Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DREAME L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa Vormax™-Saugkraft, Haustiermodus, vollautomatischer Basisstation,vielseitiger Teppichreinigung

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:L10s Pro Ultra


Info zu diesem Artikel

  • MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
  • Vormax-Saugsystem mit 10.000 Pa :Sagen Sie Schmutz und Haaren mit kraftvollen 10.000 Pa den Kampf an.
  • Station mit automatisierter Wartung:Automatisierte Selbstwartung für bis zu 75 Tage.
  • Haustierfreundliche Reinigung:Erkennt intelligent Haustierbereiche und reinigt sie zweimal gründlich, erhöht die Staubaufnahme, um Tierhaare zu erfassen, und erleichtert die Reinigung des Staubbeutels.
  • Personalisierte Reinigung mit CleanGenius:Stellen Sie sicher, dass jede Reinigung Ihren Bedürfnissen entspricht, indem Sie die Wassermenge an die jeweilige Verschmutzung anpassen.
  • Anpassbare Teppichreinigungsstrategie:Verstärkte Saugleistung auf Teppichen, intensive Teppichreinigung, Teppiche werden zuerst gereinigt, Teppichvermeidung und weitere individuelle Einstellungen machen die Reinigung zum Kinderspiel.
  • TriCut-Bürste* (*Die TriCut-Bürste ist separat erhältlich. ):Haare werden ganz einfach entwirrt dank der TriCut-Bürste.



