Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Einhell automatische Akku-Gartenpumpe AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC Power X-Change (36 V, max. 3800 L/h, max. 37 m Förderhöhe, Automatikfunktion, ECO/Boost, Vorfilter, ohne Akku)

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.99€

66 .99 66.99€

Auf Lager

1.Größe:Ohne Zubehör


2.Stil:Ohne Akku Und Ladegerät


Info zu diesem Artikel

  • Power X-Change – Die automatische Einhell Akku-Gartenpumpe AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Geräte flexibel kombiniert werden.
  • Twin-Pack – Die 36 Volt Twin-Pack-Technologie kombiniert die Kraft von zwei 18 V Power X-Change Akkus für die maximale Leistung der automatischen Akku-Haus- und Gartenpumpe.
  • Leistung – Die Pumpe fördert bis zu 3.800 Liter Wasser pro Stunde und liefert bis zu 3,7 bar Druck. Per Druckschalter wird automatisch Wasser bei Anforderung bereitgestellt.
  • Leistungsstufen – Die automatische Akku-Gartenpumpe verfügt über zwei Leistungsmodi: Den ECO-Modus für maximale Akku-Laufzeit und den BOOST-Modus für maximale Förderleistung.
  • Zustandsanzeigen – Die automatische Gartenpumpe ist mit einer LED-Ladestandsanzeige, einer Schmutzanzeige für den Zustand des Filters und einer Wasserfüllanzeige ausgestattet.
  • Lebensdauer – Der Überlastschutz, der Frostschutz, die Trockenlaufsicherung und der Vorfilter mit Rückschlagventil gewähren eine sichere Nutzung und lange Lebensdauer der Pumpe.
  • Lieferung ohne Akku – Die automatische Akku-Gartenpumpe AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC wird ohne Power X-Change Akkus und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.



Produktbeschreibung des Herstellers

einhell

Ein Akkusystem für alle Power X-Change Geräte

Passt nicht gibt’s nicht: mit dem Power X-Change Akkusystem von Einhell nutzen Sie stets den selben Akkutyp für eine Vielzahl von Werkzeugen, egal ob in der Werkstatt oder im Garten.

einhell

Aktives Batteriemanagement-System

Unsere High-End Lithium-Ionen-Zellen liefern nicht nur jede Menge Leistung, sie sind auch noch besonders langlebig und robust, dank der automatischen ABS-Akkuüberwachung.

einhell

Automatikfunktion

Dank Druckschalter und Automatikfunktion schaltet sich die automatische Akku-Gartenpumpe nur bei Wasseranforderung ein, zum Beispiel beim Betätigen einer Gartenspritze, und danach wieder aus. So wird die Akku-Laufzeit effizient genutzt.

einhell

Twin-Pack Technologie

Die 36 Volt Twin-Pack Technologie kombiniert die Kraft von zwei 18 V Power X-Change Akkus für maximale Leistung. So kann die automatische Akku-Gartenpumpe bis zu 3.800 Liter Wasser pro Stunde pumpen.

Langlebig und geschützt

Trockenlaufsicherung zum Schutz von Motor und Pumpe

Die integrierte Trockenlaufsicherung erkennt, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, das die Pumpe ansaugen könnte. Nach 30 Sekunden im Leerlauf schaltet sich die Akku-Pumpe dann automatisch ab.

Misslingt ein weiterer Versuch des Ansaugens 30 Sekunden später erneut, schaltet sich das Gerät wieder aus.

So wird ein Heißlaufen der Pumpe und eine Überlastung des Motors verhindert und die Langlebigkeit des Akku-Hauswasserautomats gesichert.

einhell
einhell

Statusanzeige

Über den aktuellen Status der Pumpe und mögliche Fehlermeldungen gibt die LED-Statusanzeige Auskunft. Diese ist in das Gehäuse, an der Oberseite der automatischen Akku-Gartenpumpe AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC, integriert.

einhell

LED-Ladestandsanzeige

Die verbleibenden Kapazitäten der Akkus können, ohne die Akkus extra zu entfernen, zentral über die Ladestandsanzeige direkt an der Pumpe abgelesen werden.

