Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Schechter Brenner.
Henry J.
Überprüft in Belgien am 8. September 2024
Désherbeur inutilisable après une petite dizaine d' allumage...Heureusement l' application Amazon en cas de soucis est efficace, et le SAV du vendeur se montre correct.
Norbert Krupp
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Kein schlechtes Gerät: Hitze ist groß genug, um störendes Unkraut in Sekunden zu verbrennen.Aber bei DeubaXXX.de wäre das Gerät 1,50 Euro günstiger zu haben gewesen.
A.R
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Pro es funktioniert einwandfrei.Mit einer Flasche kann man ca 1 Stunde arbeiten. Contra. Sehr kurz.Selbst ich mit 1.60 Meter muss in leicht gebückter Haltung arbeiten. Nicht gut für den Rücken.Hätte besser lesen müssen, denn die Länge wird ja abgegeben.War mein Fehler.
Michael Köhler
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
F. Mertens
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Da es nach einmaliger Anwendung defekt war, ist es Geldverschwendung gewesen.1 Dose verbraucht und nun zündet das Piezoelement nicht mehr.Zur Einschätzung: es wurden ca 20m bearbeitet. Es wurde selten gezündet, das Piezo geht nicht mehr.D.h. das ist die Schwachstelle am Gerät.Hersteller kontaktiert, sendet kostenloses Ersatzgerät.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Für den Preis völlig in Ordnung, es macht was es soll, für größere Projekte braucht man wohl eine mit Gasflasche, aber für kleinere Arbeiten ist das Produkt sehr gut und schön zu handhaben
Verena
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2017
Bin vollkommen zufrieden mit dem Brenner. Er macht das, was er soll, und das zuverlässig und gut. Und der Brenner ist wirklich kinderleicht zu bedienen. Die Gaskartuschen lassen sich sehr einfach wechseln, die Zündung funktioniert jedesmal einwandfrei und auch das Regulieren der Gasmenge ist präzise.Gut finde ich, dass das Gerät so leicht ist. Selbst nach 2 Stunden (ich hatte eine große Fläche zu bearbeiten) hatte ich keinen lahmen Arm oder "Rücken". Liegt vielleicht daran, dass ich mit 1,66 m die ideale Größe für das Gerät habe. Ich muss den Arm samt Brenner nur einfach hängen lassen. Größere Menschen müssen sich wahrscheinlich bisschen runterbücken, was dann ggf. bei langem Gebraucht in den Rücken geht.Die Kartuschen sind auch wirklich sehr ergiebig. Nach 2 Stunden "Vollgas" war in der Kartusche immer noch was drin, so dass ich ein paar Tage später die Stellen, die ich nicht so gut erwischt hatte, nachträglich wegbrennen konnte.Von mir Daumen hoch und klare Kaufempfehlung!(Ein teureres Gerät würde auch nicht mehr tun, als dieses)
Wuschel
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2016
Vorweg: Ich kann die schlechten Rezessionen zu diesem Gerät nicht nachvollziehen und bin absolut froh, dass ich dennoch beschlossen habe es zu testen!Der Unkrautbrenner macht was er soll. Er ist klein, handlich und macht einen soliden Eindruck. Er verfügt über einen Drehregler und Piezozündung, welche bei mir auch nach mehrstündigem Gebrauch immer noch intakt ist (keine Hitzeschäden).Es sollte jedem klar sein, dass ein so kleines Gerät nicht zum abflammen von großen Flächen geeignet ist. Aber man kann diese mit diesem Gerät super sauber halten, bzw. kleinere Flächen auch mit etwas Zeitaufwand und jede menge Spaß komplett abflammen (ja, da ist er wieder... der innere Steinzeitmensch...ich habe Feuer gemacht =) ).Nach einsetzen einer geeigneten Kartusche (Bajonettverschluss, ist aber keine Überraschung da beschrieben und mitgeliefert), was ja kein großer Aufwand ist (stecken und Vierteldrehung), kann es sofort losgehen:Drehregler aufdrehen, zünden, Flamme wie gewünscht regulieren und los geht's.Am meisten Spaß (und Aufwand) macht es, das unerwünschte Grünzeugs komplett einzuäschern.Effektiver ist ein kurzes draufhalten mit der Flamme... die Blätter/Halme färben sich sofort dunkelgrün und sterben ab. Und durch den damit verbundenen toxischen Schock (glaube es war ein Eiweißschock), kommen die meisten Pflanzen auch nicht wieder (beim Einäschern kommen die Pflanzen oft 1-2 mal wieder).Die Flamme ist zwar klein, aber solange der Flaschendruck stimmt stark und sehr heiß.Wenn der Druck, bzw. die Stärke der Flamme merklich nachlässt, wechsle ich die Flasche und setze sie später erneut ein.Und dabei ist es so ziemlich egal wie voll/leer die Flasche ist, denn der Flaschendruck ist Temperaturabhängig.Bei Benutzung kühlen die Butangaskartuschen (wie alle anderen Gasdruckbehälter auch) stark ab. Dadurch braucht der flüssige Flascheninhalt länger, um in die Gasform überzugehen und daher sinkt der Druck.Dies hat allerdings nichts mit der Qualität des Unkrautbrenners zu tun, sondern kommt zwangsläufig mit der Benutzungen von Kartuschen generell einher.Große Brenner mit wiederbefüllbaren 5kg/10kg/... Butangasbehältern haben dieses Problem zwar nicht, sind aber auch unhandlich.So, genug abgeschweift... lange Rede, kurzer Sinn: Das Teil ist für seinen vorgesehenen Zweck absolut brauchbar und funktioniert tadellos.Würde ich wieder kaufen.... muss ich aber nicht, weil meiner hoffentlich nicht kaputt geht ;)
Produktempfehlungen