Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Wenn der vom System benötigte Strom den Nennwert des Schutzschalters überschreitet, kann dies zu häufigem Auslösen und Beeinträchtigungen führen. Daher sollte bei der Auswahl des Schutzschalters eine genaue Übereinstimmung mit den genauen Spezifikationen und dem maximalen Strombedarf des Audiosystems erfolgen.
🎵 100A Schutzschalter:
Kann die Stromanforderungen der meisten mittelgroßen Audiosysteme bewältigen, bietet ausreichenden Schutz und bleibt gleichzeitig kosteneffektiv, beispielsweise für Heimkinos, kleine Live-Auftritte oder einige kommerzielle Anwendungen mit moderatem Leistungsbedarf.
🎵 250A Schutzschalter:
Kann höhere Ströme bewältigen und gewährleistet selbst bei hoher Lautstärke oder langen Spielzeiten einen stabilen Betrieb des Systems. Für Audiosysteme mit höherem Leistungsbedarf, wie große Konzertveranstaltungen, professionelle Tonstudios oder High-End-Heimunterhaltungssysteme, ist der 250A Schutzschalter die bessere Wahl.
🎵 300A Schutzschalter:
Der höchste Nennwert bedeutet die größte Stromtragfähigkeit. Der 300A Schutzschalter ist für Audiosysteme unter extremen Bedingungen ausgelegt, wie große Open-Air-Musikfestivals, professionelle Auto-Audio-Wettbewerbe oder maßgeschneiderte Audiosysteme mit extrem hohen Leistungsanforderungen. Diese Schutzschalterklasse gewährleistet selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen einen umfassenden Schutz des Audiosystems.
Aufmerksamer Service: Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns, dass Sie sich für EFUTURETIME entschieden haben. Ihre Meinung liegt uns am Herzen. Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann schreiben Sie uns bitte. Gern möchten wir uns um Ihre Wünsche kümmern.