Mar Kie
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Der Gimbel ist leicht, sehr handlich, und ich könnte mir vorstellen, ihn auf Reisen mitzunehmen.Ich hatte vorher keine Stabilisation an der Kamera. Mit dem Gimbel habe ich ein ganz neue Sicht auf die Dinge, da ich mit meiner Kamera jetzt auch professionelle Videos machen kann. Und mit dem Gimbel kommt mein Umfang sehr gut beim Kunden an.Kann kann den Gimpel nur weiterempfehlen. Preisleistung ist top und DJI ist für mich eine der besten Begleiter geworden. Um meine Kunden zufrieden zu stellen.
Murtadha Alghawi
Bewertet in Saudi-Arabien am 26. Februar 2025
ممتاز لكن شوي صعب في البداية كيف تركب الكاميرا و للاسف بعد سبوع من شريته نزل الإصدار الجديدملاحظة تأكد من وزن الكاميرا قبل تشتري
Linus
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
As expected -another great DJI product
Thomas Hausner
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Kartonage inner war offen. Mit Tesa zugeklebt. Bedienungsanleitung nicht vorhanden. Seitlich Kratzer. Sehr unfein.
WERTUNGEN
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
in Verbindung einer Sony 7RII / Sony 35mm 1,4 Gm arbeitet der Gimbel sehr gut. Bedauerlicherweise kann der Accu seitens des Verrauchers nicht entnommen/getauscht werden. Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Anleitung über das Internet ist gut. Einige gute Youtube Anleitungen sind hier zu empfehlen. Als Neuling bedarf es einige Einarbeitungszeit, um das Gimbel gut zu führen. Größe und Gewicht sind Reisetauglich. Die Originaltasche ist für einen längeren Aufenthalt (Flugreise o.ä.) eine Überlegung wert. Jedoch für den Tagtäglichen Einsatz nicht. Ist der Gimbel eingestellt muss dieser zum weiteren Transport in der Originaltasche zurückgebaut werden. Hier empfiehlt sich eine Tasche, in die der Gimbel in seiner eingestellter Form transportiert werden kann.
René
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2025
e DJI RS 3 Mini s’est révélé être un excellent compagnon pour mes projets de tournage. Son poids plume (environ 795 g) et son design compact le rendent facile à transporter et à utiliser, même pendant de longues séances. C’est particulièrement appréciable lorsque je filme des événements ou des paysages nécessitant des déplacements fréquents.Points forts :La stabilisation est impressionnante, même en mode portrait. Que ce soit pour des vidéos en marchant ou en suivant un sujet en mouvement rapide, les séquences restent fluides. La possibilité de passer en mode vertical sans accessoire supplémentaire est un vrai atout pour le contenu destiné aux réseaux sociaux. De plus, sa capacité à supporter une charge utile jusqu’à 2 kg permet d’utiliser une grande variété d’appareils photo hybrides.Points à améliorer :Cependant, l’équilibrage initial de l’appareil peut s’avérer frustrant, surtout pour les novices. Il m’a fallu plusieurs essais pour maîtriser cette étape, ce qui aurait pu être simplifié avec des tutoriels plus clairs ou des guides intégrés. De plus, bien que la batterie tienne une journée de tournage modérée, elle peut montrer ses limites lors de sessions particulièrement longues.Mon expérience :Je l’ai principalement utilisé pour capturer des moments spontanés lors de voyages. Grâce à son poids léger, je pouvais l’avoir constamment à portée de main sans me fatiguer. Une fois bien configuré, il a apporté une qualité cinématographique à mes vidéos, ce qui a été très apprécié par mon entourage.En résumé :Le DJI RS 3 Mini est une excellente solution pour les vidéastes recherchant un stabilisateur portable et performant. Bien qu’il demande un peu de patience pour être pris en main, le résultat final en vaut largement la peine. Quelques ajustements dans la conception utilisateur pourraient en faire un produit quasi parfait.
