Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMatt
Bewertet in Spanien am 4. März 2025
Maravillosa estupenda PERFECTA.La llame Patricia Carolina . Y AMO mi dreame perfecta limpia muy bien y la batería aguanta muchisimo
NeMs
Überprüft in Belgien am 3. Februar 2025
Conforme à la description, à voir à l'utilisation dans le temps...
Ben G
Bewertet in Australien am 14. Januar 2025
This robot vac drastically cuts down on cleaning times. The vacuum is very good, picking up lots of dirt (it even goes under the bed). The mopping function is great too.Some things I dislike:- The water tank containing cleaning solution is difficult to empty.- The app is good but there are quirks, so you need to get creative in how you divide and merge rooms so it reflects the actual room setup in the app.All in all its a great product and one of the cheapest robot vacs with retracting and rotary mop heads.
Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2024
Auf der Suche nach einem Saugroboter war ich eigentlich nicht. Aber meine Frau hat immer wieder mal nach einem Gerät geschaut und war sich nie wirklich sicher, ob die was taugen. Nach ein wenig Recherche habe ich mich dann spontan für dieses Modell hier entschieden. Nun, spontan einerseits, weil ein weiteres Familienmitglied ein Gerät von Dreame bereits betreibt und sehr angetan davon ist, andererseits, weil ich keine wirklich großen Unterschiede in den Angeboten Hersteller übergreifend feststellen konnte. Nachteile haben sie wohl alle, daher habe ich mich bei der Suche auf folgende Merkmale beschränkt: So hohe Saugleistung in PA wie möglich, Wischfunktion falls vorhanden abschaltbar und eine Absaugstation für den Staubbehälter. Am Ende kam ich also bei diesem Modell (Dreame L10s Plus) an. Da Amazon Retourenkauf gerade ein solches Modell im Angebot hatte habe ich da zugeschlagen.Der Sauger wurde wie immer sehr schnell geliefert. So schnell, dass ich zum Zeitpunkt der Lieferung tatsächlich noch auf Dienstreise war und meine Frau das Paket entgegen nahm. Umso erstaunter war ich, als mich abends dann die Nachricht erreichte, dass der Sauger bereits in Betrieb sei. Whaaaat? So schnell eingerichtet? Da muss doch erst kartografiert, NoGo Zonen eingerichtet und ein "Trockenlauf" durchgeführt werden? Richtig, das hat sie mit der App alles sehr schnell und einfach selbst hinbekommen. Damit ich auch Zugriff auf den Sauger habe gibt es in der App die Option, weitere Nutzer einzuladen. Gesagt, getan, und ich hatte noch am selben Abend Zugriff auf unser neues Familienmitglied, das ich dann auch erst einmal auf die Reise schickte. Spannend,... der Anruf mit der Rüge folgte unisono, denn es ist schon etwas "spooky" wenn der Sauger sich ohne erkennbaren Auftrag auf den Weg macht und laut sprechend von seiner Station in den Raum vorprescht... :-)In der App ist das zugewiesene Areal des Saugers sehr gut zu erkennen. Die einzige Schwierigkeit hatte er beim Erkennen von Spiegelflächen an Schränken. Das dahinter für ihn sichtbare Gelände wollte er sich auch einverleiben, wobei die Entfernungen sich mit denen in den anderen Räume "überschnitten". Das sollte die App eigentlich merken und die Areale entsprechend korrigieren. Macht sie allerdings nicht. Hier ist manuelles Eingreifen des Nutzers nötig. Die Handhabung in der App ist aber auch schon wieder so einfach dass ich für diesen Fauxpas keinen Punktabzug gebe.Nun aber zum wirklich wichtigen Aspekt eines Saugroboters: Er saugt einwandfrei. Wir haben überwiegend Parkettboden (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Flur, 75%), Fliesen (Küche und Bad, etwa 28%) und zwei kleinere Teppichmatten (Eingangsbereich, etwa 2% der Gesamtfläche). Das Parkett und die Fliesen werden mit sehr mässigem Anzug sehr leise gesaugt, bei den Teppichmatten erkennt er das andere Material und ist etwas energischer und die Sauglautstärke nimmt zu. Die Ergebnisse auf allen Flächen und Böden sind bisher ohne Tadel.Nach der Rückkehr zur Station saugt diese den Staubbehälter im Sauger leer. Alle Arbeitsschritte verkündet der Sauger übrigens auch. Ich weiss nicht, ob das abschaltbar ist (die Administration des Gerätes überlasse ich meiner Frau) aber amüsant bzw. informativ ist es auf jeden Fall.In der App lässt sich der Status der erledigten Arbeit sowie der Akkuladung überprüfen. Insgesamt macht die App einen aufgeräumten Eindruck, auch wenn hier und da eine lustige Übersetzung zu einem Schmunzeln führt (bei der Einrichtung hatte ich ein solches Erlebnis).Die Bedienung am Sauger selbst ist sehr einfach: Alle relevanten Behälter sind unter der großen Klappe zu finden. Der Staubbehälter lässt sich mit einem Klick leicht herausnehmen und bei Bedarf reinigen bzw. waschen, der angebrachte Filter wird auch nur aus- und ein neuer Filter wieder eingeclipst. Für die Mops ist ein Wassertank verfügbar, der kann herausgenommen werden zum Auffüllen. Das Entfernen des Tanks vermeldet der Sauger dann wieder per Sprachausgabe. Das ist ein wenig widersinnig, denn immerhin bekomme ich das ja in dem Moment mit. Möglicherweise soll so aber eine Fehlbedienung vermieden werden wenn der Wassertank falsch wieder eingesetzt wird bzw. er nicht erkannt wird nach dem Einsetzen. Who knows...Hindernisse umgeht der Sauger sehr sicher und souverän. Da wir aber keine kleinen Kinder oder Haustiere haben hat der Sauger leichtes Spiel. Tisch- und Stuhlbeine kartografiert er bei der Ersteinrichtung, später im Weg stehende Stuhlbeine erkennt er sicher und umfährt sie manchmal zielgenau, manchmal stockt er dabei. Könnte an der Größe des Hindernis liegen und was er erkennt. Wir wollten schon ewig mal die Tür zur Kellertreppe offen stehen lassen ,um zu prüfen, ob die Absturzsicherung funktioniert. Aber bisher muss ich diese Funktion schuldig bleiben. Kann ich im Laufe der Zeit ja noch nachreichen. Bilder sowieso.Zubehör gibt es für den Sauger sowohl bei Amazon von Drittherstellern wie auch bei Dreame direkt im hauseigenen Shop auf der Webseite des Herstellers. Interessiert hätte mich hier tatsächlich diese TriCut Bürste, um eingerollte Haare an den Halterungen zu vermeiden. Die gibt es von Drittherstellern leider nicht, dafür alles andere an Verbrauchsmaterial. Die App liefert eine Übersicht über die Betriebsstunden der zu tauschenden Materialien, dazu gehören unter anderm die Bürsten (Seitenbürsten 200 und Hauptbürste 300 Stunden) und den Filter (150 Stunden). Auch auf die Reinigung der Sensoren weist die App hin (alle 30 Stunden). Wischer und Einwegstaubbeutel werden bei Bedarf getauscht. Dabei wirbt Dreame mit 90 Tage sorglos saugen... da müsste der Staubsaugerbeutel in der Station meines Erachtens auch in der App "mitgezählt" werden.Mein Fazit bisher: Für den Preis muss sich das Gerät nicht verstecken. Es arbeitet sauber, zuverlässig und ohne dabei auch nur einmal irgendwo angeeckt zu sein. So darf es bleiben, daher bekommt der L10s Plus von mir eine klare Kaufempfehlung.
M. Kruppa
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Der dreame L10s Pro Gen 2 Saug- und Wischroboter ist wirklich beeindruckend und hat mir die Reinigung erheblich erleichtert. Die App ist super und lässt sich sehr einfach bedienen. Besonders gefällt mir, wie leicht man Räume und Bereiche zum Saugen einrichten kann.Die Hinderniserkennung ist gut und der Roboter umfährt das meiste problemlos. Allerdings finde ich die Wischfunktion etwas umständlich, da die Pads zuerst nass gemacht, dann ausgewrungen und anschließend installiert werden müssen. Außerdem wischt der Roboter nur mit Wasser, was für mich kein Problem ist, aber einige könnten ein Reinigungsmittel bevorzugen.Leider saugt er die Ecken nicht so gut. Das ist ein kleiner Nachteil, aber die allgemeine Saugleistung ist wirklich hervorragend. Bei dünnen Teppichen hat der Roboter manchmal das Problem, dass er diese hochschiebt oder aufwickelt, statt direkt darüber zu fahren. Er versucht es mehrfach, bis es schließlich klappt.Insgesamt bin ich mit dem dreame L10s Pro Gen 2 zufrieden, da er eine gründliche Reinigung bietet und die Bedienung sehr benutzerfreundlich ist. Trotz kleiner Schwächen kann ich ihn weiterempfehlen.
Reporsenna
Bewertet in Italien am 6. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
KolBen
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Nachdem unser alter 0815 Staubsauger seinen Geist aufgegeben hat, musste ein Neuer her. Wir haben dutzende Berichte und Videos angesehen um den für uns perfekten Staubsaugerroboter zu finden. Schnell war klar, dass es ein Dreame wird.Letzten Endes entschlossen wir uns für den Dreame L10 Prime Saugroboter und haben mit der Entscheidung alles richtig gemacht.Die Lieferung war äußerst schnell und der Aufbau ebenfalls. Nur die Einrichtung hat zu Beginn nicht so richtig mit unserem WLAN geklappt. Aber nach 15 Minuten war das Gerät eingestellt, aufgebaut und bereit für seinen ersten Einsatz.Dafür, dass es ein Staubsauger ist, finde ich macht das Gerät einiges her und wirkt sehr hochwertig. Ebenfalls die Station kann von der Optik und der Qualität überzeugen. Sie nimmt halt natürlich dementsprechend viel Platz weg, aber das muss einem eben bewusst sein.Die APP ist äußerst übersichtlich und sehr leicht zu verstehen. Es bietet alle gängigen Einstellungen und lässt kein Platz für Wünsche frei. Besonders hilfreich finde ich die schnelle Umstellung ob er nun saugen oder wischen oder eben beides tun soll. Des Weiteren kann man in wenigen Sekunden die Saugeinstellung und die Wischqualität einstellen - je nachdem wie versifft die Bude gerade ist :DDer Roboter zieht seine Bahnen und hat ein super Saugergebnis, obwohl dass der Roboter nur ein Feudelärmchen hat. Die Wischfunktion weiß wirklich auch zu begeistern. Hier muss man aber individuell schauen wie nass man den Boden haben möchte. In der geringsten Einstellung wirkt es so, als wären die Wischer mittlerweile extrem trocken. Wir haben unsere Einstellung gefunden und alles ist bestens.Das Gerät teilt einem mit, ob die Füllbehälter leer oder voll sind. Es ist erstaunlich wieviel Staub der Roboter aufsaugt, obwohl die Bude augenscheinlich sauber ist. In der höchsten Saugstufe ist der Roboter zu laut wie ich finde, aber diese nutzen wir auch eher selten.Bei der Wahl des Roboters war die Frage, ob wir sämtlichen Schnickschack benötigen und ich muss sagen, ob ich jetzt einmal in der Woche den Behälter am Staubsauger entleere oder eben an der Station ( bei den teureren Modellen) spielt für mich keine große Rolle. Außerdem ist das Wischergebnis so gut, dass ich es für fragwürdig halte, ob unbedingt die Fußleisten bei den teureren Modellen mitgeschrubbt werden müssen.Zusammengefasst - Ich finde der Dreame L10 Prime ist die perfekte Entscheidung in Sachen Preis-Leistungs- Verhältnis und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.Er erhält von mir 10 von 10 Staubfussel ;)
Numenor
Bewertet in den Niederlanden am 19. Dezember 2023
I love it!!
Produktempfehlungen