Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMadrid2020
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2025
Aquí está de vuelta después vuelta donde o mas ya no me acuerdo la mejor compra que puedas hacer es comprar esta máquina cocinado mucho con ello lentejas pollo con salsa fritos...todo queda perfecto
Ahmed ibrahem
Bewertet in Ägypten am 30. November 2024
تحفه خامه وتقفيل بالمصنع
Aiser Almeshhdi
Bewertet in Schweden am 28. Juni 2023
Jag har den gamla modellen i 8 år och jag har varit alltid nöjd med denna. Nu med denna mer modern är jag lika nöjd. Leveransen var snabbt och precis.
art.of.living
Bewertet in Ägypten am 25. Januar 2023
Before buying this, I did some research and ended up with DeLonghi. The results are asctually surpassing my expectations. Security was a concern and handeling the aftermath. Its of course cabeled safely and strong and more important for myself: it's very, very easy to clean and handle.Glad, I got this one.
marwa salem
Bewertet in Großbritannien am 19. Januar 2020
Excellent device I do everything in it
DSCHUBBi
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2018
Mein Profil; Hobbykoch für 5 Personen immer am Wochenende. Um unterschiedliche Speisen zeitgleich erhitzen zu können und auch um Pommes fettarm zuzubereiten, habe ich mich für eine Heißluftfritteuse entschieden. Die Wahl fiel zuerst auf die Tefal AH9500, die relativ viel Volumen hat (1,5 Kilo) und die ich hier bei Amazon kaufte.Um es gleich vorwegzunehmen, habe sie gleich wieder zurückgeschickt. Grund: Man kann sie nicht in der Temperatur verstellen, die Backergebnisse waren auch nicht zufriedenstellend. Daher habe ich diese DeLonghi hergetan und bin sehr zufrieden, sie ist "natürlich" -aus meiner persönlichen Sicht- der Sieger. Man kann nicht nur die Temperatur, sondern auch verschiedene Modi und die Zeit verstellen, auch während eines Backvorgangs.Beispiel: Pommes sind fast fertig, der Rest dauert aber noch etwas. Dann verlängere ich die Zeit der Pommes und stelle die Temperatur von 3 auf 1 Strich. So bleiben sie warm, ohne braun zu werden.Bei frischen Kartoffeln muss man für Pommes etwas üben, das klappt nicht immer auf Anhieb, werden manchmal lätschig. TK-Pommes werden von der Family immer als "überragend" empfunden - viel besser als im Backofen.Auch sehr gut werden Kartoffelecken - hier kein Üben nötig. Mit oder ohne Schale, Kräuter und Gewürze dazu, bisle Öl, 30 Min Stufe 3, fertig.So kann z.B. das Fleisch in Niedriggarmethode im Backofen parallel dazu gemacht werden.Der Einsatz ist spülmaschinentauglich und wird gut sauber. Und ja, die Maschine ist "hörbar" - nichts für sehr empfindliche Ohren. Etwas lauter als die Umluft vom Backofen. Nehme ich aber gerne in Kauf, denn sonst bin ich mit allem zufrieden. Gekauft bei Amazon Warehouse für knapp über 200 EUR mit Garantie und kostenloser Rückgabe falls nötig - in diesem Fall nicht.Fazit: 5 Sterne für ein gutes Gerät, das mehrere Einstellmöglichkeiten bietet. Im Internet findet man beim Hersteller zahlreiche Rezepte übrigens.
