M. Henke
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2022
Ja er ist manuell und ja man muss die Einstellungen selber treffen. Beachte man den Vorteil das man so eine ganze Menge lernt und versteht ist es ein echt perfekter Blitz zu einem unschlagbaren Preis.
Frank Blume
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2021
Ich fotografiere selten aber komme mit dem eingebauten Biltz an der Canon 80D schnell an die Grenzen.Daher habe ich mich nach einem Aufsteckblitz umgesehen und bin auf YN 560IV gestoßen. Dieser Blitz ist für meine Ansprüche vollkommen ausreichend und durch den eingebauten Funksender und Empfänger kann man einen zweite Biltz mit auslösen. Auch das entfesselte Blitzen ist kein Problem. Eine gute Ergänzung sind noch YN 603 und YN tx 560 mit diesen beiden zusätzlichen Geräten steht dem nächsten Shooting nichts entgegen.
Thomas D.
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2018
Extrem preiswerte Blitzsysteme, wird überall auf Youtube angepriesen. Ich habe zwei davon, incl. einem Sender. Der Preis ist halt unschlagbar, bis jetzt ist auch noch keines kaputt gegangen. Einstellmöglichkeiten sind relativ selbsterklärend, so viele gibt es nicht, zum manuell blitzen sind sie ganz gut. Service gibt es keinen, Firmware Updates meines Wissens auch nicht, Bedienungsanleitungen meines Wissens auch nur in Englisch - aber es gibt YoutubeVideos dazu die ganz sinnvoll sind. Insgesamt überzeugt mich das Cactus Blitzsystem mehr, aber das Yongnuo hat im Preisvergleich die Nase vorn.
SVID
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2017
Yongnuo überzeugte mit der guten Qualität der Blitze schon viele Käufer vor mir. Deshalb habe ich mir den Blitz ebenfalls bestellt. Ich benutze eine Sony Alpha a6000. In vielen Foren wurde diskutiert, ob die Yongnuo-Blitze kompatibel sind oder nicht. Die Meinungen waren gespalten. Hier meine Erfahrungen mit dem BlitzPOSITIVES:Wie bereits erwähnt, hat der Blitz eine Klasse Verarbeitung. Da kann man echt nicht meckern. Das Menü und die verschiedenen Modi sind auch sehr einfach zu bedienen. Ich habe mit dem Blitz in der kurzen Zeit, wo ich es hatte, echt nette und schöne Ergebnisse erzielt (hier sei gesagt, dass ich aus Respekt den Personen gegenüber keine Bilder einfügen werde). Das beleuchtete Display hat mir auch oft das Leben gerettet.NEGATIVES:Hauptkritikpunkt an dem Blitz ist, dass es mit Sony Alpha Kameras nicht kompatibel ist. Bzw. anders formuliert: man muss den Blitz leicht nach hinten ziehen, damit sich die Kontakte berühren und der Blitz funktioniert. Bei minimalem Bewegen des Blitzes löst dieser leider nicht mehr aus. Somit ist es für meine Ansprüche unzuverlässig. Außerdem wackelt der Blitz eben wegen der kleinen Lücke im Hotshoe, was dazu führt, dass der Blitz nicht immer auslöst.FAZIT:Trotz dessen, dass der Blitz mit meiner Sony Alpha a6000 nicht vereinbar ist, würde ich den Blitz definitiv an alle Canon- oder Nikon-User empfehlen. Den anderen Rezension kann man entnehmen, dass es dort anscheinend ohne Probleme funktioniert. Ein wirklich sehr schöner Blitz mit allen Funktionen, die ein Fotograf so benötigt. Für Sony Alpha Nutzer würde ich eher andere Blitze empfehlen. Außer man möchte nur entfesselt mit einem Funkauslöser fotografieren.
Logos Sophos
Bewertet in Deutschland am 10. August 2017
Ich habe den Blitz jetzt seit ca. einem Monat und bin sehr zufrieden.Das Gerät wird mit einer Tasche und einem kleinen Ständer geliefert, der es erlaubt das Gerät hinzustellen, ohne es an einer Kamera oder auf einem Stativ zu befestigen. Beide sind einfach gehalten, aber funktionell.Der Blitz lässt sich sowohl auf der Kamera einsetzen als auch entfesselt. Gegen die häufige Nutzung auf bzw. an der Kamera spricht das Gewicht: 458g incl. Batterien. Zusammen mit einer einigermaßen schweren Kamera und Objektiv ist das auf Dauer schon schwer zu halten, abgesehen von der Belastung für den Blitzschuh.Am liebsten blitze ich entfesselt über den Yongnuo YN560-TX Wireless-Flash-Controller(). Der wird dann auf der Kamera befestigt - ist wesentlich leichter: (146g incl. Batt.) und erlaubt praktisch die gleichen Einstellungen wie der Blitz selbst.Ich benutze den Blitz - problemlos - zusammen mit der Sony Alpha 6000 (Modus M), meist indirekt gegen die Decke, dafür ist die ordentliche Leistung des Gerätes dann auch nötig.Die Bedienungsanleitung ist auf englisch und chinesisch. Eine deutsche, schriftliche Anleitung habe ich auch gefunden (Google). Sehr gute Video-Anleitungen gibt es auf Youtube - kurz und gut ist die von Stephan Wiesner, etwas detaillierter und daher weniger kurz ist die Marcusfoto (Marcus Boos).Über die längerfristige Zuverlässigkeit kann ich leider noch nichts sagen, aber bis jetzt gibt es keine Probleme, die Zusammenarbeit mit dem Controller funktioniert einwandfrei, die Bedienung ist einigermaßen intuitiv und erfordert kein Elefantengedächtnis ;-)Tja, aus meiner Sicht eine klare Empfehlung.