Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOlaf Grahn
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Das Kabel ist sehr gut verarbeitet und durch die sehr gute Flexibilität lässt es sich sehr gut um Ecken legen und die Stecker gehen ziemlich stramm auf die Anschlüsse was ich haber nicht als Nachteil sehe
SLS
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Habe mir dieses Kabel gekauft, da mein vorheriges Kabel nach fünf Jahren einfach kaputtgegangen ist (es war lediglich angeschlossen). Hier und da waren die Bässe schwammig oder gar nicht vorhanden.Mit diesem Kabel funktioniert wieder alles tadellos. Besonders hervorragend finde ich die Verarbeitung und die aufgeschraubten Stecker. Diese sitzen exakt und wirklich angenehm fest in den jeweiligen Buchsen. Ich verwende dieses Kabel um einen Canton AS 85.3 SC Sub mit einem Marantz Cinema 60 zu verbinden. Im Gegensatz zu anderen Kabeln halten die Stecker sorgenfrei und auch der etwas längere Stecker wird sicherlich einen besseren Knickschutz bieten. Von der Verarbeitung gefällt mir persönlich das Kabel mehr als eines von Oehlbach.Interessanterweise reagiert die Einschaltautomatik nun etwas früher.
Bosuil
Bewertet in den Niederlanden am 23. Oktober 2024
De DCSk 12m audio subwoofer kabel is een geweldige aanwinst voor mijn home theater setup! Met een lengte van 12 meter biedt deze kabel genoeg speling om mijn subwoofer op een ideale plaats te positioneren zonder dat ik me zorgen hoef te maken over bereik. Dit maakt het instellen van mijn geluidsysteem zo veel eenvoudiger.Wat me vooral opviel, is de vergulde verbinding. Dit zorgt voor een uitstekende geleiding en minimaliseert signaalverlies. Ik heb het gevoel dat de geluidskwaliteit echt is verbeterd sinds ik deze kabel gebruik. De diepe bastonen komen veel beter tot hun recht, en de algehele audio-ervaring is aanzienlijk verbeterd. Ik geniet nu nog meer van films en muziek!De drievoudige afscherming van deze kabel is een ander geweldig kenmerk. Het zorgt ervoor dat er geen storingen of ruis in het signaal komen, zelfs niet in omgevingen met veel andere elektronische apparatuur. Dit betekent dat ik kan genieten van een heldere en ononderbroken geluidsweergave, wat cruciaal is voor mijn luisterervaring.De bouwkwaliteit van de DCSk kabel is ook indrukwekkend. De kabel voelt stevig en duurzaam aan, wat me het vertrouwen geeft dat hij lang meegaat, zelfs bij regelmatig gebruik. De flexibiliteit van de kabel maakt het ook gemakkelijk om hem te verleggen zonder dat hij gaat knikken of breken.Al met al ben ik uiterst tevreden met de DCSk 12m audio subwoofer kabel. Het is een product dat zowel prestaties als duurzaamheid biedt, en het heeft mijn audio-ervaring naar een hoger niveau getild. Ik kan deze kabel ten zeerste aanbevelen aan iedereen die zijn geluidsinstallatie wil verbeteren. Een geweldige investering voor elke audiofanaat!
Michael Wipf
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Wer die gleichen Probleme hat wie wir, wird begeistert sein.Ich habe lange nach einer Lösung gesucht, das ein oder andere Geld für Filter, Trennfilter Kabel und sonstigem ausgegeben, ohne Erfolg. Durch das zusammenverlegen von Stromkabel und Subwooferkabel, hatten wir stets ein sehr nerviges Brummen im Teufel S6000 Subwoofer. Meist leicht zu hören während Sound abgespielt wurde, bei Pause, oder Stille dazwischen ein sehr nerviges Brummen. Alles versucht. Beim verlegen des normalen Wooferkabels " quer durch den Raum " , nicht an Stromkabel vorbei, war kaum was zu hören, aber immernoch da, da wir trotzdem noch ca. 1,5 m neben Stromleitungen verlegt hatten. Nach dem Einbau dieses 10m Kabel zusammen mit dem Stromkabel wie zuvor, keinerlei Brummen mehr. Weder bei Filme schauen, noch bei Musik hören, und auch nicht bei Pausen. Nichts, wirklich nichts mehr vom Brummen zu hören. Dachte nicht, dass ein Kabel so viel ausmachen kann.Ich kann das Kabel zu 1000 % weiterempfehlen, wenn das Brummen von Stromkabeln erzeugt wird. Dachte erst, der Yamaha Receiver ist das Problem, oder das Netzteil des Woofers. Nein, es liegt einzig und alleine am verlegen neben den Stromkabeln. Dabei half das Kabel zu 1000%. Bisher gab ich nicht viel auf Rezensionen, aber auch ich bin hier fündig geworden.Gruß Michael
Thomas Levenby
Bewertet in Schweden am 5. Dezember 2023
Köpte denna på omdöme. Den är väldigt smidig och följsam. Hade 2 meter kabel innan för samma peng. Nu är subben i andra änden av rummet men märker absolut ingen försämring så nöjd med produkten.
Noide
Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2023
Acheté en remplacement d'un câble subwoofer soit-disant de haute qualité et 5 fois plus cher (merci audioquest ...). En effet le câble audioquest générait des problèmes de ronflement du subwoofer sûrement dû à un parasitage car j'ai besoin de 15m de longueur. Il faut donc que l'isolation/blindage du câble soit de qualité.Avec ce câble de 15m en remplacement plus aucun souci !De plus il fait vraiment qualitatif au niveau du câble ou des connecteurs.Bref je suis complètement satisfait pour en plus un prix modique.
Matthias Müller
Bewertet in Deutschland am 9. November 2022
Hatte zuvor zwei andere Subwoofer-Kabel, unter anderem ein Kabel von "Ultra HDTV", welches auch nicht ganz billig war. Ich hatte massive Brummgeräusche im Subwoofer, vor allem im Standby. Gerade Subwoofer von Teufel sind wohl oft von solchen Problem betroffen, ich war schon kurz davor mir einen neuen Subwoofer anzuschaffen, damit endlich Ruhe ist. Der allerletzte Versuch war dieses Kabel - und was soll ich sagen, es ist nun endlich Ruhe! Was auch immer in meiner Verkabelung das Störgeräusch verursachte, es ist nun nicht mehr zu hören. Weder im Betrieb noch im Standby, endlich ist Ruhe.Das Kabel ist 1A verarbeitet, schön dick und angenehm zu verlegen. Es ist relativ weich und nicht so strarr. Stecker sitzen schön fest und das ist auch defintiv gut so. Soundqualität ist bombe, gibt es absolut nix auszusetzen. In der Preisklasse wohl eines der besten Kabel!Fazit: Es muss nicht immer das teuerste sein, aber eben auch nicht das günstigste. Gerade beim Subwoofer Kabel ist wohl die Abschirmung sehr wichtig, worauf ich zukünfig besser achten werde. Würde ich also jederzeit wieder kaufen und kann ich auch so empfehlen. Wenn ich dir mit meiner Rezension helfen und bestenfalls sogar zur Kaufentscheidung beitragen konnte, dann bedanke dich gerne mit einem Klick auf den Button „Nützlich“ - sodass vielleicht auch anderen damit geholfen wird.
na_logo
Bewertet in Deutschland am 18. September 2022
Die Neupositionierung meines Subwoofers erforderte ein Cinch Kabel von 20 Metern.Dazu hatte ich mich ein wenig belesen und Themen wie Innenwiderstand, Impedanz und natürlich diverse Rezensionen gelesen.Insider wissen, dass es bei Kabeln beim Preis fast keine Grenzen gibt.Mein Erfahrungsbericht richtet sich aber nicht die High End Vertreter sondern an die Mittelklasse Fraktion, die nicht unbedingt heraushört, wenn der Netzstecker falsch herum in der Dose sitzt.Entsprechendes Equipment vorausgesetzt gehöre ich zu denen, die sowas tatsächlich klar heraushören.Nun zum Equipment:Das Heimkino wird durch einen RX-A2010 von Yamaha angetrieben. Der macht richtig Druck und schafft, Yamaha typisch, wirklich viel Transparenz.Als Subwoofer musste ein XTZ 12.17 (aktiv) herhalten. Auch der braucht sich nicht verstecken. Der Test erfolgte mit geschlossenen Bassreflexrohren. Damit klingt er knackiger, und ich dachte mir, man hört dann besser, wenn der Bass durch das Kabel schwammig wird.Das Soundmaterial kam entweder in Ultra High Definition oder Dolby Atmos von Amazon Music, soweit es Musik umfasst. Lassen wir hier mal Lossless gelten und fragen wir nicht nach Bit und Abtastfrequenz. Wer nur MP3 kennt, braucht sich um Kabel keine Gedanken zu machen.Meine FLAC Bibliothek umfasst im Übrigen kein aktuelles Soundmaterial mit so richtig tiefem Bass, wie er bei den aktuell angesagte Rappern/R&B wie Wiz Khalifa, A$AP, Drake etc. und auf den Soundtracks von Fast&Furious 8 und 9 zu hören ist. Da kracht es so richtig.Kinosound kam vom BluRay Player. Hier habe ich nur einen Film herangezogen: Dune 2, m.M. das beste an Sound, was es aktuell am Markt gibt. Top Gun 2 hab ich noch nicht. Da bin ich aber mal sehr gespannt.Damit wäre zur „Software“ genug gesagt. Also nichts für Freunde von anderen Musikrichtungen.Nun zu den Kabeln, die da wären (Preis absteigend):- DCSk 20m Audio Subwoofer-Kabel (20 m) vergoldet & 3-fach geschirmt, Mono Cinch-Kabel mit 1 zu 1 Cinch-Stecker, Audiokabel, Menge: 1 Stück (Preis 48,40 €)- InLine 89820P Cinch Kabel VIDEO & digital AUDIO, PREMIUM, vergoldete Stecker, 1x Cinch Stecker / Stecker, 20m Preis 33.69 €- KabelDirekt – 10 m – Cinch-Subwoofer-Kabel, plus Cinch Verlängerungskabel 10 m, Audio/Digital/Video (Koax-Kabel, RCA-Stecker/Stecker, für Verstärker/HiFi, Audiosignal oder Composite-Video, 75 Ohm, schwarz) (Preis für beide 23,29 €)- Best Plug 20 Meter Video Kabel, Cinch Stecker auf Chinch Stecker vergoldet, Schwarz (verbesserte Ausführung v.4.7) (Preis 10.99 €)Alles hier bei Amazon besorgt.Jetzt, wo ich das schreibe, hätte ich noch ein Ohlbach Kabel nehmen sollen. Die gab es aber in 20 Meter Länge nicht und wären mir zu teuer gewesen.Zum Testergebnis:Ich will hier gar nicht groß auf Haltbarkeit und Haptik eingehen. Das folgt ganz klar dem Preis. Je höher, desto besser.In diversen Rezensionen wurde die Haltbarkeit kritisiert. Also ich bin kein Konzertveranstalter, der dauernd auf- und abbauen muss.In der Regel werden die Kabel einmal reingesteckt und bleiben wo sie sind.Das ständige Umstecken während der Tonprobe haben alle sehr gut überstanden. Für mich also fünf Sterne, was das betrifft.Dann wurde kritisiert, dass insbesondere die hochpreisigen Kabel (DCSk und Inline) sehr stramm sitzen.Dem ist so und ist für mich ein Qualitätskriterium. Die Stecker sind hier deutlich solider und schwerer ausgeführt.Also mir macht das ein gutes Gefühl, was den Kontakt und Übergangswiderstand angeht. Ich denke das muss so sein.Für das DSCk und Inline also volle Punktzahl. Die beiden anderen dem Preis angemessen vier Sterne.Da ich die Kabel nicht aufgeschnitten habe, weiß ich nicht, was tatsächlich verbaut ist. Das Inline Kabel macht für mich subjektiv den hochwertigsten Eindruck gefolgt von DCSk.Es ist von allen das Schwerste, aber auch etwas dicker als alle anderen. Ich konnte es dennoch um enge Radien ziehen.Das geht mit dem Best Plug Kabel natürlich noch viel besser, das ist aber auch nur halb so „schwer“ und damit dick.Eine Sonderstellung nimmt die KabelDirekt Konstellation ein. Da die keine 20 Meter Kabel anbieten, habe ich das 10 Meter Kabel plus die 10 Meter Verlängerung gekauft.Damit wollte ich die Lücke zwischen einem 10 € und 30 € Kabel schließen.Um es vorweg zu nehmen: Wir haben ohne Verlängerung getestet. So bleibt die Frage, wie sich die Kupplung auf den Klang auswirkt, unbeantwortet. Ich vermute aber gar nicht.Jetzt das wichtigste – der Ton:Wir haben uns zu zweit einen abgebrochen, inklusive Blindprobe, um Unterschiede herauszuhören. Ein nahtloser Vergleich war wegen der, wenn auch kurzen Umschaltpausen, allerdings nicht möglich.Die Unterschiede waren, wenn überhaupt, marginal, und konnten im Blindtest nicht eindeutig verifiziert werden, somit also belanglos.Gegen Ende gab es dann aber doch eine Überraschung. Das tapfere Best Plug hat es doch noch rausgehauen. Wir hatten uns angeschaut und gefragt, wie wir denn das überhören konnten. Zur Ehrenrettung für das Kabel und uns sei gesagt, dass wir zum Schluss den Pegel nochmal richtig hochgedreht hatten. Und da war es: Ein leichtes, kaum vernehmbares Brummen.Tja, welches Kabel ist es nun geworden ?Das DCSk schon mal nicht. Dem Eindruck nach hochwertig verarbeitet, super Stecker und am Sound nichts zu meckern, aber ohne Klangvorteil bei dem Preis zu teuer.Das KabelDirekt Kabel hatten wir nur in der 10 Meter Version getestet. Nachdem alle Kabel gleich geklungen haben, wollte ich Amazon ein weiteres geöffnetes Kabel ersparen. Wegen der verminderten Haptik und wegen der Verlängerung ist es das aber auch nicht geworden. Ein echtes 20 Meter Kabel wäre aber eine Option gewesen.Das Best Plug, so leid es mir dann auch tat hat sich wegen dem Brummen rausgekickt. Für jemanden, der einfach nur eine günstige Verlängerung in der Mietwohnung ohne hohe Pegel sucht, kann es eine Option sein.Warum ist es das Inline geworden ? Für mich beste Haptik und Verarbeitung und vielleicht hat es dem Gefühl nach doch ein klitze kleines bisschen besser geklungen. Das werde ich aber nicht mehr herausfinden, denn die anderen Kabel sind wieder bei Amazon und warten auf den nächsten Käufer.Und was meine ich bzgl. Sterne:DCSk 4 Sterne - ein Punkt Abzug wegen Preis/LeistungInline 5 Sterne – siehe obenKabelDirekt 4 Sterne – Wegen einfacher, aber dem Preis angemessener AusführungBestPlug 3 Sterne – Wegen Brummen, das aber vielleicht nicht jeden stören würde
Kamen Dimitrov Kumanov
Bewertet in Spanien am 3. April 2022
Cable da buena calidad.Va bien sin ruido o alguna anomalía!
Al_Novemila
Bewertet in Italien am 10. Juni 2019
Ne ho comperati due, per collegare un registratore a bobine lontano dall'amplificatore. Il suono è dignitoso, non troppo distante dal mio precedente cavo MIT, che essendo troppo corto ho dovuto rimpiazzare.Il cavo è morbido e flessibile, il diametro è piuttosto contenuto, pari a 5.1 mm, ma visto il prezzo non è che si potesse sperare chissà cosa; le connessioni sono in metallo robusto e ben saldate. Si inseriscono con una certa fatica sul connettore RCA femmina, dopodiché il serraggio rimane stabile ed al sicuro da scollegamenti accidentali. Pagato 21.62 Euro la misura da 5 metri (la confezione include un solo cavo RCA).
Produktempfehlungen