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo

innocentine
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ich hab den Dreame X40 Ultra Complete gekauft, da der vorhergehende hier bei uns ein Saugroboter der ersten Generation war, über 11 Jahre alt, vom Markenhersteller und ich jetzt einen APP-gesteuerten Roboter wollte, der auch wischt.Design und NavigationDer Roboter ist nur 9,6 cm hoch und kommt problemlos unter unsere Möbel.Ich liebe das Design, hab ihn in Weiß, natürlich ist die Station etwas groß, aber dafür muss ich nicht ständig etwas nachfüllen oder entleeren und ich hab ungenutzten Platz unter einer Treppe.Hindernisse erkennt er alle, teilweise beschreibt er sie selbst (unsere Katze), man kann diese bequem in der App sehen, über die Kamera kann man sogar ein Bild vom Hindernis sehen. Alle Hindernisse werden umfahren, bisher hat er sich noch nie irgendwo aufgehängt, verhakt oder ähnliches.Er reinigt präzise ohne anzustoßen. ReinigungsleistungMit der Saugleistung von 12.000 Pa sind wir sehr zufrieden, er entfernt Schmutz, Staub und sogar Tierhaare gründlich von unserem Hartboden – wir haben keine Teppiche! Die ausfahrbare Seitenbürste und der Wischmopp erreichen auch Ecken sehr gut. Wischfunktion und SelbstreinigungDie Reinigungsstation wäscht die Wischpads selbstständig mit heißem Wasser (70 Grad) und trocknet sie anschließend. Das Schmutzwasser wird in die Station entleert. Der Wartungsaufwand für den Nutzer ist minimal.AppDie Steuerung per App war für mich mit ausschlaggebend für die Kaufentscheidung, die App-Funktionen überzeugen mich sehr (Übersichtlichkeit und Funktionsumfang) und machen glaube DEN Unterschied zu anderen Anbietern, daher hierzu ein paar mehr Ausführungen:-        Raum- und Zonenplanung:Mithilfe der App kannst du den Grundriss deines Hauses oder deiner Wohnung scannen lassen. Danach ist es möglich, Räume individuell zu benennen und gezielt für jeden Bereich Reinigungsaufgaben festzulegen.-        Anpassbare Reinigungsmodi:Für jeden Raum kann man unterschiedliche Einstellungen wählen wie zum Beispiel die Saugleistung in drei Stufen anpassen (je nach Bodenart) und die Wischintensität regulieren, je nachdem, wie schmutzig der Boden ist.-        Zeitpläne erstellen:Man kann genau festlegen, wann und wo der Roboter reinigen soll. Er startet automatisch, während man außer Haus ist, und man kommt zu einem sauberen Zuhause zurück.-        Virtuelle Sperrzonen und No-Go-Bereiche:Man kann Bereiche festlegen, die der Roboter nicht befahren soll, wie etwa Stellen mit Kabeln.-        Echtzeitüberwachung:Während der Reinigung kann man den Fortschritt live in der App verfolgen. Sie zeigt an, welche Bereiche schon gereinigt wurden und wie lange der Roboter noch braucht. Ausserdem kann man von überall unterwegs die Kamera anschalten und schauen, wo gerade geputzt wird.-        Sprachsteuerung:Die App unterstützt die Integration mit Alexa, Google Assistant oder Siri. Man kann den Roboter per Sprachbefehl starten, stoppen oder zu seiner Ladestation schicken. Diese Funktion nutze ich nicht, wie gut das klappt, kann ich also nicht beurteilen.-        Statistiken und Wartungshinweise:Die App informiert darüber, auch per push up Nachrichten, wann Teile wie Filter, Bürsten oder Wischpads gereinigt oder ausgetauscht werden sollten oder Wasser fehlt oder Schmutzwasser geleert werden muss. Super praktisch, finde ich. Staubbeutel muss mann selbst schauen, ob voll.FazitDer Dreame X40 Ultra Complete ist ein leistungsstarker und benutzerfreundlicher Putzkollege. Die Saugleistung ist sehr gut auf unseren Hartböden, Teppiche kann ich nicht beurteilen. Die Navigation ist super und die App sehr intuitiv und übersichtlich.Für mich super bequem, ich lass putzen, wenn ich nicht daheim bin und kann sogar schauen, was die Katze treibt.Mit der Möglichkeit, Reinigungspläne anzupassen, No-Go-Zonen festzulegen und Reinigungsmodi zu individualisieren, wird der Roboter zu einem flexiblen und effektiven Haushaltshelfer. Auch für Technikneulinge mit wenig Vorerfahrung wie mich ist die App leicht zu bedienen.Insgesamt bietet er viel Leistung für seinen aber auch recht hohen Preis.Ich würde ihn klar empfehlen und auch wieder kaufen. Habe ihn jetzt etwa 1/2 Jahr in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Fredrik
Bewertet in Schweden am 9. Februar 2025
Trodde aldrig jag skulle bli så imponerad av en robot dammsugare, hela familjen älskar den
MamaRP
Bewertet in den Niederlanden am 25. Januar 2025
Enkele maanden heb ik deze robotzuiger in gebruik en ik ben er zeer tevreden over. Ik gebruik hem op kantoor wanneer ik aan het einde van de dag graag naar huis wil en de deur achter mij dicht doe maakt de robot de ruimte schoon. Wat ook super handig is zijn de meerdere ruimtes die in kaart gebracht worden.
Claresta Wong May Ling
Bewertet in Singapur am 8. Januar 2024
This is the best cleaning robot I ever had! This is the 3rd robot that I have tried and prior to 2 dyson... this vacuum and mops and it auto cleans its mop and empty the dirt! Love how lazy I can be!I have a rabbit and it sucks up the PET HAIR without getting stuck! Amazing and I love it!
Aref
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
ExLupus_opinio
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Erster EindruckWir haben uns für den Dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter entschieden nachdem wir bereits zwei billige Saugroboter hatten und nun den Sprung auf ein hochwertigeres und komfortableres Modell wagen wollten. Uns geht es in erster Linie um das Saugen der Wohnung, da unsere Katzen viele Haare verlieren. Diese Aufgabe haben die billigeren Saugroboter grundsätzlich auch erledigt, aber mit vielen manuellen Eingriffen. Nach den ersten 6 Wochen können wir sagen, dass der L10s Ultra dies nun viel selbständiger macht.Pro- sehr gute Kartenerstellung- gute Routenfindung- gute Saug- und Wischleistung- geringer Verbrauch des Reinigungsmittels- gute Entleerung durch die Station- gute Reinigung der Wischmobs durch die Station (keine Geruchsbelästigung)- die Walze leitet längere Haare gut zu den Seiten- viele Einstellungsmöglichkeiten in der AppContra- recht langsam bei der Reinigung- Hindernisvermeidung nicht perfekt- Ecken könnten besser gesaugt und gereinigt werdenAlles in Allem sind wir bisher sehr zufrieden und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch. Einmal die Woche machen wir eine gründliche Reinigung per Hand. Die kann der L10s Ultra nicht ersetzen. Das haben wir aber auch nicht erwartet. Nach 6 Monaten werden wir ein Update der Rezession liefern.
Marco D.
Bewertet in Italien am 13. März 2024
Aggiorno la recensione per aggiungere alcune considerazioni che ritengo possano essere utili, in particolare per rispondere alla domanda "può sostituire aspirapolvere e mocio?". La risposta che darei è "dipende dagli spazi ristretti della casa".Premetto che, come indicato nella recensione originaria indicata di seguito, dove il robot arriva a pulire, la pulizia è di fatto perfetta. Nel nostro caso (pavimento in gres porcellanato senza tappeti) la pulizia quotidiana del robot mantiene i pavimenti decisamente più puliti della pulizia che prima facevamo una/due volte la settimana.L'altra considerazione da fare è che il robot arriva dovunque può arrivare, non tralasciando nessun centimetro che possa essere pulito, e la navigazione (compreso il rilevamento degli ostacoli) è anche questa sostanzialmente perfetta.L'unico limite nella pulizia è quindi che se nella casa ci sono spazi dove il robot non riesce fisicamente a passare (spazi stretti tra mobili, sanitari nel bagno, mobili poco distanti da terra), questi non possono essere puliti. In casa nostra (con sanitari e mobili sospesi in bagno, letti contenitore, mobili senza piedini), il problema non si pone quasi, ma chi ha situazioni diverse può fare prima una verifica degli spazi per non avere sorprese.Per dare un'idea, nel nostro caso, dopo quasi 2 mesi di utilizzo, abbiamo passato il mocio solo una volta al mese e solo nei pochi spazi non raggiunti dal robot. Per quanto riguarda l'aspirapolvere, può essere utile tenere almeno un aspirabriciole per i casi in cui può servire tra una pulizia e l'altra.L'altro avvertimento che suggerisco è per chi ha una casa a più piani. La gestione nell'app è completa, ma, dal momento che la base non è presente, il robot non può tornare a lavare i panni, per cui occorre valutare se "assistere" manualmente il robot, portandolo manualmente alla base periodicamente, oppure far lavare tutto il piano senza sciacquare i panni (indicativamente due-tre camere da letto e un bagno non dovrebbero essere un problema).In ogni caso penso che il risparmio di tempo che si ha con l'utilizzo in tutte le situazioni vada da "molto" a "moltissimo", per cui noi continuiamo a essere molto soddisfatti dell'acquisto.=== Recensione originariaPremetto che in famiglia siamo in 4 più un cane a pelo medio, i pavimenti sono tutti in gres porcellanato di colore chiaro e non abbiamo tappeti. Avevamo un Roomba serie 600 che ha sempre svolto più che dignitosamente i suoi compiti.Questo robot rappresenta comunque un'evoluzione radicale da tutti i punti di vista. Non ho provato altri robot concorrenti, per cui mi limito a descrivere i pro e i contro che abbiamo riscontrato.PRO- La pulizia rasenta la perfezione. Dopo qualche giorno di test abbiamo deciso di utilizzare quotidianamente la modalità "CleanGenius" e i pavimenti non sono mai stati così puliti. Il fatto che abbia il mocio estensibile permette di pulire tutti i bordi, lasciando uno-due centimetri scoperti solo negli angoli dove anche il mocio estensibile non arriva, ma si tratta di aree quasi invisibili.- Arriva dovunque. Riesce a pulire perfettamente anche sotto il tavolo della cucina, muovendosi tra le gambe delle sedie fino a pulire ogni spazio raggiungibile estendendo il mocio. Ripassa sulle aree dove trova più sporco e, rispetto al Roomba che avevamo (che aspirava e basta), impiega un tempo molto inferiore anche per lavare.- E' totalmente autonomo. Abbiamo impostato la programmazione quotidiana di pulizia di tutta la casa ogni giorno alle 8 di mattina e non si è mai bloccato davanti agli ostacoli. Sostanzialmente se trova un ostacolo (peluche, scarpe, cavi, giochi del cane) pulisce tutto attorno e prosegue (ovviamente ci mette più tempo). Periodicamente torna alla base a lavare i moci con acqua calda e riparte.- La manutenzione è comoda: occorre solo riempire la tanica dell'acqua pulita, svuotare quella dell'acqua sporca e aggiungere periodicamente il detergente (ne consuma molto poco). La pulizia guidata della base gestita dall'app è semplice e molto veloce.CONTRO- La manutenzione è comoda, ma va comunque fatta. La base tende a sporcarsi un po', per cui se si vuole mantenere una pulizia ottimale, almeno una volta alla settimana è meglio pulirla. Se si fa una pulizia completa di tutta la casa ogni giorno, inoltre, ogni uno-due giorni occorre riempire la tanica dell'acqua pulita e svuotare quella dell'acqua sporca (a meno che non si installi il kit opzionale per collegarlo all'impianto tipo lavatrice, ma non saprei quanti lo usano). Periodicamente occorre anche pulire la spazzola (non abbiamo la tricut), anche se l'operazione è molto veloce e in realtà i peli aggrovigliati sono molto pochi (rispetto al Roomba che avevamo).- Trovare la configurazione ottimale può richiedere un po' di tempo. L'app consente di personalizzare praticamente tutto, tuttavia ho impiegato un po' a trovare la combinazione di opzioni ottimale per la nostra casa. Suggerisco di spendere un po' di tempo a studiare le funzioni, perché ne vale la pena, dal momento che si può personalizzare qualsiasi cosa.- Specchi fino a terra. Gli specchi che arrivano a terra lo mandano in confusione e rovinano la mappa (anche se in realtà poi gestisce la pulizia bene comunque). E' sufficiente inserire nell'app dei muri virtuali per risolvere il problema, tuttavia esteticamente la mappa nell'app rimane un po' rovinata.In conclusione siamo estremamente soddisfatti per l'acquisto, non è un'esagerazione dire che ha cambiato le abitudini di pulizia della casa con un impatto almeno pari a quello che ha la lavastoviglie, se non la lavatrice. Occorre comunque tenere in conto di spendere quei 10-15 minuti la settimana per la manutenzione, per mantenerlo in condizioni ottimali, oltre a studiare le funzionalità dell'app per poterlo usare al meglio.
Alexander H.
Bewertet in Schweden am 16. Oktober 2023
Så otroligt nöjd skulle ha köpt den för länge sedan
Produktempfehlungen

20.99€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen

16.20€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

62.87€

30 .99 30.99€

4.6
Option wählen