Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CZUR ET18 Pro Buchscanner mit LED Fülllicht, OCR Dokumentenscanner 18 Megapixel Dokumentenkamera Visualizer mit Laser Abflachungstechnologie, bis zu A3, Kompatibel mit Windows Mac

Kostenloser Versand ab 25.99€

525.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:16 Mp (et16 Plus)


Info zu diesem Artikel

  • [Initiative Laser-Bildabflachungstechnologie für gewölbte Buchseiten] Mit Hilfe von drei Laserstrahlen werden gewölbte Buchseiten intelligent simuliert, dabei werden den Buchseiten durch AI-Technologie abgeflacht. Unterschiedlich als traditionelle Scanweise, Sie können Ihre Bücher weder Entfernung der Bindung noch Beschädigung des Buchs in Word, PDF, Excel, JPG oder anderen Formaten konvertieren. Kompatibel mit macOS und Windows, der Scanner wird die Verbindung zu meisten Computern unterstützt.
  • [Hohe Pixel & Super Bildverarbeitungsleistung] Die Kamera mit 18-Megapixel kann jede Buchseite hochauflösend im Bild konvertieren. Mit der ultrahohen Bildverarbeitungsleistung der 32-Bit-MIPS-CPU kann CZUR Dokumentenscanner jede Seite des Buches in digitale Ausgabe so schnell wie möglich umzuwandeln. Sie können entsprechend der Helligkeit Ihr Umgebung die Lichter oben und seitlich der Buchscanner einstellen, um besseres Scan-Ergebnis zu erhalten.
  • [Einfachere Bedienung & bessere Ergebnisse] Scannen mit CZUR Dokumentenscanner ist so einfach wie das Umblättern von Buchseiten, mit durchschnittlich 1,5 Sekunden zum Scannen einer Seite und 30-40 Seiten pro Minute. Sie können 3 Modi je nach Bedarf zwischen Handtasten, Fuß-Pedal oder automatischen Scan wählen. Durch AI-Algorithmen, werden die Buchseiten intelligent wieder hergestellt, die gescannte Bücher automatisch intelligentes Paging, Hintergrundfarbreinigung und Kantenkorrektur durchgeführt.
  • [OCR & schneller Bearbeitung] Dank die OCR-Technologie können die gescannten Bücher sofort als bearbeitbarer Text erkannt werden. CZUR Buchscanner unterstützt mehr als 180 Sprachen und kann nach OCR schnell in bearbeitbaren Text umgewandelt werden. Dokumente, Verträge, Bücher, Gemälde, Formulare, Rechnungen, Visitenkarten und andere Dokumente, die kleiner als A3 sind, können problemlos gescannt werden.
  • [Multifunktionale Scann-Mode] Nach Ihrem Bedarf, können Sie den Farbmodus, Dokumentschattierung, weißer Papierstempel, Graustufenmodus oder Schwarzweißmodus wählen. Sie können je nach Bedarf verschiedene Modi zum Scannen auswählen, und Sie werden kein Detail verpassen. Gleichzeitig unterstützt der Scanner die Bildschirm- und Audiosynchronisierung, was für Sie praktisch ist, um Dateien während Online-Kursen/Online-Meetings sofort freizugeben.



Produktinformation

CZUR ET-Buchscanner: Einfacher, Intelligenter und Schneller

ET

Meisten Bücher, Zeitschriften, Verträge und A3-Dokumenten lassen sich direkt scannen, ohne das Zuschneiden oder Zerlegen. Mit einem LED-Oberlicht und einem abnehmbaren Seitenlicht sorgt er für gleichmäßige Ausleuchtung und optimales Scannen unterschiedlicher Buchtypen.

et

ET Professioneller Scanner hat drei Laserstrahlen. Beim Scannen erfasst das Laserarray die 3D Form und den Winkel der Buchseiten. Mit unserer Curve Flattening Technology werden gekrümmte Seiten automatisch zu einer flachen Darstellung umgewandelt.

ET

Der ET18 Pro Buchscanner hat eine 18-Megapixel-Kamera mit CMOS-Sensor. Er erfasst nicht nur die Texte beim Scannen von Büchern, sondern bewahrt auch das ursprüngliche Aussehen und die Details. So sehen die digitalen Seiten fast genauso aus wie das Original.

et

Die ET-Scanner-Software ist benutzerfreundlich, leistungsstark und intelligent. Mit der integrierten OCR-Funktion können über 180 Sprachen erkannt werden. Bilder lassen sich schnell in bearbeitbare PDF-, Excel-, Word-, TXT- und TIFF-Dateien umwandeln.

ET

Der ET-Profiscanner scannt nicht nur Bücher, sondern auch Dokumente, Ausweise, Zertifikate, Rechnungen, Bilder, Notenblätter usw. Die optimale Scandicke beträgt ≤ 35 mm für Bücher im A3-Format und ≤ 50 mm für Bücher im A4-Format.

ET buchscanner

Smarte Dokumenten-Verarbeitung

Wählen Sie in der Software die Verarbeitungsmethode Ihrer Dokumente: flache Dokumente, gebogene Bücher, zusammengeführte Seiten, manuelle Auswahl.

ET buchscanner

Einfache Schräglagekorrektur

Die Software korrigiert zufällig platzierte oder schief liegende Dokumente problemlos, ohne dass eine spezielle Positionierung erforderlich ist.

ET buchscanner

Importierte Bilder bearbeiten

Sie können: den Farbmodus ändern, drehen, zuschneiden, umbenennen, die Bildqualität anpassen, drucken, usw.

ET

Mehrere Farbmodi verfügbar

Anpassung an verschiedene Bedürfnisse bei digitalen Dokumenten: Auto Verbesserung, Farbe, Schwarzweiss, Graustufen, Stempel, Muster usw.

Parameter

ET18 Pro-Kamera 18 Megapixel / 275 dpi / 4896 x 3672 Auflösung / 24 bits / CMOS-Sensor
Scannen der Dokumentengröße ≤ A3 (420 × 297 mm / 16.5×11.7 inch)
Scannen der Dokumentendicke A3 (420×297 mm) ≤ 35 mm / A4 (271×195 mm) ≤ 50 mm
Scannbare Dokumente Bücher (Nachschlagewerke, Magazine, Wälzer, usw.) / Dokumente (Ausweise, Verträge, Steuerformulare) / Archive (Geburtsurkunden, Liebesbriefe, Zeichnungen, Postkarten, Zeitungsausschnitte, usw.)
Ausgabeformat des Dokuments Durchsuchbar (OCR erkennt über 180 Sprachen) - Word, Excel, TIFF, PDF / Andere - JPG, PDF
Visueller Präsentator Modus Unterstützt 1920 x 1080 @ 20 fps / HDMI: Bis zu 1920 x 1080P 60Hz
Software-Scannen Farbmodus Farbe, Muster, Stempel, Graustufen, Schwarz-Weiß usw.
Smarte Technologie Automatische Fingerentfernung, Seitenerkennung, Scan-Engine , Wölbungs-Korrektur, Seitensplitting. OCR (von ABBYY Technology)
Bildbearbeitungstool Bildzuschneiden, trimmen, drehen, Bildneigungskorrektur, Bildstandardisierung, Datei-Umbenennungsregel-Voreinstellung
Scan-Schalter Handsteuerung, Pedalsteuerung, Tastensteuerung (am Scanner), Tastensteuerung (in der Software), Automatischer Scan (ausgelöst durch Umblättern)
Andere LCD-Vorschaubildschirm: 2.4", 4:3 (320x240mm) / Mit MIC / Bildschirmaufnahme / Video usw.
Unterstützt System XP / Win 7/ 8/10/11, 32/64-bit / macOS 10.13 and above / Linux Ubuntu 18.04 or later
Verpackungsliste Scanner, Seitenleuchten, USB-Kabel, Netzteil, Handtaste, Fuß-Pedal, schwarze Matte, spezielle Fingerlinge, CD, Benutzerhandbuch

Poorya Rashidi
Bewertet in Kanada am 9. März 2024
It does the job. Although you have other options if you get creative such as your phone on a tripod and stuff like that, but this thing is dedicated for the job.
Petata
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Super Gerät!
Baumgartner JM
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
exactly what I needed
Carl F.
Bewertet in Deutschland am 23. August 2023
Zum Scannen lädt man sich eine Software von CZUR herunter. Ich bin begeistert, wie gut diese ist. Ab und zu wird mal ein "e" zu einem "c" oder es sind zwei Leerzeichen, aber im Großen und Ganzen gefühlt 95% der Zeit 1:1 richtige Erkennung!Der Scanner selbst kann in der Lieferungsbox auch gut aufbewahrt werden, wenn er nicht gebraucht wird.Insgesamt bin ich begeistert!Ich habe Zubehör von CZUR erhalten, was aber diese Rezension nicht beeinflusst hat und insbesondere um ehrliches Feedback gebeten wurde. Hätte mir das Produkt nicht gefallen, hätte ich es mit Widerrufsrecht zurückgeschickt.
Stetson
Bewertet in Deutschland am 1. März 2022
Ich nutzte das Gerät jetzt fast eine Woche neben meinem Alaris S2050, dieser hat Neuerdings Probleme, mehrseitige Dokumente einzuscannen, zudem brauchte ich einen Scanner der auch mal Buchseiten problemlos einscannt.Der CZUR ET18 Pro ergänzt somit meinen Alaris sehr gut, ich bin sozusagen ein Digitalisierungs Junkie, bei mir werden alles Unterlagen gescannt und dem DMS übergeben.Die Einrichtung und der Aufbau waren ohne Probleme möglich, das Scannen funktioniert einwandfrei, nach einer recht kurzen Einarbeitungszeit, weis man Automatisch welche Vorauswahl und welche Einstellung des Lichts für sehr gute Ergebnisse nötig sind, es ist keine Raketenwissenschaft. Der Scannvorgang ist sehr Flott. Die Software allerdings ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, ich hätte erwartet, das die Eingescannten Dokumente Automatisch in PDF gespeichert werden, jedoch muss man das erst manuell erledigen, der Rest der Software ist für mich nicht von Bedeutung, nach der Umwandlung übergebe ich das Dokument meiner DMS und die erledigt den Rest.Ich kann dem Gerät bisher eine gute Bewertung geben, den 5. Stern gäbe es, wenn die Software Automatisch in PDF speichern würde, dies ist meiner Meinung nach, für einen Dokumentenscanner Pflicht.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2022
Scannen von Büchern und Bildern in Übergröße. Inclusive Texterkennung (OCR)
pafr
Bewertet in Frankreich am 9. Mai 2020
Article déballé une semaine après réception, COVID19 oblige. Emballage sérieux.Prise en main simple, avec téléphone portable en mode WiFi, premier scan (rapide et bonne qualité) et essai de reconnaissance optique de caractère (OCR) sur téléphone mobile sous Android : Au vu du résultat, je me dis, bon, je me suis encore fait avoir, c’est limite acceptable dans les années 1980.Avant de tout remballer et renvoyer, je teste avec un ordinateur en mode USB. Prise en main un peu moins simple que sur mobile, pas d’aide au format PDF, ergonomie dite « moderne » (dit autrement, on ne s’y retrouve pas simplement), d’où nombreux tatonnements pour découvrir ce que sont vraiment les fonctionnalités offertes par le scan piloté depuis le PC.Un premier essai, le même qu’avec le téléphone portable : le scan d’un dossier d’une revue scientifique grand public en Français : nombreux encarts, changements de fontes et dessins… Essai simple et sauvegarde au format Word : Et là : Miracle ! Le texte en colonnes est quasi impeccable et copiable-collable simplement, et les dessins sont parfois bien repris.51 pages scannées, 27000 mots, représentent un fichier DOCX de 2,4Mo, moins que la taille d’une seule photo de 18Mpixels au format JPEG.Ré-essai immédiat avec le même jeu de scan, mais cette fois sauvé au format PDF recherchable :Les 51 pages représentent un fichier PDF de 5Mo, avec un feeling WYSIWYG (What You See Is What You Get) où les schémas et dessins sont conformes à l’original, mais le copier-coller est plus aléatoire avec les colonnes de texte.Un second essai, cette fois avec un extrait de 51 pages d’un livre scientifique épais en Anglais, composé de formules, schémas, symboles peu usités mélangés avec du texte. Résultat : Le fichier Word est inexploitable : le texte est bon, mais tout ce qui est symboles et formules ou schémas est faux. Par contre, le résultat en PDF est toujours WYSIWYG, donc les formules, schémas et symboles sont bons et l’on peut rechercher sur le texte, qui est toujours bon.Le scan de 2 pages à la fois est simple, une fois que j’ai compris l’ergonomie du scan sur PC. Le scan en lui-même semble durer moins d’une seconde, le temps de tourner les pages et de bien cadrer le milieu des 2 pages dans la bande acceptée est donc ce qui prend le plus de temps. Pour scanner 50 pages avec soin, compter « 5 minutes » environ. Pour la génération du PDF, compter aussi « 5 minutes » tout compris (préparation/revue des scans/désélection des pages de publicité, puis l’ordinateur et sa CPU prennent le relais pour l’OCR groupé de la cinquantaine de pages sélectionnées et la génération du fichier de résultat) -> en moins de 10 minutes, on scanne et OCR 50 pages en 25 scans et le résultat est cherchable, copiable et WISIWYG, donc lisible sur ordinateur.Le fait de scanner à la volée, en prenant soin à la fois du scan et des livres ou revues, puis une seconde étape d’OCR permet, lors de la seconde étape, d’aller chercher un café pendant que l’ordinateur mouline.Le scan de 2 pages en même temps en moins d’une seconde est appréciable -> pas d’effet « bougé », et pas de manipulations complexes lors du scanAu final, bluffé/époustouflé par la qualité de l’OCR en Français et Anglais sur du texte imprimé, avec reprise des effets (taille, casse, colonnes… dans le cas du ficher de sortie au format Word), et format PDF WYSIWYG bienvenu pour les effets spéciaux (formules mathématiques ou chimiques, schémas, dessins…).Ce n’est pas encore de la recopie intelligente, mais au moins ça copie bien.Donc, il semble qu’il faut s’en tenir au format PC en communication par USB. Si vous n’avez pas de poste fixe avec de l’espace pour poser le scanner au-dessus d’une table, il va falloir jongler avec l’espace : prévoir un espace de 60cmx90cms pour le scanner, le tapis (champ du scan) et l’ordinateur portable en face, ou 50cmx120cm pour le scanner, son tapis et l’ordinateur portable sur le côté.Ce n’est donc pas une solution gain de place.Parmi les améliorations envisageables :- Communication entre PC et scanner par WiFi, au lieu d’USB- La barre d’éclairage mi-hauteur fixée à la barre verticale (la barre d’éclairage est déjà tombée 2 fois lorsque je suis passé à côté : l’aimantation, c’est classe, mais pas top)- Un aspect repliable pour le rangement serait bienvenu. Il est dommage que cela prenne autant de place.- Un fil de branchement secteur plus long serait bienvenu- Refondre l’ergonomie « moderne » du logiciel PC pour une ergonomie plus classique (les tablettes, c’est bien, mais bon)- Une aide succincte au logiciel sur PC au format PDF serait bienvenue, je ne suis pas certain que l’ensemble des utilisateurs comprendra le design de l’interface.- Ce n’est pas une solution transportable simplementLes défauts semblent donc n’être que des détails, une fois les surprises passées.En conclusion, je suis CONTENT : le projet que j’avais de numériser ma bibliothèque papier et passée, et qui nécessitait un travail de romain jusqu’à présent, vient de prendre consistance réellement. Au vu du prix de l’outil, cette solution est réservée aux bibliothèques conséquentes, mais la joie et l’utilité de pouvoir rechercher numériquement dans une bibliothèque papier est grande.(sous Windows, lorsque je recherche dans Explorateur de Fichiers « contenu: mot-clé », les fichiers Word ou PDF contenant le mot-clé et uniquement ces fichiers remontent dans la recherche Windows => On peut donc bien rechercher très simplement dans un grand nombre de fichiers (livres/revues) et numériquement dans le contenu scanné. Je vais enfin retrouver dans ma bibliothèque papier où j’ai pu lire ceci ou cela, dans son contexte original, en quelques clics !)Reste à voir ce que ceci va donner dans le temps…[edit] Le scanner ne fonctionnait plus dès le lendemain, suite à une mise-à-jour automatique du firmware du scanner. Un mail au Support, très pro, qui a pris la main et remis à jour le logiciel du scanner en 20 minutes et le scanneur refonctionne dès le surlendemain avec un firmware à jour...
glenlangley
Bewertet in Großbritannien am 7. Februar 2020
This is easy to use. The software does a good job of correcting the images. It does take time to scan a book though, about twice as long as it takes to turn every page.I've had to contact support due a power outage, but they are fantastic. They connected remotely and updated the firmware and internal settings.I would definitely recommend based on the support I received from CZUR and because it's a good book scanning solution for the price.
silvano salvadori
Bewertet in Italien am 28. Februar 2020
Lo scanner è semplice e si lavora molto velocemente.
Anthony R Sanichara
Bewertet in den USA am21. August 2020
Update: I was somewhat disappointed about the zoom function. As it turns out, you don't really need it. By using some of the software functions, you can get the pages at the level you wish. The support was very good to help me get to this point.I looked at several products. Having used the product to scan several textbooks of various sizes, I have to say this brand is probably your best bet. They have several products of various price ranges. I bought the ET16 Plus because of the auto scan function. It actually work better than described. After you turn the page, if the scanner detects motion, it seems to delay until there is no motion for a few seconds. This is really great when you have two pages that are stuck.So, I love the product and would highly recommend it if you have lots of books to scan.I have lots of textbooks that I must carry around when teaching. I bought this product because I wanted to make life easier when traveling.The product is well made. I was under the impression that it was a US product but it is a Chinese product. The software works very well. It is pretty easy to scan a 500 page book. The post processing takes a little time as can be expected with a searchable pdf file. It is easy to make corrections. Lots of intuitive features.It takes a while to get started if you are careful as I am. The startup documentations needs to be a bit more detailed. The videos are not that good as the lady speaks with a Chinese accent and very fast and low at times, so you have to listen very carefully. Good step by step documentation would be helpful.The user interface is not the same as what is seen in the video as the software is probably more current. But with a little trial and error, the startup productive time is fast.I just scanned my first book. I am not clear how I would insert a page if I missed one when turning the page.Support is from China. They did an auto response, giving 48 hrs because of a large volume of calls. Why would they have a large volume of support calls if the product is good and easy to use? I guess it is because they are in China and there is a time difference. Naturally, you can't wait 48 hrs if you need a problem solved. So some US support is needed.So far I like the product. I think it works well with great correction features. With a little playing around I think it would be very fast to scan a book but not 7 minutes. It takes time to get things right and keep things going as the book does move a bit.The auto-scan feature is very valuable. It works well, detecting page movement. It is fast but movement can duplicate a scan. No problem because it is easy to delete duplicates.Very nice, Apple-like packaging.Tony
