Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNetsurfer10
Bewertet in Großbritannien am 26. Januar 2025
Package arrived promptly .Unit bought as present but is a good brand and feels solid.Had hoped for an insert to retain saw unit but it a completely empty box. The storage box is very robust and will keep Unit safe during construction work.
keyser
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Tolles Gerät, hohe Qualität, fühlt sich top an!Ich hab die Säge schon oft benutz mittlerweile, egal ob Holz, Metall, Kunststoff oder ein Mix.Das Teil kommt mit allem klar! -> unbedingt die DeWalt Sägeblätter dazu holen.Ich möchte sie nicht mehr missen, gerade mit dem Akku System ist sie schnell und überall einsatzbereit.
María E.
Bewertet in Spanien am 5. Februar 2024
Lo he comprado para mi esposo y me dice que va súper bien.
Yo
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Hab zwar kein Vergleich zu anderen Sägen aber bin sehr zufrieden. Liegt gut in der Hand. Schneidleistung ist für mich ausreichend
Mani M.
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Top Gerät, kompakt und hat Kraft
N.A
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Sehr kraftvolles Teil.Gute Verarbeitung und auch optisch sehr vorteilhafter Eindruck. Schnittleistung und Akkuverbrauch sehr gut.Gerät liegt sehr gut in der Hand. Vibrationen könnten etwas besser sein. Aber im Ganzen ein guter Kauf.Sägeblattwechsel super einfach und in 4 Positionen machbar.
Jeremy B.
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Akku Kompakt Säbelsäge nun seit einigen Wochen in Gebrauch und hat sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesenWechselmöglichkeit der Sägeblätter geht schnell und ohne Werkzeug, was mir viel Zeit spart. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Sägeblätter Horizontal einzuspannen. Akkulaufzeit ist ebenfalls hervorragend; ich kann genügend Objekte ohne Unterbrechung durchsägen, bevor ich den Akku wieder aufladen muss.Insgesamt bin ich mit der Dewalt 18V Akku Kompakt Säbelsäge mehr als zufrieden und kann sie jedem empfehlen, der ein zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug sucht.
PN
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Im Rahmen einer Altbausanierung habe ich mir Akkuwerkzeug von DeWalt und Einhell gekauft. Gerade, wenn es um hohe Belastungen geht, ist DeWalt meine erste Wahl.Die Säbelsäge DCS367 habe ich mir für vielfältige Einsatzgebiete angeschafft. Bisher habe ich damit YTONG-Stein, Gusseisen und -stahlrohre geschnitten, Holz getrennt und Türzargen demontiert.Kleines Fazit vorab: Diese Säge ist ein kraftvolles Monster für alle genannten Einsatzgebiete. Das gesamte Säbelsägen-Sortiment von DeWalt hat leider Probleme mit überdurchschnittlicher Vibration - die DCS367 ist dabei keine Ausnahme.Ausführliche Beschreibung:Geliefert wird die Säbelsäge im bekannten TSTAK-Koffer, ohne weiteres Zubehör. Der Koffer ist robust, sehr gut stapelbar und im Innenleben passgenau auf die Säge zugeschnitten. Ich erwarte, dass der Koffer Stürze aus üblicher Höhe aushält und das Gerät perfekt vor Schäden schützt.Während der Rückbauphase unserer Altbausanierung habe ich die Säge täglich genutzt. Ich empfehle zur Verwendung die (zugegeben etwas teuren, aber definitiv ihren Preis werten) Sägeblätter von Bosch Expert. Diese haben eine beeindruckende Standzeit und sehr gute Schnittleistung.Verwendet habe ich die Säge häufig mit