Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dahle 133 Manuelle Spitzmaschine (Anspitzer für Stiftdurchmesser bis 11,5 mm) schwarz/weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.59€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grün/weiß


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Spitzer mit hochwertigem Stahlfräser und verstellbarer Spitzenform für professionelle Ergebnisse
  • Mit großem, transparentem Auffangbehälter und stabiler Tischzwinge (bis 4,2 cm Tischbreite) für eine zuverlässige Befestigung am Tisch
  • Der automatische Spitz-Stopp des Bleistiftspitzers sorgt für eine optimale Spitze
  • Einfach die Zuführung heraus ziehen, den Stift mit Hilfe der stiftschonenden Soft-Klemmbacken in die Anspitzmaschine spannen und die Kurbel drehen (die Stiftführung ins Innere wird während des Spitzvorgangs von selbst gesteuert)
  • An der Kurbel befindet sich ein silbernes Drehrad, mit dessen Hilfe die gewünschte Spitzenform (von eher stumpf bis spitz) eingestellt werden kann



Produktbeschreibung des Herstellers

Dahle 133 Spitzmaschine mit Kurbel

Dahle 133 Spitzmaschine

Mit der Spitzmaschine DAHLE 133 ist Anspitzen kinderleicht! Durch die manuelle Bedienung mit Kurbel werden Blei- und Buntstifte mit einem Durchmesser von 8 - 11,5 mm im Handumdrehen angespitzt. Der hochwertige Stahlfräser sorgt für Spitzenergebnisse.

Dahle 133 Kurbel

Präzise

Gewünschte Spitzenform einfach an der Rückseite einstellen

Dahle 133 Tischzwinge

Sicher

Die stabile Tischzwinge fixiert den Anspitzer zuverlässig

Dahle 133 Auffangbehälter

Praktisch

Seltenes Ausleeren durch großen Auffangbehälter

Dahle 133 Gruppe

Vielseitig

In drei Farbvarianten verfügbar

Dahle 133

Optimal für Kinder, Schüler, Lehrer und Eltern, aber auch Künstler, Kreative oder einfach fürs Büro


TallieG
Überprüft in Belgien am 8. Februar 2025
Ook voor de meer zachte potloden als bv PrismaColors
Fürstenau
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Bereits nach 4 Wochen hält der weiße Auszug am Stift nicht mehr, d. h. der Stift steckt nicht mehr mit Druck im Spitzer. Leider kann ich ihn nicht mehr zurückschicken. Außerdem kann der Spitzer nicht am Tisch befestigt werden, da die Klammer zu klein ist. Keine Kaufempfehlung!
Ole
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Meine Bundstifte sind immer spitze. Die Spitze bricht nicht mehr ab wie bei einem Handspitzer
Volker
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Habe die Spitzmaschine schon mehrere Jahre im Einsatz. Arbeitet einwandfrei. Dank das Walzenfräseres ist sie bisher noch nicht stupf geworden. Habe sie jetzt für meine Tochter nachgekauft. Kaufempfehlung!
Marcel1976
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Er spitzt einfach wunderbar. Vorausgesetzt man weiß wie. Es liegt leider keine Anleitung bei.Die findet man allerdings auf YouTube und dann hat man wirklich Spaß an dem Spitzer.Klare Kaufempfehlung
Nicole B.
Bewertet in den USA am14. Februar 2025
Love this sharpener. Works with even the softest of colored pencils. I rarely experience breakage with this sharpener. Easy to use. You can adjust for a needle-sharp point or a duller point.
Zarathustra
Bewertet in Mexiko am 4. November 2024
le quito dos estrellas porque me llegó algo rallado del plástico y porque no alcanza a anclarse a mi escritorio pero de ahi en fuera funciona bien y para lápices gruesos
Harry
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Die Dahle 133 Spitzmaschine ist ein zuverlässiger Begleiter im Büro. Sie bietet eine präzise und gleichmäßige Spitze für Stifte mit einem Durchmesser von bis zu 11,5 mm. Die Handhabung ist einfach und die robuste Bauweise sorgt für Langlebigkeit.Ein kleiner Nachteil ist, dass die Spitzmaschine manuell betrieben werden muss, was für manche Benutzer umständlich sein könnte. Die einfache Reinigung und die kompakten Abmessungen machen sie jedoch ideal für den Schreibtisch. Insgesamt ist die Dahle 133 eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.
This Guy Over Here
Bewertet in den USA am16. Februar 2024
I had been dealing with my Black Widow or Prismacolor pencils breaking when I tried to sharpen them, and I haven't had that issue at all with this sharpener. It grinds just a small amount of wood off of each pencil and hones the lead to an excellent point. I paid a little more for this color but that was worth it because it's pretty!
Dar Peterson
Bewertet in Kanada am 31. Mai 2023
This is a basic sharpener & works well with all my pencils. Where the shavings are collected is a little on the small size, but is a minor issue.
Der
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2016
Ich habe bislang immer an Spitzern alles benutzt was mir unterkam. 2 Stück für 50 Cent vom Flohmarkt genauso wie den FC Colour Grip für 4-5 €uronen und habe die fast genauso schnell wieder entsorgt wie neu gekauft.Diesen Dahle Spitzer habe ich einfach mal aus einer Laune heraus gekauft. Der Preis von knapp 9 € ließ das Risiko übherschaubar erscheinen.Ich zeichne und male viel mit Stiften - Buntstifte Aquarellstiffte Bleistifte Vollminenstifte sowie Kohlestifte gehören zum Repertoire und dabei übherwiegend hochwertige Stifte von Koh-I-Noor oder Faber Castell, aber auch Stifte von unterschiedlichsten Anbieter die ich oft und gerne ausprobiere.Vorweg - Kohlestifte und wuhl auch Vollminenstifte werde ich mit diesem Spitzer wohl nicht anspitzen, das funktioniert mit Sandpapier dann doch viel besser, vor allem Materialsparender.Aber ich habe den Dahle am ersten Tag direkt mal ausprobiert und mein Stifte Sammelsurium mal durchgespitzt.Dabei hatte es der Dahle mit ungefähr 150 Stiften der verschiedensten Produktgruppen zu tun und hat sich mehr als wacker geschlagen.Für den Preis bekommt man natürlich keinen Edelstahl Spitzer mit Bluetooth und Android App, aber eine robust wirkende Mechanik die einfach und funktional tut was sie soll.Mit einer einzigen händisch zu bedienenden Rändelschraube die sich an der Kurbel befindet stellt man in Sekunden den gewünschten Spitzengrad ein. Wenn man das ein paar mal gemacht hat funktioniert das so gut dass man wirklich sehr gute Spitzen aber wenn man will auch eher stumpfe Winkel erhält.Die letzten Buntstifte vom ALDI lassen sich dabei genau so gut anspitzen wie die Mondeluz von Koh-I-Noor oder die Faber Castell Blei- und Buntstifte.Die sechs Stifte die letze Woche einer neuen Zeitschrift " Farben Froh" beilagen hingegen brachen sehr oft beim anspitzen ab.Für mich ein deutlicher Beleg dass dies nicht am Spitzer sondern an den Stiften liegt.Aquarellstifte - das liegt in der Natur der Sache - können auch nicht Nadelspitz angespitzt werden, die sind dazu von der Mine her zu weich. Aber es funktioniert ebenso gut wie mit dem Spezialspitzer von Faber Castell.Nach beinahe 150 Anspitzungen arbeitet der Dahle noch genau so wie bei seiner ersten Anspitzung. Er ließ sich mit der Klemme auf meinem Schreibtisch auch hinreichend stabil anbringen und wackelt nicht bei der Benutzung.Als Gimmick habe ich auch einige Estompen mit dem Dahle angespitzt - und auch das geht. Zwar bildet sich dann an deren Spitze eine kleine Papierkugel. Die kann man aber leicht abdrehen und hat dann eine Estompe die wieder schön spitz und vor allen Dingen sauber ist.Spitzen mit dem Dahle geht vor allem schneller als mit einem kleinen Handspitzer. Imo wird auch weniger Material abgetragen als mit einem Handspitzer. Ein netter Nebeneffekt bei teuren Stiften.Verarbeitungsqualität und optische Anmutung sind für den Preis imo sehr gut - Klare Empfehlung von mir.
Markus
Bewertet in Deutschland am 8. November 2015
Wir haben uns die Spitzmaschine für die Buntstifte unseres Kleinen zugelegt.Ausgangssituation:Der bisher genutzte klassische Handspitzer war eine Tortour. Obwohl nicht von der ganz billigen Sorte (4...5 €) war die Klinge beizeiten nicht mehr so richtig scharf. Oft brachen die (durch das häufige Herunterfallen der Stifte wahrscheinlich etwas lädierten) Minen schon während des spitzens und man hatte erst nach dem 3. Anlauf ein befriedigendes Ergebnis. Nach 10 Stiften waren die Finger wund.Spitzmaschine:Die Maschine funktioniert hervorragend. Wir waren überrascht, wie schnell und trotzdem schonend die Messerwalze arbeitet: Nach wenigen Umdrehungen ist der Stift spitz und trotz der bröseligen "Qualität" unserer Stifte brechen beim Spitzen fast keine Minen mehr ab. Super!Die Bedienung der Maschine ist einfach und elegant gelöst. Aus der Erfahrung mit unserem Kleinen (5 Jahre) schätze ich, dass Kinder ab ca. 4,5 Jahren selbständig mit der Maschine ihre Stifte anspitzen können. Knackpunkt ist der Spannmechanismus. Für den müssen die Hände groß und stark genug sein.Die einstellbare Spitzenform und der automatische Spitz-Stopp sind bei Kindern unabdingbar. Letzter verhindert, dass der komplette Stift zu Sägespänen zerhäckselt wird. Zu spitze Stifte brechen bei der Nutzung ab; leicht stumpfe "Spitzen" sind für grobmotoriges Malen besser geeignet.Als Feinwerktechniker habe ich mich über das Innere der Maschine gefreut. Eine kostengünstige Konstruktion zeichnet sich meist durch ein simples, aber pfiffiges Funktionsprinzip aus, das trotz grober Toleranzen funktioniert. Genau das steckt meiner Meinung nach drin. Die funktionswichtigen Teile sind aus Metall und machen einen soliden Eindruck. Die restlichen mechanischen Elemente sind aus Kunststoff mit kostengünstigen, großzügigen Spielpassungen. Dadurch wackelt der Schlitten / Stifteinzug beim Spitzen etwas und auch die Kurbel samt Mechanik hat ca. 1...2 mm axiales Spiel. Insgesamt wirkt die Maschine dadurch zwar etwas klapprig, aber nicht zerbrechlich. Alle Teile scheinen für den normalen Gebrauch ausreichend dick dimensioniert zu sein; nichts verbiegt oder verzieht sich.Fazit:Die Spitzmaschine ist sicher mit Absicht kein Präzisionsgerät, denn Präzision ist teuer. Wer ein spielarmes, wertiges Gerät sucht, das er seinen Enkeln vererben kann, der muss sicher in der Preisregion > 80 € suchen. Wer aber einfach nur Stifte spitzen möchte, ist mit der Dahle 133 bestimmt gut beraten, denn für den Preis kann man nicht mehr erwarten. Nach meinen bisherigen Erfahrungen bin ich optimistisch, dass die Maschine gute Chancen hat, 10 Jahre oder älter zu werden. Und dann dürfen die Kunststofflager in Anbetracht der Preisklasse meiner Meinung nach auch hinüber sein...Inzwischen ist auch der letzte Stift im Haushalt spitz und wir sind fast froh, wenn irgendwo eine Spitz abbricht, denn das Anspitzen mit der Dahle 133 macht den kleinen (und großen) Kindern Spaß. Endlich keine wunden Finger mehr.
Produktempfehlungen

12.78€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

17.27€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen

14.99€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

39.04€

18 .99 18.99€

4.6
Option wählen

14.79€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen