Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFozzi_San
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Super Preis-Leistungs Verhältnis für Hobbyschreiner.Habe mir die gekauft für kleinere Projekte zu Hause. Sehr gute Handhabung, einfache Bedienung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Meine erste Oberfräse mit tollen Ergebnissen. Hochwertig verarbeitet und leicht zu bedienen. Klare Kaufempfehlung
Raquel Rodríguez
Bewertet in Spanien am 11. Januar 2025
Me encanta hacer bricolaje en casa, las manualidades con madera y con cualquier material. Compré esta fresadora por la posibilidad de cambiar el tipo y tamaño de fresa sin mucha complicación.La verdad es que funciona genial. La uso para hacer trabajos en diferentes tipos de madera, palets, placas de escayola... y en cualquiera de estas superficies el resultado es espectacular.Su uso es sencillo, pero requiere algo de práctica y destreza, pero en cuanto haces algunos trabajos, el resto son coser y cantar. La tengo desde hace tiempo y sin duda, si tuviera que comprarme una nueva o regalarla, sería esta.
Anton B
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Habe die Oberfräse vor einiger Zeit gekauft und viel genutzt. Hat immer tadellos funktioniert und auch das Feinjustieren hat mit etwas Übung gut funktioniert.ABER, ich weiß nicht ob es ein Zufall ist oder nicht aber exakt heute vor 2 Jahren und EINEM TAG hab ich die Oberfräse bestellt und heute stirbt die mir in den Händen hab.... Ich habe so sehr gehofft dass es noch im Garantie Zeitraum ist aber naja, anscheinend Pech gehabt.Versuche es über den Support, ggf Einhell direkt und ansonsten wird ne neue bestellt.Für das Geld kann ich dann doch nicht meckern
Ferhat ikizek
Bewertet in der Türkei am 25. Dezember 2024
Kesinlikle alın hiç düşünmeden
Iris Ludersdorfer
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Das Preis Leistungsverhältnis ist super. Qualität sehr gut. Das arbeiten mi der Maschine macht Spaß
Nicole
Überprüft in Belgien am 2. September 2024
Gebruikt om vliegender af te werken en lukte direct.
Fabrice
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2024
ManiableChoix techniques complets
S. Reich
Bewertet in Deutschland am 18. September 2023
Alles in Allem wirkt die Fräse gut. Die Federkraft ist stark progressiv: Oben wird die Fräse gerade so gehalten, am unteren Ende muss man ganz schön drücken. Die Feder könnte besser ausgelegt sein... Die Spannzange funktioniert, Die Passung wirkt nicht allzu präzise, der Rundlauf ist nicht ganz sahnig, aberzum 'Fräsen reichts . Der Tiefenanschlag ist aus Plastik und recht lapprig, aber er funktioniert und man kommt klar. Die vorgegebenen (festen) Stufen auf dem unteren Anschlagrevolver sind völlig sinnlos. Wenn der Sinn machen sollte, dann müssten da einzeln verstellbare Anschläge hin, wie das die besseren Mitbewerber machen. Der Revolver ist zudem nicht gut gelagert, so dass er zur Ungenauigkeit beisteuert. Wenn die Tiefe geklemmt ist, (Die Klemmvorrichtugn wirkt nur an einer der Säulen) ist das Ganze immer noch elastisch und kippt durch die mittelmäßige Gleitlagerung über die zweite Säule. So lässt sich die Frästiefe über die Handkraft während des Fräsens über locker 0,5 bis 1 mm verändern. Präzise ist das nicht. Aber für die meisten Anwendungsfälle reicht es wohl. Die Tiefenklemmung neigt dazu, sich während des Betriebs zu lösen. Man muss schon richtig fest klemmen, damit sie geschlossen bleibt. Der Klemmhebel ist gut gestaltet.Das Schlechteste an der MAschine ist die Kopierhülse. Die ist richtig windig aus einem dünnen Blech tiefgezogen. der Außendurchmesser (58,5mm) hat 1,5 mm laterales Spiel in der Aufnahme (60,0mm). Scheinbar ist das ein anderer Durchmesser als ihn die gängigen anderen Fäsen haben. Ich habe jedenfalls nach einer hochwertigen Alternative recherchiert und noch nichts gefunden. Die Schrauben zentrieren das Teil auch auch nicht. So ist präzises Kopierfräsen gar nicht erst möglich. Man müsste die Hülse über einen Zentrierdorn ausrichten, aber sowas ist nicht dabei und selbst das dürfte kaum gut funktionieren, da der obere Rand des zylindrischen Kragens ausgefranst und ungenau ist. Der Kragen hat, je nachdem auf welcher Höhe man misst, einen Durchmesser von 17,9 bis 18,2 mm.Schön ist, dass der Motordeckel flach gestaltet ist, so dass man die Fräse, zum Fräserwechsel oder zum reinfummeln der Kopierhülse, kopfüber abstellen kann.Der Parallelanschlag ist aus stabilem Blech und wirkt solide.Für Arbeiten, bei denen es auf absolute Genauigkeit nicht so ankommt, halte ich die Fräse für OK.
