Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Beschreibung:
Der MS309 CAN OBDII/EOBD-Codeleser bietet Heimwerkern einen einfachen und schnellen Zugriff auf Diagnosefehlercodes und deren Definitionen für alle weltweit verkauften OBDII-kompatiblen Fahrzeuge. Obwohl es klein ist, ist es leistungsfähig genug, um die gleichen Informationen abzurufen wie große, teure Scanner.
Merkmale:
Funktioniert mit allen OBDII-konformen US-, europäischen und asiatischen Fahrzeugen ab Baujahr 1996.
DTC-Definitionen auf dem Gerätebildschirm anzeigen.
Ermittelt einfach die Ursache des „Check Engine Light (MIL)“.
Schaltet Check Engine Light (MIL) aus, löscht Codes und setzt Monitore zurück.
Ruft generische (P0, P2, P3 und U0), herstellerspezifische (P1, P3 und U1) Codes und ausstehende Codes ab.
Zeigt Standbilddaten an.
Monitor- und I/M-Bereitschaftsstatus (Emissionen) anzeigen.
Ruft Fahrzeuginformationen ab (VIN, CIN und CVN).
Unterstützt CAN (Controller Area Network) und alle anderen aktuellen OBD-II-Protokolle.
Sprache: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch.
Einfach zu bedienen und sehr zuverlässig.
Unterstützung des OBDII-Kommunikationsprotokolls:
1. SAE J1850-PWM (41,6 KBAUD)
2. SAE J1850 VPW (10,4 KBAUD)
3. ISO 9141-2 (5 BAUD INIT, 10,4 KBAUD)
4. ISO 14230-4 KWP (5 BAUD INIT, 10,4 KBAUD)
5. ISO 14230-4 KWP (SCHNELL INIT, 10,4 KBAUD)
6. ISO 15765-4 KÖNNEN (11BIT-ID, 500 KBAUD)
7. ISO 15765-4 CAN (29-BIT-ID, 500 KBAUD)
8. ISO 15765-4 KÖNNEN (11BIT ID, 250 KBAUD)
9. ISO 15765-4 CAN (29-BIT-ID, 250 KBAUD)
Lieferinhalt:
1 x MS309 Autocodeleser
1 x Handbuch