Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSven
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025
Dieser Tester zum testen der Anhängerbeleuchtung kann auf zwei Arten benutzt werden.Er kann zum Testen der Signalausgänge vom Zugfahrzeug benutzt werden, um zu überprüfen, ob überhaupt ein Signal aus der Fahrzeugsteckdose kommt.Zudem kann der Tester auch am Anhänger angeschlossen werden und mit Hilfe einer eingesetzten 9 Volt Batterie und dem Betätigen des seitlichen tasters, die Funktionstüchtigkeit der Verkabelung und der Leuchtmittel überprüft werden.Das Ergebnis der Messung wird auf dem Tester mit Hilfe der roten LEDs angezeigt.LED an bedeutet, alles in Ordnung,LED aus bedeutet, es ist irgendwo eine Unterbrechung.Bei der testung des Anhängers werden nur die roten LEDs am Messgerät aufleuchten.Die Leuchtmittel am Anhänger selbst werden nicht leuchten, da der Prüfstrom lediglich 5 Milliampere beträgt, was bei 9 Volt viel zu wenig ist, um eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen.Auch beim Testen der Signalleitungen vom Zugfahrzeug kann es zu fehlerhaften Erscheinung kommen, da der Prüfstrom von 10 milliampere zu wenig ist, um dem Fahrzeug eine ordnungsgemäße Last der Anhängerbeleuchtung zu simulieren.Hier könnte man den Tester auch als Zwischenstecker direkt zwischen Zugfahrzeug und Anhänger setzen, dann ist abgangsseitig auch eine ordnungsgemäße Last vorhanden.Der Stecker selbst hat Ein- und Ausgangsseitig einen siebenpoligen Stecker.Im Set sind auch noch zwei Adapter von 7 auf 13 polig bzw. von 13-polig auf 7-polig enthalten, welche aus stabilem Kunststoff bestehen und ein gutes Gewicht haben.Der innere Aufbau vom Tester sieht soweit vernünftig aus.Die Schaltung kommt ohne irgendwelchen. Schnickschnack wie IC Bausteine oder Mikrocontroller aus.Die einzigen Halbleiter Bauelemente sind Sperrdioden und Leuchtdioden.Die Schaltung ist somit sehr robust gebaut und wird ewig halten, solange kein Wasser eindringt oder man mit dem Auto drüber fährt.Bei Bedarf würde ich diesen Tester wieder kaufen.
Produktempfehlungen