Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVasco
Bewertet in den Niederlanden am 12. Juli 2024
Goed geluid, werkt direct. Denk eraan er zit aan de achterzijde ook een aan/uit schakelaar.
Kometenbeschwörer
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Keine Probleme, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und guter ansprechender Klang, gute Verarbeitung.
M. Amelang
Bewertet in Deutschland am 13. März 2023
Lautsprecher haben es bei mir nicht immer einfach, da ich mich als audiophil sowie als sensorisch recht empfindlich bezeichnen würde.In meinem kleinen Heimstudio werkeln die Presonus Eris 3.5, welche am Presonus Sub8 hängen.Und für das kleine Geld ist dieses Setup bei korrekter Auf- sowie Einstellung ein echter Geheimtipp.Als ich die R33BT hier für 70 Piepen entdeckte, habe ich nicht lang gezögert und meine Lautsprechersammlung direkt um dieses ansehnliche Pärchen erweitert.Optik, Haptik und Verarbeitungsqualität werden dem Preis gerecht - die Klangqualität jedoch nicht, wenn ich bedenke, was man für 20-30€ mehr mit den Eris 3.5 geboten bekommt.Ein Vergleich mit größeren Lautsprechern wäre unfair und ist somit irrelevant.Die erste Inbetriebnahme erfolgte quick & dirty ohne Subwoofer, ohne Einmessen und ohne große Erwartungen.Sie spielen sehr unaufgeregt und zurückhaltend, was erst einmal gut ist.Allerdings ist der Klang deutlich verfärbt, so dass sie als Studiomonitore auf keinen Fall in Frage kommen.Die Dinger sind von einem neutralen Klangbild so weit entfernt wie der Nord- vom Südpol.Gerade durch die merklich verfrüht abfallenden Höhen lässt sich den Lautsprechern kein wirklich nuancierter Klang entlocken.Aber einen linearen Frequenzverlauf habe ich bei dem schmalen Preis auch nicht erwartet.Was ich allerdings erwartet habe, war eine deutlich breitere Bühne.Selbst wenn ich die Teile so weit wie möglich auseinander stelle, schaffen sie es erstaunlicherweise nicht, den klanglichen Vorhang etwas aufzuziehen. Gepaart mit ihrer unterdurchschnittlichen Tiefenstaffelung ergibt sich so immer ein recht zentriertes, leicht gepresst wirkendes Klangbild, das vermutlich auch ein einzelner Lautsprecher hinbekommen würde.Es fehlt insgesamt an Brillanz und Klarheit. Dem angegebenen Frequenzgang bis 70Hz hinab, schenke ich nicht so recht Glauben. Die Tiefen werden auch nicht allzu präzise wiedergegeben und streuen je nach Song schon mal breiter ins Frequenzband, so dass das Klangbild schwammig wirkt. Insgesamt klingen sie etwas muffig; der Klang löst sich nicht vom Lautsprecher. Der relativ hohe Klirrfaktor soll nicht unerwähnt bleiben, spielt bei den anderen Makeln dann aber auch keine übergeordnete Rolle mehr.Dass Edifier hier vollmundig von "Studio-Qualität" spricht, ist also mal wieder eine traurige Marketing-Lüge.Im Vergleich zu den Eris 3.5 ein Knockout in Runde 1.Die Eris müssen nicht einmal weit auseinander stehen und zaubern schon eine Stereobühne, dass manch Unwissender beginnt, einen versteckten dritten/vierten Lautsprecher zu vermuten.Ich habe die Edifier dann mal noch vernünftig positioniert und an den Subwoofer geklemmt, damit sie eine faire Chance haben, sich unter besseren Bedingungen zu beweisen.Dann wird der Unterschied jedoch noch dramatischer, weil ihnen selbst dann schnell die Puste ausgeht, wenn der Hochpass ab 80Hz greift, sie also gar keinen Wumms mehr liefern müssen.Die angegebenen 10 Watt sind also realistisch, denn wirklich laut können die kleinen Quader nicht.Ab 50% der Lautstärke klingt es dann auch nicht mehr passabel in meinen Ohren.Bluetooth funktioniert anstandslos und auch sonst ist die Inbetriebnahme ohne großen Aufwand zu bewerkstelligen. Wer die Teile nur für die Werkstatt oder Gartenparty benötigt, kann bedenkenlos zugreifen. Auch ein paar Filme am heimischen PC klingen damit zweifelsfrei besser als mit irgendwelchen 20€-Tröten. Wer mit den R33BT jedoch "arbeiten" oder neue Details in seinen Lieblingssongs entdecken möchte, wird enttäuscht werden.In dieser Preisklasse sind die Edifier R33BT somit absolut gewöhnlich und teilweise sogar obsolet.Für 30-40€ bekommt man beispielsweise die Creative Pebble Plus (mit süßem Subwoofer, den man per EQ noch etwas optimieren sollte), welche zwar ohne Bluetooth daherkommen, die R33BT am PC mit ihrer unfassbaren Stereobühne und dem differenzierteren Klangbild jedoch mühelos wegblasen.
