Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Der Strandrosenhof: Roman (Eine Liebe an der Ostsee, Band 1)

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.00€

4 .99 4.99€

Auf Lager



Produktbeschreibung des Verlags

Martens Strand

Eine traumhafte Liebesgeschichte zwischen Schlei und Ostsee

Textauszug

Es duftete nach frisch gemähtem Gras. Sophia schloss die Augen und atmete tief ein. Sie blieb stehen, ließ den Moment in sich nachwirken und spürte, wie sie sich langsam entspannte. Ihr Kopf wurde leichter, und das unsichtbare Gewicht, das auf ihren Schultern gelegen zu haben schien, verschwand. Beschwingt lief sie weiter bis zu der kniehohen Wiese mit Wildblumen, auf der Jörg mit dem Trecker unterwegs war. Als er sie sah, hob er die Hand zu der abgewetzten Schirmmütze, die er jeden Tag trug. Seit mehr als zehn Jahren arbeitete er schon hier, jeden Morgen um sechs Uhr kam er angeradelt, pünktlich auf die Sekunde. Sophia erreichte den Verkaufsstand des Strandrosenhofs, der sich direkt neben dem Wildblumenfeld befand. Ulli war ebenfalls schon da. "Gut, dass du kommst", grüßte ihre Chefin. "Es ist viel zu tun." Sie strich sich mit dem Handrücken über die Stirn. "Da kommt man ganz schön ins Schwitzen." Ulli reichte Sophia die grüne Arbeitsschürze. "Wir sehen uns später."

Kurz blickte Sophia der schlanken Landwirtin hinterher, die sich eilig in Richtung Gutshof entfernte, wo mit Sicherheit eine Menge Arbeit auf sie wartete. Ihre Chefin war ein richtiges Energiebündel. Zu Beginn ihrer Tätigkeit als Pädagogin auf dem Hof vor über einem Jahr hatte Sophia sich oft von ihrem Tempo gestresst gefühlt. Mittlerweile hatte sie sich aber daran gewöhnt und empfand es als inspirierend, mit einer Frau zusammenzuarbeiten, die einen landwirtschaftlichen Hof fast komplett allein managte. Sophia betrat den Verkaufswagen, in dem es angenehm kühl war. Jetzt um die Mittagszeit stand die Sonne hoch am Himmel. Obwohl sie sich jeden Morgen das Gesicht und die Arme eincremte, bekam sie leicht Sonnenbrand. Auf dem Parkplatz gegenüber waren nur noch wenige Plätze frei. Gut so, dachte sie, nach der langen Winterpause konnte sie ein wenig Trubel gut gebrauchen. Besonders freute sie sich auf die Schulklassen, die an ihren bauernhofpädagogischen Angeboten teilnehmen würden. Sehr viele Termine waren schon fest vereinbart, obwohl es erst Mai war, und Sophia hatte bereits Vorgespräche mit Lehrerinnen und Lehrern geführt. Wie im vergangenen Jahr würde es verschiedene Module geben, die einzeln gebucht, aber auch miteinander kombiniert werden konnten. Die Hofrunde war besonders beliebt. Dabei lernten die Kinder und Jugendlichen die verschiedenen Tiere kennen, die auf dem Strandrosenhof lebten: die Angler Sattelschweine, die Sundheimer Hühner, aber auch die frei lebenden Gänse und Schafe.

"Wo geht's denn hier zum Gemüsegarten?" Ein junger Mann stand am Tresen und nestelte am Verschluss seines Fahrradhelms herum ...


Gernleser
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Das Cover lässt in einem schon etwas Urlaubsfeeling aufkommen. Es gefällt mir sehr gut.In dem Roman geht es um Sophia, die als Sozialpädagogin auf dem Land zwischen Ostsee und Schlei arbeitet. Hier gefällt es ihr sehr gut und sie fühlt sich wohl. Sie liebt es, den Kindern die Tiere und die Arbeit in der Natur näherzubrinren. Dabei kann sie auch vergangenes langsam hinter sich lassen. Doch dann erfährt sie, dass der Strand Rosenhof finanzielle Probleme hat. Und dann trifft sie auch noch Christian, ihre erste große Liebe...Ich mag dieses Buch wirklich sehr. Das Buch hat mir von der ersten Seite an gefallen.Der Schreibstil zieht einen in seinen Bann.Man verliebt sich in Land und Leute und fühlt sich sofort zu Hause.Die Tiere und die Natur, die ganzen Beschreibungen, sind einfach zum genießen.Die Geschichte hat sogar einige tiefgründige Themen zu bieten.Sophia ist eine wirklich starke und selbstständige junge Frau. Sie war mir von Beginn an sympatisch.Beim Lesen merkt man wirklich, wie sehr die Autorin die Umgebung liebt.Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war das schnelle Ende. Das auch dass dann so schnell geklärt hat, kam mir dann doch etwas zu überhastet vor.Ansonsten hat mir der Roman wirklich sehr gut gefallen.Ich empfehle ihn gerne weiter und vergebe 4,5 Sterne :)
Eva_G
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Sophia lebt seit einem Jahr wieder in ihrer alten Heimat, denn in der Gegend um Kappeln ist sie aufgewachsen. Doch obwohl sie ihren Heimatort sehr mochte, musste sie, nachdem ihre erste große Liebe Christoph ihr das Herz gebrochen hatte, erst einmal raus und ist nach Berlin gegangen. Sie mochte die Stadt sofort und hat das pulsierende Leben genossen, aber auch die Arbeit machte ihr immer viel Spaß, denn für eine Sozialpädagogin gibt es in dieser Metropole viele Arbeitsmöglichkeiten. Schlussendlich wählte sie die Arbeit in einer Wohngemeinschaft junger Menschen, die ihr letztlich aber auch den schlimmsten Moment ihres Lebens beschert hat, weswegen sie Berlin auch wieder verlassen hat... Mittlerweile hat sie das Trauma halbwegs verarbeitet und genießt das beschauliche Leben auf dem Strandrosenhof, wo sie vorallem Schulklassen betreut und mit ihnen Aktivitäten das Leben auf einem Bauernhof unternimmt. Als nun überraschend Christoph mit seinem Assistenten auf dem Hof auftaucht, weiß sie nicht so recht, was sie davon halten soll. Arbeitet er doch in einem Unternehmen, das in Immobilien investiert und der Strandrosenhof ist mit einer großen Hypothek belastet, die von Ulli, der Besitzerin des Hofes, nur unter Schwierigkeiten abgezahlt werden kann. Dennoch kann sich Sophia nicht ganz den aufkeimenden Gefühlen gegenüber Christoph und der Liebesgeschichte, die sie verbindet, verschließen...Jette Martens erzählt auf eine ganz bestimmte Art, die sofort fesselt und neugierig macht auf das, was noch kommt. Sophia ist eine starke Frau, die trotz des schrecklichen Erlebnisses und des anschließenden Vertrauensbruches ihres Ex-Freundes versucht, das Beste aus ihrem Leben zu machen und immer positiv in die Zukunft blickt. Diese bewegenden und traurigen Ereignisse erzählt die Autorin sehr einfühlsam und sorgt so für eine noch engere Bindung zwischen der Protagonistin und den Lesern. Sehr gelungen ist aber auch, dass auch Christophs Perspektive im Wechsel zu Sophias erzählt wird, sodass der Roman mehr Tiefe erhält und die Leser beide Hauptcharaktere gleichermaßen kennenlernen.Ich mochte die Romane der Autorin bisher immer sehr gerne und habe mir auch diesen ersten Band der neuen Reihe bereits kurz nach dem Erscheinen gekauft, ihn aber immer auf dem SuB liegen lassen und andere Bücher zuvor gelesen, was ich nun ein wenig bereue. Denn ich war von der ersten Seite an gefesselt und wollte immer wissen, wie es denn nun weitergeht. Gut, dass der zweite Band auch schon bereit liegt und direkt im Anschluss gelesen wird, denn der Strandrosenhof und seine Bewohner sind mir in der kurzen Zeit schon sehr ans Herz gewachsen.
B. W.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Schauplatz ist ein wunderschöner Hof in der Schleiregion in Schleswig-Holstein. Dort wagt Sophia nach einem schlimmen Ereignis einen Neuanfang. Sie ist Sozialpädagogin und bietet dort bauernhofpädagogische Angebote für Schülerinnen und Schüler an. Oft denkt sie dabei an Christoph, ihre erste große Liebe, der sich nach dem Abitur während eines Auslandsaufenthalts in eine andere Frau verliebte. Als er plötzlich zusammen mit seinem Geschäftspartner Jan vor ihr steht, kann sie zunächst nicht ihren Augen trauen. Die beiden begegnen sich nun ständig, bei gemeinsamen Erlebnissen und Ausflügen kommen sie sich näher. Als Sophia kurz davor ist, ihr Herz erneut zu verlieren, erfährt sie von den finanziellen Problemen des Hofes, der längst ihre neue Heimat geworden ist. Plötzlich steht nicht nur ihr Herz, sondern auch ihre gesamte berufliche Zukunft auf dem Spiel …Mehr möchte ich nicht verraten, aber ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der romantische und spannende Liebesgeschichten und wundervolle Settings an der Ostsee lieben …
Stefanie C.
Bewertet in Deutschland am 26. März 2023
Nach der Reihe um das Gut Schwanensee habe ich mich sehr gefreut, dass es eine neue Reihe von Jette Martens gibt und war sehr gespannt auf den ersten um den Strandrosenhof.Sophia liebt die Idylle auf dem Strandrosenhof, auf dem sie als Sozialpädagogin arbeitet und Kindern und Schulklasse die Arbeit mit Tieren und der Natur näher bringt. Dann taucht ihr erster Freund, Christoph, auf und dieser hat ganz andere Pläne für den idyllischen Hof an der Schlei.Ich war sofort von dem wundervollen Setting gefangen und habe mich auch auf dem Strandrosenhof sehr wohlgefühlt. Die Schlei liegt nicht weit von meiner Heimat, so dass ich auch einiges dort kenne, aber auch so konnte die Autorin die Gegend wundervoll beschreiben.Die Charaktere waren sympathisch und ich fand es interessant Sophia bei ihrer Arbeit auf dem Hof zu begleiten. Auch die Dorfgemeinschaft war interessant und unterhaltsam.Die Handlung ist manchmal ein wenig vorhersehbar und etwas klischeehaft, aber dennoch habe ich mich bestens unterhalten gefühlt und das Buch ist eine schöne Wohlfühlgeschichte. Ich freue mich auf den zweiten Teil rund um den Strandrosenhof.
Produktempfehlungen

20.40€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

10.90€

4 .99 4.99€

4.5
Option wählen