Die Anzeige für beide Akkus ist in Form von LEDs an der Oberseite des Pumpengehäuses integriert.

einhell
Leistungsstufen

Einfach wählen: ECO- und BOOST-Modus

An der automatischen Akku-Gartenpumpe AQUINNA 36/38 F LED AUTOMATIC kann einfach auf Knopfdruck zwischen zwei Leistungsstufen gewählt werden.

Für volle Power mit maximalem Förderdruck sorgt der BOOST-Modus. Im ECO-Modus wiederum wird für maximale Akku-Laufzeit mit weniger Druck gepumpt. So kann bei jeder Aufgabe der Modus passend gewählt werden.

einhell

Ansaugdruck-Manometer

Über das Manometer lassen sich die Ansaughöhe, bzw. der Ansaugdruck jederzeit ablesen und kontrollieren.

einhell

Schützender Vorfilter

Der Vorfilter schützt die Pumpe vor Schmutz, ein integriertes Rückschlagventil verhindert ein Abfallen des Wassers.

einhell

Sicher überwintern

Zur frostsicheren Lagerung wird das Wasser aus der Pumpe einfach über die Wasserablassschraube entleert.

einhell

Sichere Befestigung

Zur dauerhaften Fixierung an einem bestimmten Einsatzort, ist die Pumpe mit Befestigungslöchern ausgestattet.