Sebastian K.
Bewertet in Deutschland am 14. August 2020
Ich habe den CZUR ET18 Pro Buchscanner im Zuge eines Blitzangebots erworben (statt 525€ "nur" 401€). Amazon hat zügig geliefert, aber hier soll es ja um das Produkt gehen. Der Grund weshalb ich diesen Scanner gekauft habe ist der Folgende: Ich wollte meine klobigen Scanner GT10000 von Epson und HP Scannjet 8350 ersetzen. Die nehmen viel Platz weg, sind schwer und sehen nicht so schick aus wie der von CZUR.Design:Der Scanner sieht sehr wertig aus. Er hat eine elegante matte Oberfläche. Einzig die Knöpfe wirken etwas billig. Besonders gut fand ich die optionalen Lichter, die mittels Magnete auf dem Scanner befestigt werden können - Eine sehr nette Idee. Die mitgelieferte Matte wird mit der Auskerbung vor dem Scanner ausgerollt. Also vom Design ist der CZUR Top, da kann man nicht viel dagegen sagen.Aufbau:Der Aufbau geht schnell und ist ganz selbsterklärend. Strom an, USB rein, On drücken und er ist sofort betriebsbereit. Nur noch die CZUR Software installiert....Software:Die Software für meinen Mac war auf der mitgelieferten CD nicht vorhanden. Die aktuellste Version habe ich mir von der Website des Hersteller heruntergeladen. Ich konnte sie anfangs nicht finden, da man weder von der Produktseite, noch unter dem Reiter "App" zur Software gelangt. Man findet sie unter "Support". Das ist für mich nicht ganz selbsterklärend, aber irgendwann hat man sie doch gefunden.Scanqualität und Handling:So, aber nun installiert - überall die beste Scanqualität eingestellt und losgescannt. Als erstes Objekt habe ich mir irgendein Buch aus Bücherregal geholt und auf automatisches scannen eingestellt. Das Scannen wirkt ein bisschen "laggy", alles etwas verzögert. Der Scanner scannt einfach so lange, bis man ihn stoppt. Hier kann es passieren, dass man die Seiten mehrfach scannt, weil man nicht weiß, ob er schon mit der Seite fertig ist und umblättern kann. Hier wäre ein Countdown oder irgendein anderes Signal ideal. Mit etwas Praxis lassen sich aber so sicherlich schnell Bücher digitalisieren. Sonst nimmt man das Pedal oder den Handauslöser. Von der Schärfe, kommt der CZUR aber nicht an einen herkömmlichen Scanner ran. Ich habe Euch ein Scan einer Buchseite online gestellt. In der Beschreibung steht das der Scanner maximal 300dpi schafft. Lustigerweise, kann man aber auch eine höhere DPI-Zahl manuell eintragen.Das war aber nicht der eigentliche Grund, weshalb ich mir den Scanner besorgt habe. Hier möchte ich kurz ausholen: Ich sammle zertifizierte Comics, die in einem Hartplastik eingeschweisst sind. Da das eingeschweißte Comic bei einem herkömmlichen Scanner ein paar Millimeter von der Glasscheibe entfernt ist und nicht komplett aufliegt, haben viele Scanner das Problem ein scharfes Resultat zu liefern. Der oben genannte HP schafft das ohne Probleme. Ich habe Euch von dem Comic ein Bild hochgeladen, welches einmal mit dem CZUR erstellt worden ist und Eines, welches mit dem in die Jahre gekommenen HP gemacht wurde. Der Unterschied ist 100 und 1....Beide wurden mit 300dpi gescannt. Die Farben und der Kontrast kommen überhaupt nicht gut rüber. Hier sieht man deutlich, dass es auf die dpi nicht ankommt.Fazit:Das war leider der Grund, weshalb ich den Scanner gleich eingepackt und zurückgeschickt habe. Weder die Texte sind wirklich "crispy" (könnte man wsl noch mit anderen Programmen nachbearbeiten), noch Bilder irgendwie gut. Echt Schade, da er mir vom Design, der Funktionalität und der Platzersparnis echt gefallen hätte, aber die Hardware dürfte anscheinen noch nicht ganz ausgereift sein und herkömmliche Scanner noch nicht ablösen können.
Produktempfehlungen

279.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

349.94€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

14.95€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen