Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNadine L.
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Das Buch erklärt sehr ausführlich und kindgerecht verschiedene Gefühle. Die Kinder werden mit Hilfe des Buches angeleitet ihren Tag insbesondere mit Blick auf ihre Gefühle zu reflektieren. Ein tolles Ritual vor demSchlafengehen. Seitdem wir mit dem Buch arbeiten, erfahren wir als Eltern viel mehr über die tägliche Lebensrealität unserer Kinder, da viele kleine Erlebnisse und die dadurch ausgelösten Gefühle besprochen werden. Sehr zu empfehlen.
M. K.
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Ein nett illustriertes Buch um Gefühle auszudrücken und über den Tag nachzudenken!
Pia B.
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Schönes Gefühlstagebuch für meine Tochter, 10 Jahre. Es ist jetzt zu einen gemütlichen Abendritual geworden, ins Buch zu schreiben wie der Tag so war. Empfehlung!
Andrea Bürger
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Dieses Buch begeistert jung und alt. Es wurde direkt gelesen.
Franzi
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Ich bin froh, dass ich mich für das zweite Buch der Reihe entschieden habe, da dort genau das Gefühl vorhanden ist, womit unsere Tochter zu kämpfen hat.Für alle anderen die Gefühle aus dem ersten Teil wären:Freude, Neugier, Aufregung, Ekel, Zuneigung, Neid, Angst, Traurigkeit, Langeweile, Mut, Zufriedenheit, Überraschung, Wut, Dankbarkeit, Scham, Albernheit, Einsamkeit, Liebe, Unsicherheit, Entspannung.In diesem Buch kommen 10 neue dazu:Stolz, Unzufriedenheit, Mitgefühl, Ablehnung, Müdigkeit, Stress,Besorgnis, Zuversicht,Ungeduld und Interesse.Wir haben es tatsächlich nur wegen der Müdigkeit geholt, da unsere Tochter damit überhaupt nicht umgehen kann.Bisher lieben wir es :) und unserer Tochter tut es mit einer darauf abgestimmten Abendroutine sehr gut.
Floxine
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
"Ein gutes Gefühl 2" ist die gelungene Fortsetzung des erfolgreichen Gefühlstagebuchs und richtet sich an Kinder von 7 bis 12 Jahren. Mit viel Liebe, auf Augenhöhe und ohne Zeigefinger vermittelt dieses Tagebuch, dass alle Gefühle – auch unangenehme wie Ablehnung oder Stress – ihre Berechtigung haben und wichtige Signale des eigenen Befindens sind. Entwickelt vom Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz und begleitet von der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann, steht das Buch für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich kindgerechte Einführung in Achtsamkeit, Dankbarkeit und Selbstliebe.Inhalt und pädagogischer Wert 10 neue Gefühlsmonster: In dieser Fortsetzung stellen sich 10 neue Gefühlsmonster wie Stolz, Mitgefühl, Ungeduld und Zuversicht vor. Jedes Gefühl wird detailliert und verständlich erklärt, sodass Kinder ein erweitertes Vokabular erhalten, um ihre Emotionen zu erkennen und einzuordnen. Reflexion über 100 Tagebuchseiten: Das Tagebuch bietet Raum, um an 100 Tagen die Erlebnisse und Gefühle des Tages zu reflektieren. Dabei werden positive Aspekte wie Dankbarkeit und Selbstliebe ebenso gefördert wie die Auseinandersetzung mit negativen Erfahrungen – etwa mit der Frage "Hat dich heute etwas gestört?" Gefühlsintensität bewerten: Eine innovative Neuerung ist die Möglichkeit, die Intensität der erlebten Gefühle von 1 bis 10 zu bewerten. Dies hilft den Kindern, ihre Emotionen noch genauer wahrzunehmen und zu verarbeiten. Spielerisches Lernen: Alle 10 Tage wartet ein Spiel, Rätsel oder eine Bastelidee auf die Kinder, um das Gelernte aufzulockern, zu vertiefen und die Motivation zu erhalten. Die Mitmachseiten, Suchspiele, Ausmalbilder und die Gefühlsskala tragen dazu bei, dass Achtsamkeit nicht trocken vermittelt, sondern lebendig und kreativ umgesetzt wird.Design, Gestaltung und Nachhaltigkeit Kindgerechtes Design: Das Buch besticht durch ein freundliches, farbenfrohes Layout mit ansprechenden Illustrationen und einer kindgerechten Schrift. So wird komplexen Emotionen auf einfache Weise begegnet. Wertschätzender Umgang mit Emotionen: Jedes Gefühl wird liebevoll erklärt – auch ungemütliche Emotionen wie Ablehnung und Stress erhalten ihre Funktion. Dies fördert ein realistisches und gesundes Selbstbild und unterstützt Kinder darin, ihre Gefühle zu akzeptieren und zu reflektieren. Nachhaltige Produktion: Das Buch wird ausschließlich mit zertifizierten Ökofarben auf 100 % Altpapier (Blauer Engel) gedruckt, mit veganem Leim gebunden und ohne Plastikverpackung hergestellt. Die Produktion erfolgt in lokalen Handwerksbetrieben in Deutschland, klimaneutral und mit offizieller V-Label-Zertifizierung (ausgenommen Stickerbogen und Postkarte). Diese umweltbewusste Herangehensweise unterstreicht den verantwortungsvollen Ansatz des Verlags.Verlag und HintergründeDer Verlag, ein kleiner, aber engagierter Herausgeber aus Berlin, hat sich seit 2015 als Original für Achtsamkeitskalender und -journals etabliert. Mit Award-prämierten Büchern, die regelmäßig von Therapeut*innen empfohlen werden, steht der Verlag für Haltung und Nachhaltigkeit. Mit über 100.000 verkauften Exemplaren zählt "Ein gutes Gefühl" zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern der letzten Jahre und hat die Kategorie der Gefühlstagebücher für Kinder maßgeblich geprägt.Fazit"Ein gutes Gefühl 2" ist ein liebevoll gestaltetes und pädagogisch wertvolles Gefühlstagebuch, das Kinder auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung, Achtsamkeit und Dankbarkeit begleitet. Mit den 10 neuen Gefühlsmonstern, der Möglichkeit zur intensitätsbezogenen Reflexion und zahlreichen spielerischen Elementen wird den jungen Leser*innen ein umfassendes Instrument an die Hand gegeben, um ihre emotionale Welt zu erkunden und zu verstehen. Die nachhaltige Produktion und die klare Haltung des Verlags machen das Buch zudem zu einem verantwortungsvollen Begleiter in der heutigen Zeit.Kurzum: "Ein gutes Gefühl 2" ist ein empfehlenswertes und innovatives Tagebuch, das den Grundstein für einen gesunden Umgang mit Emotionen legt – ein Must-Have für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen.
Laura
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Gibt schon den ganz kleinen die Möglichkeit Gefühle festzuhalten und zu reflektieren
Clarissa Beyer
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Super süßes Tagebuch für größere Kinder. Meine Jungs versuchen sich dran, brauchen manchmal aber noch etwas Hilfe. Es gibt ganz schön viele Gefühle, die zuzuordnen ist nicht so einfach . :)Schöne Aufmachung! Etwas günstiger wäre gut
Produktempfehlungen