Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Webley MK 4 Revolver Kal. 38/200 schwarz 1923 WWII
Aus dem Hause Denix
Größe: 28cm
Farbe: Schwarz
Material: Zamak & Holz
Thomas Schimek
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2023
Nach einer versehentlichen Fehlsendung sofortige Kontaktaufnahme und Nachsendung der richtigen Bestellung mit Retoure für die Fehlsendung. Sehr hilfsbereit und professionell. Bestellter Artikel ist für den Verwendungszweck im Theater sehr gut geeignet. Vielen Dank!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. April 2016
Für einen Maskenball oder zum Schrecken von ängstlichen Personen durchaus geeignet , doch sollten diese Personen auch über einen leichten Sehfehler verfügen , sonst wird's nix. Im Großen und ganzen ok , bitte aufpassen beim öffnen da springt einem alles entgegen incl Trommel und Haltefeder.
Peter Baginski
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2014
Noch nie habe ich von Ihnen einen solchen Mist, zu einem sehr überteuerten Preis erhalten. Sie sollten Ihre Einkäufer, oder wer sonst zuständig ist, mal " Einnorden " ,notfalls einen neuen Einstellen !!!!!
TomClassified
Bewertet in Deutschland am 16. November 2014
Guten tag, ich möchte hiermit den Webley Mark 4 beschreiben, wie re bei Mir ins haus kam.Optik: Er hat das gewisse Etwas, die WW2-Schlichtheit und eine martialische Ausstrahlung, dazu der etwas unbequeme Griff machen diese Waffe klar zu einer tollen Sammlerwaffe, waren dies ja typische Merkmale von Kriegsproduktionen. Die Beschichtung ist aber total daneben... Die Firma Webley hatte den Ruf, sehr auf die Qualität ihrer Waffen zu schauen, auch in Kriegszeiten. Das Finish hier bei der Dekowaffe ist rau, voller Einschlüsse und mit heftigen Macken, ich hatte das gefühl ihn gebraucht zu kaufen...Verarbeitung: Die Trommel dreht sich. Ja, das soll sie auch, aber bitte nicht so schnell und so frei wie Ein Propeller einer Cessna... Einer abgedrückt und es dreht sich wie im Casino, die miserabel eingesetzte Feder und der Gegendrücker vor der Trommel flogen bei jedem aufklappen raus und sind inzwischen komplett verloren gegangen -.- Die Griffschalen fühlen sich wie Joghurtbecher an, dünn und hohl, anders als bei dem Webley unseres SV's... Ganz nebenbei ist die gesamte Waffe zu leicht und der Schlaghahn wird viel zu kurz gespannt, nach etwa 2 cm schlägt er ab, das ist viel zu wenig, ganz nebenbei das er nicht rastet, was ein fehler ist, da der originale Webley Mark IV sich vorspannen ließ.Bedienung. Und hier der Aspekt, der mir 3 Sterne gründlich vermiest hat. Nach etwa 5mal aufklappen hat sich die Schraube für die Rahmenverriegelung so weit gelöst, das der Riegelbügel immer nach hinten "fällt" und die Waffe klappt auf... Das resultiert im vorher erwähnten Verlust der Trommel und ihrer Arretierungsfeder. Auch beim Abziehen des Abzugs geht ein so starker Impuls durch die Waffe (wobei dieser sehr schwach ist an sich gesehen...) das der Rahmenbügel nach hinten rutscht und dadurch den Schlaghahn versperrt... Auch das festziehen der der schlechten und viel zu weichen Schlitzschrauben hilft hier nicht, das Gewinde war sehr schnell ausgefranst...Grundfazit: Ich muss sagen ich bin enttäuscht von Denix, Hersteller von FILM-Waffen und hochwertigen Dekoprodukten. Diese Waffe ist wirklich nur reine Deko, und selbst in dem Bereich nur sehr bedingt zu empfehlen, aufgrund der miserablen Beschichtung, selbst kleine Studentenfilme scheitern am wirklich enttäuschenden "Schuss"-Verhalten dieses Modells. Kleines Wort am Rande noch. Die Denix Dekopatronen gehen in diese Waffe rein, wackeln aber extrem umher, da sind die Abmessungen frei nach Nase erfolgt....Es ist sehr schade, da der Webley eine wirklich attraktive WW2-Waffe ist, er machte als erster Revolver den Schritt in Richtung Moderner Revolver und ist auch optisch, wenn auch nur für Fans dieser Art, ein Augenschmaus. Vielleicht macht sich da denix nochmal Gedanken und bringt eine neuauflage raus, die mit Webley-kennern zusammen entworfen wird. dann kann auch endlich mal der Sammler ohne schlechten Gewissen sagen, "Guck mal in meine Vitrine, ist DAS nicht ein Prachtstück?"
axel277
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2013
sehr genaue akkurate Replik des engl Webley Revolvers aus WK 2, ist der Vorgänger des Revolvers Enfield 38 aus Hidden&Dangerous2. Wer das Spiel kennt, dem kann ich den nur empfehlen. Material Zamak ist eine Metalllegierung, Griffschalen sind nicht aus Holz sondern aus Hartkunststoff Bakelit. Trommel, Abzug und Hahn beweglich und funktionieren wie original. Trommel allerdings nicht fest vor Lauf, ist entnehmbar, dahinter ein kleiner Matallstift über einer Feder welcher die Trommel führt, diese beiden Kleinteile sind bei entnommemer Trommel lose und dürfen nicht verloren werden!! Trotzdem insgesamt eine super Replik, alle Daumen hoch !!!!!!!!
Produktempfehlungen