Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dönges Rettungsmesser RT-I Glasmaster, rot, 212410

Kostenloser Versand ab 25.99€

172.99€

71 .99 71.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Länge geschlossen: 137 mm
  • Länge offen: 224 mm
  • Gewicht: 220 g
  • Klingenlänge : 85 mm



Produktbeschreibung des Herstellers


  • Einhandbedienung (die Klinge fällt nach Betätigung des Daumenöffners aus dem Griff)
  • Rostfreie, feststellbare und auswechselbare Klinge
  • Superscharfer 1/2-Wellenschliff
  • Aufhängeöse
  • Glasfaserverstärkter Kunststoffgriff
  • Made in Solingen
  • Ausklappbarer Dorn
  • Nach aktuellem Waffengesetz zugelassen

Dönges Rettungsmesser RT-I Glasmaster

Hakenklinge, roter Kunststoffgriff

Dieses universelle Fallmesser wurde auf Basis des bewährten Fallschirmjägermessers entwickelt. Der Griff ist praktisch unverwüstlich und verzeiht sogar das Überfahren mit einem PKW. Zu den wichtigsten Merkmalen des Messers zählt die Kappklinge mit partiellem Wellenschliff. Bekleidung, Gurte und Kernmantelseile bis 11 mm Stärke stellen für die Klinge kein Hindernis dar.

Vollkommen gefährdungsfrei lässt sich die Klinge mit einer Hand öffnen, selbst mit Handschuhen. Ein Glasbrecher zertrümmert mühelos z.B. die Seitenscheiben von PKW. Ein ausklappbarer Dorn erweitert das Einsatzspektrum des RT-I sinnvoll. Zu Reinigungszwecken lässt sich das RT-I vollständig zerlegen. Durch die Integration aller feuerwehrspezifischen Anforderungen ist dieses Messer eine optimale Wahl.


Rumen Schubert
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Robustes Werkzeug,einfache Technik,auch für EDC geeignet und dazu noch 42a konform,klasse!
Kurt
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Die Funktion ist da - das ist aber schon alles Gute was sich sagen lässt.Die Klinge ist nur teilweise scharf und lässt sich auf Grund der Form ja nur ganz schlecht nachschärfen.Mechanik vom Billigsten mit riesigem Spiel. Super miese und lieblose Verarbeitung: die Bohrung für den Glasbrecher geht einfach durch und innen hängt noch ein Metallspan drin..Besonders schlimm wird es beim Zerlegen: Der Steg des Messerkopfes, gegen den man Hebeln, um den Kopf zu demontieren, verbiegt einfach, weil das Material derart billig ist.. Das Schlimmste ist dann die Klinge: Ihr Führungssteg ist einfach nur durchgestanzt - ausgefranste Kanten, messerscharfer Grat,.. schlimm.
Grabinski
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2021
Als Rettungsmesser super gut da es ausreichend scharf ist um einen z.B. Gurt zu zertrennen
M. K.
Bewertet in Deutschland am 5. September 2020
Leider nicht so scharf
Michael Reinhardt
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
Für den alten Preis war es ja ok. Aber jetzt für 107,00 Euro, finde ich es ist Abzocke. Hat nicht die Qualität wie das Bundeswehr - Rettungs Messer.
J. W.
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2019
Das Messer wird wahrscheinlich machen, was es soll und wozu es gefertigt worden ist. Darum also keine Minimalbewertung. Aber wenn man sich vor Augen führt, was man da für 70€ in der Hand hat, kommen einem die Tränen. Das einzige, was an dem Messer wertig erscheint, ist das Gewicht. Das suggeriert Qualität. Ansonsten hat man ein Klapperding vor sich, bei dem die ausgefahrene Klinge herumschlackert, dass man Angst hat, sie einzusetzen. Sie wird sicher halten, aber es fühlt sich billigst an. Auch ist das Oberflächenfinish der Klinge ein Armutszeugnis. Die Klinge sieht aus, als habe sie der Rasennähermechaniker von nebenan geschliffen.Fazit: für 70€ eine nicht akzeptable Qualitätsanmutung! Ich würde behaupten, dass man das Messer in China gefertigt hier für 25€ anbieten könnte und exzellente Qualität bekäme.
J. N. T. Neubert
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2018
Habe mir das Messer als Sammler gekauft weil es die einzige Möglichkeit ist es legal zu besitzen . Da es sich ja hier um ein Rettungsmesser handelt und das Original LL80 ein mittlerweile verbotener Gegenstand ist. Das neue Rettungsmesser hat folgende Vorteile. Die Klinge klappert nicht wie beim alten LL80 und sie ist richtig scharf . Es gibt einen Glasbrecher und die Farbe ist eine Andere. Also ich hätte damals beim Bund lieber ein Dönkes gehabt!:) Denn das LL80 war und ist nie ein Kampfmesser gewesen sondern immer ein Kappmesser und da ist das Dönkes um Längen besser durchdacht und umgesetzt. Keine spitze Klinge ein wellschliff angerauter Klingenrücken für den Feuerstahl Hakenklinge zum besseren durchtrennen von Leinen. Warum nicht gleich so !? Ach ja der Roman die Stunde der Toten Augen von Harry Türk:)
Mongognom
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2018
Das Messer ist kleiner als das Orginal Bw kappmesser/Fallmesser. Es ist auch anders zu zerlegen.... die klinge ist stabil, der wellenschliff ausreichend scharf. Der glas zertrümmerer ist ungewohnt aber scheinbar stabil. Die klinge ist leichtgängig. Der Dorn ist flach spitz.
Produktempfehlungen

13.88€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

41.19€

20 .99 20.99€

5.0
Option wählen