Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEnrico T.
Bewertet in Italien am 7. Januar 2019
Sono rimasto piacevolmente sorpreso. Il decoder è molto reattivo e veloce, cambia canali alla stessa velocita di una TV. il software è fatto molto bene rispetto a tanti altri decoder che ho avuto (Strong e TeleSystem), ma quello che mi ha meravigliato di più è che con questo vedo canali che gli altri due nemmeno venivano trovati in fase di scansione (figuramoci poi vederli). Prima di avviare la scansione ho attivato la funzione LNC (Logical channel number) da menu. Terminata la scansione i canali sono stati presentati in ordine. Il decoder è molto piccolo (sta nel palmo di una mano) e sta comodamente attaccato dietro la TV (io ho usato del velcro adesivo piuttosto che il biadesivo in dotazione). Grazie al replicatore il sensore IR può essere collocato in un punto discreto. Il replicatore ha un led verde che rimane acceso all'accensione del decoder. Ha poi un angolo di ricezione molto esteso (a occhio potrebbe essere 150 gradi) per cui si può controllare la TV da molte posizioni. Il telecomando è il solito piccolo telecomando usato da tante marche di decoder (sembra che ci sia una sola fabbrica al mondo che fa i telecomandi per tutti!). Comunque sia sono molto soddisfatto.
Cliente
Bewertet in Spanien am 5. März 2018
Era lo que esperaba, es muy cómodo porque es pequeño y no ocupa casi espacio, tiene un buen adhesivo para poner en cualquier lugar, funciona muy bien
peteb
Bewertet in Großbritannien am 18. Oktober 2018
not worth buying
er
Bewertet in Deutschland am 30. August 2017
Vorab: Bei mir kam das Gerät, wie bei anderen Rezensenten auch, ebenfalls mit gebrochenem Siegel am Karton. Verkäufer war Amazon selbst. Scheinbar eine Retoure?Ich suchte eine Möglichkeit, mein altes LCD-TV aus 2004, welches nur analoge Receiver integriert hat, wieder für digitales Kabelfernsehen fit zu machen (mehr Sender, bessere Bildqualität). Der bisherige Humax-PR-Fox-Receiver funktionierte mit Kabel Deutschland seltsamerweise nicht mehr (vor einem Umzug unter KabelBW lief er hingegen). Möglichst klein sollte das Gerät zudem auch sein: Auch wenn es so etwas als HDMI-Stick offenbar leider nicht gibt, ist der Edision für eine Box auch schon sehr klein.Die Einrichtung war völlig unkompliziert und selbsterklärend:- Netzteil und Antennenkabel (bei mir normale DVB-C-Dose, Kabel Deutschland) anschließen- Gerät per HDMI-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden- Beiliegende Batterien (2x AAA/Micro) in Fernbedienung einlegen- TV-Gerät auf HDMI-Kabel als Quelle umschalten- Einrichtungs-Menü des Edision erscheint, Sendersuchlauf wird vorgeschlagen- Sendersuchlauf durchführen- Gefundene Programme anschließend bei Bedarf noch umsortieren (1 = ARD, 2 = ZDF usw.)Programm-Umschaltzeiten ca. 1 s oder etwas weniger. Ich finde auch das Menü sehr logisch aufgebaut.Übrigens ist mein altes LCD-TV nur "HD-ready" (720p = 720 Pixel in der Höhe) statt "Full-HD" (1.080p = 1.080 Pixel in der Höhe), trotzdem zeigt es die frei empfangbaren HD-Sender deutlich schärfer an als SD-Sender, die nur 576 Pixel in der Höhe haben.Der Standby-Verbrauch liegt im Standardmodus "Standby
ellui
Bewertet in Deutschland am 28. März 2017
Nach Recherchen im Internet und aufgrund der Amazon-Kundenbewertungen habe ich mich für den preisgünstigen Edision proton T265 Full HD Hybrid DVB-T2 Kabel-Receiver FTA HDTV DVB-C/DVB-T2 H.265 HEVC (HDMI, USB 2.0)entschieden.Der Receiver ist sehr klein, braucht wenig Platz und kann am TV angeklebt werden - mitgelieferte Klebestreifen.Der Sensor muss frei platziert werden für Kontakt zur mitgelieferte Fernbedienung.Inbetriebnahme:an TV-HDMI einstecken und einschalten, im TV-Menü entsprechenden Anschluss festlegen.Sendersuchlauf durchführen ca. 15 min. für alle TV- und Radio-Sender.Fertig.Ggf. Favoriten-Liste anlegen.Bildübertragung HD sehr scharf und Top nach Farb-Anpassungen (Samsung-TV war mal Testsieger).Bedienung: mittels der mitgelieferten Fernbedienung - u.a. mit Senderliste und je Sender Programm-Tagesliste.Fernbedienung etwas "leicht" gebaut aber Leistung ok und komfortabel.Hinweis: TV-Fernbedienung ist notwendig für TV einschalten/ausschalten. Und für alle TV-Menü-Einstellungen. --> Achtung: dann muss HDMI-Receiver-Anschluss wieder festgelegt werden. Dies auch dann, wenn man mit der alten Fernbedienung irrtümlich eine Programmwahl durchführt. Dies ist bisher der einzige Schwachpunkt --> meiner --> ich muss halt die richtige Fernbedienung benutzen.Fazit: ich bin sehr zufrieden, für kleines Geld erstrahlt mein 8 Jahre alter TV im neuen Glanz und liefert scharfe HD-Bilder, dies sicher noch für einige Jahre.Auch der Kopfhörer über Bluetooth-Receiver läuft problemlos und ich habe Empfang beim Rumlaufen in der gesamten Wohnung.Meine volle Empfehlung mit 5*
Cliente
Bewertet in Spanien am 24. August 2017
Muy simple de operar, imagen rapida en pantalla, buena imagen, bastante pequenio, y lo recomiendo.Yo estoy muy contento con el mio.
Fronober, Christian
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2017
Für uns ging es darum, einen ca 8 Jahre alten Samsung-Fernseher, den wir ausschließlich über DVB-T bzw in Zusammenhang mit einem BluRay-Player nutzen, zukunftstauglich zu machen - d.h. wir brauchten Ersatz für den bald nicht mehr nutzbaren DVB-T-Receiver. Nur auf dessen Qualitäten beziehe ich mich daher im folgenden; und da wir sowieso keine Privatsender schauen, war es uns auch egal, dass das hier beschriebene Gerät mit deren Verschlüsselung nicht klarkommt.Ich erspare mir die vollständige Auflistung aller technischen Daten; die findet man in der Beschreibung bzw. in anderen Rezensionen.Meine Kurzzusammenfassung der wesentlichen Produkteigenschaften:- Der Receiver ist wirklich überraschend klein. Wenn man den Karton sieht, denkt man schon "ja, der wird kaum auffallen", aber beim Auspacken sieht man dann, dass das eigentliche Gerät nochmal deutlich kleiner ist - so ungefähr wie zwei Zigarettenschachteln.- Da gibt es dann natürlich auch nicht viele Gimmicks zu verstecken. Schön finde ich aber, dass es einen separaten IR-Empfänger gibt, so dass man das Gerät gut versteckt aufstellen kann. Leider hat der Empfänger allerdings eine sehr prägnant leuchtende LED (rot im ausgeschalteten, grün im eingeschalteten Zustand), so dass es an dieser Stelle mit der Unauffälligkeit leider vorbei ist.- Das User-Interface der Box ist "ok", d.h. mit etwas technischem Verständnis findet man sich m.E. auch ohne die (nur im Internet verfügbare) ausführliche Bedienungsanleitung zurecht. Einzig das Starten des "automatischen Sendersuchlaufs" wollte mir nicht auf Anhieb gelingen, weil er sich hinter der Option "Blind Scan" verbirgt und über eine Taste gestartet wird, die laut Kurzanleitung eigentlich ohne Funktion sein sollte.- Was mir gut gefällt: Man kann die Senderliste nach dem Scan beliebig editieren und umsortieren; wenn man dann z.B. feststellt, dass man versehentlich einen Sender gelöscht hat, kann man einfach einen neuen "Blind Scan" starten, und es werden nur die fehlenden Sender neu hinzugefügt (von unserem Samsung kenne ich das noch, dass man nach jedem Suchlauf sämtliche Sender doppelt und dreifach hatte - sehr nervig). Zugegeben ist auch das Editieren der Senderliste über die Fernbedienung etwas mühsam, aber das macht man ja auch eigentlich nur einmal.- Die Fernbedienung an sich wirkt von den Tasten her nicht besondern hochwertig, und die Tasten sind ziemlich klein und fummelig. Da wird die Praxis zeigen müssen, wie lange sie hält.- Zur Empfindlichkeit und Bildqualität: Unsere Stabantenne (mit kleinem eingebauten Verstärker) steht im Wohnzimmer an versteckter Stelle. Beim Samsung Fernseher gab es öfter mal Probleme damit, wenn z.B. jemand direkt vor der Antenne stand. Das haben wir bei diesem Gerät noch nicht erlebt. Allerdings hat er bei HD-Empfang der öffentlich-rechtlichen vielleicht alle 20 Minuten mal einen kurzen Schluckauf mit Klötzchen im Bild; damit kann ich leben. Auch habe ich den EIndruck, dass das Bild bei schnellbewegten Szenen minimal ruckelt, aber auch das ist für mich kein Problem (wir schauen weder Fußball noch Formel-1 ;-) ). Die Bildqualität ist dabei aber immer noch spürbar besser als bei dem eingebauten DVB-T-Empfänger des Fernsehers, der in dunklen Szenen gerne mit der Bewegungskompensation ins schleudern kam.- Wichtig scheint zu sein, dass die Bildrate in den Einstellungen auf "1080i 60" eingestellt wird (bzw. bleibt - das ist die Voreinstellung). Ich hatte nach dem ersten Sendersuchlauf auf 1080p umgestellt und wunderte mich anschließend, warum kein Sender mehr ein verwertbares stabiles Signal lieferte; selbst DVB-T fror dann ständig ein. Hier ist der Prozessor des Gerätes wohl etwas überfordert.Insgesamt bin ich aber mit dem Gerät zufrieden, da es zu einem sehr moderaten Preis die Lebensspanne unseres Fernsehers nochmal verlängert hat.
John Coverman
Bewertet in Frankreich am 25. April 2016
Cet Edision Proton T265 est un des premiers tuners TNT compatible avec la norme DVBT2 H.265/HEVC qui va être lancée en Allemagne en 2017 et peut être en 2020-2025 en France si d’ici là il n’y a pas de changements.Ce qui surprend lors du déballage est la petite taille de l’appareil, il fait quasiment la taille d'un disque dur externe 2,5".La qualité d’image est très bonne rien à redire à ce niveau là. Niveau réception rien à redire non plus, l’appareil est rétrocompatible avec la norme DVB-T qui est actuellement utilisée en France, par contre le produit n'a pas été étudié pour le marché français car les chaines sont dans le désordre et beaucoup de messages n'ont pas été traduits en français :(Il équipé d’un chipset Sunplus 1507E qui m’avait assez déçu dans le passé sur la fonction enregistrement et malheureusement c’est toujours le cas. Elle n'est pas mature, elle souffre de beaucoup bogues gênants en espérant que Edision propose une mise à jour rapidement pour améliorer cette fonction.L’appareil souffre aussi de quelques instabilités donc je ne le conseille pas pour le moment.Point positifs :- Appareil compatible avec la future norme DVBT-2 H.265/HEVC qui va être lancée en Allemagne en 2017 et peut être en 2020-2025 en France si d’ici là il n’y a pas de changements.- Appareil proposant une belle qualité d’image avec possibilité de régler celle-ci- Appareil de petite taille- L’appareil est livré avec un report IR donc l’appareil peut être caché derrière le téléviseur pour se rendre plus discret.- L’appareil est livré avec 2 bandes doubles face pour le coller directement derrière le téléviseur- Fonction reprise de lecture uniquement pour les fichiers multimédia, pour les enregistrements on a juste une fonction GOTO (et des marqueurs qui ne fonctionnent plus quand on met l’appareil en veille)- Possibilité de régler la transparence des menusPoints positifs de la fonction enregistrement :- Touche d'accès rapide pour déconnecter le support usb proprement- Possibilité de lire un ancien enregistrement pendant que l’appareil enregistre (mais pas les fichiers multimédia)- Les enregistrements sont nommés automatiquement à partir de l’EPG.- Malgré qu’il faille indiquer une durée de fin pour faire une programmation, l’appareil calcule et affiche l’heure de fin sous la ligne du dessous.- Fonction goto mais qui est inutilisable sur les enregistrements de plus de 4GO.- Si on ne veut pas régler sans arrêt la durée de fin, on peut la régler par défaut dans le menu de configuration, par exemple si on veut que tous les enregistrements doivent avoir une durée de 4H alors cela est possible de le configurer.- Possibilité de faire 27 programmationsPoints négatifs :- Pas de sortie antenne- Les chaines ne sont pas classées dans l’ordre LCN donc on est obligé de les trier manuellement.- Malgré a possibilité de mettre les menus en français beaucoup de messages n’ont pas été traduits.- Pas de sortie péritel pour les vieux téléviseurs cathodiques.Points négatifs de la fonction enregistrement :- Les enregistrements sont fractionnés tous les 4 GO- Le fractionnement des enregistrements n’est pas propre, d’ailleurs la fonction goto ne fonctionne pas correctement, l’appareil est incapable d’aller au deuxième segment d’enregistrement avec la fonction goto, ni par avance rapide.- La gestion du NTFS pour la fonction enregistrement est très capricieuse, il faut déconnecter le support usb proprement lors de son utilisation sur un pc. Si vous ne le débranchez pas proprement, celui ne sera pas reconnu correctement par le décodeur et les enregistrements ne pourront plus se lancer, l’appareil indiquera un message du style "Partition sale, réparer sur PC". Si vous avez ce message alors il faudra le rebrancher sur votre pc et lancer une vérification de celui-ci.- Malgré la possibilité de mettre des marqueurs dans les enregistrements ils ne fonctionnent pas quand l‘appareil enregistre et quand on met l’appareil en veille ces marqueurs ne sont plus fonctionnels.- On est obligé de changer de menu pour pouvoir renommer, supprimer un enregistrement- Pas de fonction reprise de lecture pour les enregistrements- Les programmations ne peuvent pas se lancer pendant la lecture d’un enregistrement ou d’un fichier multimédia donc attention.- Pas de possibilité de changer la piste audio dans un enregistrement.- Pas de mode d'enregistrement en jours ouvrés du lundi au vendrediAstuces :- Pour placer des marqueurs il faut appuyer sur la touche bleue- Pour utiliser la fonction GOTO il faut appuyer sur la touche Page+ ou Page-
Produktempfehlungen