Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CSL SATA PCI-Express PCIe 2.0 Controllerkarte, Schnittstellenkarte für SATA III, eSATA III, SSD + HDD Laufwerke, 6Gbit/s, 2x intern SATA, 2x extern eSATA, ASMEDIA

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.85€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Modelltyp: CSL SATA III PCIe Karte 2.0 Controller-/Schnittstellenkarte für SATA III / eSATA III (SSD+HDD Laufwerke)
  • Schnittstelle: PCI-Express 2.0 / Chipsatz: ASMEDIA ASM1061
  • Anschlüsse: Entweder 2× SATA III intern (abwärtskompatibel) oder 2× eSATA extern (abwärtskompatibel) | Datenraten: SATA / eSATA III: bis zu 6 Gbit/s
  • Features: insbesondere für moderne SSD-Festplatten geeignet / die sehr schnelle eSATA-Schnittstelle ermöglicht High-Performance-Anwendungen im Bereich moderner Speicherlösungen / benötigt wird ein freier PCI-Express Steckplatz
  • Betriebssystemkompatibilität: Windows 11 (32/64bit), Windows 10 (32/64bit), Windows 8.1 (32/64bit), Windows 8 (32/64bit), Windows 7 (32/64bit), Windows Vista (32/64bit), Windows XP (32/64bit), Windows 2000 | etc.



Produktinformation

CSL SATA PCI-Express PCIe 2.0 Controllerkarte, Schnittstellenkarte für SATA III, eSATA III, SSD
CSL SATA PCI-Express PCIe 2.0 Controllerkarte, Schnittstellenkarte für SATA III, eSATA III, SSD
CSL SATA PCI-Express PCIe 2.0 Controllerkarte, Schnittstellenkarte für SATA III, eSATA III, SSD

Holen Sie sich den aktuellen SATA III / eSATA III-Standard für Ihren PC!

Mit der hochwertigen CSL PCI-Express Karte erweitern Sie Ihr PC-System um sehr schnelle SATA III / eSATA III-Schnittstellen. Mit Datenübertragungs- geschwindigkeiten von SATA III mit bis zu 6 Gbit/s erhöhen Sie die Performance Ihrer angeschlossenen Festplatten enorm. Insbesondere die modernen SSD- Festplatten profitieren von den hohen Transferraten. SATA-III ist für zukünftige Generationen der neuen innovativen SDD-Festplatten konzipiert, die stromsparender sind und über sehr kurze Zugriffszeiten beim Lesen von Daten verfügen.

Die Erweiterungskarte ist mit einem Asmedia-Chipsatz ausgestattet und verfügt über 2 interne SATA-Anschlüsse sowie zwei externe eSATA-Ports, von denen jeweils zwei nutzbar sind. Damit können Sie z.B. zusätzlich zwei interne SATA-Festplatten anschließen oder eben alternativ zwei externe SATA-Laufwerke (eSATA) nutzen.

Die sehr schnelle eSATA-Schnittstelle ermöglicht High-Performance-Anwendungen im Bereich moderner Speicherlösungen. Ob Festplatten oder externer Blu-Ray Brenner. Nutzen Sie die Vorteile der sehr hohen Übertragungsraten von eSATA. Sie benötigen dazu lediglich einen freien PCI-Express Steckplatz auf Ihrem Mainboard und können die Karte denkbar einfach und bequem mit Ihrem System integrieren.


