Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CSL - Antennenverstärker für Kabelverfernsehen DVB-T TV Radio Signalverstärker - Verteilverstärker - 2 Geräte-Verstärker von 2× 15 dB - Full HD 1080p - DVB-T2 - DVB-C - Radio UHF VHF UKW

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager
  • Modellbezeichnung: 2-Geräte Antennen-Verstärker für DVB-T/T2 + Kabel TV (DVB-C)- Fernsehempfang + Radio (UHF, VHF, UKW)
  • geeignet zum Anschluss von zwei Empfangsgeräten (TV oder Radio je nach IEC (Antennen-Anschluss) zur Erhöhung der Signalstärke
  • Verwendung: den Zweigeräteverstärker in die vorhandene Steckdose stecken und mit dem Fernsehanschluss Ihrer Antennendose verbinden und sofort verfügen Sie über zwei Fernsehausgänge
  • Frequenzbereich: 47 bis 862 MHz | Eingang: ca. 1,0 m Antennenkabel mit IEC Kupplung | Ausgang: Ausgang: 2× IEC Stecker | Impedanz: 75 Ohm | Verstärkung: 2× 15 dB | Spannungsversorgung: 230V ~ 50 Hz | Leistungsaufnahme: 2,7 Watt | Abmessungen: 88 x 88 x 58mm | Farbe: weiß | Gewicht: 185g | Lieferumfang: Antennen-Verstärker für DVB-T + Kabel TV + Radio
  • Bitte beachten Sie, dass Antennenverstärker Signale verstärken können, jedoch qualitativ schlechte Signale nicht aufgewertet werden – dafür ist evtl. ein Entstörfilter heranzuziehen oder der Kabelanbieter zu kontaktieren. An modernen TV-Geräten bzw. Receivern können Sie sich Signalstärke UND Signalqualität anzeigen lassen. So können Sie feststellen, ob Sie überhaupt einen Verstärker benötigen oder z.B. der Kabelanbieter bei qualitativ schlechtem Signal tätig werden muss.



Produktinformation

Antennen- Verstärker für DVB-T Kabel TV Radio Verteilverstärker - 2 Geräte-Verstärker

Holen Sie mehr aus Ihrem Fernsehempfang raus!

Dieser hochwertige Antennenverstärker bietet flexible Anschlussmöglichkeiten für zwei Empfangsgeräte. Dabei wird der Breitbandkabel-taugliche Zweigeräteverstärker einfach an Ihre Antennensteckdose angeschlossen. Somit können Sie auf unkomplizierter Weise zuverlässig zwei IEC-Empfangsgeräte (TV oder Radio) anschließen.

Ob Kabel-TV (DVB-C) oder DVB-T/DVB-T2 – genießen Sie stets eine exzellente Bildqualität mit beispielsweise einer Full HD Auflösung! Auch der Radioempfang über UHF, VHF, UKW ist mithilfe des Verteilerverstärkers problemlos möglich.

Zu lange Kabelwege, Verteiler oder falsche Antennendosen können einen einwandfreien Übertragungsweg empfindlich stören. Durch die Zusammenschaltung eines weiteren Geräts (zum Beispiel DVD-Rekorder) mit dem Fernsehgerät entstehen oft Verteilungsverluste, die durch diesen praktischen Verstärker aufgehoben werden. Um die Verteilungsverluste des Signals auszugleichen, verfügt der Antennenverstärker über eine optimale Signalverstärkung von 2× 15 dB. Der Verstärker wirkt so diesen Störungen im kompletten Frequenzbereich für Radio und TV wirkungsvoll entgegen.

Produktzusammenfassung:

  • Antennen-Verstärker für DVB-T + Kabel TV + Radio/ Verteilverstärker 2x15db
  • zuverlässiger Anschluss von zwei IEC-Empfangsgeräte (TV oder Radio)
  • erhöht die Signalstärke dank der effektiven Verstärkung
  • den Breitbandkabel-taugliche Zweigeräteverstärker einfach an Ihre Antennensteckdose anschließen
  • geeignet für Kabel-TV (DVB-C) oder DVB-T/DVB-T2 und UHF, VHF, UKW Antennen (Radio)
  • Eingang: ca. 1,0 m Antennenkabel mit IEC Kupplung
  • Ausgang: Ausgang: 2× IEC Stecker
  • Frequenzbereich: 47 bis 862 MHz

