Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerT-Checker
Bewertet in Spanien am 29. Dezember 2024
Tamaño muy adecuado para reducir la carga sobre los brazos. A pesar de ello, realiza una tarea de labra muy adecuada y profundidad interesante que a mano resulta muy pesada.
Mattias Ekersholm
Bewertet in Schweden am 18. Juli 2024
Helt OK för villaägare. 50m2 potatisland, kör man på gräsmatta får man riva i omgångar men funkar fint även det. Inget problem att köra i ett redan befintligt land.
Sascha Schwarz
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Gleich vorweg wir haben nur eine kleine Fläche wo ich das Gerät brauchte. Ich hätte mir auch was aus dem Baumarkt leihen können, wollte mir aber nicht mein Auto versauen.Außerdem gefiel mir das, das Ding elektrisch ist. Auf so ein lautes nach Benzin stinkendes Ding hätte ich keine Lust gehabt.Also bestellt und es kam in einem Karton wesentlich kleiner als ich erwartet hatte. Ist bei dem Preis natürlich nix hochwertiges, Plastikteile überall auch die Räder sind komplett aus Plastik.Aber wenn man das Ding 1-2 Mal im Jahr braucht sollte es ne Weile halten. Sollte mal was kaputt gehen kann man sicher Ersatzteile bekommen oder sich mit nem 3D Drucker behelfen.Ich empfand das Arbeiten damit als Anstrengend und ermüdend, vor allem ging es in die Arme da das Ding doch manchmal ganz schöne Ruckt wenn sich die Messer in den Boden wühlen.Ist aber wohl eher ein Problem des Bedieners der sonst nur in den Sessel furzt als vom Gerät.Es ist eigentlich sehr leise, ich würde sagen und E-Rasenmäher ist lauter.
Lucky
Überprüft in Belgien am 7. November 2023
Fait du bon travail. Performante pour une petite machine
Sabine
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Mein Mann hat unseren kleinen Garten angefangen für das Bepflanzen vorzubereiten. Nachdem er mit der normalen Hacke damit begann, hatte er Rückenschmerzen und der Boden war klumpig und musste nachbearbeitet werden. Das führte zum Entschluss eine Bodenhacke zu kaufen.Mit 1400 Watt sollte sie schon genügend Power haben, um einen normalen Garten zu bearbeiten. Trotzdem waren wir nicht sicher, ob ein Elektroantrieb so günstig wie ein Antrieb mit Benzin bei gleicher Wattzahl ist. Doch die elektrische Bodenhacke hat echt alles übertroffen, was wir erwartet haben.- Der Zusammenbau war in etwa 10 Minuten erledigt.- Da das Kabel allerdings sehr kurz ist, musste eine Verlängerungsschnur her. Wer also größere Flächen zu bearbeiten hat, sollte schon überlegen, ob seine Verlängerungsschnur ausreichend ist, um überall hinzukommen. Ist das nicht der Fall wäre ein Benziner sinnvoller.- Anstellen und los geht’s.- Die Bodenhacke ist relativ leicht und gut zu bewältigen. Bei der Vorwärtsbewegung legt sie ordentlich los. Hier muss man ein schon aufpassen, dass sie vor lauter Kraft nicht nach vorn springt. Da sollte man sie schon etwas fester halten und dann funktioniert sie sehr gut. Beim Rückwärtsziehen kommt das auch nicht mehr vor und der Boden ist richtig tief und fein gelockert. So gut hat es mein Mann manuell nie hinbekommen.- In unserem Boden finden sich kleinere und auch mittelgroße Steinchen und auch Wurzeln. Die Steine haben der Bodenhacke nichts ausgemacht und die Wurzeln haben sich auch nicht verfangen.- Dann hat sich mein Mann an einen festeren Boden gewagt, aus dem wir jahrelang ständig umhergelaufen sind. Hieraus sollte ein Garten zum Bepflanzen werden. Unkraut mit richtig tiefen Wurzeln hatten wir hier auch noch. Doch die Bodenhacke hat eine solche Kraft in sich, dass auch das tadellos funktionierte. Allerdings ist mein Mann bei der Härte des Bodens 2x darüber gegangen. Dann hatte er feine Krumen. Hier hatten wir auch größere Steine. Die machten der Hacke nichts aus und nach ein paar Mal hin und her flogen sie nach vorn weg.- Rasen haben wir nicht abgetragen – mussten wir auch nicht. Ob das klappt, wissen wir nicht.Alles in allem eine hervorragende Bodenhacke. Sie läuft dem wesentlich teurerem Benziner den Rang ab. Die Hacke legt echt mit viel Kraft los. Ich wollte zum Vergleich gern meine Fotos zur Rezension hinzufügen. Leider hatte ich keine Möglichkeit, sie in meine Rezension einzufügen. Schade! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Wir sind sehr zufrieden. Würde sie jederzeit weiter empfehlen!
