Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dübelix Dübelentferner-Aufsatz | Entfernt Dübel rückstandslos - ganz ohne Wandschäden ! | Passend für jeden gängigen Akkuschrauber | Einfach und ohne handwerkliche Vorkenntnisse anwendbar

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:1 DÜbelix


Info zu diesem Artikel

  • SCHLUSS MIT WANDSCHÄDEN – Dübelix entfernt Dübel rückstandslos innerhalb weniger Sekunden und hinterlässt dabei keine Bruchstellen oder Risse.
  • KEINE VERLETZUNGSGEFAHR – Das Dübel entfernen kann oft zu Verletzungen führen - das weiß auch Dübelix-Gründer Robert Sobolewski. Der Dübelentferner-Aufsatz vermeidet genau das und sorgt für ein sicheres handwerkliches Geschehen.
  • LEICHT BEDIENBAR – Breite des Wanddübels mit Schablone ausmessen, die Tiefe mithilfe der beiliegenden Schablone einstellen, den Dübelix in den Akkuschrauber einspannen und den Dübel aus der Wand drehen. Unkompliziert, schnell und die Wand bleibt unbeschädigt.
  • EINER FÜR ALLE – Dübelix passt auf jeden gängigen Akkuschrauber und kann so sofort angewendet werden. So kann jeder gängige Standard-Universal-Dübel entfernt werden, egal ob 6 mm, 8 mm oder 10 mm Durchmesser!
  • DÜBEL PROBLEMLOS ENTFERNEN – Ganz ohne jeglichen Kraftaufwand können Dübel entfernt werden, ohne dass sie dabei abbrechen können.



Produktbeschreibung des Herstellers

Dübelix
Dübelix
DÜBELIX

khalitos.w
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Ich bin begeistert vom Dübelix Dübelentferner. Endlich kann ich alte Dübel entfernen, ohne die Wand zu beschädigen. Die Anwendung ist sehr einfach – auf den Akkuschrauber setzen und starten. Ich musste keine große Kraft aufwenden, der Dübel kam mühelos heraus. Keine Kratzer, keine Löcher, keine zusätzlichen Schäden. Perfekt für Renovierungen oder Umzüge. Funktioniert mit verschiedenen Dübelgrößen. Selbst ohne handwerkliche Erfahrung klappt es problemlos. Die Qualität ist hochwertig und stabil.
Vincent Priebe
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Der Dübelix Dübelentferner-Aufsatz ist ein echtes Must-have für alle, die alte Dübel mühelos entfernen möchten. Ich war zunächst skeptisch, aber das Tool hat mich absolut überzeugt.Einfache Anwendung: Der Aufsatz passt perfekt auf meine Bohrmaschine und entfernt Dübel ohne großen Kraftaufwand.Sauber und rückstandslos: Kein mühsames Ausbohren oder Zerbröseln – die Dübel kommen sauber aus der Wand.Schnell und effizient: Spart enorm viel Zeit und hinterlässt ein ordentliches Bohrloch.Für Heimwerker und Profis gleichermaßen eine klare Kaufempfehlung. Nie wieder Ärger mit festsitzenden Dübeln!
marc l
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Habe zunächst zwei 6er Dübel entfernt. Hat super geklappt. Dann wollte ich einen 8er Dübel entfernen und nun ist der Dübelix Schrott. Wie auch in anderen Bewertungen steht, hat sich der Plastikring gelöst bzw. ist abgebrochen, womit der Dübelix unbrauchbar ist.
Benedikt L
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Ich habe mir kürzlich den speziellen Aufsatz für den Akkuschrauber gekauft, mit dem man Dübel spurenarm aus der Wand drehen kann, und ich bin absolut begeistert von seiner Funktionalität. Dieses kleine Tool hat mir das Leben beim Renovieren und Ausbessern von Wänden deutlich erleichtert.Die Handhabung ist super einfach: Man steckt den Aufsatz auf den Akkuschrauber, setzt ihn auf den Dübel, und mit einer kurzen Drehung wird der Dübel sauber aus der Wand gezogen – ohne dass das umliegende Material beschädigt wird. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch jede Menge Mühe beim späteren Ausbessern der Löcher.Besonders beeindruckt hat mich, wie vielseitig der Aufsatz ist. Er funktioniert problemlos mit den meisten gängigen Dübelformen und -größen, was ihn zu einem echten Allrounder macht. Selbst bei älteren oder tiefer sitzenden Dübeln hat der Aufsatz ganze Arbeit geleistet.Das Material des Aufsatzes wirkt robust und langlebig, sodass ich mir sicher bin, dass ich lange Freude daran haben werde. Außerdem ist er so kompakt, dass er problemlos in den Werkzeugkoffer passt und bei Bedarf sofort griffbereit ist.Für alle, die viel renovieren oder öfter mal Dübel entfernen müssen, ist dieser Aufsatz ein absoluter Gamechanger. Er macht die Arbeit nicht nur schneller und einfacher, sondern sorgt auch dafür, dass die Wände hinterher weniger beschädigt sind. Lohnt sich für Profis und Heimwerker gleichermaßen! Ich würde es also wieder kaufen!
Thomas Sturm
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Ich bin durch die Höhle der Löwen auf den Dübelix aufmerksam geworden und habe gleich bestellt, denn Dübel aus der Wand zu holen nervt schon ziemlich und kann, wie es auch gezeigt wurde, in größeren Löchern enden.Ich habe nun ein paar Dübel mit dem Dübelix gezogen. Das geht auch ganz prima und die Löcher reißen nicht aus. Sie werden aber etwas größer im vorderen Teil, was prinzipiell sogar dem Verspachteln entgegenkommt. Ein-Komponenten-Dübel sind dabei vollkommen problemlos und werden am Stück herausgezogen. Leider funktioniert das mit Zwei-Komponenten-Dübeln wie beispielsweise den DUO POWER von Fischer nicht ganz so gut, denn sie reißen einfach in der Mitte durch. Aber erstens kann man dann den Rest ganz einfach mit einer spitzen Zange aus der Wand holen und zweitens, selbst wenn der Rest drinbleibt, kann man problemlos verspachteln.An einer Stelle bin ich mit dem Dübelix nicht so glücklich. Die Fixierung der Tiefeneinstellung bekam jetzt zwar eine Markierung direkt am Werkzeug, wodurch man die Schablone nicht mehr benötigt, aber leider benötigt man jetzt einen mitgelieferten sehr dünnen Inbusschlüssel. Der ist sicherlich ruck-zuck weg. Ich wünsche mir eine werkzeuglose Verstellung.Noch ein winziges Problemchen: Die gezogenen Dübel sitzen (bei mir immer) so fest auf dem Werkzeug, dass man eine Zange zum Abdrehen benötigt.Trotzdem kann ich den Dübelix nur wärmstens empfehlen. Die einfachste Methode zum Ziehen von Dübeln, die ich kenne.
Anne
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Zu Beginn war ich richtig begeistert vom Produkt! Endlich mal ein sinnvolles Produkt, aber…… zwei Dübel sind abgebrochen beim dritten ging der Dübelix kaputt 😢.Analyse:Ich habe Wände aus Stahlbeton, bei der Vorführung in der Höhle der Löwen wurde das Produkt nur an Rigipswänden gezeigt. Ich denke für Mauerwerk und Stahlbeton ist er einfach nicht geeignet.Tipp von einem Kollegen!Um einen Dübel zu entfernen einfach einen Holzbohrer ( eine Nummer kleiner als der Dübel) nehmen und den Dübel herausbohren, das klappt super.
David
Bewertet in Spanien am 2. November 2024
Su utilidad es inmejorable, te ahorra tiempo. Funciona a la perfección.
Simon Schneider
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Bei Höhle der Löwen gesehen und bestellt da ich noch ein halbes Haus renovieren muss.Manche Dübel gehen perfekt.Manche machen trotzdem Wand etwas kaputtManche Dübel reißen in der Hälfte ab und gehen nur schlecht vom Dübelix ab.Vielleicht muss man das Teil sehr penibel einstellen oder es funktioniert halt nicht immer zu 100%
Andreas Rüdiger
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Wir dachten nach der DHdL-Sendung, welch tolle Idee. Doch die Dümmel-Macher sind nur auf Profit aus und setzen das wichtigste Bauteil in Plastik ein.Nach zwei praktischen Versuchen, natürlich mit richtiger Einstellung zum Dübeldurchmesser, war das Resultat an der Tapete schon mäßig zufriedenstellend. Danach die praktische Arbeit an der Badfliese, der erste Dübel ging knirschend heraus und beim zweiten entfernen des Dübels brach das Kunststoffteil ab, rutsche über die Rändel und zustörte die Fliese!! Siehe Bild.Finger weg, von diesem Teil.Hier wurde an der falschen Stelle gespart!Die Idee ist großartig, bei der Umsetzung wurde auf das falsche, günstigere Material gesetzt.
Produktempfehlungen