Ulf
Bewertet in Schweden am 23. April 2023
Fungerar utmärkt.
Kunde 123
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2019
Dies ist meine 5. Einhell Maschine.Zu allererst: Diese Maschine ist kein Profigerät aber für den gelegenlichen Heimwerkergebrauch sehr zu empfehlen.Negativ anmerken möchte ich mal:Ja, die Maschine ist dem Preis entsprechend verarbeitet; viele Teile sind aus billigem Kunststoff und nicht gerade das gelbe vom Ei. Beispielsweise lässt sich die Feinjustierung des Tiefenanschlags nicht mehr drehen wenn die Halteschraube der Tiefenanschlagsstange fest angezogen ist. Die Kunststoffeinlage am Standfuß ist absolut nicht plan und der Hebel für die Frästiefenarretierung muss extem weit geschlossen werden bis er hält. Die Spindelarretierung ist nur sehr umständlich zu bedienen. Den Paralellanschlag und die Zirkelspitze sind nur sehr bedingt zu verwenden.Positiv anmerken muss ich aber:Die Oberfräse ist sehr preiswert. Der Motor läuft überraschend leise und rund und die Maschine kann problemlos in einen Frästisch eingebaut werden. Auch die Staubabsaugung hat mich angenehm überrascht; bei mir wurden ca. 90 %des Frässtaubs abgesaugt. Auch das Handling durch die 2 Handgriffe finde ich gut. Die Drehzahlregelung rastet beim Verstellen ein.Ich habe mir die Fräse gekauft um einen Keisfalz in der Buchenarbeitsplatte meines Bohrtisches einzufräsen.In diesen Kreisfalz werden dann ebenfalls rund ausgefräste "Opferbretter" aus Multiplex eingelegt um die Bohrungen an den Werkstücken ausrissfrei zu halten. Durch die runde Form kann das "Opferbrett" immer ein wenig nachgedreht werden; so hat man immer eine unverbrauchte Unterlage für die Bohrung. Wenn eine Seite des "Opferbretts verbohrt ist kann es einfach umgedreht und auf der Rückseite verwendet werden. Sind beide Seiten verbohrt, wird einfach ein neues "Opferbrett" eingelegt.Da ich ein relativer Oberfräsen Neuling bin, habe ich est ein mal einige Probefräsungen in verschiedenen Leimholzplatten gemacht: von links nach rechts - Multiplex Birke 18 mm, Multiplex Buche 10 mm, Leimholz Eiche, Kiefer und Buche; alles 18 mm. Das Ergebniss spricht absolut für sich. Die Kanten sind sehr sauber und es sind fast keine Brennspuren am Holz aufgetreten (Drehzahl war ca 15000 U min.)Da der mitgelieferte Fräszirkel für meine Zwecke nicht zu gebrauchen war, habe ich auf die Schnelle selbst einen Fräszirkel gebaut. Die 6 mm und 16 mm Nuten im Fräszirkel sind ebenfalls mit der Oberfräse gemacht.Damit habe ich dann den Kreisfalz in die Bohrtischauflage gefräst und auch die dazugehörenden "Opferbretter".Auch dieses Ergebniss hat mich überzeugt.Die bisher verwendeten Einhell Fräser (Nut 16 mm und Abrundfräser 5 mm sind sehr scharf und haben bisher gute Arbeitsergebnisse geliefert.Über die Standzeit kann ich noch nichts sagen.Für den Anfang sind sie für mich jedoch ausreichend genug; vor allem finde ich sie sehr preiswert.Ich würde diese Maschine wieder kaufen und kann sie bedenkenlos weiterempfehlen.
Produktempfehlungen