Caryon Lyval
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2017
Kaufgrund:---------------Ich habe dieses Gerät gekauft, weil ich mit weniger Öl mehr Essen (mit Gemüse und Fleisch) selbst zubereiten wollte. Ich mag außerdem Timergeräte, wo ich nicht daneben stehen muss. (ich nutze keine Microwellen)Generelles zum Aufbau des Gerätes:--------------Diese Heißluftfriteuse besteht sozusagen aus einem "Kochtopf" mit Rührwerk, um den das Gerät herum konstruiert ist. Das hat viele Vorteile gegenüber den "nur Gitterkorb" Heißluftfriteusen ... denn es kann nicht nur etwas "fritiert" werden, sondern es kann richtig gekocht und oder gebacken werden. Der Griff des Topfes kann zum "Tragegriff" ausgeklappt werden.Es gibt zwei Wärmequellen:Heißluft von obenHeitzspirale untenDie entweder beide gemeinsam oder einzeln verwendet werden können.Der Topf kann aus dem Gerät gelöst und an einem Griff herumgetragen werden. Der Griff ist isoliert und nach dem Fritieren "kalt", aber rutscht man mit dem Finger an den Topf, z.b aus Stabilitätsgründen weil man zuviel Essen drin hat, kann das heiß schmerzen ;)Der Rührer "wälzt" um und arbeitet in Zeitlupe. Produkte wie Pommes u.a werden in der Regel nicht beschädigt ... finde ich gut!Leicht zu bedienen? Ja!------------------------------Rechts lässt sich die Zeit von 0 auf 60 Minuten einstellenund zwischen 4 Leistungsstufen wählen. Nach ein paar Versuchen hat man "im Gefühl" welche Leistungsstufe, wann gebraucht wird ...Der Drehschalter links stellt "oberhitze, unterhitze, oberunterhitze" ein, sowie die "Schnellprogramme" (Gulasch/Risotto), (Kuchen), (Pizza), (Kartoffel-(spalten)) - diese Programme deaktivieren teilweise das Rührwerk (beim Kuchen, bei der Pizza)Garen? Ja!-----------------Wird ein Essen wirklich gekocht (mit 100 ml Wasser, Fleisch, Gemüse - nur Unterhitze (Programm Gulasch/Risotto) bewirkt der Deckel des Gerätes, dass das essen sogar durch den heißen Wasserdampf gegart wird. (Das Gebläse der Oberhitze ist ausgeschaltet und schießt nicht den Wasserdampf ins Freie)Wenig Öl? Ja!------------------------Es gibt ein Dosier(schnapsglas) für etwas Öl ... und ich finde, das sollte man auch verwenden. Es ist trotzdem deutlich weniger Öl in Gebrauch als beim Pfannekochen, aber es schmeckt genauso gut!Einfach zu Reinigen? Ja!------------------------------------Es wird nur ein Topf mit Rührwerk geliefert - das Rührwerk ist leicht entfernbar (Klemmspangenverschluss)Topf und Rührer sind antihaftbeschichtet. Also Rührer aus Topf, Reste ausspülen, Rührer abspülen - fertig! (kleines Aber:)Ein Teil des Rührarms aus nicht beschichteten Edelstahl: Da muss ich regelmäßig Kartoffelreste abrubbeln ... das geht schnell: Aber dennoch: Hier zu sparen? Unnötig DeLonghi!Backen? - noch nicht probiert!--------------------------------------------Angeblich Rührwerk entfernen und das Gerät als Umluft Ofen verwenden. Ein kleiner Schnipsel der Rührwerkmechanik bleibt allerdings am Topfboden übrig (vielleicht 1x1cm) der ein kleines Locht in den Kuchen oder Pizza schieben könnte. Allerdings lassen sich ja auch Muffinförmchen reinlegen und eventuell spielt es auch keine Rolle. Es erklärt aber, warum es eine beinah baugleiche teurere Version mit zwei Töpfen (mit und ohne Rührwerk) gibt ;)Der Topf scheint auch mit entfernten Rührwerk wasserdicht.Fritieren? - Ja!----------------------z.B 800g Wellenform geschnittene Kartoffel(waffeln)Programm Kartoffel / 26 Minuten / leistungsstufe 2 / Öl (Messtand 5)---ohne sich zu kümmern, hat man in einer halben Stunde ein leckeres Gericht - dank des Umwälzrührers, sind die Kartoffeln von allen Seiten geröstet und ich musste den Prozess nicht beobachten.Kochen? - Ja!-----------------------z.B Programm für 32 Minuten:Öl (Messtand 5) in das Gerät:Programm Risotto/Gulasch 32 Minuten/Leistungsstufe 4 2 min Zwiebeln (1 Schalotte) anbraten, dann Hähnchen Geschnitzeltes (400g), 100ml Wasser und Currypulver, etwas Salz zugeben. Nach weiteren 15 Minuten zerkleinerten Apfel (aus 2 Stk) zugeben. Warten bis Garzeit beendet. (Hähnchen ist noch leckerer, wenn die ersten 15 Minuten auch Oberhitze verwendet wird und dann "nur gekocht")-----Man erhält ein leckeres, indisch angehauchtes Rezept und bis auf das "passende" zugeben, musste ich den Prozess nicht überwachen, da der beschichtete Topf und das Rührwerk ein Anbrennen verhindern...Fazit:--------Das Gerät erfüllt meine Erwartungen! Und bekommt deshalb 5 Sterne. Es wirkt recht hochtwertig und dadurch das es leicht sauber zu halten ist, nutze ich es jeden Tag (seit einer Woche) um mir Abendessen und damit das Mittag für die Arbeit am nächsten Tag zu köcheln. Natürlich kann das Gerät nicht mehr als ein normaler Herd, evt. sogar weniger weil es nur einen Topf hat - aber - durch die kompakte Bauform und das automatische Rühren, kann man tatsächlich schnell(er) Gerichte zubereiten. So ein Gerät würde ich jederzeit wieder einer Microwelle vorziehen. Es kann z.b mit einen Dampfgarer perfekt ergänzt werden. (z.B gegarten Lachs und Pommes gleichzeitig ;) )Jetzt muss es nur noch lange halten ... :)
Produktempfehlungen