Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
"CS FLUX ist ein Flussmittel, das für BGA-Reballing, Rework und Reflow entwickelt wurde. Auch für Mikrolötungen geeignet. CS-FLUX ist ein Flussmittel mit niedriger Viskosität, das vom Forschungsteam von Computer Systems entwickelt wurde, um die besonderen Anforderungen bei der Verwendung von Flussmitteln beim Löten von Reparaturen an kommerzieller Elektronik wie Laptops, Spielkonsolen usw. zu erfüllen.
Die Packung enthält: 1 Spritze X 5g CS-FLUX
1 X 1,6mm Spitzen für eine einfache Anwendung
Kein Verfallsdatum. Vor Hitze und Sonnenlicht schützen. Für eine langfristige Lagerung wird empfohlen, es im Kühlschrank aufzubewahren. Hergestellt in Griechenland (Europäische Union"), CSGR
The Londoner
Bewertet in Großbritannien am 27. Februar 2025
I used to look at circuit boards the same way I look at advanced calculus—completely baffled and mildly terrified. BGA rework, reballing, reflow… that all sounded like specialized wizardry way beyond my humble skill set. Yet there I was, staring at a dead GPU that needed resurrecting, fully prepared for a comedic disaster of burnt fingers and smoking components.Then I discovered this liquid flux, and my soldering universe flipped on its head. The first time I used it, I felt like I’d stumbled onto the secret ingredient in an ancient alchemy recipe. One drop of this stuff, and my solder started flowing exactly where I wanted it. I didn’t realize flux could be so obedient—it was like it was politely asking, “Where to, boss?”That’s when I decided to tackle the dreaded BGA rework for my ailing graphics card. A bit of flux here, a gentle nudge with my hot air station there, and suddenly those solder balls fell into perfect alignment as if performing a synchronized swim. No bridging, no burnt pads, no meltdown. For the first time in my life, I felt like I was playing on “easy mode” in a process that’s usually reserved for the soldering elite.Emboldened by this success, I ventured deeper: reballing another chip, performing some microsoldering repairs on a friend’s GBU board—things I used to only watch on YouTube, mouth agape. With this flux in my arsenal, everything just clicked into place, quite literally. And because it’s halogen free and lead free, I didn’t feel like I was unleashing a chemical apocalypse in my tiny workshop.In the end, my formerly useless GPU sparked back to life, sending glorious pixels dancing across my screen. I sat there, triumphant, wondering how on earth I’d gone so long without this magical little bottle in my tool kit. Sure, I still might not crack advanced calculus, but at least I can bring a fried circuit board back from the brink—and with style.Now, I’ve learned one big lesson: if your soldering iron feels more like a wand, this flux is the spell that makes the magic happen. Your resurrected electronics (and your newly boosted confidence) will thank you.
LenPo
Bewertet in Frankreich am 23. Februar 2025
Fait le job
Egemen
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
für klein Bastler ist gut für große Projekte nicht geeignet!!
Customer
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Verläuft gut, bleibt auch gut bis zur Erhitzung auf der Platine. Aber Rückstände sind da, es muss gereinigt werden!
Rs
Bewertet in den Niederlanden am 26. September 2024
Prima product
Nicola
Bewertet in Italien am 23. Januar 2024
Il CS-FLUX 5g Flusso liquido a bassa viscosità è un flussante senza alogeni e senza piombo, progettato per la microsaldatura di componenti elettronici. È caratterizzato da una bassa viscosità, che lo rende facile da applicare e da pulire.Qualità costruttivaIl CS-FLUX è confezionato in un piccolo tubo di plastica da 5 grammi. Il tubo è ben sigillato e contiene una quantità sufficiente di flussante per la maggior parte dei lavori di microsaldatura.ApplicazioneIl CS-FLUX può essere applicato con un pennello, una siringa o semplicemente versando una piccola quantità sulla superficie da saldare. Il flussante è facile da applicare e si distribuisce uniformemente.PrestazioniIl CS-FLUX funziona bene per la microsaldatura di componenti elettronici. Aiuta a rimuovere l'ossido dalla superficie dei componenti e a migliorare la flussibilità della saldatura.PrezzoIl CS-FLUX è un prodotto economico, disponibile a un prezzo accessibile.ConclusioniIl CS-FLUX è un buon flussante per la microsaldatura. È facile da applicare, ha un buon rapporto qualità-prezzo e funziona bene per la maggior parte dei lavori di microsaldatura.ProBassa viscositàFacile da applicareBuon rapporto qualità-prezzoControNon è il flussante più potente sul mercatoVerdettoSe stai cercando un flussante economico e facile da usare per la microsaldatura, il CS-FLUX è una buona scelta
Paris Parizoski
Bewertet in Deutschland am 22. März 2024
Unfortunately, first:there is less than 5g in the syringe,and second: I've seen better fluxes than this. I think it is overrated for the price.
Jennifer Segura
Bewertet in den USA am13. Mai 2024
Does what you need
Justin H.
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Produkt wie beschrieben.
Polo1982
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2023
Leider ist der Drücker der Spritze abgebrochen. Kann das Flußmittel trodem verwenden. Das Flußmittel selber ist Super
Martin
Bewertet in Deutschland am 4. April 2023
Kleiner Preis im Vergleich zu einem Grafikkartenneukauf. Bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Jederzeit wieder. Zur Wärmeleistung und Saugleistubg kann keine Aussage getroffen werden.
L. Fricke
Bewertet in Deutschland am 25. März 2022
Festes Flussmittel in einer Spritze, das durch Anwärmen der Nadel cremig bis flüssig wird und sich gut an die gewünschte Stelle bringen lässt. Bei weiterer Erwärmung fließt es dann sehr gut und wird sehr wirkungsvoll unter Bauteile gesaugt.Hat zum Nachlöten eines lockeren BGA bei mir sehr gut funktioniert. Reste lassen sich mit z.B. Bremsenreiniger, gut entfernen, sind aber nicht aggressiv, können also auch auf der Platine verbleiben.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. März 2022
Ich habe das Flussmittel bestellt um mein Fritzfon C4 (bekanntes Problem weißes Display) per Heißluftfön einem "Reballing" zu unterziehen. Das Flussmittel ist anfangs etwas dickflüssig was sich aber nach dem erwärmen schnell ändert. Um den BGA Chip herum an allen vier Seiten eine dünne Linie aufgetragen, Display weggeklappt und die Umgebung des Chips gegen die Wärme geschützt. Steinel Heißluftfön (HL 2020E) auf Gebläsestufe 2 bei 350 °C eingestellt und ca. 10 bis 15 Sekunden auf den Chip mit kreisenden Bewegungen gehalten. Das Flussmittel hat sich verflüssigt und wurde richtig unter den Chip gezogen. Nach den Abkühlen noch die Platine mit Isopropanol gereinigt. Ergebnis, das Fritzfon funktioniert wieder einwandfrei. So habe ich mir das Vorgestellt! Klare Empfehlung!
Produktempfehlungen