Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElementz
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2025
Parfait pour refaire les contacts des pads en caoutchouc d'un vieux synthé Yamaha de la fin des années 80. Très liquide mais se nettoie assez facilement en cas de vaporisation sur les mains avec la lingette fournie.
Kia
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
The quality of graphite was super nice.
sven eiden
Bewertet in Deutschland am 26. April 2024
Hervorragende Leitfähigkeit 3x lackiert deckt hervorragend trocknet sehr schnell keine LäuferAnschließend mit saurem Kupfer von Betzmann Galvanik beschichtetProblemlos einfachEinfach gutSehr zu empfehlen
Tina Grohs
Bewertet in Deutschland am 3. März 2023
Leitet unheimlich schlecht. Nicht geeignet für Galvanisierung
Locke
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2023
Der Lack deckt gut, leider war die Dose bei der Lieferung schon sehr stark verschmutzt.
M. P.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2023
Ich reparieren damit nicht mehr funktionierende Fernbedienungen und vom elektronischen Dartautomat die Matrix.Funktioniert damit wunderbar, wie mit Silberleitlack.
Florian
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2023
Funktioniert super, muss allerdings poliert werden, bevor man galvanisieren kann. Sonst wirklich gut.
Christian
Bewertet in Deutschland am 7. April 2022
Ich habe den Leitlack gekauft, um damit Kunststoffteile zu galvanisieren. Für jeden der das auch vor hat: Finger weg von diesem Lack. Mischt euch entweder aus Graphitpulver und Aceton/Ethanol/usw. selbst einen Lack an, den ihr dann mit einem Pinsel auftragt, oder greift gleich zum Kupferleitlack. Spart Zeit, Geld und Nerven.Selbst in 3-4 Lagen aufgetragen ist der Widerstand extrem hoch, auf vielen Teststücken konnte ich nicht mal mit 30V einen Strom messen, nur mit etwas Glück konnte ich ein Stück Kunststoff mit 4 Lagen Graphitlack (Werkstück etwa 20x10x4mm) einen Widerstand unter 20 kOhm schaffen. Das ist für Galvanik völlig nutzlos.Die Angabe auf der Dose von "1000-2000 Ohm pro Quadrat" bringt einem gar nichts, da die Einheit fehlt, auf die sich das Quadrat bezieht.Das größte Problem ist jedoch, dass dieser Lack einfach nicht einheitlich haftet, sondern beim Trocknen sich zu "Inseln" zusammen zieht. Dieses Verhalten habe ich auch unterschiedlichen Oberflächen mit unterschiedlichen Grundierungen festgestellt und keine Lösung gefunden. Vielleicht mag dieses Verhalten für Fernbedienungen gewünscht sein, aber als Lack, der möglichst eine einheitliche Schicht bilden soll, ist das Murks.Zwei Sterne gibt es deshalb: Der Lack leitet prinzipiell und deckt gut. Die Inseln die sich bilden sind auch sehr fest und widerstandsfähig, also haftet der Lack auch gut. Zudem trocknet er fix, was schnelles verarbeiten begünstigt.
Fernsehfritze
Bewertet in Deutschland am 28. April 2017
Ich hatte Probleme mit der Fernbedienung meines Plasma - TV. Nach Recherche bin ich auf diesen Spray gekommen und nicht enttäuscht. Etwas in den Deckel gesprüht und damit die Kontakte der Schaltmatte betupft und schon geht alles wieder prima. Wie lange es hält, wird sich zeigen - wenn es 1 - 2 Jahre sind ist es gut. Dann kann man den Vorgang ja wiederholen. Die Messung hat gezeigt, daß man Widerstände auf ca 3 mm unter 1 kOhm erreicht - für die FB ist das völlig ausreichend.Gutes, preiswertes Produkt.
Produktempfehlungen