Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DC-DC Boost DC LED Steuerung Wandler Stromversorgung Converter Modul Eingang 8-60V Ausgang 10-120V 900W 0-15A

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.60€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Eingangsspannung 8-60V DC, Ausgangsspannung10-120V DC, Ausgangsstrom 0-15A
  • Ausgangsspannung und Strom können durch Hochgeschwindigkeits-Mikrocontroller präzise geregelt werden
  • Konstante Spannung und konstanter Stromzustand, sorgt für die Ausgangsspannungsstabilität
  • Kann 10 Gruppen von Parametern speichern oder abrufen, einfach und bequem
  • Digitale LED-Anzeige, kleine Größe, kleines Volumen, hohe Leistung, hohe Effizienz


Dies ist ein digitales DC-DC einstellbares Boost-Modul mit Eingangsspannung 8-60V DC, Ausgangsspannung 10-120V DC. Es verwendet Hochgeschwindigkeits-Mikrocontroller, also ist es einfach, die Ausgangsspannung und den Strom genau einzustellen. Es kann einen konstanten Spannung und konstanten Stromstatus beibehalten. Darüber hinaus besitzt es Speicherspeicherfunktion, so dass Sie jederzeit 10 Gruppenparameter speichern oder abrufen können. Es ausgestattet mit vier der acht Periode LED-Digitalröhre, die Ausgangsspannung, Strom, Leistung, Kapazität und andere Parameter zeigen, so können Sie die Arbeitsbedingung bequem überprüfen.
Technische Daten:
Eingangsspannung: 8-60V
Ausgangsspannung: 10V-120V
Ausgangsleistung: 900W
Ausgangsstrom: 0-15A
Betriebstemperatur: -40 ℃ - + 85 ℃
Frequenz: 150KHz
Größe: 110 x 96mm / 4.33 x 3.78
Paket beinhaltet:
1 x Boost Converter
Notiz:
Bitte beachten Sie, dass der neue Typ und der alte Typ dieses Produkts nach dem Zufallsprinzip gesendet werden, und stellen Sie sicher, dass es Ihnen nichts ausmacht, bevor Sie bestellen.


Tobi
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Preisleistung ok. 900 Watt vielleicht für ein paar Sekunden, aber nicht dauerhaft. 300-400 Watt sind kein Problem. Dank Digitalanzeige, lässt sich problemlos sehr genau einstellen. Man kann auch Presets abspeichern
Chris H.
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Wer nur ein wenig Strom und Spannung einstellen möchte, wird mit dem Teil soweit wohl schon selbst zu Rande kommen: Mit «Set» den gewünschten Parameter (Spannung oder Strom) wählen, einstellen und mit «Set» bestätigen. Zeigt das Display «----» hat der Konverter den Parameter angenommen.Möchte man aber beispielsweise, dass das Teil nach dem Anlegen der Eingangsspannung direkt einschaltet, muss man einen Sonderfunktion aktivieren. Hierzu ist die Taste «OK» zu drücken und dann die Versorgung einzuschalten. Das Display zeigt dann wechselnd:"-0-""-1-""-2-"Nun wird bei der gewünschten Sonderfunktion (0/1/2) die «OK» Taste losgelassen. Auf dem Display erscheint nun entweder:«y» (yes) Sonderfunktion ist aktiviertOder«n»(no) Sonderfunktion wurde deaktiviertAchtung: Die Sonderfunktionen lassen sich unabhängig voneinander ein- oder ausschalten!Sonderfunktion 0Automatisches Einschalten der Ausgangsspannung nach Anlegen der Eingangsspannung.Sonderfunktion 1Aktivierung aller Parameter. Es kann jetzt nicht nur Strom und Spannung, sondern auch Unterspannungsabschaltung, Leistungsbegrenzung etc. pp. Eingestellt werden.Sonderfunktion 2Das Display wechselt im Betrieb automatisch vom einen, zum anderen Parameter. Alle aktivierten Parameter werden der Reihe nach angezeigt.Hat man das einmal so eingerichtet wie man will, ist die Einstellung der Parameter eine einfache Sache. Hier nochmals: Gewünschten Parameter mit «Set» anwählen, gewünschten Wert einstellen und mit «Set» abspeichern. Die Speicherung wird vom Gerät mit «----» bestätigt. Der Reihe nach kommen folgende Parameter:• Ausgangsspannung: «0.00»• Ausgangsstrom: «0.00A»• Ausgangsleistung: «P0.00»• Batteriekapazität in Ah: «C0.00» (Sinn entschliesst sich mir soweit)• Adresse für die Speicherung der eingestellten Parameter: «SA.0» (Brauche ich nicht)• Anpassung der Adresse der aktuellen Parameter: «Lo.0» (Brauche ich nicht)• Unterspannungsabschaltung: «U00.0»Soweit so gut, es funktioniert alles. Jetzt kommen aber zwei Dinge welche mir überhaupt nicht gefallen.Ich habe einen 18V Makita Akku als Speisung. Als Last zwei 100W LED’s in Serie, je 33V/3A.Einstellungen am Booster:U = 70.0VI = 3.0AP = 900W (Maximale Leistung)U = 0.00V (Unterspannungsabschaltung)Das Gerät geht auf die Stromregelung (LED «CC») und es stellen sich folgende Parameter ein:UIN = 17.5V UOUT = 54.8VIIN = 9.35A IOUT = 2.18WPIN = 163.63W POUT = 127.31Wη = POUT/PIN = 78% PVerlust = PIN – POUT = 36.31WDas Ding liegt mit einer Ausgangsleistung von 127W sehr weit unter der versprochenen Leistung!In der Theorie müsste das ungefähr folgendermassen aussehen:UIN = 17.5VIIN = 15.0A (Siehe Daten des Wandlers !!!)PIN =UIN∙IIN = 262.5Wη = POUT/PIN = 78% (Annahme aus der vorangegangenen Messung)POUT = η∙PIN = 204.24WUOUT = POUT/3.0A = 68.08VPVerlust = PIN – POUT = 58.26WDie Zweite Sache ist die mit der Rampe. Schaltet man den Regler ein, dauert es zig Sekunden, bis der Ausgang die Spannung erreicht. Für meine Anwendung in Killer-Kriterium.Das Ganze (ziemlich bescheiden geschriebene) Manual findet man im Internet mit den Suchwörtern «BST900W Manual».
Huber
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Mit Display geht am besten, da braucht man kein multi benutzen.
Tanitazar
Bewertet in Großbritannien am 27. August 2021
Works well and accurate compared with ordinary meters. Display is very clear and you can adjust with a button instead of a fiddly little screw, in tiny increments one press at a time or quickly if you press and hold. But when you have scrolled to the voltage you want, you must press the ok button otherwise nothing happens. I tried it with a 12v accumulator input and nine 12v light bulbs as load. Input 12v 1.1 A out 50v 175mA. Input 12v 3.3 A out 100v 220mA. Input 12v 3.71 A out108v 230mA. It's a substantial gadget and very satisfying. If you fit spade terminals to your input and output leads then it's easy to connect and firm.
Salvo Contarino
Bewertet in Italien am 2. Juni 2021
Eccezionale bello e di precisione,lavora bene
AfricaTwin
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2021
Nach längerem Suchen und einer Rezession hier habe ich eine englische Bedienungsanleitung gefunden. Dann war die Einstellung möglich.Zwei Sterne Abzug, da das Teil inkl. Versand und Zoll nur rund 16 Euro kostet.Größter Irrsinn ist die fest! eingeleitete Sicherung. D.h. im Fehlerfall muss die Sicherung ausgelotet werden.Ein Gehäuse ist nahezu unmöglich. Die Anzeige Platine ist zu tief....da wären jetzt die 3D Drucker gefragt die ein Gehäuse bauen. Besser wäre sicher ein Metall Gehäuse...Daher Abzüge von Sternen....Hoffe das das Teil hält und nicht den Einsatzort in Brand steckt.
Rolf B.
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Bei einer Eingangsspannung von 24V und einer Ausgangsspannung von 30V liefert das Teil gerade mal einen Strom von3.8A. Die Strombegrenzung funktioniert ebenfalls nicht richtig. Bei einer Begrenzung von 1A und einem Kurzschluss am Ausgang bricht alles zusammen. Also keine Begrenzung auf 1A !!!Die Angabe 900W kann doch niemals stimmen. Bei einer Ausgangsspannung von 100V müsste das Teil 9A liefern. Das kann doch alles gar nicht stimmen.
ultra.kick
Bewertet in Deutschland am 14. September 2020
Das Modul läßt eigentlich keine Wünsche offen , es hat viele 'versteckte' Modi . Auf Anfrage sendet der Verkäufer ein 'Manual' zu , wo diese genau beschrieben sind . Man kann es ja nach Bedarf mit einem Tastendruck vor dem Einschalten also umstellen , wobei der Profi-Modus sogar über eine Leistungsbegrenzung verfügt . Dieser Profi-Modus ist aber sehr umfangreich und erfordert einen 'wachen Geist' , sonst (wie bei mir anfangs) beginnt der LED-Strahler plötzlich zu flackern und keiner weiß warum (PWM-Leistungregelung) .Preis ist absolut okay , für einen Einbau könnte man das Display mit ein paar Messerleisten höher machen , oder Kabel dranmachen , das ist kein Problem , ansonsten ist es -nirgends einzubauen- , da das Display-Board sehr tief sitzt . Die Tasten sind leider sehr eng nebeneinander , aber sooft braucht man sie ja nicht . Das ist eben der Nachteil solcher Platinen-Geräte .Leistungsmäßig habe ich es mangels Testequipment nicht ausgereizt , aber Profis werden ohnehin einen größeren Kühlkörper montieren wollen , der ist schon etwas klein geraten . Ansonsten : Tip-Top
subarusam
Bewertet in Großbritannien am 11. Oktober 2020
I bought this to charge 48v lithium battery pack for my garage, although it worked great and was simple to set up and use my choice of a 12v car battery supply only gave limited amps output even with a car battery charger attached to help out. I think it needs more power and amps in to get the best out from it, so I plan to invest in a 60v ac-dc regulated supply to give me more constant power and amps in to get somewhere near the stated 900watts max output. Can’t see any reason why it’s shouldn’t work but a bit more testing needed.
Bürger
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2019
Ich verwende das Teil als Solarladeregler für einen Elektroroller 30 Ah und 60V). Drei Solarpanele in Reihe (MPP ca. 51V); Zielspannung = 67,2 V; Strombegrenzung = 5A: Strom- und Spannungsbegrenzung funktionieren wie sie sollen. Der Kühlkörper erhitzt sich bis auf ca. 80 Grd C. Mit 900 W würde ich das Teil nicht belasten. Für meinen Zweck ist das Teil ideal.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 12. August 2018
I was very excited to get this item but I got disappointed with it very fast. I am using it to charge my ebike battery at 53.3 V. The issue is that when I raise the amperage to more than 4 AMPS (213W) then the amperage is not stable anymore. This item can cleary not deliver 900W of power under any shape or form.
Jean Louis
Bewertet in Frankreich am 9. April 2018
Se module présente des blogsDéclenchement du ventilateur et pas précis pour la tention et l AmpérageFaire attention il y a mieuxComme d'habitude pas de notice en français
Produktempfehlungen

22.50€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen

24.00€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen