Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDOLMAR 382224300 - Cabezal de nylon para desbrozadoras tipo t&g m10 hilo 2.7x127 mm
K. N.
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2020
Ware wurde sehr schnell verschickt, bin sehr zufrieden was soll man auch schreiben halt Dolmar/Makita .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2020
Leider nicht lange gehalten, dass Kunstoff um die Befestigungsschraube ist geschmolzen dadurch konnte der Fadenkopf nur noch mit Gewalt entfernt werden.Nicht Temperaturbeständig
Andreas Herz
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2019
Super Produkt
PB
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2019
Einfach nur super.
Kalle
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2019
Superteil ! Gute Qualität ! Neufadeneinführung genial ! Tolles Teil !
Tony Pöllitzer
Bewertet in Deutschland am 10. November 2019
Bin sehr zufrieden ( habe den Kopf für einen 3mm Doppelfaden aufgebohrt) die Fadeneinführung ist super da ich den Kopf nicht dauernd zerlegen muss und den Faden einfach während des Mähens im Garten einziehe und weliter geht's.Ich habe ca 2300 quadratmeter mit mehr als 45% Steigung und brauche ca einen halben Tag dafür. Einen Sommer hat das Teil schon Überstanden
Panhead
Bewertet in Deutschland am 4. August 2017
Bereits bei geringfügiger Erwärmung - ein Umstand, der im Sommer häufig auftritt - wird das Plastikgehäuse weich und die Befestigungsmutter dreht sich durch. Der Fadenkopf kann dann nicht mehr demontiert werden. Erst nach starker Abkühlung (z.B. mit Eis-Spray) verfestigt sich das Gehäuse wieder und der Kopf kann nach mehreren Versuchen abgenommen werden.Fast noch mehr gestört hat mich aber die Weigerung des Lieferanten GM Suppliers, diesen Garantiefall direkt zu bearbeiten. Ich wurde mit meiner Reklamation an den Hersteller Makita verwiesen, was mir bei einem Produkt in dieser Preisklasse dann doch zu umständlich war.Der Fadenkopf wurde durch ein Billigprodukt aus dem Baumarkt ersetzt - das funktioniert!
Jürgen Zierold
Bewertet in Deutschland am 10. November 2016
Bei Erwärmung des Fadenkopfes wird das Material desselben weich !!!Der Adapter zur Befestigung an der Welle der Motorsense dreht daher dann in seiner formgegebenen Arretierung durch. Ein Lösen des Fadenkopfes ist so nicht mehr möglich. Nach Abkühlung gelingt es manchmal. Sonst muß Hammer und Meißel ran.Bisher ! Nun ist der Fadenkopf durch längeren Gebrauch so warm geworden, daß das Material des Fadenkopfes geschmolzen ist. Damit hing er schief auf der Welle. Bemerkt erst nach Ende der Arbeit mit der Motorsense. Und damit irreparabel schief ins Material eingebrannt. Der Fadenkopf ist nun unbrauchbar !Mehrfach löste sich auch der Deckel des Fadenkopfes nach einer Berührung mit Bodenwellen oder Holzstücken (Äste). Die Metall-Ösen des Fadendurchganges am Fadenkopf verschwanden dabei auf Nimmerwiedersehen... Daher hatte ich einen neuen kaufen müssen...Fazit: Unbrauchbar dieses Produkt (für mich)
Produktempfehlungen