Arnaud Raboulin
Bewertet in Frankreich am 9. März 2025
Très efficace et silencieuxPrévoir grosses batteries, ca consomme
Minou
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Funktioniert super als Wasserpumpe aus dem See. Ich habe zwischen Pumpe und Hahn zwei grosse Wasserfilter geschraubt (Sediment+Aktivkohleblockfilter) die den Wasserdurchfluss natürlich mindern, aber es kommt auch im Eco-Mode immer noch noch prima brauchbarer Wasserdruck. Die Pumpe stellt automatisch an, wenn man den Hahn aufdreht und stellt automatisch wieder ab, wenn man den Durchfluss stopp. Super autarke Sache. :) Die umpe vibriert kaum und ist relativ leise in der Lautstärke und auch angenehm mit den Geräuschen.Ich hätte mir als Feature gewünscht, dass es auch eine Möglichkeit gibt, die Pumpe, statt Akkus via Stecker, an Dauerstrom zu hängen. Andererseits gibt es für die Akkus Adapter zu kaufen, die sie mit einem USB-Anschluss versehen und dann als Powerbank genutzt werden können, wenn man die Akkus gerade nicht für die Pumpe benötigt.
Louloute
Bewertet in Frankreich am 9. Juli 2024
Fonctionne très bien
Denian
Bewertet in Deutschland am 8. März 2024
Ich habe die Pumpe im Zusammenhang mit den Prime Days und einem sehr guten Amazon Retourenkaufdeal zwangsläufig erwerben müssen. Frei nach dem Motto haben ist besser als brauchen.Mein erster Test einen 1m³ Pool auszupumpen war flott und leise erledigt. Die Wasser Reste erledigte dann eine Akku Tauchpumpe eines anderen Herstellers, sowie ein Wischmopp.Als wir neulich auf einer Pferdeweide ohne elektrischen Anschluss waren, kam die Pumpe ins Gespräch und wir testeten sie ein paar Tage später am Brunnenanschluss. Dank der Saugdruckanzeige auf dem Vorfilter konnte man schnell sehen, wie weit das Wasser aus der Tiefe geholt werden muss. Anfangs dachte ich die Saugleistung reiche nicht aus, da die Pumpe nach der Anzeige von 2m aus ging und kurz danach wieder an ging, das wiederholte sich bis ca. 2,5m und die Pumpe machte schon komische Geräusche. Ich brach erstmal den 1. Test ab. Sicherlich steht dazu was in der Anleitung aber "Real men don't need instructions" 😉, zudem hatte ich die Anleitung eh nicht dabei.Wir starteten einen 2. Versuch, füllten vorher wieder den Ansaugbereich der Pumpe mit Wasser, schlossen die Entlüftungsschraube und drückten Start mit der Funktion "Boost". Während des Ansaugvorgangs ging die Pumpe, wie beim 1. Versuch, wieder mehrfach an und aus aber die Anzeige zur Ansaughöhe stieg langsam an. Bei 7m füllte sich langsam der Bereich um den Vorfilter und das erste Wasser kam aus dem Druckschlauch. Die Pumpe quälte sich etwas und die Anzeige schwankte zwischen 6m und 8m, Wasser kam aber flott aus dem 3/4" Schlauch und die Wasserbehälter füllten sich schnell. Im Eco Modus floss das Wasser dann etwas langsamer, aber die Pumpe wurde ruhiger, zudem sank der Stromverbrauch. Wir stoppten die Pumpe um das Rückschlagventil zu testen.Die Pumpe blieb dann bei einer Saughöhe von 5m stehen. Nach ca. 10 Minuten dann der erneute Start im Boost-Modus und das Wasser floss sofort wieder. Insgesamt hat unser Test ca. 30 Minuten gedauert und die Akkuanzeige der 4Ah Akkus war anschließend bei ca. 2 von 3 Strichen.Also mein Fazit ist, dass die Akkutechnologie und diese Einhell Aquinna Pumpe echt gut zusammenarbeiten. Wenn man nach getaner Arbeit die Akkus mit nach Hause nimmt und ggf. einen 2. Satz als Reserve parat hat (es gibt ab und zu günstige 4Ah Sets mit Ladegerät), kann man mit der Pumpe, aus meiner Sicht, die Wasserbehälter für die Pferde oder sonstige Tiere komfortabel füllen. Durch die Automatik-Stopp-Funktion ggf. auch die Pferde mit einer Brause säubern. Ich weiß nicht, wie dicht das Rückschlagventil nach 24h ist, ggf. könnte man noch zur Entlastung der Pumpe ein weiteres Rückschlagventil in die Saugleitung (bei uns 1") einbauen.Die Pächter der Weide wurden jedenfalls überzeugt, es wird jetzt eine solche Pumpe angeschafft.
Berit W.
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
Wir haben uns für diese Pumpe entschieden, da wir im Garten leider keinen Strom haben. Zusammenbau war einfach ,Wasser in die Pumpe ,Schläuche ran Akkus ran und los geht's.60 Meter muss sie pumpen und kommt gut damit klar. Wir haben uns noch 2 zusätzliche Akkus bestellt,damit wir ca 600 l mit mal abpumpen können. Wir sind zufrieden.
Klaus Ulrich
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Einfach zu bedienen, Leistungsstark
Pedro
Bewertet in Spanien am 26. November 2024
Me costó al principio pillarle el truco por alguna burbuja de aire. Pero una vez le coges el punto para sacar el aire funciona de maravilla
heinz holzer
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
habe diese pumpe jetzt fast einen sommer zum giesen super
José vilar
Bewertet in Spanien am 14. März 2024
La bomba va muy bien el único problema que las baterías solo duran media hora
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Leistungsstark gut und schnell, jederzeit wieder
Diana p.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Alles gut vielen Dank
Walter Oppel
Bewertet in Deutschland am 17. April 2024
Als Gatenpumpe leider zu schwach. Hat das Wasser immer nur mit Aussetzern gefördert. Die beiden 40 er Accus waren nach kurzer Zeit leer. Ging zurück und habe mir die mit Stromanschluss gekauft.
Victor
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2023
Cumple con todo lo que promete en mi pozo de 7 m de profundo. Veremos como aguantan las baterías.
Produktempfehlungen

127.95€

54 .99 54.99€

4.4
Option wählen