Francisco Javier Ortega Garcia
Bewertet in Spanien am 15. August 2023
Pesa casi un kilo. Funciona muy bien con mi hija que pesa 35 kg menos que yo, recomiendo probarlo y aprender lo que da de sí en un rocodromo, algún dibujo del manual de instrucciones induce a error y la primera vez lo monté al revés. Por su modo de funcionamiento no empieza a actuar hasta que pasa de colgar de la chapa hasta subir por encima de ella... eso son casi 50 cm de cuerda... si el que te asegura te lleva muy corto de cuerda y pesa poco (que es para lo que sirve el cacharro) va a salir despedido hacia la pared.
Filippo
Bewertet in Italien am 25. September 2022
Ottimo prodotto , prezzo un po’ alto ma ne vale assolutamente la pena … fa il suo lavoro in modo egregio davvero davvero affidabile
Kisscool
Bewertet in Frankreich am 18. März 2022
Très bon assureur, il met très vite en confiance lorsqu'il y a une différence de poids.Le problème est lors de la descente, l'assureur se bloque très vite et la descente est alors fortement ralenti. Il faut bien rester dans l'axe de la corde pour que ça descende correctement
H. H.
Bewertet in den USA am11. August 2020
This thing is amazing!This has allowed my 12yr old daughter to safely catch big lead falls.. she weighs about 95lbs and I weigh 185lbs (2x her weight and 4x her age!). It is just a really excellent piece of gear that more teams should be using for safe belaying! My only gripe would be that it’s a little heavy- but that is really just a wish list item for a next generation of this piece, I’d never detract a star for that.. it just works so well, and since you leave it on the first bolt, it’s not really an issue while climbing (only in your pack)..love love love!
MartinT
Bewertet in Großbritannien am 24. Mai 2019
I was loaned one of these in France when a local took pity on my son, who was lashed to a tree so he could belay me safely. This brilliant device means a light climber can safely belay a heavy climber, either leading or seconding. You attach it to the first bolt and the rope runs freely until the climber at the business end loads the rope, when the ohm adds resistance to the system and your lightweight second stays on the floor, rather than being lifted to slam into the first runner. The ohm comes with the whole rig on the second photo; a maillon, quickdraw tap and krab. Excellent bit of kit for any climbing pairing with a big weight difference, but note that it can only be used on bolted routes or fixed indoor protection, NOT trad gear.
Tobi
Bewertet in Deutschland am 1. November 2019
Super Widerstand !Da ich ausschließlich nur das Produkt bewerte und nicht den bestell Ablauf (sonst müsste ich 3 Sterne abziehen) sollte sich Amazon oder Co. mal Gedanken machen mit ihren Zulieferern. Wenn DPD mir eine Zustellungstag nennt, ich den ganzen Tag daheim bin, am Abend das Paket nachverfolge, dann lese es konnte nicht zugestellt werden, das gleiche zweimal hintereinander, dann fühl ich mich verarscht ! Das Paket 2 Tage später erst im Ramschladen abgeholt werden kann, der zu den unnormalsten Zeiten kurz geöffnet hat, da kann ich mir nur an den Kopf langen. Und wenn man denkt, kann ja mal vorkommen ! Ja kann es, aber nicht gleich bei mehreren Paket hintereinander !Aber jetzt zum Produkt !Super Widerstand, macht genau das was er soll.Wo ich es nutze, beim Indoorklettern mit meiner Frau zusammen.Warum ich es nutze, da ich 100 kg wiege und meine Frau 60 kg. Ich denke, der sichernde Unterschied sollte nicht mehr als 20% (bei uns liegt er bei 40%) unterschied sein, da es dann für beide gefährlich werden kann (wenn ich kletter, falle ich tiefer/sie mich sichert regelrecht hochgezogen wird) man kann das ganze auch mit Ausgleichsgewicht beheben so wie wir es die letzten Jahre gemacht haben.Aber mit dem Ohm ist es dann doch einfacher/unabhängiger/sicheres Gefühl beim klettern/kein tiefes Fallen/Frau wird nicht mehr ruckartig hochgezogen.Super durchdachtes Prinzip, beim ruckartig Fall, wird das Ohm nach oben gelenkt/bremst und man kommt nach einem halben Meter zum stehen. Angenehmer und viel besseres Handling für den/die sichernde/n.
Customer
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2018
Mich und meine Kletterpartnerin trennen über 20kg Gewichtsunterschied.Was der DAV davon hält weiß ich zu gut, doch haben wir durch intensives Training schon einiges kompensieren können. Bisher haben wir in der Halle mit Z-Clip und Gewichtssäcken Abhilfe verschaffen können. Draußen ging das leider nicht so gut. Ein Z-Clip ist hier selten möglich und ein Gewichtsbeutel unpraktisch. Auch ein Anbinden verspricht nicht wirklich das Sicherheitsgefühl, was ich mir wünsche. Dadurch konnte ich nur sehr selten im Vorstieg unterwegs sein, obwohl ich dies sehr gerne tue.Dann habe ich vom Ohm gelesen und mich gleich mal informiert. Zu Weihnachten dachte ich mir dann, wenn der Weihnachtsmann mir nicht helfen will, dann kaufe ichs halt selbst.... und ich bin begeistert! Einfache Handhabung, schnelle Gewöhnung und sichtbare Unterstützung des Sichernden bei Stürzen sind Markenzeichen dieses Produkts. Nun kann ich endlich in der Halle gänzlich sorgenfrei Klettern. Das Ohm hat seine Funktionalität genug bewiesen. Draußen bin ich dennoch sehr vorsichtig, doch auch hier vertraue ich zumindest bei gut gesicherten Klettergärten auf mein Ohm.Absolute Kaufempfehlung!
Thomas
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2017
Konnte gestern das Ohm ausgiebig in der Kletterhalle testen.Ausgangssituation: Kletterer (Ich) 96kg - Sicherer 58kg = 38kg Gewichtsunterschied.Jeder Kletterer wird sich nun schon denken, das es selbst mir Umlenken über eine 2. Expresse schon grenzwertig ist, das ist auch so.Jedoch wollten wir das Ohm natürlich ausgiebig testen.ERGEBNIS:Ohm in die erste Öse zur ersten Expresse eingehängt, Sicherungsseil laut Aufzeichnung am Ohm eingefädelt (geht ohne Probleme mit einer Hand während man in der Wand hängt) und weiter bis nach oben.Nach ersten "normalen Abseilversuchen", welche gut geglückt sind, testeten wir den ExtremFALL. Also rauf, 2-3m Seil genommen und reingesprungen. Den Sicherer hat es lediglich eine Expressenlänge kurz ausgehoben (Sicherung mit GriGri, welche komplett sperrt beim Sturz) und das wars. Selbst mit Umlenken wäre der Sicherer weiter in der Luft gewesen.FAZIT: Das Ohm ist der einzige Zusatzwiederstand fürs Klettern den ich kenne. Das "Monopol" lässt sich Edelrid natürlich gut bezahlen. Auf der technischen Seite verstehe ich den Preis nicht, kaufmännisch sehr wohl.Kurz gesagt: TOP Qualität, Einfache Handhabung, Einfache Ausführung, Trotz hohen Preises dank der Funktion jeden Euro Wert.
Chris
Bewertet in Deutschland am 26. April 2017
Wie beschrieben wird das Ohm mit Karabiner und Bandschlinge ausgeliefert.Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, beim Einhängen. Ich habe doch noch sehr darauf geachtet, ob alles richtig ist.Mein Kletterpartner ist runde 30 kg leichter als ich. Beim Vorstiegklettern gibt es überhaupt keine Probleme. Bei Sturzübungen bin ich ohne Zutun des Partners sehr dynamisch ins Seil gefallen und es gab auch keine Probleme beim halten. Selbstverständlich haben wir die Positionen auch geändert und ich habe meinen Partner gesichert. Ich musste das 8,9 mm dynamischeSeil schon fast, in dem Smart, nachschieben. Besondere Beachtung sollte der Gebrauchsanweisung geschenkt werden. Damit werden grobe Fehler vermieden. Die richtige Position, des Sichernden oder das korrekte Einhängen des Ohm, ist hier z.B. extrem wichtig.Fazit: Für alle die mit Partnern klettern die einen Gewichtsunterschied von mehr als 10 kg haben, ist dieses Ohm NUR zu empfehlen.