einem "Wood and Metal - Demolition"-Sägeblatt. Mit diesem Blatt geht die DCS367 wie Butter durch sämtliche Arten von Holz und trennt dabei auch Nägel ohne Zucken durch. Zur Demontage alter Einbaumöbel, Türzargen etc. eine wirklich wirkungsvolle Kombination.Ebenfalls habe ich die Säge mit einem dedizierten Metall-Sägeblatt verwendet. Hiermit waren alte Gusseisen- und Stahlrohre selbst bei bis zu 10mm Materialstärke kein Problem (damals wurde noch für die Ewigkeit gebaut ;-)). Auch alte Aufhängungen von Heizkörpern waren kein Problem. Für diesen Anwendungszweck fehlt für meinen Geschmack eine elektronische Drehzahlregelung, mit etwas Gefühl im Finger geht es aber auch ohne.Beim Wiederaufbau habe ich die Säge auch genutzt, um Ytong-Steine zuzuschneiden. Auch hierfür gibt es entsprechende Sägeblätter. Auch das geht wunderbar und ist eine gute Alternative zu teuren Spezialsägen oder Winkelschleifern. Im eigenen Interesse sollten hier Maßnahmen zur Reduzierung der Staubbelastung durchgeführt werden.Eine Hecke hat uns bei der Sanierung etwas behindert, selbst diese Aufgabe konnte spontan mit der Säbelsäge erledigt werden. Für das Zurückschneiden dickerer Hecken oder Äste kann ich die Säge also ebenfalls empfehlen.Unterm Strich:Die Säge ist ein toller Allrounder, der mit den entsprechenden Sägeblättern und etwas Übung wirklich vielen Aufgaben im Rahmen einer Sanierung oder Neubaus hilfreich ist. Was etwas stört, ist die fehlende Drehzahlregulierung und die erhöhte Vibration. Das wäre für mich aber kein Argument, auf eine andere Marke, für die ich keine Akkus besitze, zurückzugreifen. Ich würde die Säge jederzeit wieder kaufen.
Aki Ollila
Bewertet in Schweden am 18. Juli 2024
+Bra kvalitet lätt att byta sågblad. Sågbladen kan vändas åt 4 olika håll.- Inga medföljande sågblad.
46130 Patrick
Bewertet in Frankreich am 10. Oktober 2024
Conforme à la commande. Fonctionne parfaitement comme tous les outils DEWALT. Prix attractif.
wolfsnase
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2019
Kurz nach dem Kauf hatte die Tigersäge eine harte Bewährungsprobe und die hat sie 1A gemeistert.Im Schützenverein war der Schiessstand zu erneuern. Das Gestell für die Schussfänge war einigermassen mitgenommen. Da das Teil nicht vollständig auseinandergenommen werden sollte, waren die Platzverhältnisse durch Sandsäcke und anderes Schussfangmaterial im Gestell sehr beengt. Da machte sich schon mal die kompakte Bauform der Säge bezahlt, dadurch konnte ich gut den ein oder anderen Balken aus dem Gestell zwischen dem ganzen anderen Gerödel herausoperieren. Dabei musste ich durch Balken, 6 und 8 mm starke Schrauben und teilweise durch die dazu passenden Stahlwinkel schneiden -- alles ohne Probleme. Die Sägeblätter waren natürlich auch von DeWalt.Zusätzlich sollte das Gestell der Schussfänge von vorne mit schweren Gummimatten verstärkt werden. Wir hatten dazu 2,5 cm dicke Förderbandmatten besorgt, die längs mit 8 mm Stahl und quer mit 4 mm Stahl armiert sind. Die Matten waren sowohl längs als auch quer zu schneiden.Als ich anfangen wollte die Matten zu schneiden, meinten zwei Vereinskollegen "da bin ich raus, das mache ich nicht nochmal mit". Die beiden hatten Tage zuvor versucht, die Matten mit 'ner Flex zu schneiden. Stinkt natürlich wie Hulle (keine Fenster im Raum) und die Scheiben war im nu vom Gummi dicht geschmiert. Ihr zweiter Versuch war mit 'ner Stichsäge, auch keine wirklich gute Idee, die blieb da schnell stecken und durch den Stahl, naja.Ich hab' dann probeweise einen Längsschnitt gemacht und der ging ohne Probleme und ohne grossen Qualm und flott durch. Man roch zwar den Gummi aber man konnte in der Halle noch atmen. Das gab erstmal verblüffte Blicke. Danach der erste Querschnitt, ging etwas langsamer aber auch ohne Probleme. Kommentar eines der Kollegen: "Hammerteil".Zwischendurch fiel der Strom aus und da so ein Schiesstand keine Fenster hat war es plötzlich stockdunkel. Kurz darauf kam die Info, dass im gesamten Stadtteil der Strom weg ist. Mit kabelversorgtem Werkzeug wäre der Spass zu diesem Zeitpunkt zu Ende gewesen (ich hatte auch meinen DeWalt Akkuschrauber und Akku-Stichsäge dabei). So haben wir zum groben Ausleuchten 'ne Taschenlampe auf eine Trittleiter gelegt und es ging weiter.Die LED der Tigersäge leuchtet den Arbeitsbereich hervorragend aus. Teilweise arbeitete ich so ohne Lampe an der Rückseite des Stands.Kurz nachdem der Strom wieder da war, waren wir mit der Arbeit auch schon fertig und konnten unser wohlverdientes Bier trinken. Die Kollegen waren von dem Werkzeug total begeistert. DeWalt rockt halt. Einige Sägeblätter waren komplett zerheizt aber das war bei der Aktion absehbar.Noch ein paar Details zur Säge:Ich habe schon mit einigen Tigersägen verschiedener Hersteller gearbeitet und bei der DeWalt fällt auf, dass sie im Leerlauf, also so lange man nicht am Material dran ist, stark rüttelt. Sobald man aber mit der Säge am Material ist und schneidet, lässt das nach.Der Griff ist ergonomisch gut ausgeformt und ein 5AH Akku unter dem Griff tariert die Säge gut aus. Insgesamt lässt sich die Säge sehr gut führen. Durch den Griff kann man die Säge kurzzeitig auch einhändig einsetzen. Das ist praktisch wenn zB. mal eine Stelle weiter weg ist und man keine Lust hat, deswegen jetzt vom Arbeitsbock zu steigen und extra dafür 'ne Leiter zu holen.Der Schuh vorne an der Säge lässt sich nur etwas --und das eher schwergängig-- nach vorne neigen und geht auch nicht von selber wieder zurück. Das stört aber beim Arbeiten nicht gross.Es macht Sinn, sich eine Flaschenhalsbürste oder ähnliches zur Reinigung der Tigersäge zu besorgen. Damit kommt man von vorne gut in den Hals des Geräts, in dem die Aufnahme des Sägeblatts vor und zurück läuft. Nach der oben beschriebenen Aktion war bei mir der Hals der Säge auch innen mit Gummi zugesaut. Mit einer Flaschenhalsbürste habe ich das wieder gut raus bekommen.Fazit: Das ist die beste Tigersäge, die ich in 20 Jahren in der Hand hatte -- kann ich nur weiter empfehlen.
VALERIO
Bewertet in Italien am 22. Mai 2019
Non ho mai avuto troppa simpatia per i seghetti a gattuccio , vibrano troppo sono poco precisi, sono utili solo per tagliare pallett o rami di alberi , però non potevo resistere alla voglia di comprarlo, devo essere sincero adesso è uno dei miei attrezzi preferiti, Made in USA, qualità di costruzione ottima valigia tstack compresa, una potenza assurda con 4 posizioni per la lama, velocità regolabile e variabile, le vibrazioni come previsto sono veramente alte, però stanamente è veramente preciso, dipende anche dalla qualità della lama, molto più preciso di alcuni seghetti alternativi economici eheh! Comunque io lo dovevo usare per tagliare dei rami , veramente soddisfatto , sopratutto per il made in usa, non è una cinesata qualsisi, con dewalt si va sempre al sicuro
Produktempfehlungen