Kevin Waters
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Sehr Guter Funktion & schneller Lieferung
Holger
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Handhabung einfach, schnell und zuverlässig
LHE
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Hab viele Ladegeräte im Laufe der Zeit probiert und immer wieder zu CTEK zurückgekehrt. Einfach in der Bedienung, nichts falsch zu machen und lädt die Batterie schonend wirklich voll. Das Reconditioning Programm hat mir auch schon die eine oder andere Batterie ins Leben zurückgeholt, aber Wunder darf man hier nicht erwarten. Alles in allem definitiv eine Empfehlung!
Customer
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Modus Schalter, wurden die Geräte kulanter Weise auch nach Garantieablauf ausgetauscht. Die Neuen funktionieren nun einwandfrei. Das Ladegerät selber samt Technik sind sehr gut! Fehler können passieren, wichtig ist, dass sie beseitigt werden und das war erfreulicher Weise der Fall. Dank an das Team von Ctek, der schnellen konstruktiven und kulanten Reaktion. Mit den gemachten Erfahrungen kann ich das Unternehmen bedenkenlos weiterempfehlen!
Chrille
Bewertet in Schweden am 14. Januar 2025
Den funkar bra.
Gugge
Bewertet in Schweden am 30. Dezember 2024
Roligt att fräscha upp batterierna
Klaus L. aus München
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Geeignet für AGM Autobatterien, schnelle Ladung und leicht zu erklärende Bedienung. War eine Empfehlung meines Autohauses die ich nicht bereue. Hatte schon mehrere Andere, aber dieses Ctek ist wirklich schnell beim Ladevorgang
adryess
Bewertet in Italien am 23. November 2024
ho da sempre avuto un caricabatterie ctex per la mia moto e auto, e sono anni che mi trovo benissimo, ho deciso così di acquistare questo nuovo MXS 10 per poterlo utilizzare per il mio furgone, essendo adatto per veicoli di grossa portata come camper, furgoni e veicoli industriali.come tutti i caricabatterie del marchio questo MXS 10 offre tempi di ricarica veramente molto rapidi senza compromettere la sicurezza e la vita della batteria. È in grado di gestire batterie fino a 200Ah (300Ah per la manutenzione). Utilizza un sistema completamente automatico a 8 fasi, che include funzioni di desolfatazione e di recupero delle batterie scariche. Il programma AGM garantisce una ricarica ottimale per batterie con tecnologie avanzate, prolungandone la vita utile.Il funzionamento è veramente molto semplice ed intuitivo, basterà collegarlo alla corrente e collegare le due pinze ai poli si accenderanno quindi i Led che indicheranno il corretto andamento della ricarica. Inoltre la sua ottima fattura lo rende a prova di scintille, protetto contro l’inversione di polarità e adeguato per l'uso in ambienti esterni grazie alla sua robustezza e alla resistenza agli spruzzi d’acqua.Insomma un prodotto eccezionale, valido e professionale, il prezzo è alto ma giustificato. Lo consiglio a tutti.
Thorshammer74
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Habe bisher das MXS 5.0 - aber für ein weiters KFZ habe ich mir dieses gekauft. Macht einen wertigen Eindruck und die Recond Ladung hat funktioniert, Wagen läuft wieder
chris baert
Überprüft in Belgien am 18. Dezember 2024
Met geheugen, dus niet meer instellen.zeer handig
SteKn
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Die Lieferung erfolgt in einer ansprechend gestalteten Produktkartonage mit Sichtfenster. Zum Lieferumfang gehören das Batterieladegerät, ein Anschlusskabel mit Krokodilklemmen, ein Anschlusskabel mit M8 Ringösen, ein Kabel mit externem Temperatursensor, ein Aufbewahrungsbeutel und eine mehrsprachige Anleitung, auch in Deutsch. Beim Auspacken sind uns keine unangenehmen Gerüche aufgefallen.Das Gerät macht einen optisch und haptisch wertigen Eindruck, auch wenn das Gehäuse nur aus Kunststoff besteht. An den Rändern gibt es eingelassene Ösen, so dass das Ladegerät auch fest im Fahrzeug verbaut werden kann. Das Ladegerät verfügt über die Schutzklasse IP65. Ein Produkt mit der Schutzart IP65 verfügt über einen vollständigen Berührungsschutz. Staub kann nicht eindringen und es ist gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt. Der dauerhafte Einbau im Fahrzeug, z.B. im Inneren oder im Motorraum ist daher kein Problem. Der Netzstecker und ein Verbindungskabel sind fest mit dem Gehäuse verbunden. An das Verbindungskabel lassen sich diverse angebotene Adapter anschließen. Neben den mitgelieferten Krokodilklemmen oder den Ringösen nutzen wir auch eine simple Verlängerung, einen Adapter zum Laden über den 12V Zigarettenanzünder (Stecker) sowie einen 12V Zigarettenanzünder Adapter (Buchse) zum direkten Anschluss eines 12V Verbrauchers am Ladegerät. Die beiden letztgenannten Adapter müssen separat erworben werden. Wichtig, immer erst die Verbindung zur Batterie herstellen und dann das Ladegerät mit dem Stromnetz verbinden.Die Bedienung des Geräts ist einfach gehalten. Über den Mode Button stehen vier Lademethoden zur Verfügung (ein Programm für normale Batterien, für AGM-Batterien, ein Rekonditionierungsprogramm zur Wiederbelebung tiefenentladender Batterien, ein Versorgungsprogramm für 12V Spannungsversorgung oder dauerhafte Ladungserhaltung). Der gewählte Modus wird per leuchtender LED unterhalb eines Piktogramms visualisiert. Nutzt man den externen Temperatursensor wird auch dieser per LED angezeigt. Gleiches gilt für eine LED die bei Anschluss an das 230V Stromnetz leuchtet. Oberhalb des Geräts gibt es ein umfangreicheres Piktogramm. Dieses zeigt an, in welcher Phase des Ladevorgangs sich das Ladegerät befindet. Ab der Stufe 7 ist die Batterie vollständig geladen. Liegt eine Störung oder ein Fehler vor, leuchtet eine weitere LED in Rot. Das Gerät eignet sich zum Laden von Batterien mit einer Kapazität von 20Ah – 200Ah. Eine Batterie mit 20Ah ist nach etwa 2 Std. zu 80% geladen, 100Ah benötigen 10 Std. und 200Ah 20Std. Batterien zwischen 200Ah und 300Ah lassen sich mit dem Gerät warten.Wir nutzen das Gerät in Verbindung mit den oben genannten Adaptern in unserem VW T5.2 Bulli beim Camping. Wir haben eine aufgerüstete Standheizung von Webasto. Diese nutzt den Strom der 2. Aufbaubatterie. Mit der Batterie ist eine maximale Betriebsdauer von etwa 10 Std. möglich. Nutzt man weitere Verbraucher für Licht, zum Laden von Handy, Tablet und Co. oder eine Kühlbox reduziert sich die Heizdauer entsprechend. Und hier hilft uns das Ladegerät. Wir schließen es an eine 12V Zigarettenbuchse an und nutzen den Versorgungsmodus zur Spannungserhaltung der Batterie. Das klappt wunderbar, da alle Verbraucher mit Strom versorgt sind und sich das Ladegerät um das Nachführen der Energie an der Batterie kümmert. Bei kürzeren Aufenthalten nutzen wir das Ladegerät einfach als 12V Stromquelle für die Kompressor-Kühlbox. Wegen der Bequemlichkeit und dem Freibleiben einer 12V Zigarettenbuchse überlegen wir, ob wir das Gerät doch noch fest verbauen und den Ringösen-Adapter an die 2. Batterie unter dem Fahrersitz anschließen.Die Verarbeitung des Gerät ist gut. Der Kunststoff wirkt wertig, aber ein Gehäuse aus Metall wäre deutlich wertiger und dürfte der Wärmeabfuhr zudem zuträglicher sein. Die Steckverbindung lässt sich gut herstellen und auch wieder lösen. Der Aufbewahrungsbeutel ist eine sinnvolle Zugabe. Aber das Material (Kunststoff) ist sehr steif und knistert lautstark. Die Einsatzmöglichkeiten sind, auch dank optionaler Adapter, größer als bei einem normalen Ladegerät. Das Design stammt aus Schweden. Die Herstellung erfolgte in China.In Summe ein sinnvolles Produkt zur einfachen Stromversorgung im Camper.
