Ute S.
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2018
Ich bin sehr zufrieden mit dem Räucherofen. Habe bereits Entenbrüste und Putenbrust geräuchert und ich bin von dem Ergebnis begeistert. Werde mir noch so einen Ofen bestellen, da ich auch Fische räuchern möchte, aber den Fischgeruch später nicht beim Fleisch haben will. Von mir die volle Punktanzahl
Schniedl
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2017
Klasse um forellen fix Räuchern. Hab meistens 2 größere ohne Kopf im Ofen. Die Brennkammer hab ich mit brennpaste bis oben hin gefüllt und lass dann ca 45 min die forellen im Rauch. Das Loch für den Abzug (im Deckel) mach ich minimalst auf. Bei mir klappts so am besten
Michael F.
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2016
Toll. Echt gute Qualität. Preis passt. Die Premiere hat einwandfrei geklappt, die Reinigung ist auch einfach, wenn man die Tropftasse mit Sinfonie auskleidet
Marcel
Bewertet in Frankreich am 24. Januar 2016
Bon article. Permet de fumer à chaud et de donner aux aliments un goût plus ou moins prononcé. Je fume le saumon dans ce fumoir et j'obtiens un poisson cuit et fumé à souhait. Un délice. Demande un peu d'expérience pour doser correctement la quantité de sciure à utiliser.Trop de sciure et vos aliments n'auront pas une belle couleur de fumée mais plutôt une teinte noirâtre. La cuve inox se déforme un peu avec le temps, mais reste tout de même parfaitement utilisable. Prévoir de ne pas poser directement le fumoir sur un support qui craint la chaleur car les brûleurs à alcool dégagent une chaleur importante. Je suis tellement satisfait de cet article peu onéreux que j"en ai également offert un à mon fiston. Pour son plus grand bonheur. A utiliser en extérieur.
SA Simonsz
Bewertet in Großbritannien am 4. Mai 2015
Good product, we've enjoyed it! Could definitely use better instructions, we threw their ones away and used the ones posted on this review site.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2015
Pour une novice comme moi, il est dommage qu'il n'y ai aucune notice d'information de fonctionnement et de montage. Conforme à la photo
max
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2014
Hab den dam deluxe tischräucherofen jetzt seit 1 1/2 jahren und habe damit schon unzählige forellen, saiblinge, barsche und karpfen geräuchert. Mein fazit: rustikal aber einfach nur top! Super räucherergebnisse für wenig geld! Auf jeden fall einen kauf wert vielleicht optional noch einen bratenthermometer besorgen, damit man feststellen kann wann die temperatur erreicht ist. Klare kaufempfehlung! Aja und es passen locker 4 35er forellen rein! Ich räuchere zwecks mangel an garten immer am balkon.
Graham Higginson
Bewertet in Großbritannien am 7. Mai 2013
smoker arrived before the stated date. Smoker assembled which was quite straight forward with the instructions and looking at the picture on the box.Follow the instructions and give the smoker a good burn before you start smoking food.This is my first attempt at smoking food and all went well........followed insrtuctions from a previous person who left feedback.
A. Heinrich
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2013
ich habe mir bereits im letzten Jahr diesen Räucherofen bestellt: http://www.amazon.de/dp/B008JVF3UE.Da es geschmacklich nicht zweckmäßig ist, ein und denselben Ofen für Fisch und Fleisch zu nutzen, habe ich mir für Fleisch noch den DAM-Tischräucherofen zugelegt.Im direkten Vergleich mit dem bereits intensiv genutzten Ofen stelle ich folgende Unterschiede in der Verarbeitung fest:DAM:- Gehäusestärke scheint etwas besser zu sein- Tropfblech ist mißerabel dünn, nicht stärker als der Deckel einer Konservendose- die Griffe, welche auch den Deckel anpressen sollen, paßten nicht und mußten erst mittels zweier Zangen passend justiert werden (komisch, dass das dem Hersteller in einem ersten Funktionstest nicht einmal auffällt)- nutzbarer Räucherinnenraum L*B*H: 39cm*24cm*7cmnoch ein paar Tipps:- die Brenner gehen am Anfang immer mal wieder aus und müssen neu entfacht werden. Vor dem Befüllen gehe ich mit einer Lötlampe für wenige Sekunden über die Brenner. Das Material wird dadurch angewärmt und man muss nicht paarmal die Flamme neu entfachen- Boden mit Alufolie auslegen und danach das Räuchermehl aufstreuen, ebenso die Oberseite vom Tropfblech mit Alufolie auslegen. Das gibt kein Einbrennen und das Reinigen vereinfacht sich.- 20ml/Spiritus pro Brenner ergeben 15min Brenndauer- Fisch und Fleisch sind je nach Größe nach 30..45 Minuten gar
Customer
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2013
Je me suis servi de cet appareil tout l'été avec beaucoup de plaisir, La cuisson des aliments se règle facilement, (elle est souvent plus rapide que prévu, donc méfiance), il ne faut pas non plus mettre trop de sciure, c'est totalement inutile...La qualité de l'appareil est sans reproche, les matériaux sont solides et de bonne facture.Les résultats sont excellents, donc, c'est un achat à recommander surtout avec ce prix compétitif.
Konstanze Raugust
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2012
Ich habe dieses Ding gekauft. Leider bin ich damit nicht zufrieden.Es fehlt eine anständige Bedienungsanleitung und mittlerweile ist der Deckel ganz verzogen.Es kommt jetzt in den Schrott. Schade uns Geld.So richtig gelungen sind uns unsere Forellen nicht.
Feddema Nutrition
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2009
Produkt ist ok, aber nur für einen Tisch auf dem Balkon geeignet.Die Verarbeitung des Produktes ist doch sehr einfach und das Geld nicht unbedingt wert.Generelles Fazit: Ich würde ihn nicht nochmal kaufen.
T. Ehlers
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2009
mahlzeitder tischräucherofen ist für das geld gut verarbeitet. der unterbau ist stabil, die "räucherkammer" zweckmäßig dicht und das innenleben relativ einfach zu reinigen.mit zweckmäßig dicht will ich sagen, dass immer eine kleine menge des rauchs zwischen deckel und topf (?) entweicht. da man aber eh draußen räuchern muss, ist das kein problem. im deckel befindet sich auch ein kleiner dampfablass, mit dem man das ganze auch noch ein bisschen regulieren kann... naja...was mich sehr an dem ofen gestört hat, war, dass es kein handbuch gibt und man die brenner nicht so gut einstellen kann. daher ein paar kleine tipps von mir:den fisch, es passen sechs handelsübliche forellen in den ofen, taut man auf und legt ihn für acht stunden in eine salzlake, in der man 65g kochsalz auf den liter wasser gelöst hat. nach den acht stunden wird der fisch trockengetupft und zu je drei fischen auf die grillrosten gelegt. unten in den "topf" gibt man drei esslöffel buchenspäne in die vertiefung, legt das schutzblech drauf und packt dann die grillrosten mit dem fisch drüber. deckel zu und fertig.in die brenner gibt man je 60ml brennspiritus. das reicht für etwa 30 bis 45 min. bei den brennern ist es wichtig, dass die luftöffnungen geschlossen sind. sonst entwickelt sich zu viel wärme, die fische platzen, der spiritus reicht nicht und innen hat man rohes fleisch...das alles trägt man dann nach draußen an einen wind und regengeschützen platz, entzündet vorsichtig die brenner, was nicht unbedingt so einfach ist, stellt die räucherkammer drauf und wartet seine zeit ab.um zu kontrollieren, ob der fisch auch gar ist, macht man nach etwa einer stunde den deckel auf und zieht probehalber an der rückenflosse eines fisches. kann man sie ohne probleme rausziehen, ist der fisch gut. :-)das sind natürlich nur grobe richtwerte.während des räucherns tropft ein bisschen kondenswasser aus dem räucherofen und zwar an der pfalz des deckels. das sollte man bei der wahl des standortet auch bedenken. also nicht auf den teuren bodenblatten.nach dem räuchern kann man alles gut reinigen. es macht nicht mehr arbeit, als einen grill zu reinigen.ich kann diesen tischräucherofen nur empfehlen. an seine macken gewöhnt man sich sehr schnell,.. und das macht den charme des räucherns ja auch aus.