Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dino KRAFTPAKET 131001 Kühlbox 12V 230V (WÄRMT & KÜHLT) HÖHE: 44cm GRÖSSE: 32-Liter (28L netto) Elektrische Kühlbox für Auto Boot Camping, Elektrokühlbox mit ECO-Modus, Grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.88€

40 .99 40.99€

Auf Lager

1.Größe:28l


2.Stil:Thermobox


Info zu diesem Artikel

  • 32-Liter (Netto: 28L) Geeignet für 19 X 0.33L-, 11 X 1.0L, 6 X 1.5L oder 3 X 2.0L-Flaschen (Hälfte der Elektrokühlbox)
  • A++ und leiser ECO-Modus für konstante Innentemperatur. Höhe: 44cm Breite: 39cm Tiefe: 31cm, Gewicht: 4.7 kg
  • Verbrauch: 70kWh/Jahr. Leistungswerte: ECO 8W, 230V-Kalt 58W, 230V-Warm 52W, 12V-Kalt 48W, 12V-Warm 40W
  • Kühlt bis -18°C unter Umgebungstemperatur. Wärmt bis +65°C Innentemperatur
  • Lieferumfang: Elektro Kühlbox mit herausnehmbaren Trenngitter, 2 X Anschlußkabel und Gebrauchsanweisung



Produktbeschreibung des Herstellers

Thermoelektrische Kühlbox 12V/230V · 32L

testsieger, elektrokühlbox, kühlbox, Kühlbox elektrisch, Kühlbox auto, kühlbox 12v und 230v, dino

Gekühlt oder warmgehalten · Wo immer Sie sind · Was immer Sie wünschen!

Diese Elektrokühlbox kann durch seine zwei verschiedenen Stecker Indoor (230V) und Outdoor (12V-Kabel) betrieben werden. Das heißt, die Kühlbox kann sowohl zu Hause, im Hotel, in einer Ferienwohnung, oder im Wohnmobil/Wohnwagen, auf einem Boot und am Strand mit einer entsprechenden Dino KRAFTPAKET-Powerbank betrieben werden. Die Kühlbox ist energieeffizient. Durch den Einsatz modernster, elektronisch geregelter Technik und höchst effektiver Isolierung konnten diese Werte erreicht werden. Damit kommt die elektrische Kühlbox sowohl beim Kühlen als auch beim Warmhalten auf extrem reduzierte Verbrauchswerte. Lieferumfang: 1 x Kühlbox mit Anschlußkabeln, 1 x Trenngitter (herausnehmbar), 1 x Gebrauchsanweisung.

Geräumig & handlich

dino kraftpaket, elektro kühlbox, kühlbox auto klein, kühlbox elektrisch, kühlbox 12v und 230v

19 X 0.33 Liter

Es finden beispielsweise 19 kleine 0.33 L Flaschen in einer Ebene Platz, dabei ist noch genügend Platz darüber für Speisen in Frischhalteboxen oder sonstige Behälter.

dino kraftpaket, autos brauchen liebe, kraftpaket, kühlbox elektrisch, elektro kühlbox, kühlbox 12v

11 X 1.0 Liter

Bei Flaschen mit 1.0 L Fassungsvermögen haben elf Flaschen in einer Ebene Platz. Somit finden hierbei noch Speisen oder Ähnliches mit einer flachen Form Platz.

dino kraftpaket kühlbox, kraftpaket kühlbox, kühlbox elektrisch, kühlbox 12v, elektro kühlbox, dino

6 X 1.5 Liter oder 3 X 2.0 Liter

Bei Flaschen mit 1.5 L Fassungsvermögen haben sechs Flaschen in einer Ebene Platz. Somit finden hierbei noch Speisen oder Ähnliches mit einer flachen Form Platz.

Die Stehhöhe, seitlich des im Deckel integrierten Kühlelements, ist sogar ausreichend für drei 2.0 L Flaschen. Neben den großen 2.0 L Flaschen ist viel Platz für Frischhaltedosen oder weiteren kleineren Flaschengrößen bis maximal 1.5 L Inhalt.

Für höchstmögliche Mobilität

power bank, powerbank, dino, dino kraftpaket, kühlbox, elektrokühlbox, kühlbox 12v und 230v, kühlbox

Ultra-Mobil mit optionaler Powerbank

Mit der optional erhältlichen Dino KRAFTPAKET-Powerbank, Art.-Nr. 136102, kann diese Kühlbox auch in der freien Natur betrieben werden.