Tilou51
Bewertet in Frankreich am 29. April 2019
Enfin un chargeur de batterie moderne (AGM) qui fait le job de façon intelligente. J'ai changé ma batterie EFB contre une AGM et j'ai acheté ce chargeur trop tard : il a régénéré ma batterie EFB qui depuis a retrouvé toute sa capacité et semble repartie pour 1 ou 2 ans... Du coup je la garde dans mon garage au cas où... Ce qui est génial et les cosses à visser avec leur prise propriétaire qui font que pour recharger on a juste à pluguer le chargeur sur la prise unique (qui a un capuchon étanche et qui reste dans le compartiment batterie) sans toucher à la batterie ou à ses cosses : quel rapidité et quel confort !!! Idéal pour laisser à demeure dans son garage si on a du 220 V d'accessible. On peut même le visser au mur ! Franchement, chauqe programme de charge et chaque étape de charge est symbolisé par une LED de couleur : on sait à tout moment où le chargeur en est... Un peu cher à l'achat mais un excellent investissement ! Ne chauffe pas particulièrement. Le produit inspire confiance. Le produit permet aussi de changer de batterie sans perdre les données ODB en le branchant en mode "supply" sur les cosses venant du véhicule : la voiture ne verra que du feu et reste persuadée que la batterie n'a pas été débranchée.Du coup, je donne un coup de charge la nuit tous les 2 mois à ma voiture maintenant. Et le start&stop fonctionne à tous les coups maintenant (Scénic 4 dci 160)... Le chargeur maintient une charge intelligente une fois la batterie rechargée : il module alors la tension de charge : aucun risque d'abîmer sa batterie même si vous oubliez de le débrancher le lendemain matin... ou soir !
Cak
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2015
Das CTek liefert vor allem im Verhältnis zum Gewicht satte Leistung. Es ist bei nicht vollständig entladenen Batterien recht bequem möglich, in einer "normalen" 8h-Nacht Batterien mit einer Kapazität von 80 .. 100 Ah wieder flott zu bekommen. Daher ist es vor allem auch zum Mitnehmen sehr gut geeignet. Die einzelnen Teile wandern in den beiliegenden Beutel. Passt.Außerdem muss man sich im Gegensatz zu dann schon extrem schweren Ladegeräten auch keine Sorge machen, dass die Batterie mangels Regelung zerstört wird oder massiv an noch leistbaren Ladezyklen verliert. Das ist insgesamt eine sehr intelligente Lösung.Ich würde bei nochmaliger Bestellung den Gummischutz ("Bumper") mitbestellen, da das Gerät aufgrund der eigentlich angenehmen abgerundeten Form beim Auf- und Abbau doch schnell mal herunterfallen kann (z. B. wenn man an den Kabeln herummehrt, die ja auch etwas steif sind usw.).Warum keine 5 Sterne? Es gibt drei Kritikpunkte:Achtung: Einige Zubehörteile wie z. B. Kabelverlängerungen (Richtung Autobatterie) oder Kombinationen mit Ladeanzeige sind lediglich bis zum MX7 zulässig. Da teilweise die Angaben zum maximalen Strom fehlen (das MXS 10 liefert ja 10 A), weiß man dann nicht, ob das MXS 10 einfach vergessen wurde oder ob das entsprechende Bauteil tatsächlich nicht für diese Belastung vorgesehen ist. Das gilt auch für Produkte, wenn man sie direkt auf der CTek-Website anschaut und passt überhaupt nicht zur CTek-Qualität! Für mich ist das dennoch in Ordnung, denn ich wollte mind. die 10A. Da ich keine Lust auf verschmorte Kabel oder Brände haben, habe ich ausschließlich für das CTek-MXS10 vorgesehene Artikel hinzugefügt - leider bleibt da bei CTek nicht viel übrig. M. E. schlechtes Produktmanagement.Zu den folgenden beiden Punkten könnte man meinen, dass Gerät sei nicht vordergründig für den Endnutzermarkt gebaut. Ich kann damit leben, passt aber nicht so recht zu dem an sich genialen Gerät. Und es wird ja auch frei für jedermann angeboten/beworben, auch bei CTek.Zwar benutzt man das CTek im Prinzip durch "ranstecken und los gehts", weil es ja automatisch regelt/steuert. Allerdings schweigt sich die Anleitung zu einigen Reihenfolgen oder Dauern der LED-Kombinationen aus. Wie erfährt man, ob eine Batterie am Ende doch defekt ist? Das kann man vergessen.Drittens wäre es schön, wenn die relevanten Bedienungsschritte (es sind eigentlich wenige) direkt auf dem Beutel oder auf dem Gerät aufgedruckt wären. Am Anfang muss man immer irgendeinen Knopf drücken, jedes mal suceh ich dann erst den kryptischen Papierflyer heraus, auch die Reihenfolge beim An- und Abklemmen schaue ich jedes Mal nach.Also, wer ein bisschen Überlegung bei der Verwendung in Kauf nimmt, bekommt meiner Meinung nach ein nahezu konkurrenzloses Produkt.