Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ECTIVE Reiner Sinus Wechselrichter SSI 30-300W, 20A, 24V auf 230V, Überlastschutz, Überhitzungsschutz, mit MPPT-Laderegler - Spannungswandler, Umwandler, Stromwandler, Batterieladegerät

Kostenloser Versand ab 25.99€

614.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:24v | 1000w


Info zu diesem Artikel

  • ✅ REINE SINUSWELLE: Wandeln Sie 24V Gleichstrom DC in haushaltsidentischen Wechselstrom AC höchster Qualität um. Dank der reinen Sinuswelle ist der SSI 30 Wechselrichter für alle 220V / 230V Verbraucher geeignet
  • ✅ HÖHE LEISTUNG: Neben der Dauerleistung von 3000W können auch 10 Sek. lang 4500W und bis zu 2 Sek. lang 6000W abgegeben werden. Somit können auch Verbraucher mit hohen Anlaufströmen mühelos mit diesem Spannungswandler betrieben werden
  • ✅ INKL: MPPT SOLARLADEREGLER: Der SSI 30 vereint Wechselrichter, IUoU-Mehrstufenladegerät, MPPT Solarladeregler und USV in einem Gerät. Solarmodule lassen sich direkt an das Gerät anschließen und Solarstrom mit >97% Wirkungsgrad in die Batterien einspeisen/verwerten
  • ✅ SICHERHEIT: Der Strom Umwandler verfügt über alle modernen Sicherheitsfunktionen wie z.B: Softstart, Über-/Unterspannungsschutz oder einen Überlastschutz und ist somit auch für Mikrowellen, Klimaanlagen, Schweißgeräte uvm. geeignet
  • ✅ MIT DER ECTIVE FERNBEDIENUNG RC3 KOMBINIEREN: Mit der optionalen Fernbedienung RC3 (auch erhältlich bei Amazon) können Sie Ihren Wechselrichter fernsteuern und behalten dabei alle Leistungsparameter stets im Blick



Produktinformation

Reiner Sinus Wechselrichter ECTIVE SSI-Serie

WECHSELRICHTER MIT REINER SINUSWELLE UND VIELEN ZUSATZFUNKTIONEN

Mit dem kompakten und leichten Hochfrequenzwechselrichter der SSI-Serie von ECTIVE wandeln Sie Ihren Batteriegleichstrom in reinen sinusförmigen 230V-Wechselstrom um.

Endlich keine Probleme mehr mit empfindlichen Verbrauchern, der SSI30 von ECTIVE betreibt Sie alle!

WELLENART Reine Sinuswelle
DAUERLEISTUNG 3000 W
SPANNUNG 24 V zu 230 V
MASSE (L X B X H) 490 x 220 x 150 mm
LADESPANNUNG 21-30 V
MAX. LADESTROM LADEREGLER 20 A
NETZFREQUENZ 50 Hz
STROMAUFNAHME IM LEERLAUF ca. 0,60 A
SPANNUNGSBEREICH LADEREGLER 24-70 V
USB AUSGANG 5 V /1 A
UMSCHALTZEIT (USV) < 16 ms
WIRKUNGSGRAD LADEREGLER 97%
ECO-MODUS Ja
GLEICHSTROMANSCHLUSS (DC) M8 Gewindebolzen
NACHFOLGEMODELL VON SSI304
ARTIKELGEWICHT 11,00 kg
Leistungsreserven

HOHE LEISTUNGSRESERVEN

Durch viele integrierte Schutzschaltungen, langlebige Leistungselektronik und intelligente Mikroprozessorsteuerung gewährleistet der SSI30 dabei hohe Überlastungsfähigkeit (für hohe Anlaufströme von induktiven Verbrauchern).

  • 150% der Dauerleistung für 10 Sekunden
  • 200% Leistung für 2 Sekunden

Bei einer Dauerleistung von 3000W entspricht dies bei 10 Sekunden 4500W und bei 2 Sekunden 6000W.

Solar-Laderegler

INTEGRIERTER MPPT-SOLAR-LADEREGLER

Durch den MPPT (Max Power Point Tracker) wird die maximal mögliche Leistung Ihrer Solarmodule ausgeschöpft. So kann im Gegensatz zu herkömmlichen PWM-Ladereglern und unabhängig von der Differenz zwischen Batterie- und Modulspannung das volle Potenzial Ihrer Solarmodule genutzt werden, wodurch sich stets Wirkungsgrade von mindestens 97% ergeben.

Der effizienteste Arbeitspunkt wird vom internen Micro-Prozessor ständig gemessen und nach Bedarf gesteuert. Der höchste Wirkungsgrad und damit die höchste Leistung des Solarmoduls wird ausgenutzt um Ihre Akkus stets so schnell wie möglich aufzuladen.

Schutzfunktionen

SCHUTZFUNKTIONEN

  • USB-Buchse zum Laden von kleinen Verbrauchern
  • Anschlussmöglichkeit für die Multifunktionsfernbedienung
  • Softstart (Sanftanlauf)
  • Überspannungsschutz
  • Unterspannungsschutz (schont die Batterien)
  • Überlastschutz
  • Überhitzungsschutz
  • Verpolungsschutz (Sicherung löst aus)
  • Abschaltung bei überlast
  • Verschiedene akustische Warnsignale bei Problemen

Batterieladeregler

INTEGRIERTES MEHRSTUFIGES BATTERIELADEGERÄT

Das integrierte und intelligente Ladegerät ist mit seiner maximalen Ladespannung von 14,4V, neben Standard-Nassbatterien auch für AGM-, Gel- und LiFePo4 (mit BMS) Batterien geeignet.

Nach Ende der Hauptladephase schaltet das integrierte Ladegerät automatisch auf die Erhaltungsladung. Die Erhaltungsladung hält die Batterie so ständig auf einem für Sie schonenden Wert und wirkt damit aktiv der natürlichen Selbstentladung des Akkumulators und einer vorzeitigen Alterung durch die sogenannte “Sulfatierung” entgegen. Somit können Batterien auch dauerhaft mit dem integrierten Ladegerät der SSI-Serie genutzt werden.

IHRE VORTEILE

NVS

NETZVORRANGSCHALTUNG ODER BATTERIEVORRANG MIT EINGEBAUTER USV (UPS MODUS)

Sobald am AC-Eingang des Geräts eine Netzspannung registriert wird, wird innerhalb von blitzschnellen 16ms automatisch auf den Netzbetrieb + Ladung umgeschaltet. Der Wechselrichter schleust den Netzstrom durch und schaltet die Wechselrichterfunktion auf “Standby”. So können alle Verbraucher ohne weiteres Zutun weitergenutzt werden, ohne die Batterie dabei zu belasten. Beim Wegfallen der externen 230V Spannung wird umgekehrt wieder automatisch innerhalb von 16ms auf Batterieversorgung geschaltet.

BVS

BATTERIEVORRANGSCHALTUNG (ECO MODUS)

Mit dem zuschaltbaren ECO Mode kann der Wechselrichter der SSI Serie auch im Batterievorrang betrieben werden. Im ECO-Modus werden alle Verbraucher trotz angeschlossenem Netz-oder Generatorstrom durch die Batterie versorgt. Auch das integrierte Ladegerät wird in diesem Modus deaktiviert. Soll z.B nur auf selbsterzeugte Wind- oder Solarenergie zurückgegriffen werden, lässt sich dieser Modus unterbrechungsfrei zu- und wieder abschalten, ohne den laufenden Betrieb von Verbrauchern zu unterbrechen.

spannungswandler

ABSICHERUNG

Da wir von unseren Produkten überzeugt sind, bieten wir unseren Kunden eine dreijährige Herstellergarantie für unsere ECTIVE Wechselrichter. Die Garantiebedingungen können Sie der Bedienungsanleitung (PDF) in den Produktinformationen entnehmen.

Kundenrezensionen
3,3 von 5 Sternen 20
3,4 von 5 Sternen 45
3,8 von 5 Sternen 50
3,9 von 5 Sternen 58
4,4 von 5 Sternen 132
Spannung: 24V auf 230V 24V auf 230V 24V auf 230V 24V auf 230V 12V für 24V
Dauerleistung: 3000W 3000W 3000W 3000W - no data bis 3000W
Wellenart: Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle Reine Sinuswelle - no data - no data
Überspannungsschutz: no data no data
Softstart: no data no data
Verpolungsschutz: no data no data
Netz-/Batterievorrangschaltung: no data no data no data
Transfer / Bypass - Funktion: no data no data no data
Mehrstufiges Batterieladegerät: no data no data no data no data
MPPT 20A-Solarladeregler: no data no data no data no data no data

Gustav Forster
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2019
Ich betreibe damit meine Heizungsanlage (Brenner und Umwälzpumpen) über 4 Solarpanelen und Batterien.Sehr gut ist die sinusförmige Wechselspannung am Ausgang (mit billigen Wechselrichtern die nur einen Treppenförmigen Sinus erzeugen hat mein Brenner nicht funktioniert). Die Umschaltzeit ist einwandfrei und die angeschlossenen Verbraucher merken die Umschaltung gar nicht.Wenn Solarstrom vorhanden ist wird dieser vorrangig gleich verbraucht, der Überschuss geht zur Batterie als Ladung. Wird Solarstrom zu wenig erzeugt, wird der Rest aus der Batterie zusätzlich entnommen.Was mich für meinen Einsatzzweck nicht so gut istReicht die Batterieladung nicht für die ganze Nacht, schaltet er bei 22 Volt auf das Netz um und lädt dann die Batterie über das eingebaute Ladegerät wieder auf 25 Volt. Nun scheint am nächsten Tag die Sonne kräftig und ich kann dann die Solarenergie nicht ganz unterbringen, weil ja die Batterie schon auf 25 Volt geladen ist. Schalte ich abends bei 23 Volt Batteriespannung aus, ladet er gleich mit 10 A wieder in die Batterie, daß gleiche passiert wenn ich in den USV Modus schalte. Vielleicht hat dafür jemand oder die Firma eine Lösung ?Ich habe eine Lösung gefunden. Ich simuliere über eine LED Stromversorgung mit ca. 50 Watt eine Ladung der Solarzelle, diese Ladung aus dem Netz ist ja nicht ganz verloren, weil sie die Batterie auch mit 1A lädt. Abgesichert habe ich dieses LED Netzteil mit einer Schutzdiode zu den Solarzellen.
Pinky & Ari
Bewertet in Deutschland am 18. April 2019
Hab ihn jetzt eine Weile in Betrieb..Vorweg Service am Telefon, super. Nach Rücksprache und etwas Verwirrung beider Seiten wurde es doch super geklärt..Zum wechselrichter selbst, also er leistet seinen Dienst, aber so richtig wert ich aus dem Teil nicht schlau.Verarbeitung top. Ganz schöner klopper😁.Solar Eingang schaffe ich eigentlich über 20 Ampere bei 24 volt SystemAm wechselrichter ist aber nur max bis jetzt 16 Ampere zu messen..Lasse ich den wechselrichter meine Batterien über Strom laden, geht er hoch bis auf 29,6/8 volt ( was für meine Batterien ja völlig ok ist), aber auch nach Stunden keine Änderung und er geht nicht in Erhaltung oder schaltet ab....Das dazugehörige Display ist ne reine Katastrophe..Anzeigen blinken wie wild, am Display und am wechselrichter selbst auch.Das macht das ablesen unmöglich.Am schlimmsten ist wenn er im ups Modus ist, und am laden ist..Batterie Anzeige ist auch am nächsten Tag noch auf 100% was nicht stimmt..Ein und aus schalten geht auch nicht, am Display, was mir aber egal ist..Alles andere läuft super bis jetzt...Umschalten klappt super von inv zu ups oder zurück..Lüfter wenn er läuft schon mächtig laut.Mal läuft er auf volle pulle ca 1 min, oder er regelt den Lüfter hoch und runter für 1min.Stört mich nicht, steht ehh in einem separaten raum, und ist jetzt gut 2 Monate im dauer einsatz..Ps.. Ladeschlussspannung von 27,6 finde ich viel zu gering.. Mit (13,8) bekomme ich die Batterien nie wirklich voll
Strobl Gerhard
Bewertet in Deutschland am 4. August 2018
Ich habe für einen Wohnwagen den Wechselrichter in Verbindung mit 2 x 230 Ah Batterien und 3 x 260 Watt PV gekauft. Verbunden wurde das ganze mit einem 35 mm2 Autoendstufen Set . Meinen ersten Erfahrungen nach funktioniert der Wechselrichter perfekt. Ein angeschlossener LCD TV funktioniert ohne Probleme auch wenn an dem selben Anschluss gerade eine 2 KW Kreissäge läuft. Der Lüfter steht bei kleinen Lasten ca 200 Watt komplett bei ca 2000 Watt nur solange die Last in Betrieb ist. Sobald die PV in Betrieb ist werden die Lastströme geteilt. Soll heißen zuerst wird der PV Strom verbraucht und über die Batterien ergänzt. Sobald der Verbraucher ausgeschaltet wird , wird sofort wieder Nachgeladen. Die Batterien waren eigentlich immer voll. Wenn der Wechselrichter abgeschaltet ist werden trotzdem die Batterien über PV geladen. Den Fremdspeiseteil ( Generator ) habe ich nicht getestet. Die Fernbedienung war für mich ein Fehlkauf da das Blinken der LED etwas verwirrend war - aber zum ein und ausschalten OK.
Produktempfehlungen