Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJens
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Alles Bestens.
Olly
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Guter Artikel.jeder Zeit wieder.
Herb
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Funktioniert sehr gut, die Einrichtung klappte problemlos.Integration in das PowerOceanSystem von EcoFlow ist perfekt zurNutzung von überschüssigem Solarstrom. Insgesamt erscheinen mir die Produkte von EcoFlow als hochwertig.
Karina
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Der Stecker ist super, Lieferung war schlecht
Yeli
Bewertet in Spanien am 3. März 2025
Buen enchufe inteligente, mide los consumos y se integra perfectamente con el sistema ECOFLOW.
J. Hennig
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Alles passt. Leicht zu installieren und Top Qualität. Habe ein komplettes System von EcoFlow und bin sehr zufrieden.
Georges
Überprüft in Belgien am 8. Oktober 2024
Super facil a conecter l,apdateur de eco flow superPrix pas bon marche
Thomas P.
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Ich bin von EcoFlow absolut begeistert und betrachte sie als die führende Firma im Bereich Solar und Innovation. Ihr Angebot reicht von Solarpanels über Speichersysteme bis hin zu SmartPlugs. EcoFlow bietet sogar einen Rasenmäher an. Jeder, dem ich diese Produkte gezeigt habe, war von der intuitiven und smarten Funktionsweise beeindruckt.Ich besitze zwei SmartPlugs: einen im Garten und einen im Haushalt. Diese betreibe ich über zwei Solarpanels, um den Stromfluss zu optimieren und zu verteilen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Solarstrom an die SmartPlugs verteilt wird, wodurch ich meinen E-Scooter mit Solarstrom aufladen kann. Die Übersicht über die eingesparte Strommenge und die Möglichkeit, jeden Plug individuell zu programmieren, finde ich ebenfalls großartig.Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings: Es wäre ideal, wenn sich der SmartPlug bei einem Stromausfall automatisch mit dem Solarstrom im Netz aufladen könnte. Wir hatten hier zweimal einen Stromausfall, und dabei hat es nicht ganz perfekt funktioniert. Zwar hatten wir Strom, und das Solarsystem funktionierte, aber der SmartPlug war vom Stromnetz getrennt. Hier sollte der Wechselrichter versuchen, den SmartPlug mit Strom zu betreiben, damit der PowerStream ihn erkennt. Mein WLAN ist immer separat gesichert und läuft über die Batterie. Dies wäre ein Aspekt, der noch verbessert werden könnte.Ansonsten freue ich mich darauf, bald wieder Kunde zu werden und bin gespannt, welche neuen Produkte EcoFlow noch auf den Markt bringen wird.
Skinou
Bewertet in Frankreich am 2. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Vincent
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
“Die smarte Steckdose funktioniert einwandfrei und ist sehr einfach zu installieren. Klare Empfehlung!”
Christian
Bewertet in Italien am 13. November 2024
Le ECOFLOW Smart Plug sono davvero ben fatte: si percepisce subito la qualità dai materiali solidi e dal peso. Sono progettate per lavorare perfettamente nell’ecosistema EcoFlow, in abbinamento con le power station o la PowerStream, e mostrano il massimo delle loro capacità quando collegate a una batteria EcoFlow. In questo modo, ottimizzano l’uso dell’energia nelle ore serali, aiutando a ridurre i costi energetici e migliorando l’efficienza.Queste prese sono particolarmente adatte per elettrodomestici che consumano molta energia. Grazie all’app EcoFlow, posso gestire il flusso energetico tra batteria e prese, evitando l’immissione di energia nella rete domestica quando non è necessaria. L’app consente anche di monitorare in tempo reale i consumi energetici, mostrando dati dettagliati come curve di carico per anno, mese, giorno e ora.Una volta aggiunta la presa all’app EcoFlow, è stata subito riconosciuta anche da Alexa e Google Assistant. Con i comandi vocali posso accendere o spegnere la presa, mentre tramite l’app EcoFlow posso avere un controllo completo del consumo energetico. Utilizzando anche il microinverter, riesco a immettere in rete solo l’energia necessaria per i dispositivi attivi.Consiglio vivamente queste prese a chi cerca una soluzione affidabile e intelligente per il monitoraggio e la gestione dei consumi energetici!
Wings.L
Bewertet in Großbritannien am 13. Juli 2024
Good smart plug . Work with the app, monitor power usage and scheduled and remote on and off. Highly recommend…👍
Tobias G.
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Ich habe derzeit einen Smart Plug an meiner Powerstream seit Anfang Juni im Einsatz. Dieser misst den Stromverbrauch im Wohnzimmer (Fernseher, Lautsprecher, Konsolen, Computer). In Kombination mit den richtigen Akku von Ecoflow ist das eine richtig tolle Sache. Man stellt die Grundlast seines Powerstream auf z.B. 150 Watt und nutzt den Smartplug für z.B. die oben genannten Geräte. Wird jetzt ein Verbrauch gemessen, lässt der Powerstream automatisch mehr selbst produzierten Strom ins Hausnetz und entlastet somit den Bedarf vom Stromanbieter. Damit nichts verschenkt wird, werden dann noch Überkapazitäten in den eigenen Akku eingespeist. Im Idealfall kann man dann mit der selbst produzierten Energie und Akku von morgens bis abends seine Grundlast abdecken.Leider habe ich mir selbst im Februar nur den River 2 pro Akku geholt. Mit Zusatzkabel kann man vom Akku Strom (bauartbedingt ca.120 Watt) einspeisen, Der Akku lädt aber nicht auf. Das ist ein Negativpunkt des kompletten Systems. Dafür kann der Smartplug nichts dafür.Anders bei meinem Vater. Er hat sein Balkonkraftwerk am Gartenhaus und neben des Powerstream und mehrere Smart Plugs auch einen Delta 2 Max Akku. Er schafft es tatsächlich mit seiner guten Ausrichtung der zwei Solarpanels jetzt im Sommer die Grundlast fast rund um die Uhr abzudecken. Tagsüber geht der nicht benötigte Strom in den Akku und in Kombination mit den Smartplugs am TV und Waschmaschine wird auch bei schlechteren Wetter entweder bei vollen Akku die Grundlast plus Wäsche waschen oder am Abend der Fernseher und die noch notwendige Beleuchtung bis nach Mitternacht über den Akku abgedeckt. seit Umstellung auf die Kombination von Ecoflow hat er keinen selbst produzierten Strom mehr verschenkt. Vorher war dies fast ein Drittel. Auch hat der Stromanbieter bereits 2x den Abschlag reduziert.Auch wenn das System noch relativ neu ist und noch einige Kinderkrankheiten hat, ist es auch für Laien äußerst einfach zu bedienen.Was ich mir noch durch Softwareupdates am Power Plug wünsche:- Bessere Absicherung durch Fremdzugriff. Hier wurde das Firmwareupdate heute angekündigt.- Protokollierungen von Schaltzuständen der Steckose- Ganz wichtig, softwareseitige Deaktivierung des Hardwareschalters bzw. Abfrage und Warnmeldung beim Schaltvorgang via App. Dann kann unabsichtliches Schalten unterbunden werden.
Produktempfehlungen