amazonixx
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Für meinen Zweck funktioniert der Switch eigentlich ganz gut. Deshalb sind die Probleme, die in den div. negativen Rezessionen genannt werden, für andere sicherlich mehr relevant, als sie für mich sind.Meine Anforderung war ganz einfach: Ich habe einen Rechner, in dem zwei Grafikkarten sind. Ich verwende Archlinux als das Betriebssystem, mit dem ich normalerweise arbeite. Für dieses OS verwende ich eine AMD Radeon RX 6700 XT. Da man ab und an aber auch was mit Windows machen muss, habe ich Windows als virtuelle Maschine am Laufen bzw. starte sie, wenn ich sie brauche. Und dafür habe ich die zweite Grafikkarte - eine Nvidia GTX 1060. Diese "reiche" ich an die virtuelle Maschine weiter.Die Windows-Grafikkarte hing bisher immer am HDMI-Eingang des Monitors. Mein Monitor ist aber ein 5k Bildschirm (5120x1440). Über HDMI gehen in meinem Fall aber nur 4k, so dass das Bild unter Windows immer etwas dickere Pixel hatte. Die Linux Grafikkarte hängt am Displayport des Monitors und da gehen auch 5k und das wollte ich für Windows auch haben. Und dafür habe ich diesen KVM Switch jetzt schon einige Monate ohne Probleme am Laufen.An dem KVM Switch hängt wirklich nur die beiden Grafikkarten für Linux und Windows - also keine Tastatur, keine Maus, kein USB-Gerät oder sonst was. Deshalb kann ich diese Funktionalität nicht beurteilen. Für beide Betriebssysteme habe ich separate Tastaturen und Mäuse, die direkt am Rechner hängen in im Falle von Windows - wie bei der Grafikkarte auch - an Windows weitergereicht werden. Und der KVM Switch hängt dann wiederum an dem einen Displayport, den der Monitor zur Verfügung stellt.Mein Monitor kann nur 60 Hz. Von dem her war ich mir relativ sicher, dass das mit dem Switch klappen wird. Bei 5k und 144 Hz hätte ich schon ernstere Bedenken gehabt und das scheinen einige Rezensionen auch zu bestätigen, dass das nicht immer klappt. Aber wie gesagt, dass kann ich nicht beurteilen. Für 60 Hz reicht's zumindest ;-)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. April 2023
Ich habe mir den Switch gekauft, da ich meinen Arbeitsrechner und meinen Privatrechner mit meinem Monitor verbinden wollte - ohne zusätzliche USB Peripherie nutzen zu müssen.Der Switch wird mit 2 Displayport Kabeln angeschlossen und ist mit einem Ultrawide Monitor verbundenIn der Anzeige heißt es, dass der Switch DP 1.4 unterstützt - das ist NICHT wahr. Er ist lediglich DP 1.2 kompatibel und unterstützt somit nicht alle angegebenen Bildschirmformate.Beim Einschalten/Umschalten auf andere Quellen meldet sich der Switch zudem immer mit einem sehr nervigen Piepton, welcher nicht abgeschaltet werden kann.Außerdem funktioniert nur Eingang 1 zuverlässig. Wenn die Quelle an Input 1 nicht eingeschaltet ist, wird der Monitor nach ca 5.sek bei Input 2 schwarz. Dann hilft nur noch sehr oft zwischen den Quellen hin und her schalten - oder man lässt die Quelle 1 einfach eingeschaltet (Was absolut sinnlos ist)Außerdem erzeugt der Switch beim umschalten sehr starke Bildverzerrungen, welche sich in Blackscreens, Flackern oder Verzerrungen im Bild bemerkbar macht. Dieser Effekt hält meist nur ca 3-5 Sekunden an - ich vermute aber trotzdem das dies nicht gesund sein kann für meinen Monitor oder andere angeschlossene Geräte.Alles in allem keine Kaufempfehlung - Und die Beschreibung des Artikels ist eine dreiste Lüge und müsste geändert werden!
E. Ludwig
Bewertet in Deutschland am 8. März 2022
Leider flackert der Bildschirm einmal so alle 1-2 Minuten. Den Delock Switch abgemacht und das Kabel vom Bildschirm direkt auf den PC - funktioniert einwandfrei!Schade, ich bin von Delock anderes gewöhnt... zurück zum Absender.
jabadu
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022
Habe einen 34 Zoll Monitor mit 4K Auflösung, an dem ich einen PC und einen Laptop per Display Port angeschlossen habe. Verkabelung hat gut funktioniert. Die passenden DP Kabel sollten am besten gleich mitbestellt werden. Falls nur ein Rechner läuft, wird dieser automatisch erkannt und verbunden. Beide Rechner lassen sich relativ schnell per Tastatur umschalten (Rollen + Rollen + >). Soweit gut. In Kombination von Laptop und (2.) Bildschirm konnte ich den Mauszeiger nicht auf den Bildschirm bewegen. Die Mausgestenumschaltung läßt dies nicht zu. Auf der Herstellerseite habe ich einen Hinweis gefunden, dass das die Mausgesten nicht funktionieren, wenn die Maus vorne verbunden ist. Nun komme ich auch vom Laptop auf den 2. Bildschirm. Sollte generell abschaltbar sein, deshalb den Stern Abzug.
Dennis Paul
Bewertet in Deutschland am 14. März 2022
Leider flackert das Bild bei diesem KVM Switch, wenn ich meinen großen Monitor mit 5120x1440 und 120hz betreiben will.
DeeJay
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2021
Ich war auf der Suche nach einem zuverlässigen 4K/1440p KVM Switch, der auch mit der neuesten Grafikkartengeneration RTX 3xxx und RX 6xxx funktioniert. Das Delock Angebot schien passend, und so wurde es probiert.- Leider keine Unterstützung für Gaming Keyboards (Corsair K70) wahrscheinlich zw. fehlendem TTU-Support.- Flackern in vielen Auflösungen, Umschaltung per Software viel zu langsam, bei 1440p mit 120, 144, 165Hz schwarzer Bildschirm. 3440x1440 nur mit max 100 Hz.- Meine Corsair Funkmaus (Dark Core) wurde leider nur stotternd unterstützt.- Nice-to-Have: Mein Monitor kann DCC/CI - das wird bei diesem Switch nicht durchgeschleiftAlles in Allem leider eine Retoure.Meine Alternative ist weiterhin der 80 EUR KVM von Uniclass UDP-TA2-4K.Läuft sehr gut und außerhalb der Spezifikation mit 3440x1440 bei 120 Hz, Gaming-Maus und -Keyboard kein Problem.
LK
Bewertet in Deutschland am 25. März 2021
Der Switch verbindet zwei Systeme mit einem 120HZ 3440x1440 Monitor. Die Verarbeitung des Switch sowie der beiliegenden Verkabelung wirkt gut und solide.Sehr erfreulich: Nvidia G-Sync funktioniert über diesen Switch einwandfrei.Das Stromkabel fällt etwas kurz aus. Die beiliegende Fernbedienung ist die typische Massenware, die man etwa von LED-Strips u.ä. gewohnt ist, sie tut aber was sie soll.