Michael
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Die SATA PCI-Express Controllerkarte bietet eine ordentliche Erweiterung für Systeme, die zusätzliche SATA- und eSATA-Anschlüsse benötigen. Die Installation ist relativ einfach, und die Geschwindigkeiten beim Datentransfer sind gut, insbesondere für SSDs. Allerdings fehlen klare und ausführliche Anleitungen für weniger erfahrene Benutzer, was den Einbau etwas mühsam machen kann. Auch ist die Kompatibilität mit bestimmten Motherboards nicht immer optimal. Zudem könnte die Unterstützung von Treibern unter verschiedenen Betriebssystemen besser sein. Insgesamt ist es ein gutes Produkt, aber mit ein paar Schwächen in der Benutzerfreundlichkeit.
Klaus-Dieter
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Mit dieser Karte kann man 2 externe HD-Laufwerke zusätzlich an den PC anschließen.
jipégé61
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2018
Les PC 'agés' sont en SATA 2 (3Mbits). Il permet de passer au SATA 3 (6Mbits) pour un prix modique sans changerde carte mère.....
Charles
Bewertet in Deutschland am 31. März 2018
Ich wollte in meinem Büro PC einen Raid 0 erstellen. Die vorhandene SSD Platte läuft im AHCI Modus, da ansonsten ein "Trim" bei SSD Platten nicht möglich ist. Das Mainboard bietet allerdings nur die Option "Raid" ODER "AHCI". Dementsprechend musste eine Lösung her. Hierzu kaufte ich diese günstige SATA Karte. An dieser SATA Karte hängt jetzt meine Boot SSD, sowie das DVDRom Laufwerk. Über das Mainboard fahre ich jetzt den Raid 0, sowie weitere Platten.Die Karte ist sehr klein und dadurch praktisch zu verbauen. Meine Grafikkarte ist groß, so dass es relativ eng wurde. Dementsprechend praktisch war die kleine Bauweise.Die Karte funktionierte auf anhieb (Plug&Play) ohne extra Treiber zu Installieren, was ich aber dennoch tat. Sie tut Ihren Dienst und das ohne Probleme. Wer 2 zusätzliche Slots für SATA Geräte benötigt ist mit dieser Karte vom Preis Leistungsverhältnis her super bedient. Klare Kaufempfehlung.
gijii
Bewertet in Italien am 27. Juni 2018
Ho deciso di recensirlo dopo un buon periodo di funzionamento. Che dire? Esattamente quello che mi serviva. Volevo convertire un vecchio PC Dell in file server con Openmediavault ma, come spesso accade con i PC di marca, le porte sata erano poche e tra l'altro erano anche sata-2 e non sata-3.L'ho installato in usa porta PCI Express grande e ha funzionato immediatamente. Openmediavault lo riconosce senza problemi.Ci ho collegato un hard disk da 3TB e va che è una bellezza.Soldi ben spesi
boukhechiba
Bewertet in Frankreich am 30. November 2017
As média réactif !Carte stable au boot de la carte mère.À voir en durée mes à ce jour impeccable !
Dario_1966
Bewertet in Italien am 29. September 2017
avevo comprato questa scheda per dare "nuova vita" alla mi a MB ASUS un po' datata. A bordo della MB ASUS c'è un controller SATA II @ 3 Gbit e pensavo che il disco SSD SAMSUNG840 giovasse del nuovo controller SATA III@ 6 Gbit della scheda CSL. Invece nonostante tutto funzioni, le prestazioni del disco sono inferiori a quelle del controller onboard. Ho fatto un benchmark con il tool CrystalDiskMark e le prestazioni sono migliori quando il disco è connesso direttamente al controller vetusto ASUS che non alla porta SATA III. Un'altra cosa che non secondo me non ha senso sono le due porte eSATA esterne che purtroppo non forniscono alimentazione ai dischi collegati (nemmeno quelli da 2,5"). in pratica si deve alimentare esternamente il disco per farlo funzionare. Ho anche aggiornato gli ultimi driver ma le prestazioni sono deludenti.AGGIORNAMENTO : subito dopo la recensione poco lusinghiera sono stato contattato dal loro servizio clienti che mi ha spiegato in modo semplice ed intuitivo il motivo delle prestazioni della scheda acquistata non rispondenti alle aspettative. Il tecnico mi ha spiegato che il problema è nel BUS PCIe della mother board.
Tanino
Bewertet in Italien am 2. November 2017
Ottimo rapporto qualità/prezzo, riconosciuto immediatamente sia dal bios che dal sistema operativo (nel mio caso Windows 7), nessun tempo di latenza rilevato nella fase di accensione del computer. Una volta installati i driver presenti nel mini CD presente nella confezione risulta comodissima la funzione di "scollegamento sicuro" presente nel pannello di controllo alla voce "gestione periferiche" di Windows. Sto usando entrambe le porte (1 interna e 1 esterna) e la velocità di trasferimento è pressoché identica a quella del bus interno. Ottimo prodotto.
