Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPetra
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Sehr praktisch! Gute Qualität!
Nobady
Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
Alles Top
vinay
Bewertet in Indien am 5. August 2024
It's not worth it, it's too expensive and small.
Olli
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Wir haben diese Silikonmatte jetzt seit einiger Zeit im Einsatz und sind sehr zufrieden.Diese läßt sich sehr gut reinigen.Bis max. 200°C verwendbar.Bei höheren Temperaturen kann man z.B. mit Ölen und Backblechen arbeiten.
Ina Scholsching
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Ich nutze die Matte gerne.Sie passt genau ins Backblech
Customer
Bewertet in Spanien am 13. Dezember 2024
Muy practico para amasar más de pizzas, empanadas, evita que se manche la encimera
Dante Alighieri
Bewertet in Deutschland am 5. September 2023
Das Backen avancierte dank meiner zuverlässigen Backmatte zu einem unvergleichlich mühelosen und erfreulichen Vergnügen. Es bereitet mir wahre Freude, den Teig auf dieser Unterlage zu bearbeiten, um ihn dann gekonnt auf das Backblech zu befördern. Die Silikon Backmatte ermöglicht mir ein sanftes Anheben des Teigs, der binnen Augenblicken im Range Cooker seinen Platz findet.Verbranntes Mehl oder Reste von der Pizza vom Vorabend sind spielend leicht abgewaschen und hinterlassen keinerlei Rückstände.Die Pflege der Backmatte gestaltet sich ebenso unkompliziert. Beim Trocknen mit dem Handtuch bleiben Fusseln kleben, also besser kurz schleudern (draußen oder im Bad) und dann leicht feucht zurück in den Backofen.Diese Silikon-Backmatte erweist sich als eine exzellente Alternative zu herkömmlichem Backpapier. Die Qualität der Verarbeitung ist super und es erfreut mich, dass keine unliebsamen Chemiegerüche wahrnehmbar sind. Trotz mehrfacher intensiver Beanspruchung zeigt sie keinerlei Verschleißerscheinungen. Die Antihaftwirkung beim Backen erweist sich als überaus beeindruckend. Selbst bei Rezepten mit geringem Fettanteil bedarf es keiner zusätzlichen Einfettung – die Ablösung der Gebäckstücke erfolgt mühelos.Primär erwarb ich die Silikon-Backmatte, um unseren Range Cooker vor übermäßiger Verschmutzung zu bewahren. Mit großer Freude kann ich festhalten, dass sie dieser Aufgabe in jeder Hinsicht mit Bravour gerecht wird und meinen Küchenalltag um ein Vielfaches erleichtert - ich habe nur wenig Lust und auch nur wenig Zeit um ständig alles zu Putzen.
paco
Bewertet in Spanien am 18. August 2023
Resistente, útil y práctico.
Alice
Bewertet in Deutschland am 10. März 2023
Ist ok das Produkt
chryse
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2020
Funktioniert sehr gut als Backpapieralternative. Die Verarbeitung ist hochwertig, kein Chemiegeruch. Nach mehrmonatigem Gebrauch gibt es noch keine Verschleißerscheinungen. Die Antihaft Wirkung beim Backen ist sehr gut, Einfetten ist auch bei z.B. wenig fetthaltigem Eiweißgebäck nicht nötig, alles löst sich problemlos. Zum Ausrollen benötigt man ggf. Mehl, habe mir die Matte aber auch vordergründig zum Backen gekauft.Nach längerem Testen mit verschiendestem Backgut (Plätzchen, Teig, Tiefkühlartikel, ...) gibt es einige Punkte die ggf. etwas nachteilig auffallen:- die Matte gibt auch nach der Reinigung Fett ab, aber das is ja bekanntlich ein generelles Problem von Silikon Formen, speziell nach der Plätzchen Saison sieht man nach dem Spülen wieder die Fettabdrücke, wird nach mehrmaligem Spülen etwas weniger- wenn man z.B. ein ganzes Blech Pizza backt ist es etwas umständlich diese in Stücke zu schneiden, auf der Matte sollte man nicht schneiden, heißt man muss die gesamte heiße Pizza erst auf ein Brett buchsieren- die Matte dehnt sich beim Backen sehr stark aus, in kaltem Zustand ist bei meinem Blech gut 5mm Platz zur Seite, beim Backen wellt sie sich stark, also bestimmt über 1cm Ausdehnung, das ist gerade bei Plätzchen ärgerlich wenn immer eine Reihe schief wird. Lösung: die Matte bei kaltem Blech auf einer Seite über den Rand ziehen, dann wellt sie sich zumindest nicht...Werde die Matte weiterhin verwenden, in den meisten Fällen, wenn's nicht auf die Optik des Backguts ankommt super.Das Spülen ist sehr einfach, auch eingebrannt Flecken gehen relativ gut weg.Die Kreise/Rillen stören mich überhaupt nicht, zudem ist die Rückseite bis auf ein kleines Logo am Rand komplett glatt! (anders als auf den Fotos)Nachtrag: Nach 3 Jahren, sieht man leider doch schon einige Gebrauchspuren. Insbesondere besonders ölige Speisen brennen sich schön ein, sodass man die Spuren kaum mehr weg bringt. Funktieren tut sie aber trotzdem noch gut.
lyvie
Bewertet in Frankreich am 15. August 2015
Qualité sans plus compare au concurrent, et produit pas similaire a la photo d'Amazon mais aussi de l'emballage...notamment pas de marquage en blanc mais même teinte que le tapis ce qui rend difficile la lecture
fanch
Bewertet in Frankreich am 12. Januar 2013
je m'en suis peu servi mais le tapis est épais, très souple et les marquages sont en relief.C'est un achat dont je suis satisfait
misssniper
Bewertet in Deutschland am 3. November 2012
Backen war nie so einfach: den Teig auf der Backmatte verarbeiten und dann, anstatt zu versuchen eine klebrige Masse mit beiden Händen auf das Backblech zu bugsieren, einfach die Backmatte unter dem fertigen Teig anheben, in den Ofen legen und fertig!Anfangs habe ich mich erschreckt, weil das Mehl auf der Matte neben dem Backgut während des Backens verbrennt und als schwarze Flecken aus dem Ofen kommt, aber es lässt sich ganz einfach abwaschen und nichts klebt an.Und beim Abspülen ist sie auch nicht besonders widerspenstig, man muss nur aufpassen, mit welchem Handtuch man sie abtrocknet, denn je nach Handtuch bleiben Fusel kleben (sie trocknet aber auch gut von alleine, dann hat man das Problem nicht).Die Ringe auf der Matte helfen, wenn man einen flexiblen Backring dazu verwendet, was eine geniale Ergänzung darstellt: Man braucht keine zig verschiedenen Backformen mehr, sondern kann die Größe bei verschiedenen Backrezepten flexibel einstellen.Ich war so begeistert, dass ich vor kurzem noch eine gekauft habe, diesmal allerdings die günstige Version von Aldi Süd (2,99 €). Bin gespannt ob sich die Preisdifferenz von immerhin 10,00 € stark bemerkbar macht oder nicht.Update im Januar 2019 (!):Ich bin selbst überrascht wie lange diese Rezension schon her ist.Besagte Backmatte habe ich immer noch, außer ein paar kleinen Macken hat sie nichts und ist noch regelmäßig im Einsatz. Sie klebt auch nicht, wie billiges Silikon es im Laufe der Zeit manchmal tut.Die 2. Silikonmatte aus dem Discounter, die ich oben erwähnt habe, ist schon längst Geschichte - sie war auch dünner und ist irgendwann gerissen. Hier hat sich der Preisunterschied deutlich bemerkbar gemacht.
Produktempfehlungen