Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFalk
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Leider für meine Anlage nicht passend, aber es ist ein sehr gutes und umfangreich ausgestattetes Teil
Volodymyr
Überprüft in Belgien am 5. Januar 2025
Pertinent, efficace et rapide
Paul Rasmusson
Bewertet in Schweden am 3. Juni 2024
Verkligen en kvalitetsprodukt, enda lilla nackdelen är att det inte finns några ben så man kan vinkla den på marken.
P. Steiner
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Das Panel ist ganz praktisch. Schnell aufgebaut, an der Autobatterie, oder an einer dedizierten Batterie/Powerstation angeschlossen. Die Steckverbinder kann man zwar vertauschen, es ist also etwas technisches Verständnis oder Einarbeitung notwendig, aber dann funktioniert es gut. Die Stabilität der Module geht so. Ich habe immer ein wenig Angst, sie durchzubrechen.Die 110W sind aber irreführend. Die Module sind tatsächlich 110W, bei idealem Strom/Spannungsverhältnis (Ump*Imp), aber das funktioniert nur bei einem MPPT-Regler. Der mitgelieferte Regler ist PWM. Wenn das Panel also 110W bei 18V liefern würde, entsprechend 6,1A kommen effektiv nur ~6,1A bei ~13V heraus, also 80W. Der Rest fällt dem PWM-Algorithmus zum Opfer. Und selbst die 80W sieht man in der Praxis eher selten.Bei der Verwendung einer Powerstation hängt die Leistung vom Laderegler der Powerstation ab, hier sind prinzipiell also wirklich 110W möglich.
Florian F.
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Nach über einem Jahr Nutzung unter versuch alle sonnigen Tage mitzunehmen und Erfassung der Erträge, ist das Faizit klar: Die Anschiffung eines solchen Solarmoduls lohnt sich nicht. Für das Geld, das das Solar Modul kostet, kann man mehrere Jahre den Strom, den es sammelt, aus der Steckdose kaufen. Selbst bei steigenden Strompreisen kann man damit nicht einmal 50% der Kosten innerhalb von 5 Jahren wieder einsparen und es ist nicht zu erwarten, dass die Module länger halten werden. Das Material zeigt bereits nah einem Jahr deutliche Nutzungsspuren vom Auf- und Abbau.Noch schlimmer fällt die Bilanz bei Nutzung eines Stromspeichers aus, diese, meist um die 500 Euro teuren Geräte gehen nach 2 bis 3 Jahren kaputt, in der Zeit kann durch die Module nicht soviel Strom erwirtschaftet werden, das sich solch eine Anschaffung lohnen würde.Auch mit Blick auf das bei der Poduktion erzeugte CO2 und das eingesparte CO2, bei Vermeidung von Kohlestrom fällt die Bilanz ernüchtent aus.
Cliente
Bewertet in Italien am 10. Dezember 2024
Pannello solare di ottima qualità e resa.
-klant
Überprüft in Belgien am 6. September 2023
Recent getest op mijn zeilboot en werkt super goed. Absoluut een aanrader
Ivo Madinger
Bewertet in Schweden am 6. Mai 2022
Testar något förnybart för att glädja Greta...
Tool63
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2022
Wir haben das 110w Panel und Laden damit die kleine Bluletti EB3A Powerstation damit auf.Das ganze funktioniert super und geht richtig schnell.In ca 3-4 Stunden Sonnenstunden- auf dem Balkon- ist unsere Powerstation voll.Wenn wir dann bei 100% geladen noch (über die Powerstation) Smartphones, Ipad und ein Laptop damit laden, parallel, fällt die Powerstation gerade mal auf 98% ab, lädt aber permanent weiter und kommt dann wieder auf 100%.Wir schaffen es unsere ganzen Kleingeräte (Laptops, Tablets und Smartphones- davon jeweils 2-3 Geräte- (2 Personen)Wir schaffen es bei ca 3 Sonnenreichen Tagen die Woche über alles aufzuladen ohne ans Hausstromnetz zu müssen.-Ohne Sonnentage sieht es natürlich ganz anderst aus.Für uns macht das ganze aber sehr viel Sinn alle Kleingeräte über ein Solarpanel zu laden und nicht mehr über das Hausnetz.Es spart über das Jahr definitiv Stromkosten, ist Umweltfreundlich und macht auch einfach ein gutes Gefühl etwas autarker zu sein und Strom über die Sonne zu erzeugen. ;)Wir werden uns jetzt noch eine zweite Powerstation zulegen, da das Panel theoretisch 2 davon an einem Tag aufladen kann.Ich kann das Panel auf jeden Fall empfehlen. Ich denke wenn man es etwas pflegt -(Abends tu ich es ins Haus, bei Regen ist es auch nie draußen)- hält es sicher viele Jahre.Die Verarbeitung ist top, es sind viele Kabel und Stecker dabei, ein Regler, so das es einige Anschlußoptionen gibt.Eine brauchbare Anleitung ist auch dabeiMan kann beim anschließen eigentlich nix falsch machen.-Vor allem mit der Bluetti PS in Kombination funktioniert das ganze (paralleles und schnelles Aufladen etc.) richtig gut.Von uns volle Punktzahl....👍😁
andre bauman
Bewertet in Deutschland am 10. November 2022
Mir gefällt das panel wirklich gut, aber auch nur wegen dem Preis. Ich habe mir zum Vergleich das Jackery Saga 100 gekauft. Beide sind gleich schwer und groß. Das Jackary ist aufgeklappt halb so groß und ist natürlich besser verarbeitet, solider und schön. Es kostet aber auch 150 Euro mehr. Das Dokio ist nicht so toll verarbeitet, aber es ist echt ok und funktioniert. Die angegeben Leistung ist aber gelogen. Es hat mit den angegebenen 200 Watt exakt die gleiche Ladeleistung wie das Jackery 100. Bei Bewölkten Himmel gehen beide auf eine Ladeleistung von 8 Watt runter.Wasserdicht sind beide. Zumindest waren schon beide bei Regen draußen im Einsatz.Wer wenig Geld hat und es erstmal nur um das zuverlässige Laden geht und mit der billigeren aber oken Verbreitung leben kann, der wird zufrieden sein. Ich bin es. Es ist zusammengeklappt genauso groß wie das Jackary.Mutmaßlich wird das Jackery länger leben, muss aber auch nicht.Vom Preis Leistungspunkt isses klar das Dokio.
Produktempfehlungen