Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EGLO Deckenventilator Susale, 5 Flügel Ventilator mit Zugkette, Beleuchtung und Sommer Winter Betrieb, Wendeflügel aus MDF in Rotbraun oder Hellbraun, Silber, AC Motor, Ø 132cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.00€

39 .99 39.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Deckenventilator mit Beleuchtung im klassischen Design ist aus Stahl in Nickel matt sowie 5 Flügeln aus mitteldichter Holzfaserplatte (MDF) in Rostbraun und Hellbraun gefertigt und verfügt über eine Zugkette, mit der sich 3 Geschwindigkeitsstufen einstellen lassen
  • Durch die umkehrbare Drehrichtung ist die Ventilatorlampe im Sommer sowie Winter einsetzbar und sorgt zu jeder Jahreszeit für ein angenehmes Raumklima
  • Kein Leuchtmittel im Lieferumfang enthalten; Das passende LED-Leuchtmittel (max. 60 W mit E14 Fassung) ist unter EGLO 110043 separat erhältlich
  • Der Ventilator für die Decke mit AC Motor (60 Watt) ist für größere Räume mit einer Größe von 20-27 qm geeignet wie z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer oder Büro
  • Abmessungen: Höhe: 40,6 cm, Durchmesser: 132 cm, Baldachin Montage bei schrägen Decken bis zu einem Winkel von 15° möglich; Der benötigte Seitenabstand zur Wand beträgt mindestens 30 cm; Die ideale Höhe beträgt 230 cm (von den Rotorblättern bis zum Boden)



Produktbeschreibung des Herstellers

EGLO Deckenventilatoren

Deckenventilator "Susale"

MDF-Ventilatoren
Deckenventilatoren

Weitere Ventilatoren aus MDF:

  • Tiggano
  • Gelsina
  • Losciale

Deckenventilator "Susale"

Die 5 MDF Flügel des klassischen Deckenventilators SUSALE werden mit einem Wendedekor gefertigt. Sie können so entweder die hellbraune oder rotbraune Flügelseite bei der Montage wählen. Der Opalglasschirm für ein E14 Leuchtmittel sorgt für blendfreies und gemütliches Licht. Die 3 Geschwindigkeitsstufen sowie das Licht sind getrennt über die Zugschnur schaltbar. Durch einen Schalter am Gehäuse lässt sich der Ventilator zwischen Sommer- und Winterbetrieb umschalten.

  • AC Motor: 60 Watt
  • Durchmesser: von 132 cm
  • Serviceverhältnis: 2,61 (m³/min) / W
  • inkl. Zugschalter
  • 3 Geschwindigkeitsstufen
  • Flügelmaterial: MDF

Preiswertes Material

Flügelmaterial: MDF

MDF ist preiswerter als andere Materialien. Durch das geringe Gewicht der Flügel, wird Ihnen die Montage enorm erleichtert. Ein weiterer Vorteil von MDF ist, dass wir die Ventilatorenflügel mit einem Wendedekor produzieren können. Bei der Susale haben Sie die Wahl zwischen hellbraunen und rotbraunen Flügelseiten.

Raumgröße

Die richtige Größe

Für eine optimale Effizienz ist es entscheidend einen passenden Ventilator für die entsprechende Raumgröße auswählen. Hilfestellung gibt Ihnen hierbei die oben stehende Tabelle. Bei sehr großen Räumen sind möglicherweise mehrere Ventilatoren notwendig um die gewünschte Leistung zu erbringen. Auch die Auswahl eines etwas größeren Ventilators der bei niedrigerer Drehzahl den gleichen Luftstrom wie ein kleiner Ventilator erzielt kann die effizientere Wahl sein.

Abstände einhalten

Der richtige Abstand

Der Ventilator sollte mittig im Raum, sowie min. 2,30 m vom Boden und min. 30 cm von der Wand entfernt montiert werden.

Ebenso wichtig wie die Mindestabstände, ist die Tragkraft der Decke, diese sollte mindestens 45 kg tragen können.

Zwei Ventilatoren sollten mit einem 3 m Mindestabstand voneinander montiert werden.

Kugelgelenk für Dachschräge

Einfache Montage

Die EGLO Ventilatoren sind alle mit einem Kugelgelenk am Baldachin ausgestattet. So müssen sie den Ventilator nicht an einem Stück an der Decke montieren. Sie können das Kugelgelenk nach der Montage des Baldachins einfach einhängen.

Ein weiterer Vorteil des Kugelgelenks ist, dass auch eine leichte Unwucht des Ventilators gut abgefangen wird. Außerdem können Sie den Ventilator an Schrägen mit bis zu bis zu 15° Neigung anbringen.

