Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ein gutes Gefühl – Gefühlstagebuch für Kinder von 6 bis 11 Jahren – Emotionen verstehen, Achtsamkeit erlernen und Tagebuch schreiben – Nachhaltig mit Bastelseiten und Aufklebern

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.90€

10 .99 10.99€

Auf Lager
  • KINDGERECHTE ACHTSAMKEIT – Mit dem herzerwärmenden Tagebuch lernen Kinder spielerisch ihre Gefühle kennen, können Dankbarkeit ausdrücken und Erlebtes reflektieren. Dazu gibt es viele Rätsel- und Bastelseiten, Aufkleber und wunderschöne Illustrationen, die einen sanften Einstieg in das Thema Selbstreflexion darstellen.
  • WISSEN FÜRS GANZE LEBEN – Achtsamkeit und Selbstliebe sind wichtige Werkzeuge für die mentale Gesundheit. Mit charmanten Monstern erklärt dieses Journal die 20 wichtigsten Gefühle im Alltag von Kindern. Und das passiert ganz ohne Zeigefinger oder Bewertung. Denn das Buch hat eine Kernaussage: Alle Gefühle sind gute Gefühle! Entwickelt von Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz und der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann.
  • TÄGLICHE DANKBARKEIT – Auf 100 Tagebuchseiten reflektieren Kinder, welche Gefühle ihnen heute begegnet sind und was sie besonders gut gemacht haben. Das fördert ein gesundes Heranwachsen und einen offenen Austausch über das eigene Innenleben.
  • NACHHALTIGE PRODUKTION INKL. KLIMAKOMPENSATION – Wir drucken ausschließlich mit zertifizierten Ökofarben auf 100 % Altpapier (Blauer Engel), verwenden veganen Leim und schweißen unsere Bücher nie in Plastik ein. Die gesamte Produktion erfolgt in lokalen Handwerksbetrieben in Deutschland (made in Germany).
  • VERLAG MIT HALTUNG – Wir sind ein kleiner Verlag aus Berlin und seit 2015 das Original für Achtsamkeitskalender und -journals. Unsere Awards-prämierten Bücher werden regelmäßig von Therapeut*innen empfohlen und sind das perfekte Geschenk für mehr Halt in der Welt.



Produktinformation

Ein gutes Gefühl: Achtsamkeit für Kinder, Tagebuch

Das Gefühlstagebuch für Kinder

Alle Gefühle sind gute Gefühle! Und man kann gar nicht früh genug damit beginnen, die eigenen Emotionen zu verstehen.

Ein gutes Gefühl ist ein Tagebuch für Kinder und führt spielerisch an die Themen Achtsamkeit und Selbstliebe heran. Das Erkennen und Benennen von Gefühlen sind wichtige Werkzeuge für eine gesunde Entwicklung von Kindern. Nur wenn man die vielen täglichen Erlebnisse einordnen kann, kann man sie richtig verarbeiten. So wird es für Kinder ganz normal, über ihre Emotionen zu sprechen.

Auf 100 Seiten Tagebuch lernen Kinder 20 häufige Gefühle ausführlich kennen und kreuzen an, welche ihnen Tag ein Tag aus begegnen. Daraus wird im Idealfall eine wertvolle Routine, den Tag im gemeinsamen Gespräch zu reflektieren und mit Dankbarkeit zu beenden. Kindgerecht und ohne Zwang, falls mal keine Zeit und Lust für Reflexion da ist.

Ein gutes Gefühl wurde vom Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz mit der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann entwickelt. Es wurde für Die Schönsten Deutschen Bücher 2021 der Stiftung Buchkunst nominiert. Es eignet sich ganz besonders für Kinder von 6-11 Jahren.

„Die Kinder lernen sich selber kennen und auf sich zu hören. Für alle zwischen 6 und 11 würde ich das Buch wirklich mit der Gießkanne verschütten!“, Maria–Christina Piwowarski, Buchhändlerin

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Ein gutes Gefühl - Gefühlstagebuch für Kinder

Wissen fürs ganze Leben

Für Kinder ist es noch schwierig, die vielen Eindrücke an einem Tag einzuordnen, was nicht heißt, dass sie deshalb keinen Effekt auf die Befindlichkeit haben. Ein gutes Gefühl hilft Kindern dabei, schon früh ein gesundes Verhältnis zur eigenen Gefühlswelt aufzubauen.

