Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Deror Aktiver Equalizer, Batterie Aktiver Equalizer Balancer Energieübertragungsplatinen-Zubehörteil für NCM LFP LTO(8S)

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dieser aktive Equalizer kann in ternären Lithiumbatterien, Lithium-Eisenphosphat-Batterien und LTO-Batterien verwendet werden.
  • Verwendung von MOS mit extrem niedrigem Innenwiderstand und hochwertiger Leiterplatte, um einen effizienten Balance-Effekt zu gewährleisten.
  • Die Arbeitsspannung beträgt 1,8 V bis 4,2 V und der Ausgleichsstrom beträgt 0 bis 5,5 A. Je besser die Balance, desto kleiner der Ausgleichsstrom
  • Wenn die Spannung unter 3,0 V liegt, stoppt es automatisch und geht in den Ruhezustand über, und der Standby-Stromverbrauch beträgt weniger als 0,1 mA.
  • Die Übertragung erfolgt über die interne Energieübertragung des Akkus und den Ausgleich des gesamten Akkupacks, eine externe Stromversorgung ist nicht erforderlich.


Spezifikation:


Artikeltyp: Batterieaktiver Equalizer
Material: Leiterplatte
Funktion: Geeignet für NCM-Batterie, LFP-Batterie, LTO-Batterie.
Schlafstrom: Gleichgewichtsstrom: 0-5.5A
Arbeitsumgebungstemperatur: -10 - 60℃.

ParameterModel6S7S8SApplicable Serial Number5/6s6/7s7/8sApplicable Battery TypeNCM/LFP/LPOSingle Voltage Working RangeNCM/LFP: 3.0-4.2V LTO:1.8-3.0V Voltage Balance Accuracy5mv (typisch)Balance ModeDie gesamte Batterie nimmt am aktiven Gleichgewicht der Energieübertragung am gleichzeitig.Unterspannungsschutz RuhespannungNCM/LFP: 3.0V LTO: 1,8VRuhearbeitsstrom9mA9mA9mA



Paketliste:

1 x Batterieaktiver Equalizer

1 x Verbindungskabel


Hinweis:

Der Ruhestrom beträgt ca. 9 mA und wird für Batterien mit einer Batteriekapazität von 60-300 AH empfohlen.

HPK
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Habe mir den Aktivbalancer als Unterstützung zu meinem BMS gekauft, das nur einen passiven Balancer mit 0,1A hat. Allerdings nur für den Fall, dass die Spannungen bei/ab 3,4V-3,55V zu sehr auseinander driften. Bisher zwar nur als Funktionstest durchgeführt und nicht weil meine Zellen einen zu großen Unterschied dabei hatten. Aber man sieht schnell (bei 3,4V händisch dazu gesteckt), dass er gleich "glattbügelt". Mit bis 5A vs 0,1A des Passivbalancer auch kein Wunder.Wer sich den Umstand mit händischen einstecken ab einem gewissen Spannungswert sparen möchte, kann die Lötbrücke beim "Einschalter" auf der Platine unterbrechen und an einen DC-Spannungswächter, als Ein/Aus-Schalter hängen. Spannungswerte dann so einstellen, dass er erst z.B. ab 3,4V erst einschaltet. Sinn ist ja, die Zellen im Vollzustand zu Balancen und nicht irgendwo bei einem Teilentladungswert, sonst macht man sich ein Ungleichgewicht rein.Kurzum, funktioniert und tut was er soll. Und das zügig sogar. Gerne wieder und kann man echt Empfehlen.
Radtke
Bewertet in Deutschland am 19. September 2023
Funktioniert sehr gut
HoJu
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Mein Daly BMS schafft keinen Ausgleich. Durch den Balancer hier waren die Akkus 🔋 nach 2Tagen top ausgeglichen.Jeder der Probleme mit Balancing hat sollte den hier bzw. diese Art einbauen.
Mario Suchy
Bewertet in Deutschland am 8. November 2022
Läuft alles super... etwas basteln ,Und der LiFePo4 Akku wird gut ausbalanciert.... besser als mit dem bms .... kann ich sehr empfehlen....
David
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
Sehr gut verarbeitet und macht was es soll leichte Installation
Produktempfehlungen