Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dreieck Circlet 293C, 16cm lang

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.80€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dieser Kompass-Dreieck ist aus PMMA kristallklarem Acrylmaterial.
  • Zeichenwerkzeug mit Farbring und Fingergriff.
  • Lieferung in Kunststoffumschlag.
  • Zeichnen Sie präzise Polygone, demonstrieren Sie die Messung der ergänzenden Winkel und mehr.
  • Maße: 16 cm.


Dieses Kompass-Dreieck ist aus PMMA kristallklarem Acrylmaterial. Zeichenwerkzeug mit farbigem Ring und Fingergriff. Lieferung in Kunststoffumschlag. Zeichnen Sie präzise Polygone, demonstrieren Sie die Messung der ergänzenden Winkel und mehr. Ideal für Whiteboards oder Kreidetafeln. Maße: 16 cm.


Peter Ernst
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2020
Ist leider nur als normales Geodreieck zu gebrauchen, da es aus einem flexiblen, Gummi-artigen Material besteht, dass extrem am Papier haftet und man dadurch das Ding nicht um die Zirkelspitze drehen kann, ohne dass diese verrutscht.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. November 2016
Die Lieferzeit ist eine reine Katastrophe. 5 Tage nach dem angegebenem Termin, der sowieso schon über überdurchschnittlich hoch war, kam das Circlet an.Das Produkt ist ganz gut. Man muss etwas feingefühl für das ganze entwickeln. Die Qualität ist top wie die Idee. Nur eine Sache sei gesagt dies eignet sich nicht als ein ersatz für ein richtiges Geodreick! Da bei der Hypothenuse eine Kerbe für die Nadel ist.
V. K.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2016
... sowohl vom Produkt, als auch von der Lieferzeit. Bestellt am 22.01. geliefert am 04.02. ==> ganze 13 Tage hat es gedauert!!!Das Original "circlet" besitze ich seit ca. 30 Jahren und bin absolut überzeugt von dem Produkt. Es ist im Prinzip immer noch top in Schuss und voll funktionsfähig, nur die Markierungen haben sich abgenutzt, weshalb ich nun ein neues wollte. Da sich meine Kinder nun auch in dem Alter befinden und Geometrie behandeln, habe ich gleich drei Stück bestellt.Positiv ist nach wie vor der Werkstoff, aus dem das circlet gefertigt wurde/wird: flexibel, biegsam und bruchunempfindlich.Negativ im Vergleich zum ursprünglichen Vorgängermodell: die Zentrierspitze schaut zu weit, weiter als beim Original, heraus. Das führt im "ausgefahrenen" Zustand dazu, dass ein Versatz zwischen der (Winkel-)Gerade bzw. Schenkel und dem Kreismittelpunkt entsteht. Das heißt, es ist nicht möglich, Winkel präzise abzulesen, anzusetzen und zu zeichnen. Wenn die Zentrierspitze nicht ausgefahren ist, dann steht sie einem sprichwörtlich im Weg, so dass man nicht ohne Weiteres eine durchgehende Linie hinbekommt.Die lange Gerade bekommt man auch deshalb nicht hin, weil die Zeichenkante an der Zentrierspitze ausgespart ist - wie dämlich ist das denn!!!Alles in allem sehr enttäuschend - das Original ist TOP, dieses Nachfolgemodell leider ein absoluter FLOPP!!!
Christian
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2016
Wenn man gerade im Matheunterricht viele Konstruktionen macht und dabei einigermaßen schnell vorankommen will ist dieses Tool sehr hilfreich. Der einzige Minuspunkt ist, dass in der Mitte wo die Nadel sitzt die Seite eine Einbuchtung hat und man keine gerade Linie ziehen kann. Ich hatte auch das Vorgängermodell, da war dies nicht der Fall was mir besser gefiel. Will man allerdings sehr exakt konstruieren dann kommt man über ein vernünftiges Lineal und einen richtigen Zirkel nicht herum. Für schnelle kleine Sachen aber ist es absolut OK.
bio
Bewertet in Deutschland am 15. März 2015
Gewöhnungsbedürftig aber sonst OK!Man muß Anfangs etwas probieren, aber dann ist der Umgang kein Problem mehr!Durch den Nadelkopf und die unvermeidbare Einkärbung in der Mitte (Konstruktionsbedingt),ist eine durchgezogene Linie nicht möglich ohne noch einmal anzusetzen!
Patrick Rodecker
Bewertet in Deutschland am 19. November 2014
Das Circlet-Geodreieck ist einfach nur praktisch. Man kann es wie ein normales Geodreieck verwenden und zusätzlich Kreise ziehen. Durch die vielen Einstichlöcher ist auch jeder Radius bis 7cm bei sehr guter Genauigkeit einstellbar; mit jedem Stift (als jemand, der gerne mit dokumentenechten Stiften statt Bleistift Skizzen anfertigt, ein großer Pluspunkt!).Auch die Bogenmaß-Skala ist super!Einziger Kritikpunkt: Winkel lassen sich zwar wie mit jedem normalen Geodreieck ablesen, aber nur ungenau einzeichnen, da die Randskalen ja nicht für die Winkel skaliert sind. Daher "nur" 4 Sterne.
Tibi sint joki
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2012
Ein solches Zirkeldreieck hatte ich im technischen Studium im Einsatz. Damit gelangen mir stets schnelle und gute Skizzen. Das Geodreieck hat im 2mm Abstand versetzt Löcher für einen stabilen Stift.- Kuli geht/Tusche wohl nicht. - Durch Druck auf den roten Kreis kippt eine Nadel ins Papier und man kann um diesen Mittelpunkt Kreise ziehen, indem man mit dem Stift das Dreieck dreht. Dies muss man ein bischen üben, damit man nicht abrutscht und um die zweite Hand herumzeichnen kann. Es klappt dann aber gut. Wer auf beschränktem Raum auf Papier zeichnet/skizziert, kann es sicher gut einsetzen.Das Zirkeldreieck ist aus biegsamen Material und besitzt alle Eigenschaften eines Geodreiecks. Sogar ein (sehr) kleiner Griff ist vorhanden. Als Extra gibt es eine Skala 0 bis 2 Pi an einer Seite.
Tim
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2012
Geniales Geodreieck, Winkelmessen wird viel leichter und Kreise können in allen Farben gemacht werden, ohne immer einen Zirkel rumzuschleppen. Habe mir das jetzt zum zweiten mal gekauft, das alte hat 5 Jahre in meinem Mäppchen standgehalten. Es soll unzerbrechlich sein, stimmt aber nur bedingt. Hält aber viel Länger durch als herkömmliche Goedreiecke.Die vielen Sonderfunktionen sind wirklich nützlich, die Idee genial, darum gibts 5 Sterne.
Produktempfehlungen