flautix
Bewertet in Deutschland am 8. September 2014
Die Karte wurde unter Win7 sofort erkannt und lief problemlos mit der mitgelieferten Software und auch mit den neuesten Treibern. Leider brachte sie auf meinem alten ASUS P5K-Board aber für meine Samsung SSD 840 EVO keinerlei Geschwindigkeitsgewinn. Direkt am Board und mit eingestelltem Rapid Mode sind die Werte der SSD nach längerem Probieren (und neuen SATA III-Kabeln!) aber auch unter SATA II mittlerweile sehr gut!Also habe ich die Karte wieder ausgebaut und dabei die große Überraschung erlebt, dass Win7 beim Booten immer beim Erscheinen des Windows-Logos komplett hängenblieb, was auch nach vorherigem Deinstallieren und Löschen der Kartentreiber nicht anders war. Die Reparaturoptionen von Windows halfen da auch nicht weiter.... Mit Karte, auch wenn sie im Gerätemanager deaktiviert war, startete Win7 sofort. Erst der kompetente Support von CSL konnte mir endlich weiterhelfen: Da die Karte im BIOS nirgendwo angezeigt wurde und so auch nicht über das BIOS zu deaktivieren war, half nur, den PC komplett vom Strom zu trennen, die CMOS-Battery und danach die Karte auszubauen, etwas zu warten und dann mit wieder eingebauter Batterie neu zu starten: Und "schon" läuft Win7 auch wieder ohne CSL PCI-Karte...
kleinerChaot
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2013
Weder der auf CD mitgelieferte, noch der ältere von der Homepage, noch der neueste im Internet recht selten auffindbare TReiber ASMEDIA SATA3 v1.4.1 hat etwas gebracht....auch diverse SATA-Kabel durchprobiert. immer mit demselben Ergebnis:- egal mit welchen Kabeln, am internen SATA2 Port funzt die Samsung 840 EVO mit dem maximalen, was die Schnittstelle hergibt.Sobald sie an dieser Karte hängt, kann nicht auf die Platte geschrieben werden und sie ist mit max PIO MODE 4 im System... daher braucht das auch ewigkeiten, bis sich Windows(7 x64) schließlich in nem Blue Screen stoppt.andrerseites, die alte SATA2 Platte funzt, egal mit welchem Kabel, im UDMA6 Modus an diesem Karte... egal welcher Treiber... selbst ohne Installation, da hierfür schon der alte in Windows enthaltene MS-AHCI-Standardtreiber ausreicht (wenn man auf den Hotplug-Kram verzichtet, den der ASMEDIA-Treiber mitbringt... was bei ner Systemplatte ja sowieso unnötig ist)teils wurde die Platte zwar Anfangs mit UDMA6 erkannt, seit dem Update der SSD-Firmware aber nicht mehr... aber auch da hagelte es nur Fehlermeldungen. Partitionieren hat zwar den MBR angelegt, aber bei der Formatierung abgebrochen und so war auch das Klonen erst nur am internen SATA2 Port möglich.startet man das System von der Originalplatte (auf die SSD wurde das SYSTEM geklont), sieht man im Gerätrmanager im ATA-Channel den viel zu niedrigen Modus.stöpselt man die Platte aber am internen SATA2 Port an, kann man wenigstens dank Samsung RAPID mode noch etwas rauskitzeln, das über die SATA2 Geschwindigkeit hinausgeht.lässt man die alte Platte an der neuen Karte kann man bequem per Bootmenu auch noch von ihr starten... da funzt die Karte schnell und ohne weiteren Treiber....mit einer Samsung SSD 840 EVO ist aber nichts zu machen, daher auch nur einen Stern
J. Fiedler
Bewertet in Deutschland am 1. September 2013
Hier bei Amazon gibt es die Karte nochmal. Beide Karten besitzen den gleichen Chipsatz und sind somit gleichwertig. Da diese hier billiger ist, habe ich mich für diese entschieden.Wie schon beschrieben wird die Karte nach dem Laden des BIOS erkannt und reiht sich in das System ein. Damit stellt diese Karte auch kein Problem dar, wenn andere Betriebssysteme wie z.B. Ubuntu verwendet werden. Ich selbst verwende Ubuntu und die Karte kann ohne Probleme verwendet werden! Einfach rein stecken, Festplatten anschließen und los legen.Die Performance ist auch super! Eine alte IDE Platte mittels SATA Controller daran angeschlossen brachte knapp 50 MB/Sek.Aus all diesen Gründen vergebe ich fünf Sterne!Kleiner Tipp am Rande:Die Jumperpositionen 2 und 3 sind hin zu den internen SATA Ports. Heißt: Die Jumper hin zu den internen Ports und diese sind aktiviert. Weg von den Ports und die jeweils Externen sind aktiviert. Welche man für welchen Port umstecken muss steht auf der Karte.
Produktempfehlungen

60.24€

23 .99 23.99€

4.3
Option wählen

11.13€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen