Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUdo
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Keine Funktion - Test an je einer vollen Alugas- und Stahlflasche mit sauberen Oberflächen. Kurzer rot/grün Wechsel, dann dauerhaft rote Anzeige. Das bei einem neuen gestern zugestellten Gerät. Leider deckt sich das mit anderen Rezensionen, so dass ich das Gerät heute zurückgegeben habe. Schade, denn es wäre schön gewesen den ungefähren Füllstand feststellen zu können.
Arvid Kreft
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Super Produkt !!!
Nicole,Ralf S.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Perfekt das beste was ich je hatte
Client d'
Überprüft in Belgien am 6. Oktober 2024
Je m'en sert pour savoir le niveau de Gaz restant dans des bonbonnes traditionnelles en acier (14L).Cela fonctionne pas trop mal sauf qu'il faut vraiment être à 90° ce qui n'est pas toujours si facile car cela se joue sur quelques millimètres . Lorsqu'on arrive dans le fond de la cuve qui est en courbe c'est presque impossible de savoir si l reste du gaz.Je suis quand même un peu déçu.
Chris
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Die genaue Funktion ist wahrscheinlich grundsätzlich etwas schwierig.
Markus Hilbert
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Ich habe den Gaschecker bestellt weil er in angeblichen Tests gute Werte hatte. Der erste zugestellte Artikel funktionierte gar nicht. Ich habe um Austausch des Geräts gebeten und das wurde auch prompt über Amazon vorgenommen. Binnen zwei Tagen kam das Ersatzgerät. Ich habe es heute an einer vollen Flasche und an einer leeren Flasche 33kg Flüssiggas (Stahl) ausprobiert. Bei beiden Flaschen lediglich die rote LED. Fazit: Artikel geht wieder zurück und ich lasse mir den Kaufpreis zurück erstatten.Ganz klar keine Kaufempfehlung auch wenn auf dem Produkt „Made in Germany“ steht - was ich ehrlich gesagt nicht glaube.
Massimo
Bewertet in Italien am 25. Dezember 2023
Bisogna fare più misurazioni e posizionarlo bene, funziona ma non è intuitivo nell’utilizzo.Funziona ed è utile
Kristian Johansson van Baal
Bewertet in Schweden am 2. April 2023
Smidig storlek och lätt att använda
Günther Bosch
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2022
Die 90° müssen ziemlich genau eingehalten werden. Und selbst dann misst er teilweise Mist. Nach 1 Jahr auch defekt, zeigt überhaupt kein Grün mehr an. Liegt es an der kalten Flasche im Winter?
LIPARI Jean-Marie
Bewertet in Frankreich am 28. März 2022
Aucune précision . Indication vide sur bouteille pleine .....Indications variables sur bouteille vide.....Trés insastisfait du produit . Utilisation trés peu fiable...Panne de gaz alors qu'il indiquait 1/2 plein.Produit que je ne recommande pas compte tenu de son prix ....................
Thomas v.
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2022
Ich nutze den Füllstandsanzeiger um bei meinem Gasgrill den Füllstand zu ermitteln. Und dafür funktioniert es perfekt und ich muss nicht Mal die Flasche aus dem Unterschrank des Grills heraus holen.Ja es gibt auch andere Methoden wie das wiegen der Flasche oder das übergießen mit warmem Wasser. Aber dafür müsste ich jedes Mal die Flasche aus dem Unterschrank holen und das ganze Grillzubehör gleich mit.Alles in allem sehr zufriedenstellend, auch wenn der Preis etwas hoch ist.
Celestino moyano López
Bewertet in Spanien am 23. Mai 2019
Al principio me parecía una bobada lo compré y funciona perfectamente la única pega es que es un poco caro por lo demás todo perfecto
Gerhardius
Bewertet in Deutschland am 27. September 2013
Ich habe das Gerät an zwei 11 kg-Alu-Gasflaschen und einer 11 kg-Stahlflasche getestet.Beide Alu-Flaschen-Oberflächen waren relativ rau durch Witterungseinflüsse.Habe die Oberflächen mit einem Tuch gereinigt, so gut es ging.Bei der vollen Alu-Flasche zeigte der Stick an verschiedenen Stellen mal rot (hier ist keine Gasflüssigkeit) oder grün (hier ist Gasflüssigkeit), obwohl an jedem Messpunkt Gasflüssikeit vorhanden war. In der Mehrzahl wurde grün angezeigt.Die 2. Alu-Flasche enthielt noch 3,2 kg Gas, gewogen mit einer digitalen Kofferwaage.Der Flüssikeitslevel befand sich also relativ weit unten.Oberhalb der Schweißnaht zeigte der Stick bei 9 von 10 Messungen grün, obwohl hier keine Flüssigkeit mehr vorhanden war.Unterhalb der Schweißnaht, aber oberhalb des Flüssigkeits-Standes zeigte er mal rot und mal grün im Verhältnis von etwa 50/50. Ab dort, wo in etwa der Flüssigkeitsstand war (auf Grund der Gewichstmessung in etwa auszurechnen), zeigte der Stick bei 10 Messungen 9x grün und 1x rot.Bei der Stahlflasche, die ebenfalls mit ca. 3 kg gefüllt war und eine sehr saubere und glatte Oberfläche hatte, funktionierte die Messung wesentlich besser, wenn auch hier Fehlmessungen auftraten.Ich habe den Stick trotzdem behalten. Man muss halt viele Messungen durchführen und sich so an den tatsächlichen Füllstand rantasten, wobei 2 oder 3 cm Abweichung durchaus akzeptabel sind. Schließlich will ich ja nur wissen, ist die Flasche noch 1/3 oder nur noch 1/4 oder noch weniger gefüllt.Wer's genau wissen will, muss halt in den "sauren Apfel beißen" und die Flasche ausbauen und eine Kofferwaage nehmen.Jedenfalls werde ich beim nächsten Flaschentausch darauf achten, eine Alu-Flasche mit möglichst glatter und sauberer Oberfläche zu bekommen.Eine Möglichkeit, die Messzuverlässigkeit zu erhöhen, wäre vielleicht noch, an den Alu-Flaschen die Messstellen mit Schleifpapier zu glätten. Das werde ich mal ausprobieren.28.12.2013Habe inzwischen mit dem GasChecker von Dometic 2 weitere Alu-Flaschen in meinem Wohnmobil ausprobiert. Die eine Flasche ist fast leer und die 2. Flasche voll. Der GasChecker zeigt an, was er will. Bei der fast leeren Flasche zeigt er im oberen Bereich mal voll, mal leer. Bei der vollen Flasche das selbe Ergebnis. Vor einer Woche wollte ich feststellen, wieviel noch in der angefangenen, inzwischen getauschten Flasche ist. Füllstand angeblich ungefähr 5 cm. 2 Stunden später war die Flasche leer. Also Fehlanzeige.Mein Nachbar auf dem Stellplatz hat den GasLevel von Truma. Der funktioniert einwandfrei. Die Messungen sind reproduzierbar.Die angezeigten Füllstände wurde mit einer Kofferwaage nachgeprüft. Ergebnis positiv.Fazit: Dometic GasChecker nicht empfehlenswert. Lieber ca. 70,00 € ausgeben für den Truma GasLevel und dafür ein Gerät bekommen, auf das man sich nach meiner Erfahrung verlassen kann.
Produktempfehlungen