www
Überprüft in Polen am 5. Oktober 2022
bardzo przyzwoite brzmienie za rozsądne pieniądze, nie za duże, sprawdzają się zarówno w połączeniu BT z PC, telefonem a nawet TV jeśli nie masz soundbar'a
eXi
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2022
Meine Herren...Laptop stationär aufbauen wollen an den Monitor der an meiner PS5 hängt. Sound würde sicherlich fraglich wie ich das anstellen werde, also der Gedanke war, den Blech Sound vom Monitor etwas zu verbessern und mit Bluetooth mir den Zugang zu erleichtern. Nach ein wenig Suche auf die R33BT gestoßen. Nach der Bestellung aber festgestellt, der Monitor hat Kopfhörer Ausgang... Noch besser... Bluetooth bleibt aber somit ein nettes Feature für Freunde die mal schnell Musik über das Handy spielen wollen.Ich hatte kaum Erwartungen bei dem Preis der Lautsprecher, denn alles wird besser sein als die Blechtröten vom Monitor. Alles aufgebaut, angeschlossen am Kopfhörer Ausgang... PS5 und Laptop geben direkt den Ton über die Lautsprecher ohne Umstecken, Bluetooth switchen oder sonst was... Direkt Perfekt erstmal.Monitor Lautstärke angepasst, Laptop Lautstärke angepasst um ein Mittelmaß zu finden und ab ans testen.Also mal ganz ehrlich, für den Preis kann man niemals mehr bekommen, als das was diese kleinen Lautsprecher leisten. Die machen echt Laune!!! Nochmals ohne Erwartungen gekauft und ich bin mit der Leistung, dem Sound, die Qualität für den Preis mehr als nur begeistert! Der Bass ist ordentlich und hätte nie gedacht, dass so ein Sound aus solch kleinen Lautsprechern kommen kann.Ich hab schon viele Kombinationen an Verstärkern und Lautsprechern hören können, ich selbst betreibe fette 5.1 Bowers & Wilkins Lautsprecher über meinen TV und könnte schon sagen, dass ich weiß wovon ich rede.Mehr Leistung als Preis, definitiv. Ich bin überzeugt!
Jose Naveiras García
Bewertet in Spanien am 3. November 2022
Suenan genial. El precio me parece muy bueno para la calidad que Dan. Ofrece conexión por cable y Bluetooth. Buen sonido.
Miklos Molnar
Bewertet in Schweden am 15. November 2022
Har ganska begränsat med utrymme på mitt skrivbord och letade efter högtalare som får plats men ändå kan leverera bra ljud när jag sitter vid datorn, att högtalarna dessutom har Bluetooth inbyggt var stor bonus. Perfekt när man bara vill spela musik från telefonen. Ljudet är fylligt och klart, trots de relativt små högtalarelementen så kan högtalarna leverera bra bas och fyller lätt rummet med ljud. Kan varmt rekommendera dessa högtalare från Edifier.
Nicos
Bewertet in Frankreich am 6. Januar 2021
J'étais a la recherche d'enceintes pour mon PC Fixe, mais avec une fonctionnalité Bluetooth pour avoir de la polyvalente et y connecter les téléphones de la maison.Je n'étais pas prêt a dépenser plus de 70€ et en même temps je ne voulais pas sacrifier la qualité d'écoute.Au fil de mes recherches sur le net la marque Edifier sortait de temps en temps dans les comment, mais sur des produits aux alentours de 150€. Du coup je me suis lancé un peu a l'aveugle sur ce produit (pas ou peu de review Fr)Première chose, la qualité perçue du produit est vraiment bonne.Le produit est en bois, très stable sur le bureau et donne une sensation de robustesse.Il est livré avec un câble Jack pour le connecteur PC, câble d'alimentation et basta.Ce qui m'inquiétait au départ c'était les 2x 5W annoncés qui sur la papier me semblaient un peu "justes".En pratique c'est une autre histoire, car Le volume sonore est vraiment élevé et étonnant compte tenu des valeurs annoncées.Concernant la qualité d'écoute, très bonne surprise également, très agréable à l'oreille, les basses suffisamment présentes à mon goût malgré l'absence de caisson de basse dédié.La fonctionnalité Bluetooth facile a mettre en œuvre et connexion stable.Bref je n'ai pas encore trouvé de défaut à ce produit, compte tenu des fonctionnalités, de base certes mais efficaces, la qualité de fabrication, le rendu sonore et son prix.Parfait pour mon utilisation ponctuelle: musique, filmsséries, jeux vidéos.
