Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlberto Luis Tirado Santana
Bewertet in Spanien am 9. August 2023
Funciona pero déficit de ventilación y no aguanta bien 500w se calienta demasiado.
Fabio
Bewertet in Italien am 18. Juni 2023
Arrivato difettoso però prontamente rimborsato.
JGK
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Achtung An dem Eco Worthy Wechselrichter ist keine Schukodose verbaut sondern ein „Multistecker“. Finde ich sehr gefährlich denn der Euro-Stecker rastet nicht in der Dose ein und kann sich durch Vibrationen lösen. Dann liegen die Pole offen, und der Ein/Aus Schalter liegt in unmittelbarer Nähe.Außerdem findet kein Kontakt zum Schutzleiter statt, selbst wennndeg Wechselrichter geerdet wird (was aber beim Wohnwagen eh nicht möglich ist, da dieser auf Gummireifen steht). Der Anschluss über ein FI/LS ist dann zwar möglich, wenn man den Schutzleiter vor dem FI mit an den Nulleiter klemmt. Dann löst der FI auch aus. Bei der Kombination Wechselrichter mit Landstrom (Haussteckdose) und dem Einsatz mit einem Vorrangschalter ist diese Schutzleiterlösung allerdings dann nicht mehr möglich da, der Landstrom seinen eigenen Schutzleiter hat.Also im Falle des Einsatzes eines Vorrangschalters ( wo sämtliche Schutzleiter miteinander verbunden werden) darf der Schutzleiter vom Wechselrichter vor dem FI nicht an den Nulleiter angeschlossen werden! Somit hat man bei Solarstrom und Wechselrichter keinerlei Schutzleiter auf den Steckdosen im Camper/Wohnmobil!
Produktempfehlungen