Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBED
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2024
Guter Dimmer für LED-Leuchten, angenehm unauffälliges Design, Regelbereich einstellbar
JM
Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
Ich habe generell nichts gegen einen stabilen Preis wie hier - wenn der Artikel dann funktioniert. Tut er nicht. Ist exakt nach Bedienungsanleitung montiert, auch die Kabelbrücke hat mich nicht in Verlegenheit gebracht. Wenn man das nicht bauen kann, sollte man da gar nicht dran gehen. Aber dann sollte das Gerät auch funktionieren und es dimmt nicht. Maximal bekomme ich bei niedrigster Einstellung ganz geringe und einen Hauch mehr Lichtstärke bei maximaler Einstellung. Alles dazwischen flimmert wie ein Stroboskop. Getestet habe ich mit einer 4 Watt Filament- und einer 3 Watt LED Birne. Egal was ich (step-by-step) an der Einstellung auf der Rückseite ausprobiert habe. Vielleicht ein Montagsprodukt, vielleicht teurer Murks
Lumenowitsch
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2023
Für meine Anwendung, LED-Ersatz von GY6.35 Halogen-Birnen mit einem Schnur- bzw. Fußdimmer im Kabel zu dimmen, habe ich zwei Birnen- und drei Netzteil-Alternativen ausprobiert. Billige China-Birnen (Ausführung "Mais") mit ordentlich Leistung und 230 Volt Betriebsspannung mit diesem Ehmann-Dimmer für 45 EUR und alternativ mit einem günstigeren Dimmer für 25 EUR. Das günstigere Modell hat kläglich versagt (sprunghafte Dimmung, und sowie kein deutliches Runterdimmen). Der Ehmann funktioniert recht gut, mein Leistungsmesser zeigt einen Regelbereich von 1 Watt bis 20 Watt für die drei Birnchen an. Selbst bei 1 Watt leuchten sie aber schon recht deutlich, also ganz bis runter dimmt es nicht, aber völlig ausreichend für mich (und ja auch so beschrieben). Die Alternative bei den Birnen waren 12 Volt-Birnen von Osram, angeblich dimmbar (ich glaube, sie sind deshalb fast schon vom Markt verschwunden). Ich habe nur einen Fußdimmer von "Tradim" gefunden, der auch die Konversion von 230V auf 12V enthielt. Das hat leider kaum funktioniert. Die Birnen gingen erst bei einem hohen Schwellwert an, ließen sich dann zwar noch geringfügig runterdimmen, aber jedesmal hoch- und runter - das ist nicht praktikabel. Zudem fehlte mir hier auch der An/Ausknopf im Dimmer. Man muss sich an eine geringere Leuchtkraft dann immer mühselig heranregeln und es blieb eben ohnehin trotzdem immer sehr hell (hier ging es auf jeden Fall nicht auf 1 Watt herunter wie versprochen).
Michael
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2023
Ich konnte nicht glauben, dass ich soviel Geld ausgeben muss um unseren IKEA-Deckenfluter auf LED umrüsten zu können. Ist ja vermutlich nachhaltiger als das Ding einfach wegzuschmeißen...Das entsprechende Gerät aus der Baumarkt-Kette für 20 Euro war der totale Reinfall. Gab's im Regal gleich neben den dimmbaren LED-Leuchtmitteln (habe die teuerste mit 12W genommen). Stroboskoplicht ist auf Dauer schlecht für die Psyche, habe ich mal gehört...Also den Schnurdimmer für über 50 Euro von Ehmann bestellt. Installation einfach. Dimmeffekt nicht wirklich wie bei einer Glühbirne, aber immerhin kann man das Licht durch den Schieberegler unterschiedlich stark einstellen. Kein Flackern und kein Brummen. Das ist für mich das Minimalkriterium.Allerdings zeigt der Druckknopf, mit dem man das Licht an/aus schaltet, ein seltsames Verhalten. Er rastet oft nicht ein. Ich habe das Gehäuse des Schnurdimmers deshalb bereits mehrfach geöffnet und neu verschraubt. ich hätte ihn schon beinahe deshalb zurückgeschickt. Jetzt scheint aber ein stabiler Zustand erreicht zu sein, deshalb bleibt er vorerst hier.
oLLi73
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Der alte Schnurdimmer unserer geliebten Wohnzimmerlampe sorgte dafür, dass LED Lampen sporadisch im Betrieb flackerten.So entschied ich mich für den Kauf dieses tollen Schnurdimmers von Ehmann, welcher auch mit LEDs super klar kommt.Ich bin von der Leistung und Qualität überzeugt und unsere Wohnzimmerlampe funktioniert seit Monaten ohne ein einziges Flackern. Egal in welcher Dimmstufe der Dimmer eingestellt ist.Ich kann den Schnurdimmer uneingeschränkt für den Einsatz empfehlen!
Jerome Guilbert
Bewertet in Frankreich am 27. Februar 2022
Notice de montage claire.
EG
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2021
Gute Verarbeitung, summt nicht, brummt nicht, flackert nicht. Funktioniert bis jetzt sehr gut.
Poor Leno
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2021
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Der Dimmer ist wirklich nicht gerade günstig, aber ich habe mir gedacht, ich muss bei einer 1000 Euro Stehlampe ja auch nicht den billigsten nehmen. Auf mich macht der Dimmer einen hochwertigeren Eindruck als das Original, das kaputt gegangen ist, er brummt oder flackert nicht und er hat eben auch einen richtigen Ausschalter, das hatte der alte nicht und das gefällt mir besser. Die Lampe leuchtet bei der niedrigsten Dimmung aber auch noch etwas.Der Einbau war absolut problemlos in 10 min erledigt, und ich bin kein Elektriker! Wenn man zu Hause seine Lampen selbst anschließen kann, schafft man das auf jeden Fall. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
A.W.
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2020
Zuerst der Hinweis, dass man zumindest fachliche Grundkenntisse für die Arbeit an Elektroinstallationen haben sollte, bevor man hier rumwerkelt und das Ganze in die Steckdose steckt.Zum Produkt:DieMontageanleitung ist auf Deutsch und gut.Man hat die Möglichkeit, ankommendes und abgehendes Kabel an der jeweils gegenüberliegenden Seite anzuschließen oder an der gleichen Gehäuseseite des Schnurrdimmers. Evtl. muss dann eine Brücke eingebaut werden.Der Dimmer funktioniert ohne zu summen, brummen oder surren und die Platine macht einen soliden Eindruck. Ich verwende ihn mit 5 Halogenleuchtmitteln. Der originale Dimmer konnte keine dimmbaren LEDs dimmen, darum hatte ich die LED Leuchtmittel woanders eingesetzt. Ich kann also derzeit keine Aussage zur Dimmfunktion von LEDs machen.Der Hauptgrund für meinen Kauf war, dass es einen echten Ein-/Ausschalter gibt, der den Stromkreis physikalisch unterbricht.Schalter und Schieber sind gut mit Fuß oder Hand zu bedienen.Der Unterschied zu den China-Dimmern ist groß, wobei dieser hier wahrscheinlich auch vor dort kommt. Aber Entwicklung und Qualität wirken deutlich wertiger,
Produktempfehlungen