Plop
Bewertet in Frankreich am 26. April 2020
Au début incrédule, je me suis laissé tenter par les commentaires plutôt élogieux. Eh bien j'ai eu raison (et tout le monde aussi). Ce petit appareil, qui semble léger et un peu cheap au début, est redoutable. Certaines parties à monter sont un peu légères (roues, poignée), mais l'important, le bloc moteur et les lames, est déjà assemblé et semble d'assez bonne facture. Et une fois branché, c'est très puissant, attention, ça embarque, on se fait surprendre la première fois. Evidemment c'est à réserver à une surface modeste, mais pour un potager, c'est parfait. Essayé sur une terre de bonne qualité, mais sans le moindre arrosage depuis 1 mois, et enherbée de "pelouse sauvage", après une tonte grossière : les lames rentrent très bien, brassent tout ça, et transforment le tout en "bac à sable" en quelques dizaines de minutes. Bluffant, et l'herbe résiduelle est rassemblée et évacuée en quelques coups de rateau à feuilles. Il vaut mieux être 2, avec une personne qui tient le fil en l'air, quand même, pour éviter les accidents. Mais c'est un meilleur résultat, à moindre peine, que les 2 autres motobineuses thermiques que j'avais eues (toutes à plus de 3-400€ !) : trop lourdes, moteur capricieux, résultat médiocre, bruyant... Là, démarrage évidemment simple, manipulabilité au top, et à nouveau, résultat extrêmement satisfaisant. Je ne sais pas encore si l'appareil est durable, on verra l'an prochain, mais même s'il fallait en racheter une tous les ans, ça resterait une meilleure affaire ! En plus c'est facile à ranger, donc ça vieillira mieux.J'ai oublié de mentionner le système de roues repliables sans rien démonter, très pratique, et tellement mieux pensé que sur les thermiques que j'ai connues !
Giuseppe
Bewertet in Italien am 15. September 2019
Ho ricevuto l'attrezzo con due giorni di anticipo sul previsto. L'imballo esterno è pervenuto integro e, una volta aperto, tutti i componenti risultavano ben disposti e protetti. Il montaggio è risultato semplice, adatto a qualunque neofita anche sprovveduto. Ho utilizzato la zappatrice per preparare il mio giardino, 80 mq circa, alla semina del nuovo prato. Non credo che questo attrezzo possa essere usato su terreni abbandonati da anni ma d'altronde su questi ultimi anche una motozappa a motore avrebbe le sue difficoltà. Per le mie occorrenze (terreno duro ma non impietrito) la zappatrice mi è apparsa molto efficace, dopo i primi passaggi in spinta ho provato ad utilizzarla in trazione, ho costatato che in questo modo riesce a scendere fino a 10/15 cm con facilità. Il motore è potente dunque, pur non saltellando eccessivamente richiede nell'uso un controllo piuttosto energico. Il peso complessivo mi è sembrato adeguato. Il carterino che copre le pale è di buone dimensioni e ripara totalmente da lanci di terreno e pietrisco durante il lavoro. Nel complesso la macchina appare di buona fattura. Alcune riflessioni: inutile tentare di usarla con le ruote abbassate per alleviare la fatica fisica, non funziona; occhio al cavo elettrico soprattutto se usata in trazione, l'aggancio nelle pale è sempre in agguato; opportuno l'utilizzo di guanti da lavoro, in particolare il destro, la leva di avvio per come è posizionata pizzica dita e palmo della mano; usarla in sessioni di lavoro non lunghe, il motore elettrico si scalda e non fidarsi del calore emanato dalla calotta del motore, sembra sempre tiepida e induce a continuare, meglio toccare di tanto in tanto il piede portapale è quello che si arroventa, meglio fermarsi e farlo freddare. Molto soddisfatto, cinque stelle. Buon lavoro a tutti.
Hans fliedler
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2019
Wir mussten ca. 250 qm Boden aufhacken, um das Gelände eben zu machen. Hatten zuvor von Bauhaus eine 54 kg. schwere Motorhacke für einen Tag ausgeliehen. Das Ergebnis war ganz befriedigend, aber es war sehr anstrengend, die Hacke zu bewegen. Außerdem kostete die Miete für einen Tag 55 Euro und wir wurden nicht fertig. Und man muss sie abholen und wieder zurückbringen, was Zeit und Kraft kostet.Wir haben dann überlegt wie teuer es werden würde, wenn wir noch zwei weitere Tage mieten und haben uns dann zum Kauf der Einhell Elektrohacke entschieden.Das Gerät wurde innerhalb von zwei Tagen unversehrt geliefert. Der Zusammenbau war selbsterklärend und ging schnell und unproblematisch von der Hand.Dann kam der erste Einsatz. Wir waren von der Kraft und der Handlichkeit und vom Gewicht des Gerätes so begeistert, dass wir die Hacke sofort in die Familie integriert haben. Fortan bekam sie den Namen "Die wilde Gerda"Die wilde Gerda fräst sich mit ihren Messern kraftvoll in den Boden. Am effektivsten ist es, sie rückwärts zu bewegen.Man muss sie allerdings gut festhalten, da sie schon über ordentliche Zugkräfte verfügt. Innerhalb kurzer Zeit grub sich Gerda durch unsere 250 qm. Fläche und wir hatten zusammen viel Freude. Nach einigen Tagen war die Arbeit getan und der Boden eben und umgepflügt.Ich hätte nicht gedacht das so ein leichtes (ca. 12 kg.) und recht zierliches Gerät soviel Energie hat.Einziger Nachteil: Wir hatten viel Wurzelwerk im Boden, das sich um die Achse der Messer schlingt. (Die wilde Gerda frisst halt alles). Das muss man halt mit entsprechenden Werkzeugen entfernen.Zusammengefasst: Die wilde Gerda ist ein sehr nützliches Gerät, dass hervorragend seine Arbeit tut.Absolute Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen