Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leervince4x
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2025
Très bon caisson, les basses sont parfaites.
Smith
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Der Subwoofer ist klasse und hat meinen Sound mit den Dali-Lautsprechern deutlich verbessert. Der Bass ist angenehm und weich. Ich kann ihn mit Studiomonitor-Systemen vergleichen – er kommt dem richtigen Klang sehr nahe, fast perfekt. Und der Preis ist wirklich gut im Vergleich zu Alternativen. Ich bin zufrieden!
GG
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Günstiger, gut aussehender Subwoofer, der seinen Job bestens absolviert. Eine gute Wahl zu Aktivboxen. Achtung: das mitgelieferte Verbindungskabel ist ggf. zu schwach. Amazon hatte da ein Kabel sogar empfohlen. Das war bestens.. Ganz vielen Dank.
Client d'
Überprüft in Belgien am 19. Februar 2025
Excellent
Tomas
Bewertet in Schweden am 19. Februar 2025
Billig subwoofer, trodde den skulle vara ok.Den var mycket bättre än jag trodde.En riktigt bra subwoofer, helt nöjd
Olli
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Richtig bissig der kleine 8 zöller, egal ob Film oder musik. Lautstärke ist bei 20% eingestellt,der Rest macht mein Denon AVR. Werde auf jeden Fall noch ein 2. odern.
Lucos
Bewertet in Italien am 14. Januar 2025
Ho acquistato il Edifier T5 Subwoofer per migliorare l'audio del mio impianto e sono rimasto davvero impressionato dalla qualità del suono. Nonostante le dimensioni compatte, il T5 è in grado di offrire un'esperienza audio profonda e potente, con bassi ricchi e precisi che fanno davvero la differenza.La potenza di 70W è più che sufficiente per riempire una stanza di dimensioni medio-grandi con suoni bassi corposi e vibranti. Non solo per la musica, ma anche per film e videogiochi, il T5 riesce a riprodurre i bassi in modo dinamico, dando una sensazione di coinvolgimento totale. La qualità dei bassi è pulita e priva di distorsioni, anche a volumi elevati, il che è un grande punto a favore per un subwoofer di questa fascia di prezzo.Il design è elegante e moderno, con una finitura in legno che si adatta facilmente a qualsiasi tipo di arredamento. La costruzione è solida e il subwoofer appare resistente. Le connessioni sono semplici e intuitive, perfette per chi non ha molta esperienza con l'audio, ma vuole comunque ottenere un suono di qualità.Un altro aspetto che mi ha colpito è la possibilità di regolare il volume e la frequenza dei bassi in modo preciso, il che permette di adattarlo perfettamente all'acustica della stanza. È stato facile trovare l'impostazione giusta per ottenere un suono equilibrato.Utilizzato in combo con una coppia di Edifier R1700BT, mandando il segnale audio dal PC al Subwoofer, e dal Subwoofer alle casse si può far funzionare l'impianto perfettamente!In definitiva, il Edifier T5 è un eccellente subwoofer per chi cerca un audio di qualità senza dover investire cifre esorbitanti. Se desideri migliorare i bassi del tuo sistema audio, questo prodotto è una scelta fantastica. Consigliatissimo!
Rudolf Schneider
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Mir ist bewusst, das viele Leute nicht so viel Text lesen möchten, daher kurzgefasst hier eine Pro und Contra Liste, wer jedoch dazu mehr wissen will muss sich durch die Rezession kämpfen.Pro:✅ Verarbeitung ist sehr gut✅ Überraschend kraftvollen und harten Bass für 70W und der Größe✅ Kann einfach ins Audiosystem integriert werden✅ Sehr gutes Preis- Leistungsverhalten✅ Integrierter Low-Pass-FilterNeutral:➖ Nicht für audiophile Ansprüche: Der T5 liefert zwar guten Sound, ist aber eher für den durchschnittlichen Nutzer➖ Einstellmöglichkeiten: Die Bass- und Frequenzanpassungen sind begrenzt, was für den Durchschnittsnutzer ausreichend ist, aber für Enthusiasten möglicherweise nicht flexibel genugContra:❌ Begrenzte Bassintensität: Für sehr große Räume oder für Nutzer, die extrem tiefe Bässe bevorzugen, könnte die Leistung etwas zu gering sein.Der EDIFIER T5 präsentiert sich als kraftvoller Aktiv-Subwoofer, der darauf ausgelegt ist, Ihr bestehendes Audiosystem (in meinem Fall Edifier R1700BTs) um ein solides Tiefbass-Fundament zu erweitern. Im Folgenden werde ich meine Eindrücke dieses Subwoofers detailliert darlegen.◼️ Klangqualität:Der EDIFIER T5 liefert einen kraftvollen und präzisen Bass der eine Tendenz zur Härte hat, der Filme und Musik spürbar bereichert. Der 20,3 cm (8") Basstreiber in Kombination mit dem 70 Watt Verstärker sorgt für eine beeindruckende Tiefbasswiedergabe, die selbst bei höheren Lautstärken sauber und kontrolliert bleibt. (Ich finde er passt aber mehr zu keinen Räumen, dort entfaltet er eher sein können. Große Räume brauchen da mehr Volumen). Der Subwoofer erzeugt ein tiefes und raumfüllendes Klangbild, ohne dabei zu dröhnen oder unpräzise zu wirken.Besonders hervorzuheben ist die präzise Impulswiedergabe. Transienten werden schnell und akkurat wiedergegeben, was zu einem dynamischen und lebendigen Hörerlebnis beiträgt. Der integrierte Low-Pass Filter ermöglicht eine optimale Anpassung an die Satellitenlautsprecher und sorgt für eine nahtlose Integration in das bestehende Audiosystem.Im Vergleich zu anderen Subwoofern in dieser Preisklasse punktet der EDIFIER T5 mit einer überdurchschnittlichen Klangqualität und Leistung. Er liefert einen kraftvollen und dennoch präzisen Bass, der sowohl für Musik als auch für Filme geeignet ist.◼️ Verarbeitung & Design:Der EDIFIER T5 präsentiert sich in einem klassischen und zeitlosen Design. Das Gehäuse besteht aus MDF-Holz, was zu einer soliden und resonanzarmen Konstruktion beiträgt. Die schwarze Oberfläche wirkt elegant und unaufdringlich.Die Verarbeitung ist hochwertig und sauber. Alle Bedienelemente sind auf der Rückseite gut erreichbar und leichtgängig. Der Subwoofer macht einen robusten und langlebigen Eindruck.◼️ Funktionalität & Features:Der EDIFIER T5 bietet alle wichtigen Funktionen, die man von einem modernen Aktiv-Subwoofer erwartet. Neben dem Line-In Eingang steht auch ein Lautsprecherpegel-Eingang zur Verfügung, um den Subwoofer an verschiedene Audiosysteme anschließen zu können. Die Phasenregelung ermöglicht eine optimale Anpassung an die Raumakustik.Die Bedienung gestaltet sich einfach und intuitiv. Über die Regler auf der Rückseite lassen sich Lautstärke, Trennfrequenz und Phase einstellen.◼️ Preis-Leistungs-Verhältnis:Der EDIFIER T5 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. In Anbetracht der kraftvollen Leistung, der soliden Verarbeitung und der umfangreichen Funktionen ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Kenne kaum Subs die in dem Preisbereich so gut mithalten können.◼️ Zielgruppe:Der EDIFIER T5 eignet sich für alle, die ihr bestehendes Audiosystem um einen kraftvollen und präzisen Subwoofer erweitern möchten. Er ist ideal für den Einsatz in Heimkinos, Stereoanlagen und PC-Audiosystemen. (Achtung: Nicht so gut für sehr große Räume geeignet, besser für kleinere Räume).◼️ Zusätzliche Details:- Der Subwoofer verfügt über einen Auto-Standby-Modus, der den Stromverbrauch im Leerlauf reduziert.- Die Bassreflexöffnung auf der Rückseite sorgt für eine effiziente Basswiedergabe.- Gummi-Standfüße entkoppeln den Subwoofer vom Boden und minimieren Vibrationen.◼️ Tipps zur optimalen Nutzung:- Positionieren Sie den Subwoofer in einer Ecke des Raumes, um die Basswiedergabe zu verstärken.- Experimentieren Sie mit der Positionierung und den Einstellungen des Subwoofers, um die optimale Klangwirkung in Ihrem Raum zu erzielen.- Achten Sie auf eine korrekte Phasenanpassung zwischen Subwoofer und Satellitenlautsprechern.◼️ Fazit:Der EDIFIER T5 überzeugt durch eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe, eine solide Verarbeitung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist eine ideale Ergänzung für jedes Audiosystem, das um ein solides Tiefbass-Fundament erweitert werden soll. Für Rund 120€ ist kaum ein besseres Bassfundament zu finden.◼️ P.S.: Hat Ihnen meine Rezension weitergeholfen? Dann würde ich mich über einen Klick auf den "Nützlich"-Button freuen. Danke! 😊
YetAnotherCustomer
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2024
Ich hatte mir vor einer Weile die 42 Watt Edifier Stereo Regallautsprecher Edifier R1280DBs des gleichnamigen Herstellers gekauft und diesen in einer eigenen Amazon-Produktrezension 5 Sterne gegeben. Allerdings sind dies Kompaktlautsprecher von denen man, typisch für diese Gattung von Lautsprechern, keinen allzu kräftigen Bass erwarten konnte. Für Kompaktlautsprecher haben die R1280DBs/Ts einen durchaus guten Bass, absolut gesehen ist er dort natürlich trotzdem begrenzt.Wie begrenzt, das merkte ich erst, nachdem ich diesen Subwoofer angeschlossen hatte.Der Edifier T5 ergänzt genau das, was bisher gefehlt hatte!Doch bevor ich zu den Details komme, noch ein paar Worte zu den Eigenschaften des Subwoofers:Der Edifier T5 ist ein aktiver Subwoofer mit integriertem Verstärker und hat wie die R1280DBs/Ts einen dedizierten Ein-/Aus-Schalter und ist auch im eingeschalteten und aktiven Zustand mit nur 1,6 Watt (!) in der Leistungsaufnahme sehr sparsam.Er besitzt 2 Regler auf der Rückseite: einen Lautstärkeregler, mit dem man die Lautstärke des Subwoofers unabhängig von den separaten Stereolautsprechern einstellen kann. Das ist sehr wichtig, denn nicht jeder wird sich und/oder seinen Mitmenschen den maximalen Bass zumuten wollen, den selbst so ein kleiner bis mittelgroßer Subwoofer wie der T5 schon hergibt.Und niemand muss die Sorge haben, vom Bass erschlagen zu werden, denn mit dem Lautstärkerregler kann man den Subwoofer sehr weit, ja sogar bis auf Null, herunterregeln. So kann man sich also, unabhängig von den anderen Lautsprechern, ganz individuell einstellen, wieviel "Wumms" man sich dazu geben will.Dieser Lautstärkerregler verstellt also nur die relative Lautstärke des Subwoofer-Tons im Verhältnis zum Gesamtton. Für die Verstellung der Gesamtlautstärke muss dieser Regler nicht verstellt werden. Der Bass durch den Subwoofer wird bei Verstellung der Lautstärke am PC dann ebenfalls lauter oder leiser. Wenn man seinen Bass-Anteil also einmal für sich optimiert hat, dann muss man den Regler nicht mehr anfassen, sondern kann einfach die Gesamt-Lautstärke in der PC- oder Smartphone-App verstellen.Außerdem kann man mit einem zweiten Regler die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters des Subwoofers von 30 bis 160 Hz einstellen. Je höher man diesen Wert einstellt, desto mehr Frequenzanteile gehen an den Subwoofer und desto breiter und dadurch auch lauter wird der Bass. Ich schätze, dass ich meine Grenzfrequenz auf ca. 100-120 Hz eingestellt habe (Skala ist nur am Anfang und am Ende beschriftet), womit ich für mich subjektiv den besten Gesamtklang erreicht habe. Bei der Bass-Lautstärke habe ich mit ca. 40-45% die für mich passende Dosis an Bass gefunden, die mir noch nicht die Lunge raushaut, aber den Klang dennoch voller und im tiefen Bereich spürbar kräftiger werden lässt.Bei den beiden Reglern sollte man bedenken, dass diese an der Rückseite sitzen, was von der Bedienbarkeit nicht ganz optimal ist. Für einen Standort in einem ansonsten voll besetzten (und ausreichend tiefen, siehe unten) Regal, kann das bedeuten, dass man die Regler nicht verstellen kann, ohne den Subwoofer nach vorne aus dem Regal herauszukippen, die gut 11 kg dabei abzustützen, dann den Regler zu verstellen und wieder ins Regel zurückzuschieben. Wer denkt, dass er die Lautstärke und/oder Grenzfrequenz des Bass häufig verstellen möchte und keinen halbwegs frei zugänglichen Aufstellort hat, für den ist dieser Subwoofer daher vielleicht nicht das optimale Gerät.Andererseits denke ich, dass man nach der Eingewöhnungsphase, in der man die Regler noch häufiger verstellt, bis man die für sich passenden Werte gefunden hat, vielleicht ganz gut damit leben kann, wenn man die Werte danach nicht oder nur etwas mühsam (siehe oben) verstellen kann und ich habe mich sowieso aus anderen Gründen (siehe unten) für einen frei zugänglichen Standort auf dem Boden entschieden. Aber wer das anders sieht und plant, der sollte sich vorher überlegen, ob und wo er den Subwoofer aufstellen kann.Und Achtung: der Subwoofer ist spürbar größer als die genannten Stereo-Kompaktlautsprecher! Auch von diesem Aspekt her, bitte vorher gut überlegen ob/wo er im Zimmer hinpassen könnte bzw. ob es einem, wie in meinem Fall, ein guter Klang wert ist, wenn dann dafür ein Subwoofer auf dem Boden oder anderswo im Weg steht. Mir ist es das wert, aber das mag nicht jeder so sehen.Eine große Party oder gar einen Saal kann man damit natürlich nicht beschallen, aber für kleinere bis mittelgroße Zimmer bis vielleicht maximal 20-25 qm ist der Subwoofer perfekt (mehr dazu siehe unten). Er bietet mit 70 Watt etwas mehr Leistung als die 42 Watt der R1280DBs/Ts und passt sehr gut zu diesen, ja ist die nahezu perfekte Ergänzung für alle, denen es bei diesen auch alleine schon sehr guten Lautsprechern doch noch etwas an Bass fehlt.Ich habe den Subwoofer an zwei verschiedenen Standorten im Zimmer getestet: Zunächst gegenüber des Schreibtischs in ca. 2 Metern Entfernung am Boden, dann einmal direkt hinter mir auf Kopfhöhe im Regal in nur ca. 0,5 Meter Entfernung, und dann wieder gegenüber am ersten Standort, für den ich mich dann endgültig entschieden habe.Meine Erfahrungen mit diesen beiden Positionen: Direkt hinter mir auf Kopfhöhe hatte ich zwar das perfekte Raum- und Immersions-Feeling, aber der Bass war mir einfach zu stark, selbst wenn ich ihn auf kleine Lautstärken eingestellt hatte. Das tat auf Dauer dann schon fast weh. In 2 Meter Entfernung gegenüber auf dem Boden ist es dagegen sehr angenehm!Tiefe Frequenzen benötigen Raum, um diese zu erzeugen. Das ist bei allen Musikinstrumenten so und bei Lautsprechern genauso. Ein Subwoofer ist daher fast immer voluminöser als 2 Wege-Kompaktlautsprecher, die den Fokus auf den mittleren und höheren Frequenzbereich haben.Trotz des größeren Volumens des Subwoofers ist er natürlich ein Heim-Lautsprecher der mittleren Preiskategorie. Den Druck richtig großer High-End Subwoofer kann man davon natürlich nicht erwarten, aber solche zuhause zu verwenden, wäre in den meisten privaten Behausungen den Mitmenschen gegenüber auch ziemlich asozial ☺.Für ein kleineres Zimmer finde ich den Bass ziemlich optimal. Ich jedenfalls schöpfe die Möglichkeiten des Subwoofers nicht voll aus. Auch für mittelgroße bis etwas größere Zimmer (15-25 qm) dürfte der Subwoofer wohl noch locker reichen. Ich könnte mir vorstellen, dass er vielleicht sogar noch für große Zimmer ab 25-30 qm aufwärts reicht. Die R1280DBs waren dort etwas überfordert, aber vielleicht hat der T5 mit seiner etwas höheren Leistung hier ja noch etwas mehr Potential.Nun noch ein Tipp zur Optik: Wer diesen Subwoofer zusammen mit den R1280DBs oder R1280Ts kaufen will und diese so aufstellen will, dass aus der vorherrschenden Blickrichtung darauf alle 3 Lautsprecher (2 x Stereo + 1 Subwoofer) gemeinsam sichtbar sind, der sollte beachten, dass es diesen Subwoofer zum Zeitpunkt dieser Rezension nur in schwarz gibt, die R1280 aber auch in anderen Farben.Sprich, man sollte sich überlegen, ob man dann auch die Stereolautsprecher in schwarz kauft, selbst wenn dies nicht die Lieblingsfarbe ist, schlicht damit alle drei farblich optimal zusammenpassen.Bei den Abmessungen habe ich etwas andere Werte gemessen als von Amazon angegeben. Für wen das wegen begrenzten Platzes relevant sein könnte, der findet mehr Infos dazu ganz unten unter "ANHANG".Ein ca. 1,80 m langes 230V-Netzanschlusskabel mit 2-poliger C7 Buchse wird mitgeliefert. Dank des normierten C7-Anschlusses auf Subwoofer-Seite ist es nicht fest mit dem Gerät verbunden, sondern auch auf dieser Seite austauschbar und kann bei Bedarf auch durch ein längeres C7-Kabel ersetzt werden ohne auf Verlängerungskabel zurückgreifen zu müssen, falls am Aufstellort keine Steckdose in der Nähe ist.Auch Cinch-auf-Cinch-Kabel und ein ca. 1,70 Meter langes 3,5mm Klinke-auf-Cinch-Kabel werden mitgeliefert. Letzteres kann für den Anschluss an Edifier Kompakt-Stereo-Lautsprecher verwendet werden, war aber in meinem Fall etwas kurz, so dass ich mir noch ein 3 m Klinke-auf-Cinch-Kabel nachbestellt habe. Der Anschluss direkt an einer der beiden Boxen, der bei den o.g. Edifier-Boxen möglich ist, hat den Vorteil, dass man sich einen Cinch-Verdoppler an der Signalquelle sparen kann.Nun noch meine Bewertung des Wichtigsten überhaupt, nämlich des Klangs, unter Berücksichtigung des Preises: Der Klang des Subwoofers ist sauber und klar und passt aus meiner Sicht vom Klangniveau her am besten zu aktiven Stereo-Boxen der Preisklasse 100.- bis 250.- EUR. Für billigere Stereo-Boxen wäre er vielleicht überdimensioniert, bei teureren nimmt in der Regel auch die Stärke und Qualität des Basses zu, so dass dort die Notwendigkeit eines Subwoofers etwas abnimmt.Ich denke aber andererseits, dass der Subwoofer selbst im Vergleich zu besseren und teureren Kompakt- und Standard-Boxen nochmal ein gewisses Mehr an Bass dazuliefern kann, wobei ich den absoluten High-End Bereich einmal ausklammere, bei dem ich mich auch nicht wirklich auskenne.Für Musikliebhaber, Gamer und audiophile Filme-Fans mit "normalem" Budget ist ein Verzicht auf einen Subwoofer also keine Option. Wer einmal erlebt hat, was für einen Unterschied das Vorhandensein eines Subwoofers bei der Klangqualität noch einmal ausmacht, der wird nicht mehr darauf verzichten wollen.Nun zur Sterne-Bewertung: Schon absolut gesehen würde ich das Klangbild mit 4,5 bis 5 Sternen bewerten. Im Verhältnis zum Preis verdient dieser Subwoofer erst recht eine volle 5 Sterne-Bewertung!Mein persönliches Fazit insgesamt: Der Klang meiner aktiven Kompakt-Stereoboxen am PC hat durch den Subwoofer nochmal deutlich gewonnen und ich bin immer wieder begeistert von der hohen Klangqualität, die das Soundsystem durch den Subwoofer nun erreicht hat.UPDATE vom 27.07.2024:Inzwischen ist der Subwoofer bei mir seit fast 3 Monaten im Einsatz und ich kann sagen, dass die oben beschriebene Einstellung von Grenzfrequenz und Lautstärke sich sehr bewährt hat. Und zwar so sehr, dass ich nach der Experimentierphase am Anfang nie mehr die Notwendigkeit gesehen habe, daran noch etwas zu verstellen. Damit sehe ich für mich persönlich die Anbringung der beiden Drehregler auf der Rückseite nicht mehr als Nachteil an, sondern halte das für völlig in Ordnung. Aus meiner Sicht ist damit selbst ein Aufstellort, bei dem eine Verstellung der Regler auf der Rückseite nur sehr mühsam möglich ist, gut machbar.Man muss sich nur am Anfang etwas Mühe geben, um die für einen selbst am besten passende Einstellung zu finden. Danach kann man die beiden Regler eigentlich vergessen. Der einzige kleine Kritikpunkt, den ich bei diesem Subwoofer gefunden hatte, hat sich damit aus meiner Sicht erledigt ☺.ANHANGAbmessungen und Gewicht:Bei den Abmessungen habe ich etwas andere Werte gemessen als von Amazon angegeben:Tiefe: ca. 34,5 cm (bzw. ca. 40 cm inkl. den Steckern der Kabel, für manche Regale daher zu tief),Breite knapp 28 cm,Höhe knapp 31 cm,Gewicht: 11,2 kg (mit Digital-Waage gemessen, eine evtl. Unterlage sollte das aushalten können).Die Amazon-Angaben mit Stand vom 03.05.2024 waren: 37 cm Tiefe, 44 cm Breite und 40 cm Höhe. Mein T5-Exemplar hat da definitiv andere Abmessungen!WICHTIG DABEI: Meine Tiefenangabe ist inkl. der Anschlussbuchsen auf der Rückseite gemessen aber noch ohne die Anschlusskabel, für die man nochmal knapp 6 cm an Tiefe rechnen muss.Und Länge/Tiefe, Breite und Höhe habe ich so angegeben, dass der Lautsprecher auf seinen Füßen steht, wobei man ihn natürlich auch um 90 Grad drehen kann, was ich aber nicht getestet habe.
cengiz karakurt
Bewertet in der Türkei am 19. Juli 2024
Güzel dinleyince farkı görebilirsiniz
Peter K
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Habe mir ein neues Fernsehgerät gekauft. Ein Philips mit Soundanlage von Bowers &Wilkins. Schon das ist ein super Sound. Aber der Subwoofer ist die Krönung. Lautstärke und Intensität des Basses lassen sich manuell einstellen. Der aktive Subwoofer schaltet sich selbständig an und aus, wenn man den Fernseher an oder aus schaltet. Bin sehr zufrieden und die Verarbeitung ist auch sehr wertig. Man erwartet bei diesem Gerät einen deutlich höheren Preis.Einziges Manko sind die mitgelieferte Soundkabel. Das ist das billigste, was es gibt. Es wäre besser, wenn der Hersteller hochwertige Kabel beilegt und dann ein paar Euro mehr verlangt oder er lässt es ganz, da die beiden beiliegenden Kabel auch nicht an die Soundanlage des Fernsehers passen. Ich habe gleich hochwertige Kabel mit dem richtigen Stecker dazu bestellt. Die haben bei Amazon gerade mal 11,00 € gekostet.
Produktempfehlungen