Maximilian Schmidt
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Der Gimbal hat keine Probleme mein Setup (Sony A6400 +SEL18-135) auszubalancieren. Selbst wenn der Gimbal mit niedrigster Brennweite eingestellt wurde hat er kaum Probleme die Kamera mit ganz ausgefahrenem Objektiv gerade zu halten.Auch die App funktioniert super, wobei ich mir der Zeitraffer-Funktion einigige Probleme hatte, da nie die eingestellte Dauer aufgenommen und bewegt wurde.Ansonsten bin ich sehr zufrieden
Daniel Diaz
Bewertet in Mexiko am 22. November 2024
Me gustó bastante, realmente tiene mucha calidad a diferencia de otros en el segmento
Eduard
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Ein wirklich sehr gutes Produkt für jede*n Videograpühen.Funktioniert mit meiner Sony A7III mit Rig, Griff, Mikro und externem Alu trotz hohem Gewicht sehr smooth.
Mario Kira
Bewertet in Italien am 15. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Sanan Ibrahimov
Bewertet in Australien am 11. Juli 2024
Happy item, does the job
ProMediaUser
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
Sehr kompaktes Gimbal für Reise oder flexible, schnelle Produktionen. Passt problemlos in mittelgroße Rucksäcke.Das Ausbalancieren funktioniert sehr schnell und intuitiv (wenn man bereits mit Gimbals gearbeitet hat).Stabilisierungsleistung: sehr gut (getestet mit Sony A7S3 / A7M4 und 1635 PZ und 2470 GMii).Bluetooth verbindet sich (mit neuester Ronin App) problemlos mit der Sony A7S3 oder A7M4, Aufnahme und Zoom (mit PZ Optik) lassen sich vom Gimbal steuern.Das frontale Kontrollrädchen hat jedoch einen zu großen Drehradius (Throw) und die falsche Drehrichtung.War auch bei älteren Ronin-Modellen dasselbe Problem.Das lässt sich hoffentlich nach einem FW-Update endlich manuell justieren, einschließlich veränderbarer Richtung.Der RS3 Mini hat nur links einen NATO Zubehör-Mount, was für Linkshänder problematisch ist, da rechts z.B. kein Monitor oder Haltegriff zur Unterstützung angebracht werden kann. Konstruktionsbedingt ist der Platz zwischen dem (B-)Bügel (mit dem Ronin-Schriftzug) und dem Griff zwar etwas knapper als bei anderen Ronins, jedoch sollte hier in einer neuen Version auch ein (2.) Mount verfügbar sein.Eine herausnehmbare Batterie wäre für Flugreisen wünschenswert, so muss das Gimbal immer komplett ins Handgepäck, statt nur der Akku, was trotz der geringen Größe unschön ist.Auch nervig: Registrierungszwang mit DJI Account, bevor das Gerät genutzt werden kann - wie bei allen DJI-Geräten.Insgesamt jedoch eine sehr gelungene, ultra-kompakte und tadellos funktionierende Stabilisierungslösung.EDIT (Änderung 2023-03-10): Die Drehrichtung des frontalen Rädchens lässt sich inzwischen ändern, auch die Drehgeschwindigkeit (Swipe-Up im Menu).Leider lässt sich die Richtung nicht für den "Joystick" verändern, was ein zentrales Problem bei den DJI-Gimbals ist.Ansonsten bleibt zu ergänzen, dass das "3 Mini" natürlich nicht mit den schwersten, größten (Umfang und Masse sowie Länge) Optiken bestückt werden sollte, auch wenn die Kombis noch knapp unter 2.000 Gramm liegen.Es ist eine kompakte, extrem flexible Lösung, welche sehr gut stabilisiert.Auch sollte man dieses Gimbal nicht als Hauptgerät betrachten, sondern eher als mobile Ergänzung.Als Standard-Zoom hat sich das Sigma 28-70 DG DN (ggü. 24-70 GM II) extrem empfohlen (mittig, also bei 45-50mm ausbalancieren); als Weitwinkel-Ergänzung ist das Sony 1635 PZ fantastisch, mit dem Gimbal lässt sich die Brennweite problemlos über das zuvor kritisierte Rädchen sehr weich kontrollieren.