Wechselstrommotor

Energiesparender AC-Motor

Unsere Wechselstrom Ventilatoren (AC) sind energieeffizienter im Vergleich zu herkömmlichen AC-Motoren und geräuscharm (48,7 db). Außerdem sind sie im Vergleich zu einem Gleichstrom Modell (DC) wesentlich günstiger.

Ein Standardmodell von EGLO verbraucht auch bei hoher Drehzahl nicht mehr als 100 Watt.

Hohe Qualität

Serviceverhältnis

Das Serviceverhältnis gibt an wie viel Kubikmeter Luft pro min mit einem Watt Leistung umgewälzt werden kann. Umso höher dieser Wert ist, desto effizienter ist der Ventilator.

Unsere Ventilatoren wurden entwickelt um den Bedürfnissen unserer Kunden und den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten gerecht zu werden und gleichzeitig effizient zu arbeiten und somit auch den Geldbeutel zu schonen.

Sommer-Modus

Sommerbetrieb

Deckenventilatoren sorgen für einen nach unten gerichteten Luftstrom, der einen kühlenden Effekt auf unserer Haut bewirkt eine natürliche Abkühlung.

Bei der kombinierten Nutzung von Ventilator und Klimagerät, kann die Gerätetemperatur um wenige Grad wärmer eingestellt werden. Durch diese Einstellung verringert sich der Energiebedarf des Klimagerätes so sehr, dass Sie in dieser Kombination in Summe Kosten sparen.

Winter-Modus

Winterbetrieb

EGLO Ventilatoren besitzen je nach Modell auch einen sogenannten Reverse-Modus. Dieser kehrt die Laufrichtung des Ventilators um. Wenn Sie Ihren Deckenventilator im Rückwärtsgang laufen lassen, zieht er die wärmere Luft sanft von der Decke nach unten und zirkuliert sie im ganzen Raum, wodurch die Raumtemperatur ausgeglichen wird. Durch diese Rückverteilung können bis zu 10% der Heizkosten gesenkt werden!


Adrian L.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Das Produkt ist Super und möchte ich weiter empfehlen. Es sieht sehr schön aus, die Installation war sehr einfach und es generiert genug Luft um in den Sommernächste schlafen zu können. Wir nutzten es auch im Winter um schneller das Zimmer zu luften. Kann ich nur weiter empfehlen! (Ich habe 2 Stück gekauft). 5 Sterne!!
croatoan
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2022
Die Montage habe ich alleine geschafft, war aber wirklich nicht einfach. Vor allem das doch recht schwere Teil über Kopf in die schon festgeschraubte Grundplatte einzuhängen war ein Geduldsspiel.Im Betrieb lässt der Ventilator auch in der niedrigsten Stufe ein nerviges Elektromotorensummen vernehmen. Es wird aber auch schon in der niedrigsten Stufe ein ordentliches Luftvolumen bei geringer Geschwindigkeit bewegt. Dadurch ist in Summe bei gleichem empfundenem Kühleffekt der Geräuschpegel trotzdem viel geringer als bei einem Standventilator. Mal sehen, ob ich mich noch an das Grundgeräusch gewöhne.Ergänzung: Rezensent Volker erwähnte schon die teilweise schlechte QS. Bei meinem Modell traten keine Materialdefekte auf, aber der Ventilator war unwuchtig. Ich hatte keine Lust, alle beweglichen Teile abzuschrauben, auf die Apothekerwaage zu legen und dann korrekt kombiniert wieder zu montieren. Würde ich bei einer neuen Montage definitiv machen. Ich habe einfach ein paar 0,5g Neodym Magneten auf der Innenseite der Krümmung der Stahlhalterungen für die Rotorblätter angebracht, bis keine spürbare Bewegung an der Aufhängung vorhanden war und die Seilzüge (für die Betätigung) sich nicht mehr bewegen. War ein wenig Bastelei, aber ich gebe keine Abwertung, weil das leider bei Deckenventilatoren üblich ist.
@Bille1962
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2021
Diese Ventilator-Lampe kann ich nur weiterempfehlen!! Eine angenehme, kühle Luft strömt von der Decke herab. Man kann die Stärke der Kühlung gut einstellen. Perfekt!
Volker
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2020
Positiv:1.) Lieferzeit nur 2 Tagen (1 ½ Tage).2.) Sehr gute Originalverpackung. Diese Originalverpackung war noch in einem zusätzlichen größeren Karton verpackt.3.) Alle Teile des Ventilators sind sehr passgenau.4.) Auf Stufe 1 und 2 von 3 Geschwindigkeiten, ist der Ventilator sehr ruhig im Lauf.5.) Einfache Montage. Auch die Verkabelung ist durch einen einzigen Stecker sehr schnell gemacht.Dieser Stecker wird auf einer Seite an die Deckenkabel angeschlossen und dieser Stecker wird dann nur noch in die passende Buchse am Motor eingesteckt.So sind Lampe und Ventilator mit einem Stecker am Strom angeschlossen.Neutral:1. Auf Stufe 3 von 3 Geschwindigkeiten, fängt der Ventilator dann doch das hin und her schwanken an.Neutral deshalb, da ich mit solchen Deckenventilatoren noch keinen Vergleich habe und laut Anleitung soll dies normal sein. Eine sehr gute Befestigung (feste Verschraubung) an der Decke ist meiner Meinung nach, sehr wichtig.2.) Der Ventilatormotor wird nach einer Stunde doch sehr sehr heiß. Nach dem ausschalten habe ich den Motor nur ganz kurz berühren können. Neutral deshalb, das ich auch hier keinen Vergleich habe ob dies hitze normal ist und zum anderen ist auch der Motor des zweiten Ventilator genauso heiß geworden.Mal sehen wie das die Langlebigkeit beeinflusst.Negativ:1.) Die Qualitätskontrolle der Firma EGLO ist meiner Meinung nach sehr sehr mangelhaft oder gar nicht vorhanden.2.) Bei mir kam der Lampenschirm bereits an 2 Stellen verkratz an. Siehe Bild.Der zweite Kratzer ist im Ring/Nut des Lampenschirms wo dieser befestigt wird. Dieser Kratzer ist zwar nach der Montage nicht sichtbar, aber Qualität sieht anders aus. Einer Endkontrolle/Verpacker darf ein so gut sichtbarer Kratzer nicht entgehen.3.) Einer der 5 Flügelhalter hatte bereits vorgeschrittenen Rost. Siehe Bild Endkontrolle/Verpacker – Augen auf.4.) Der Gummi unter den bereits eingedrehten Flügelhalterschrauben reißt beim entfernen der Sprengringe/Beilagscheiben ein, da sich die Sprengringe in den Gummi eingedrückt haben und teilweise festgeklebt sind. Siehe Bild.Hallo EGLO: Die Schrauben nicht eindrehen und separat in einem Tütchen legen, würde dies verhindern.5.) Die laut Teileliste vorhandenen und in Mauerwerk/Beton zur Befestigung notwendigen Dübel waren gar nicht dabei. Endkontrolle/Verpacker – sollte seine Teileliste kennen. Diese fehlten auch beim zweiten Ventilator.6.) Die Bedienungs- Montageanleitung kam wie hier schon einmal geschrieben, in Form von 33 Kopierte einzelne Blätter in allen Sprachen, lose an. Siehe BildDiese Kopien sind teilweise nicht die beste Qualität und manches ist nicht mehr gut lesbar.EGLO: Wenn es schon Kopien sein müssen, dann bitte vom Originalblatt und nicht die Kopie der Kopie der Kopie von der Kopie usw.Ich habe alle Blätter auf welchen etwas in deutscher Sprache stand, als Bilder eingescannt, deutsches herausgeschnitten und auf nur 7 DIN A4 Seiten zusammenfassen können. So ist alles wesentlich übersichtlicher und erspart beim Lesen der Montageanleitung sehr viel Zeit. Umblättern ist dann kaum nötig.Zu den defekten Teilen.Dank Amazon wurde mir schon am Liefertag des ersten Ventilators, ein zweiter baugleicher Ventilator als Ersatz zugesendet. Diesen zweiten erhielt ich schon am nächsten Tag und durfte ihn als Ersatzteilspender hernehmen um den ersten sofort montieren zu können. Somit habe ich den ersten Ventilator auch sofort verwenden können und musste nur den Lampenschirm und den einen Flügelhalter auswechseln. Wegen des nach meinem Empfinden zu heiß werdenden Motors hatte ich dann aber auch den Motor gewechselt. Dieser zweite Motor wurde jedoch genauso heiß, auch bei diesem zweiten Ventilator fehlten die beiden Dübel, auch der zweite Lampenschirm hatte einen Kratzer. Allerdings sehr klein. So das ich diesen behalten werde und er kaum sichtbar ist. Qualitätskontrolle scheint bei EGLO anscheinend wirklich nicht vorhanden zu sein.Ich habe alle beschädigten Teile des ersten Ventilators ausgewechselt und in den Karton des zweiten Ventilator gelegt und ab zurück an Amazon.Vielen Dank an Amazon, für die schnelle Hilfe.Zur Info, ein Austausch nur der defekten Teile ist nicht möglich gewesen.Tipp/Info:1.) Der Ventilator ist meiner Meinung nach nicht kompliziert zu montieren, zu zweit gehen manche Montageschritte aber einfacher von der Hand.2.) Die Schrauben am Motor für die Flügelhalter am besten vor der Deckenmontage herausdrehen. Siehe Bild.3.) Diese Flügelhalterschrauben nach etwas 1-2 Stunden nachziehen. Manche konnte ich nachziehen.4.) Die Innenseite der Lampe habe ich mit Alufolie ausgekleidet um die Lichtausbeute der Lampe zu erhöhen. Siehe Bild.5.) Platzmangel im Lampengehäuse besteht mit keiner meiner E14-Lampen. Der Lampenschirm ging immer ohne Probleme zu. Ich verwende eine 12W-LED Kaltweißlampe, diese entspricht in etwa einer alten 100 Watt Glühfadenlampe. Siehe Bild.6.) Anfangs hatte ich auf der kleinsten Drehzahl ein kleines vibrieren zusammen mit einem undefinierbarem Geräusch. Dies lag zum einen an der einen Zugkette die in der Bohrung welche ins Gehäuse führt, vibrierte und zum anderen am Lampenschirms/der Befestigung.Der Lampenschirm hat ein schmales Gummiband auf welches die 3 Schrauben zur Befestigung des Schirms andrücken sollen. Durch leichtes fester drehen einer der Schrauben waren die Geräusche verschwunden und der Lampenschirm hatte keine Schwingungen mehr verursacht.Sollten Geräusche hörbar sein, erst einmal durch leichtes berühren und drücken an verschiedenen Stellen des Ventilator, versuchen die Quelle ausfindig zu machen um eventuell selbst für Abhilfe sorgen zu können. Nicht immer ist ein Mangel vorhanden.Über Langzeiterfahrung kann ich nach zwei Tagen noch nichts schreiben.Mir war auch sehr wichtig, keinen Deckenventilator mit Fernbedienung zu haben.Die meisten Deckenventilatoren mit Fernbedienung können ohne Fernbedienung gar nicht mehr gesteuert werden. Bei defekt oder verlegen heißt es dann, eine neue Fernbedienung nachkaufen. Sofern diese dann noch einzeln lieferbar ist.Dies ist allerding meine persönliche Vorliebe/Abneigung und muss jeder für sich selbst entscheiden.Für diesen Preis und bei zwei baugleichen Ventilatoren mit denselben Qualitätsmängeln, jeweils gleicher fehlender Teile und bei beiden heiß werdenden Motoren, bin ich im Moment gerade noch zufrieden.
Robert W.
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2020
Der Deckenventilator hat alle Erwartungen erfüllt. Der nächste Sommer kommt bestimmt ... Der Ventilator erzeugt ein angenehmes Raumklima. Aber der Reihe nach:Grundsätzlich empfehle ich die Montageanleitung gründlich zu lesen! Endlich mal ein Ventilator, der aus wenigen Einzelteilen besteht und daher zügig zu montieren ist. Als erstes ist auf eine STABILE Montage der Grundplatte an der Decke zu achten. Der elektrische Anschluss ist vergleichbar mit einer normalen Beleuchtung. Besonders hervorzuheben ist, dass der Ventilator über eine Winter- und Sommerfunktion verfügt. Der Luftstrom kann daher nach unter und oben geleitet werden. Die Angabe der maximalen Stärke der Leuchtmittel bezieht sich auf klassische Glühbirnen. Diese Angabe ist bei LED natürlich nicht zwingend. Die Lautstärke ist, je nach Umdrehung, immer noch angenehm. Ich bin zufrieden. Für einen Preis von rund EUR 120,00 eine klare Kaufempfehlung!
Sigint
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2020
Was mir gefallen hat:+ Mit einer weiteren Person lässt sich der Deckenventilator überraschend schnell montieren.+ Insgesamt macht der Ventilator einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist top und bisher sind keine Mängel zu erkennen.+ Neben dem üblichen Ventilator-Sommermodus bietet der Deckenventilator auch einen Wintermodus. Dabei dreht sich dieser langsam in die umgekehrte Richtung und treibt dadurch die warme Luft von der Decke in Richtung Boden.+ Super ist auch, dass die Flügel auf der Ober- und Unterseite unterschiedliche gefärbt sind. Beim Anbringen kann man sich nochmal aussuchen ob man lieber die helle oder die dunklere Seite wählt.+ Im Betrieb ist der Ventilator schön leise.Was mir nicht gefallen hat:- Die Bedienungsanleitung besteht leider nur aus einem Stapel loser Papierblätter, wovon einige sogar schlecht bedruckt sind.Fazit: Bisher habe ich abgesehen von der Betriebsanleitung nichts gegen den Deckenventilator auszusetzen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt! Von daher gibt's von mir eine Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

93.99€

44 .99 44.99€

4.4
Option wählen