Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKathleen
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Super Qualität
Consumer
Bewertet in den USA am30. Oktober 2024
I purchased this item for twisting safety wire on a Model T. The pliers are well made and should last a lifetime. I searched quite a while for a quality tool and finally chose these. They did come from England but I received them quickly. Many of the pliers I found were made in China and had less than good reviews. I would certainly recommend them to anyone.
Elwood
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Super Teil - bei mir geht bisher keine Farbe ab!!!!
BACHSCHMIDT THOMAS
Bewertet in Frankreich am 16. Mai 2021
Idéal pour la restauration automobile
setteveli7
Bewertet in Italien am 22. Juni 2020
Ottimo attrezzo per fare frenature o legature con filo di ferro e altro molto utilizzato anche in campo aeronautico. consigliato.
Formula Hit
Bewertet in Spanien am 17. März 2020
Material bueno, fácil de utilizar. Puedes enrrollar cables y alambres de forma rápida y segura.
Roger and Sue
Bewertet in Großbritannien am 23. November 2019
As with most tools, you get what you pay for. I had a cheap pair of Chiness pliers which worked OK for 18 months (used once or twice a month) but were a bit hard to lock on. They then fell apart. This pair is so much stronger and easier to use. Well worth the extra.
M.T.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2018
Die Drahtzwirbelzange funktioniert gut. Vergleicht man den Preis mit "professionellen" Zwirbelzangen sogar sehr gut. Benutze sie im ambitionierten Hobby Bereich (Oldtimer etc.) und kann nicht klagen. Dass der Zuggriff kein Kugellager Besitz, habe ich nicht als störend empfunden. Sie greift den Draht sicher und zuverlässig, zwirbelt sauber und gleichmäßig. Ich bereue den Kauf nicht und kann die Zange empfehlen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2016
Diese Zange ist für Hobbyschrauber geeignet, die sie nicht allzu häufig nutzen werden.Die Handhabung ist etwas unpraktisch, aber die Endergebnisse sind gut.Wenn du einen vernünftige Testbericht lesen möchtest, dann schau mal hier vorbei:[...]
Dino Bauer
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2016
Tolle Verarbeitung und sehr schön. Hochwertige Drillzange. Absolut empfehlenswert. Benutze sie fast täglich und bin absolut begeistert von dieser Zange.
bekannt
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2015
Günstiger als die Standartware die man hier sonst überall bekommt. Hier kommt die Zange aus England und ist auch schön eingeölt gewesen. Qualität sieht gut aus und besonders das blau ;) Wie das Teil funktioniert, kann man sich auch schön bei youtube anschauen, es erschließt sich nicht gleich ;)
Nubbey
Bewertet in Deutschland am 27. März 2015
Vorwort:Ich benutzte jahrelang fast täglich eine professionelle "Drahtwirbelzange". Wir nennen Sie im übrigen schlicht und einfach Drillzange.Für den Privatgebrauch wollte ich mir eine zulegen und entschied mich gegen andere (welche rund die Hälfte kosten) und bestellte diese hier.Für den professionellen Einsatz würde ich der Zange 2 Sterne vergeben, für den Heimgebrauch 4 Sterne, macht also eine Durchschnitssbewertung von 3 Sternen.Ich kann diese nur mit einer professionellen Drillzange, die zigfach mehr kostet vergleichen, evtl ist es etwas unfair, aber ich hoffe man bekommt dennoch einen guten Überblick über die Zange.Einsatz einer Drillzange:Wie es in der Beschreibung steht, kommt eine derartige Zange hauptsächlich in der Raum-/Luftfahrt und im Rennsport zum Einsatz.Damit werden Schrauben und Muttern gesichert, die an Stellen verbaut sind, wo sehr starke Vibrationen auftreten. Die Vibrationen könnten potenziell das Lösen von Schrauben/Muttern verursachen. Ein Schraubenklebstoff wie Loctite käme z.B. stattdessen nicht in Frage, weil die Schrauben evtl. enormer Hitze/Kälte ausgesetzt wären, das Wiederlösen (für Wartung/Reparaturen) zeitraubend wäre und der Klebstoff ohnehin früher oder Später der Vibration nachgibt.Also muss die Mutter/Schraube mechanisch gesichert werden.Dazu hat. z.B. die Schraube am Kopf eine Bohrung in dem der Draht eingeführt und gedrillt wird. Anschliessend wird dieser entweder an einer entspr. Aussparung oder an einer anderen Schraube gegengesichert. Und zwar so, dass die Zugrichtung die Schraube "festzieht" (siehe Bild, zur Vollständigkeit: Das Ende sollte eigtl. wegen Verletzungsgefahr umgeschlagen werden).Die Draper 38896 Drillzange:Der entäuschendste und auschlaggebendste Punkt ist die Spiralschraube unten an der Zange. Diese ist starr an der "Drillspirale" verbaut und dreht entspr. mit.Dadurch gestaltet sich der Drillvorgang einen Tick anstrengender, weniger reibungslos als auf einer Zange, bei der die Spiralschraube gelagert ist und nicht mit der "Drillspirale" mitdreht.Bei einer Sicherung wird man keinen Unterschied sehen und für die Sporadische Benutzung ist es auch absolut kein Problem - da ist es kein Beinbruch wenn man länger an einer Sicherung fummelt.Wenn man jedoch viel mit der Zange arbeitet, möchte man schnell, präzise und so wenig wie möglich Kraft dafür aufwenden.Das Farbe gefällt mir überhaupt nicht, da es fast schon neonblau ist und die Zange dadurch einen leicht spielzeughaften Touch bekommt.Trotzdem, alles in allem ist sie ok, kommt an einer professionellen Drillzange aber natürlich nicht ran.
jmp
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2015
Die Zange macht einen hochwertigen ersten Eindruck. Sie spannt die Drahtenden zuverlässig und auch das Zwirbeln geht ohne große Anstrengung vonstatten. Falls man nicht eh schon einen richtigen Seitenschneider dabei hat, kann man damit auch gleich den Draht kappen.Man hat auch ein gutes Gefühl dafür, wie stark man die Drahtenden verdrillt. Wie immer: Nach fest kommt ab, was prinzipiell mit der Zange auch möglich wäre.Ich habe 0,8mm Edelstahl-Schweißdraht verwendet und beim ersten Projekt ca. 30 mal verdrillt. Dabei habe ich mich noch nicht über die Zange geärgert, was immer ein gutes Zeichen ist.Die blaue Beschichtung hat sich an den beanspruchten Teilen an den Spannbacken und Schneiden schon ein wenig gelöst, was aber der Funktion keinen Abbruch tut.
Produktempfehlungen