Ingo Reinicke
Bewertet in Deutschland am 30. April 2024
Der Zweigeräteverstärker wird bei mir zur Anbindung mehrerer UKW-Tuner meiner historischen Sammlung verwendet. Dabei verstärkt er das von einer Dachantenne kommende Signal, für mehrere angeschlossene UKW-Geräte, ca. die angegebenen 15 dB.Soweit funktionierte alles zur Zufriedenheit. Bis ich nach einigen Tagen und mehrmaligem umstecken der Antennenkabel bemerkte, dass es einen Wackelkontakt am Gerät gab.!!!ACHTUNG - Die folgenden Schritte NIEMALS alleine als Laie bzw. ohne eine elektrotechnisch unterwiesene Person ausführen !!!---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Da ich das Gerät dringend benötige und nicht auf eine Ersatzlieferung von Amazon warten wollte, habe ich mir das Innenleben angesehen. Dabei stellte ich fest, das die beiden Buchsen auf der Geräteoberseite nur wenig bzw. schlecht verlötet sind. Beide Buchsen hatten an bereits 1-2 der 3 vorhandenen Lötstellen Brüche! Nach dem Nachlöten funktionierte das Gerät wieder einwandfrei.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Problem bei mehreren Kunden im Laufe der Zeit auftritt. Je nach Häufigkeit der Steckvorgänge wahrscheinlich auch erst nach dem Ende der Garantiezeit. :-((Hier sollte der Hersteller dringend nacharbeiten.Deshalb einen Punkt Abzug für das ansonsten gut funktionierende Gerät.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. März 2023
Edit: Nach ca. 9 Monaten in Benutzung hat der gekaufte Antennenverstärker leider komplett seinen Dienst quittiert. Kann ihn gegen Erstattung zurückgeben. Darum die überarbeitete Rezension und von 5 auf nur noch 1 Stern.Zusätzlich zu einem defekten Antennenkabel hatte ich schon länger im Verdacht, dass die Signalstärke bei mir nicht sonderlich gut sein könnte. Ich hatte wenig Hoffnung, dass mir ein Signalverstärker helfen würde, weil es offenbar bei vielen Menschen nicht geholfen hat, einen einzusetzen. Aber ich war völlig überrascht, als sofort nach dem Einsetzen des Verstärkers die Signalstärke und die Signalqualität nach oben gingen. Bin froh, dass ich es ausprobiert habe. Die Nutzung ist sehr einfach. Man schließt den Verstärker an einer Steckdose an und das von dort aus angesteckte Antennenkabel steckt man einfach in die Antennendose, in der vorher das Antennenkabel war. Das Antennenkabel steckt man in die dafür vorgesehene Buche am Verstärker. Einzig zu bemängeln ist, dass die Schutzkappen für die einzelnen Antennenbuchsen am Verstärker nur schwer zu entfernen sind.
Michael Sauerlach
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2023
Update 28.6.2022:Das erste Teil war scheinbar defekt, das Austausch gerät liefert wieder gestochen scharfe Bilder in HD!TOP! Und exzellenter Kundenservice- vielen Dank!Update 11.6.2023|Nach gut zwei Monatennim Einsatz - plötzlich aus, kein Signal mehr auf beiden Ausgängen. Sehr ärgerlich, weil die rückgabefrist bereits abgelaufen ist.Auspacken, alle Kabel anstecken , fertig !Funktioniert super!Bisher hatten wir einen Fernseher im Gästezimmer mit etwas längerem antwnnemkabel verbunden, in welchem wir nur ARD empfangen konnten mit akzeptabler Qualität. Jetzt mit dem Verstärker ein 1A Bild, und der zweite Fernseher läuft ebenfalls sehr gut!
Marco Veegers
Bewertet in Deutschland am 5. März 2020
Wir haben das Gerät gekauft weil der Empfang der privaten Sender nicht möglich war. Nur ARD und ZDF liefen ohne Verstärker. Nach nur einem Monat ist das Gerät bereits defekt und es werden nur noch verpixelte Bilder angezeigt. Selbst bei ARD und ZDF ist kein Empfang mehr möglich. Nehme ich das Gerät weg und verbinde die Kabel ohne Verstärker direkt miteinander dann laufen ARD und ZDF wieder. Das Problem besteht an beiden Ausgängen des Gerätes.16.03.2020Ergänzung zu meiner ersten Rezension.Durch den tollen Kundenservice revidiere ich meine erste Beurteilung. Basierend auf meiner Bewertung nahm der Verkäufer Kontakt zu mir auf und sendete mit kostenlos ein Ersatzgerät zu. Dieses ist zwar erst seit einer Woche in Betrieb, läuft bislang allerdings problemlos.Wenn dies so bleibt, passe ich die Bewertung aufgrund von Preis-/Leistung und dem erlebten Service des Händlers noch einmal nach oben an.
Thomas L.
Bewertet in Deutschland am 11. September 2019
Vorgeschichte:Seit meinem Umzug in die neue Wohnung habe ich das Problem mit schlechten Kabelempfang über DVB-C. Das eigentliche Problem liegt beim Kabelanbieter Vodafone. Der Antennenverstärker im Keller müsste überprüft und gegebenenfalls neu eingestellt werden. Aber versuchen Sie mal die Hotline von Vodafone davon zu überzeugen einen Techniker vorbei zu schicken. Das schaffen Sie nicht, denn Sie sind in der Regel nicht der Vertragsinhaber sondern die Wohnungsgenossenschaft oder Wohnungsbaugesellschaft und dort sitzen EDV - Legastheniker, die das Problem nicht verstehen und wenn Sie Pech haben, müssen Sie unter Umständen den Techniker bezahlen. Und keiner hat Lust - weder die Genossenschaft noch der Mieter - mit der Hotline des Kabeldienstleisters zu telefonieren: Service-Wüste Deutschland, zumindest was die Kommunikationsdienstleister anbelangt.Das Fernsehprogramm schaue ich mir am liebsten über den PC an. Vor dem Kauf des kleinen Antennenverstärkers hatte massive Probleme mit dem Empfang: Artefakte bzw. dicke Blöcke im Bild, Standbilder, Unterbrechungen und Tonstörungen. Nach dem Einsatz des Verstärkers (+ 15 db) habe ich eine gute Empfangsqualität. Ich benutze den Repeater DVB-C von AVM mit Kabeltuner. Der Kabeltuner kann auch die Empfangsqualität messen. Vor dem Einsatz, war die Empfangsqualität schlecht. Mit Verstärker ist die Qualität laut Messung gut. Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass ein Kabelsignal so schlecht sein kann.Ich bin mit der Leistung des kleinen Verstärkers sehr zufrieden. Empfangsproblem gelöst.
Produktempfehlungen

10.98€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

81.28€

33 .99 33.99€

4.5
Option wählen

39.62€

19 .99 19.99€

4.9
Option wählen

19.37€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen