Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMinchen
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Schönes Katzengras, das dekorativ ist und schmeckt 😊
Hild Raus
Überprüft in Belgien am 5. Oktober 2024
Perfect kattengraszaadjes. Snelle levering. Zaadjes kiemen zeer snel. En mijn katjes eten er goed van.
Elisabeth Büttner
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
Gekauft, weil die Katze offensichtlich gierig auf Grünzeug war. Da sie mehrfach schon am Löwenzahn genagt hatte, musste Katzengras her. Es wuchs schnell an und wurde direkt angenommen. Jetzt muss ich wohl auf der Terasse Rasen mähen/schneiden.
Nicole Fieber
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Habe ich ganz normal in kleinen Töpfen gesät. Schnell und viel gewachsen. Eine Packung habe ich in eine Ecke des Gartens gestreut und ein wahnsinniges Ergebnis erzielt, viel buschig und sehr lang gewachsen, meine Katze hat viel Freude daran
Daniela Bortoli
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Tolles Katzengras. Mein Kater liebt es. Keimt schnell, schönes stabiles Gras. Optimal!
Einherjer
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Wächst schön und schnell, aber meine lieben es nicht besonders.Am besten legt ihr die Keime mit Wasser in eine Tasse und lasst die ein Tag im Wasser, aber dabei 1-2x das Wasser wechseln.Danach ganz normal in Erde oder spezielle Töpfe einlegen.
User81
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2024
Was hab ich alles probiert, um das lästige Schimmelproblem zu bekämpfen. Andere Töpfe, andere Samen, andere Erde. Hab nie viel Wasser gegossen etc. Nun habe ich endlich für mich die Lösung gefunden: ich weiche die Samen exakt 9h in Wasser ein. Danach kommen sie OHNE Erde in ein Gefäß (Catit). Dann lege ich ein Zellstoff Küchentuch oben darauf, um die Samen zu bedecken u besprühe zum Schluss das Küchentuch mit einem Wasserzerstäuber. In diesem Zustand kann man sie hinstellen, wo man will. Das Küchentuch nicht austrocknen lassen u auch nicht zu sehr mit Wasser besprühen. Wenn dann die Samen keimen, an einen hellen Platz stellen (bei mir auf der Fensterbank im Schlafzimmer) u das Küchentuch entfernen. Dann die Keimlinge etwas wachsen lassen. Sollte es dann schon etwas grün werden, alles mit Sand zudecken bzw. bedecken. Ich habe dafür Spielsand genommen. Gießen tue ich nur mit einem Wasserzerstäuber. Wenn der Sand oben trocken ist, sprühe ich. Es lässt sich an dem Sand gut erkennen, ob gegossen werden muss oder nicht. Noch nicht gekeimte Samen kommen weiterhin durch. Trauermücken siedeln sich auch nicht an, das sie Sand nicht mögen. Schönes prächtiges Gras, was meine Süßen geradezu verschlingen u ganz OHNE Schimmelansatz!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Wie bereits im Titel genannt, bin ich etwas enttäuscht.DEr Artikel wurde Montag versand, lag dann 2 Tage auf Lager bei einem Zwischenzusteller, da garantiertes Datum Donnerstag war... also wurde auch nicht früher geliefert.Dann war das Bild im Artikel bei Amazon anders als das auf der Verpackung( statt gelbe Verpackung , ist es eine weiße usw ) .Papiertüte als Lieferung absolut ok . darin war ein Plastikbeutel der zugeschweist war und die 6 Saatgutbeutel enthiel.Man konnte direkt schon lose Körner in der Plastikverpackung sehen, welche aus irgend einem offenen Beutel stammen.Die Körner sind viel Dicker als das was ich sonst im Rewe oder Fressnapf bekomme.dicke fette harte Körner statt lange dünne Grassamen.Dann der nächste Schock .. wir haben 21.3.2024 MHD ist 5 /2024 ! Abgepackt 2022 ......Saatgut an sich wird nicht schlecht, aber die Keimchanze verringert sich.ein Saatbeutel von ca 100 g reicht bei mir 2-3 Monate.Folglich habe ich jetzt 6 Beutel für 1 Jahr Katzengras Vorrat gekauft.....dank dem MHD wird wohl mind 20% der Saat tot sein, wenn ich das Ende erreiche.Nachtrag : 29.03: 8 Tage später ist 80% der saat bei stetiger feuchter Erde 10 Cm hoch !ein Topf steht in der Küche, einer im WZ mit direkten SüdseitenLicht.Beide Töpfe sind schnell gleich hoch gewachsen.bei guter "Pflege" und feuchter Erde besteht somit eine Wachszeit von 7-10 Tagen, zum Fressen wird ichs nach ca 14 Tagen geben .für mich absolut ausreichend.Preisleistung : ein Topf im Rewe : kostet 3-4 € hält 1 Woche.Selber anpflanzen - Topf = 3 €Blumenerde : 5 € - Saat 15 Euro = 23 € für 1 Jahr Katzengras statt 60+ / jahr.Wers selber macht kommt am Ende viel billiger weg.Man muss nur schauen ob die Katzis diese Art von Grassamen mögen.Da sie anders als die ausn Supermarkt sind.
Laura
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Top Katzengras, wird gerne angenommen von meinen Katzen. Wächst schnell und unkompliziert muss allerdings feucht gehalten werden. Ich habe pro Topf immer nur ca 1/3 der Samen benötigt, da so viele enthalten sind und der Topf war sehr dicht gewachsen. Ich habe normale Blumenerde genutzt
whitelake
Überprüft in Belgien am 15. August 2023
Trialed various brands but nothing like this one. Grows like a mother******, this result is after 1 week already. Curious to see the regrowth speed after cutting some (about 5cm of the 15cm total or smth).I dare anyone to come up with a brand that offers better quality and even tastyness too cos my cats are digging it greatly. Should get that percentage even higher, let's go.
Produktempfehlungen