  • Gefühlstagebuch für 100 Tage, undatiert
  • Ideal für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • Mit Unterstützung ab 4 Jahren geeignet
  • Inkl. 24 Aufklebern
  • Kindgerechte Einführung in Achtsamkeit
  • Kinderfreundliches Design und Schrift
  • Mit der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann entwickelt
  • 152 Seiten (120-g/m²) | 16,5 x 22,5 x 1,8cm | 490g

20 wichtige Emotionen

20 wichtige Emotionen

Liebevoll gestaltete Monster stellen 20 wichtige Emotionen vor. Alle Gefühle, auch unangenehme, haben ihre Daseinsberechtigung, denn sie transportieren wichtige Informationen. Kindern lernen, die eigenen Gefühle bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und darüber zu sprechen. Das schafft Klarheit und hat einen entlastenden Effekt.

Ein gutes Gefühl: Tagebuch für Kinder, Achtsamkeit, Dankbarkeit

Erlebnisse und Gefühle täglich reflektieren

Was hast du heute erlebt? Und welche Gefühle sind dir dabei heute begegnet? Auf 100 Seiten Tagebuch können Kinder ankreuzen, welche Emotionen sie gefühlt haben und (gemeinsam mit den Eltern) ein paar schöne Erlebnisse des Tages notieren. So werden Kinder langsam an Achtsamkeit und Dankbarkeit herangeführt und lernen zusätzlich, das Gute in ihrem Leben zu erkennen.

Spiele und Bastelideen für Achtsamkeit

Spiel- und Bastelideen für mehr Achtsamkeit

Für Zwischendurch gibt es lustige Spiele, Rätsel und Bastelideen. Auf kindgerechte Art befassen sich die Kinder regelmäßig mit den vielen Emotionen und verinnerlichen die feinen Unterschiede. Das ist eine wichtige Basis für ein gesundes Aufwachsen.

Eines der ökologischsten Kinderbücher überhaupt

Ein gutes Gefühl

Als Produzent von Büchern sind wir in der besonderen Verantwortung, uns für öko-soziale Produktionsbedingungen einzusetzen:

  • Klimaneutral: Wir kompensieren den CO₂ -Ausstoß jedes Buches durch eine Aufforstung in Nicaragua, bisher schon 22.000 m²!
  • 100 % Altpapier: Wir drucken unsere Bücher ausschließlich auf Altpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel und sparen 88 % CO₂.
  • Vegan: Vegan: Beim Binden von Büchern werden meist Glutinleim aus Knochen verwendet. Dieses Buch hingegen ist komplett vegan und wurde mit dem V-Label lizenziert (außer der Stickerbogen).
  • Kein Plastik: Wir schweißen unsere Planer nicht in Folie ein. Dein Buch kommt in einem Schutzumschlag aus Altpapier zu dir.
  • Made in Germany: Wir produzieren unsere Bücher nur in lokalen Handwerksbetrieben in Deutschland.

Katja Haasler
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Es war ein Geschenk und soll mit unterstützen jeden Tag etwas das Schreiben zu trainieren.Sowohl soll das Kind sich mit seinen Gefühlen auseinander setzen.Und das tut es.Jeden Abend wird sich bewusst 15Minuten für dieses tolle Gefühlstagebuch Zeit genommen.Das Kind ist stolz und kann sich so etwas zurück erinnern.Und als Erwachsener bekommt man so einen guten Einblick in die Gefühlswelt des Kindes.Man kann nochmal gemeinsam darüber sprechen.Um auch eventuelle Negative Gefühle gemeinsam zu beseitigen.Das fehlt etwas in dem Buch wie man auch gut mit Negativen Gefühlen um geht.An sich ist es aber toll und gut für Kinder geeignet.
SarWie
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ein sehr schönes Tagebuch für Kinder. Damit können sie einen guten Tagesanschluss finden. Es ist auch toll illustriert.
Mel
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Ein tolles Buch, das auf kinderverständliche Weise die ersten 20 Gefühle erklärt und dem Kind hilft, den Tag noch einmal zu reflektieren. Nach 100 Tagen kann man das nächste Buch holen mit den nächsten Gefühlen.Ich finde es vor allem schön, mich Abends mit meinem Grundschulkind hinzusetzen und mit Hilfe des Buches seinen Tag aus seiner Sicht zu erleben, da er von sich aus sonst nicht viel erzählt. Dabei sind die 2 Fragen (was hast du erlebt und was war besonders schön) schön einfach und offen gehalten.
Katrin Lange
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Erst hat mich der Preis etwas zögern lassen, aber es ist das Geld wert.Stabiler Einband ,schön gestaltet. Erst sind die einzelnen Gefühle ausführlich beschrieben und auch, dass alle Gefühle gut und wichtig sind.Man kann kurz den Tag beschreiben und dann das, was besonders schön war. Anschließend kann man täglich ankreuzen, was man alles gefühlt hat.Eine schöne Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen und nochmal darüber nachzudenken, was man in welcher Situation gefühlt hat. Eine tolle Möglichkeit mit meiner Tochter nochmal ins Gespräch zu kommen und für sie, zu überlegen, wie sie sich in bestimmten Situationen gefühlt hat und warum vielleicht.Meine Tochter (8) findet es auch richtig gut und fragt abends nach dem Buch!
Lea
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Dieses Buch ist absolut empfehlenswert!Es ist zu einer richtigen Routine mit dem 9-Jährigen geworden den Tag zu reflektieren.Die Positiven Dinge werden herausgefiltert, die Emotionen werden angekreuzt und je nach Empfingen auch darüber gesprochen. Durch dieses Buch ist es auch viel einfach Emotionen und Gefühle Kindern zu erklären und ihnen vor allem beizubringen, dass alles Gefühle gut sind und ihre Berechtigung haben.Seit wir das Buch haben geht der kleine deutlich positiver und dankbarer durchs Leben.Es ist wirklich ganz, ganz wertvoll für uns und ich bin sehr froh es entdeckt und gekauft zu haben
Linda Kober
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Für Kinder mit Spektrumstörungen absolut zu empfehlen.Für ADHS Kinder eine tolle Möglichkeit ihren Tag zu reflektieren und sich mit ihren Gefühlen und gefühltem auseinanderzusetzen! Wirklich Süß gemacht- meine Tochter liebt es und führt es wirklich mit großer Sorgfalt!
Diamond Diva
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2024
Dieses Buch gefällt meinem 4-jährigen und sogar schon meiner 2-jährigen sehr gut.Es vermittelt Dank der niedlichen Zeichnungen und von der Länge her gut gehaltenen Texte prima, was für Gefühle es gibt. Das Buch bietet eine schöne Möglichkeit, um mit den Kindern über den Tag und die Gefühle, die sie hatten oder gerade haben, zu sprechen.Ich persönlich hätte die 100 Tage Tagebuch, die im Buch enthalten sind, nicht gebraucht (da hätte für mich eine Seite als Leitfaden gereicht, um über die Gefühle zu sprechen, gereicht, zumal ich auch kein großer Fan davon bin, dass man in Bücher reinschreibt. Ich denke, ich werde die Tahebuchseiten nach Bedarf lieber einscannen und drucken, damit nicht ins Buch geschrieben werden muss.Auch die kleinen Rätsel zu Belohnung nach 10 geschafften Tagebucheinträgen finde ich sehr süß. Mein 4-jähriger konnte alle Rätsel schon problemlos lösen.Alles in allem eine klare Kaufempfehlung von mir!
Jojo Bee
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Ich liebe die Bücher von Ein guter Plan und dieses Gefühlstagebuch für Kinder setze ich gerne in der Arbeit mit ADHS/ADS Kindern ein. Es hilft den Kindern sehr dabei, ihre Gefühle einzuordnen und den Tag zu verarbeiten. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, mit den Kindern in Kontakt zu gehen und mit ihnen über ihre Gefühle und Erlebnisse zu sprechen. Ich nutze das Buch bereits mit 4-5 Jahre alten Kindern und schreibe die Antworten dann selbst in das Buch. Die Kinder lieben die bunten Bildchen und die Belohnungen nach je 10 Tagen Tagebuchschreiben. Ganz tolles Buch, ich kann es sehr empfehlen!
Produktempfehlungen

18.51€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen

14.99€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

34.99€

14 .99 14.99€

4.5
Option wählen

10.06€

4 .99 4.99€

4.5
Option wählen