Ob am Strand, See, Freibad oder bei einem Picknick, mit dem multifunktionellem Gerät kann die Kühlbox bei maximaler Kühlleistung ~80 Minuten und im Wärmemodus ~100 Minuten betrieben werden.

kühlbox 12v, kühlbox 12v und 230v, kühlbox elektrisch, elektro kühlbox, elektrokühlbox, kühltasche

Ordnung ist das halbe Leben

Ein praktisches Staufach für beide Kabel (12V & 230V) befindet sich im Deckel der Kühlbox.

Die Länge der Kabel ist ausreichend für einen komfortablen Gebrauch. Das Kabel am 12V-Stecker ist ca. 1.7m und am Netzstecker (230V) ca. 1.5 m lang.

Ein optional erhältliches Verlängerungskabel mit 3.5 Metern Länge, Art.Nr. 131003, ist ideal zur Stromversorgung elektrischer Geräte im Kofferraum.

elektrokühlbox, elektro kühlbox, kühlbox 12v, kühlbox 12v und 230v, kühlbox 12v, dino kraftpaket

Flexible Stromversorgung

Mit dem 12V- & Netzstecker kann die thermoelektrische Kühlbox flexibel eingesetzt werden.

Zum einen kann sie über Auto-Zigarettenanzünder/12V-Steckdosen und zum anderen an jeder Steckdose (230 V) angeschlossen werden.

Für den Betrieb mit dem 12V-Stecker gibt es von Dino KRAFTPAKET Powerbanks im Sortiment, sodass die Kühlbox auch außerhalb eines Autos weiter betrieben kann (Beispielsweise mit Art.Nr. 136102).

dino, dino kraftpaket, kraftpaket, elektrokühlbox, elektro kühlbox, kühlbox 12v, kühlbox elektrisch

Kühlt & wärmt

Der Kältemodus kühlt Getränke, Speisen oder Ähnliches auf bis zu 18°C unter der Umgebungstemperatur. Um bei warmen Umgebungstemperaturen ein perfektes Kühlergebnis zu erzielen und dabei Strom zu sparen, ist es hilfreich, wenn Sie vorher die jeweiligen Speisen und Getränke im Kühlschrank vorkühlen bzw. die Kühlbox bereits zu Hause an der Steckdose betreiben, so dass die Box sich auf eine niedrigere Temperatur eingestellt hat und sich beispielsweise nicht im vorgeheizten Auto an die dortige Umgebungstemperatur anpasst.

Der Wärmemodus wärmt den Inhalt bis zu einer Innentemperatur von +65°C. Dieser Modus erwärmt keine Speisen, sondern hält sie über lange Zeit warm.

dino kraftpaket, dino, kraftpaket, kühlbox, kühlbox elektrisch, elektrische kühlbox, kühlbox 12v

Handliche Größe

Sie können problemlos eine Vielzahl an Speisen und Getränke verstauen. Alles zusammen nebeneinander, übereinander oder durch das Trenngitter getrennt.

Die Innenmaße von H:34cm X B:34cm X T:24cm sind so ausgelegt, dass Sie darin unterschiedliche Größen und Formen an Getränken und Speisen, sowie auch Medikamente oder Ähnliches, was Sie nach Bedarf kühlen bzw. warmhalten möchten, verstauen können. Durch die geringe Außen-Grundfläche von B:39cm X T:31cm entspricht dies einer Größe eines A3 Blattes, somit kann diese Kühlbox platzsparend verstaut werden. Mit dem Trenngitter können Sie das Innenmaß so aufteilen, dass die Grundfläche in 11 cm und 21 cm getrennt ist.

elektrokühlbox, elektro kühlbox, kühöbox elektrisch, kühlbox 12v, kühlbox 12v und 230v, dino

Energieeffiziente Kühlung

Die thermoelektrische Kühlbox ist energieeffizient. Die Kühlbox verbraucht zwischen 8 und 58 Watt – je nach Betriebsart und Modus. So kann zum Beispiel während des Betriebs an einer 230V-Steckdose der ECO-Modus eingestellt werden. In diesem Modus wird die vorhandene Innentemperatur der Kühlbox aufrechterhalten, verbraucht somit nur 8 Watt und ist dabei sehr leise. Bei der gleichen Betriebsart verbraucht die Box im Wärmemodus 52 Watt und im Kältemodus bei MAX-Einstellung 58 Watt. Wenn die Kühlbox über den 12V-Stecker betrieben wird, liegt der Wert bei 40 Watt im Wärmemodus und 48 Watt im Kältemodus.


Statesman
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Macht was sie soll - habe nichts bemängeln... Im Sommer mit Kühlgut im Auto gehabt und es war auch nach Stunden noch kühl bzw. gefroren (am Zoigarettenanzünder angeschlossen).Die Box macht einen wertigen Eindruck bezgl. Verarbeitung und Funktion.
RK
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Top. Stecker für Auto und einer für den Steckdose.
Bernd
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Hab mir die Box für längere Fahrten, die Arbeit im Sommer und Urlaube geholt.Sie hält absolut was sie verspricht!Es ist natürlich kein Kühlschrank, aber mit ein paar zusätzlichen Kühlakkus lässt sich die Grenze von etwa 10°C unter Raumtemperatur locker unterbieten.Hatte sie auf einem 4-tägigen Festival mit, wo sie täglich nur 30 Minuten bei etwa 27° Außentemperatur gelaufen ist. Am Ende des Festivals war trotzdem noch alles angenehm kühl.Wer die Anleitung liest und sich dran hält, hat lange, viel von der Box.
Johannes
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Kühlt perfekt, selbst auf Eco immernoch angenehm kühl.Auserdem zusätzlich eine gute Wärme FunktionNehmen die Box auf unsere Mittelalterlichen Märkte mit und trotz gefühlten 40 grad im Zelt, sind die Produkte sehr kalt im inneren der Box.Die Lautstärke ist im normal Modus nicht zu laut, und im Eco selbst Nachts ertragbar.32Liter sind zu dem auch eine super Größe für ne große 1,5 Liter Flasche und div. LebensmittelnIm Großen und Ganzen eine super Box !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Die Dino Kraftpaket Kühlbox kühlt ganz hervorragend und ist zudem im Eco-Modus sehr leise.Natürlich ist es sinnvoll, wenn man die Dino vor der Verwendung im Auto einige Stunden zu Hause an der üblichen Steckdose anschließt um vorab einen gewissen Kühlstand in der Box zu haben. Danach im Auto anschließen und die Kühlung läuft perfekt und ruhig im Eco-Modus ab.Sehr schön ist auch die saubere Unterbringung der 2 Stecksysteme (Auto u. Steckdose) im Deckel angebracht. Man merkt hier hat sich jemand Gedanken gemacht. Man kann die Aussparungen sauber verschließen, auch während des Betriebes der Kühlbox. Das ist jetzt meine 4 Kühlbox fürs Auto. Die ersten 2 waren Schrott und die letzte nur so lala. Mit dieser bin ich super zufrieden - auch von der Optik her. .
BEAZCUA Jeanne
Bewertet in Frankreich am 28. April 2023
La glacière est en bonne état mais ils manque les grilles et fait peu de froid est ce que cet normal ????
Samuel
Bewertet in Spanien am 9. Februar 2022
Me encanta sobre todo que tiene la función de calor que no había visto antes. Es verdad que no hará milagros pero ayudará a mantener algo caliente. También me gusta que traiga enchufe de 220V y de 12V. El tamaño es ideal para irte de camping por ejemplo o varios días fuera.
GIMENO L.
Bewertet in Frankreich am 2. August 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Ricardo León
Bewertet in Spanien am 8. Juli 2021
Todo frío y a mano en los viajes. 12v o 220v. Estupendo
Dragstarman
Bewertet in Deutschland am 3. August 2021
Die Box hat sich sehr bewährt!Geräuschpegel auf höchster Stufe ist vollkommen ok und nicht störend.Vorgekühlt Lebensmittel aus dem Kühlschrank und dann ins Auto und 8 Stunden später in den Kühlschrank war alles super kalt.Der Transport mit dem aufklappbar Griff und den stabilen Rollen war sehr leicht und hilfreich.Während des Urlaubs von 3 Wochen stand die Box als Getränkekühler zur Verfügung im Wohnzimmer, da passt tatsächlich ne Kiste Bier und auch 3 Flaschen mit 1,5 Liter rein und waren sehr kalt, leider hatte ich kein Messgerät mitgenommen.Die Geräusche, was manche hier schreiben, haben wir in dem geräumigen Wohn und Kochbereich überhaupt nicht als störend wahrgenommen.Alles in allem für den Preis eine sehr gute Transportlösung .Stromverbrauch konnte ich auch nicht prüfen.
Fernanda Rango D' Aragona
Bewertet in Italien am 27. Dezember 2021
Regalato ad una persona che viaggia molto in auto molto utile
Martin
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2020
Als ich belschloss mir eine Kühlbox zuzulegen habe ich mir ein Limit von 80€ gesetzt.So mit kam eine Box mit Kompresseror nicht in frage, da ich Beruflich mit Kälteanlagen zu tun habe, war mir klar das ich von einer Kühlbox mit Peltier-Element nicht viel erwarten kann.Trotzdem wollte ich natürlich das bestmögliche Produkt.Nach dem ich einige Tests im Internet gelesen haben, hatte ich meine 2 FavoritenDino Kraftpaket 32L und Mobilcool VM 30Beide haben mehrmals gut in Tests abgeschlossen oder waren sogar Testsieger,Außerdem sind beide thermoelektrische Kühlboxen mit 12V und 230V und sollen bis 18°C unter Umgebung Kühlen.Also beide Boxen bestellt und einen kleinen Testaufbau gemacht.In beide Boxen habe ich 2 L milch und eine 1,5L Flasche Cola gestellt, die Getränke standen schon seit Tagen bei Zimmertemperatur.Dann habe ich einen testo Temperaturlogger angeschlossen und Jeweils die Innentemperatur und einmal die Umgebungstemperatur geloggt.Die Boxen liefen Zeitgleich ca: 11,5h auf max. dann 7,5h min danach habe ich die Boxen ausgeschaltet und weitere 5h die Temperatur gemessen.Wie man im Diagramm sehen kann, hat das Dino Kraftpacket hier die Nase vorn im Schnitt war es in ihr 1,5°C kühler aber die versprochenen 18° haben beide nicht geschaft.Was man sonst noch wissen sollten.Im max. betrieb in das Dino Kraftpaket gerade noch erträglich aber die Mobilcool viel zu Laut. Während es bei der Dino Rauschen ist hört es sich bei der Mobilcool er nach einem lauten Summen vom Ventilator an. Ich tippe auf einen nicht so hochwertigen Lüfter, aber hier drüber habe ich schon öfters Kritik gelesen.Im min. Betrieb hört man beide kaum, aber die Temperatur wird auch nicht wie versprochen gehalten.Die Kabel sind bei dem Dino fest angeschlossen und lassen sich in einem Fach verstauen, bei der Mobilcool sind beide Kabel steck bar, ein defektes Kabel lässt sich bei der Mobilcool natürlich einfacher wechseln, aber ich Persönlich finde das Fach bei dem Dino praktischer.Beide Hersteller werben damit dass 6 x 1,5 Literflaschen reingehen, ja passen aber nur ohne Deckel und was bringt mir das. Meine Test Flasche war eine 1,5l Flasche vom Lidl. Es fehlen nur ein paar mm dann würden wohl auch 3 Flaschen stehen können aber keine 6Bei der Dino ging der Deckel nur zu wenn man die Flaschen schräg legt (max 2Flaschen) bei der Mobilcool gingen 3 stehend rein. An den anderen stellen in die Kühlung im weg.Ein weiter Pluspunkt bei dem Dino ist, dass diese auch Heizen kann, ob man die Funktion braucht muss jeder für sich entscheiden.Des weiteren wirbt die das Dino Kraftpaket, mit dem Betrieb über eine Powerbank, (nein die 20000mAh Powerbank fürs Handy nutzt da nicht) Es ist eine Leistungsstarke Powerbank für die KFZ Betrieb z.B zum Fremdstarten, nicht billig aber ich kann damit natürlich auch andere Kühlboxen mit 12V betreiben.Ein weiteres kleines extra ist die herausnehmbare Trennwand.Bei der Mobilcool MV 30 ist ein Pluspunkt der Preis, der mit ca. 50€ deutlich unter den 80€ des Dino Kraftpaket liegt.Allerdings hatte ich nur bei der Mobilcool nach meinem Test Kondenswasser in der Box.
Produktempfehlungen