Tom
Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
Ausgangssituation: Seit ca. 2008 (!) hatte ich mit den eingebauten Lautsprechern meines Iiyama ProLite B2403WS Computermonitors gelebt und kam einigermaßen zurecht. Fernsehen über die TV-Karte im PC, ein bißchen Musik und YouTube, Skype, Zoom etc. Für all das war die Qualität gerade so ausreichend. Games interessieren mich nicht.Dann war endlich ein Upgrade auf einen 28" UHD Display-Monitor fällig. Wegen der eingebauten Lautsprecher habe ich mich für den BenQ EL2870U entschieden. Was für eine Enttäuschung!Die Lautsprecher im BenQ sind unterirdisch.Genug, um Systemtöne vom PC wahrzunehmen, aber ansonsten absoluter Müll.Also habe ich mich auf die Suche nach PC-Lautsprechern gemacht, Tests gelesen etc.Schnell war klar, dass Teile für 10 - 30 Euro nicht in Frage kommen. Über 100 Euro wollte ich aber auch nicht ausgeben. 2.1 Systeme mit Subwoofer würden den Hausfrieden bedrohen.In meinem kleinen Arbeitszimmer ist außerdem kein Platz für riesige Lausprecher.Damit waren die Suchkriterien klar.Marktführer Logitech und etliche Mitbewerber haben eine große Palette verschieden ausgestatteter PC-Lautsprecher im genau von mir gewünschten Preissegment. In Zeiten vor der Corona-Pandemie hatte ich diese Teile in einschlägigen Elektromärkten mal angesehen und angehört, die Söhne hatten sowas zeitweise im Einsatz.Letztlich handelt es sich dabei um Brüllwürfel, teilweise ergänzt um einen Subwoofer, die bei Games vermutlich Spaß machen, wenn bei Explosionen alles vibriert. Nichts für meine Bedürfnisse.(Im Wohnzimmer steht die große 5.1 Anlage - da kommt schon Kino-Feeling auf!)Um es kurz zu machen: Im gleichen Preissegment, wie die beschriebenen und von diversen Magazinen oft empfohlenen Plastikteile gibt es ernstzunehmende aktive Studio-Lautsprecher (also mit eingebautem Verstärker), die soundtechnisch in einer ganz anderen Liga spielen:- Edifier R1280T- PreSonus Erise3.5Ich habe lange überlegt und den Platz auf meinem Schreibtisch vermessen, dann befürchtet, dass beide Exemplare evtl. doch einen Tick zu groß sind, obwohl eigentlich schon vergleichsweise klein.Letztlich dachte ich, ich gebe den relativ neu auf den Markt gebrachten Edifier R33BT eine Chance.Die Marke weiß was sie tut und der kleinste Ableger der Edifier-Familie kann ja nicht ganz schlecht sein?Heute kamen die Teile: ICH BIN BEGEISTERTAnschließen am Display geht ganz simpel über den mitgelieferten 3,5mm Standard-Kopfhörer-Stecker.(Bluetooth wäre auch möglich, z.B. um das Handy als Tonquelle zu nutzen.)Kabel des linken Lautsprechers an den rechten Lautsprecher, Netzkabel in die Steckdose - fertig.Der Sound ist für diese kleinen Boxen unglaublich gut!Ich habe gleich ein paar Musikdateien vom PC abgespielt und dann "audiophile" YouTube-Videos laufen lassen.Die Edifier R33BT klingen sehr ausgewogen und angenehm. Es baut sich tatsächlich eine "akustische Bühne" auf.Bei geschlossenen Augen kann man jedes einzelne Instrument und die Stimmen genau orten.Kein Rauschen, kein Brummen, kein Knistern, kein Zischen, sondern klare Höhen und perfekte Mitten.Der Bass vibriert natürlich nicht im Bauch, aber Bob Marley kommt richtig satt rüber.Warum habe ich nicht schon vor Jahren die schmalen 60 Euro investiert?Fazit: Falls ihr vor der Entscheidung steht, zögert nicht! Die Edifier R33BT sind viel mehr wert, als sie kosten.Vergesst den Elektronikschrott, der oft überteuert als "PC-Lautsprechersystem" verkauft wird.Wenn ihr wenig Platz habt, dann sind die R33BT ideal, sonst nehmt eine der oben genannten Alternativen.P.S.: Natürlich gibt es die Möglichkeit zusätzlich einen aktiven Subwoofer zu besorgen, wenn man das will/braucht. Der muss dann nur eine entsprechende Verkabelung ermöglichen.
Produktempfehlungen