Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAnne M.
Bewertet in Frankreich am 19. Juni 2017
Vraiment tres ingenieux et pratique. une solution tout a fait adaptée au climatiseur portable quand on ne veut/peut pas faire un trou dans le mur ni dans la fenetre; je le recommande!Et en plus c'est facile a installer
ErPate
Bewertet in Italien am 31. Oktober 2016
Spedizione impeccabile come sempre,il prodotto risulta molto utile per chi, come me, non vuole praticare fori in muri o vetri per il condizionatore; io lo uso sulla finestra di camera mia e non ho riscontrato nessuno dei problemi che la gente ha scritto in altre recensioni; lo scratch non si è mai staccato dalla finestra, l'isolamento termico è ottimo per il tipo di prodotto di cui stiamo parlando e non è vero che bisogna rinunciare all'uso della finestra perchè basta, all'occorrenza, staccare il tutto dal velcro per poi riattaccarlo una volta che bisogna riutilizzare il condizionatore, il tutto si fa in 3 minuti... se poi si è troppo pigri per farlo allora tanto vale comprare un condizionatore fisso.La rumorosità non supera i db dichiarati per cui, prima di comprarlo e poi lamentarsi che è troppo rumoroso, cercate di capire quanto effettivamente siano fastidiosi quei db.Ottimo prodotto
mrluap
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2016
Tela de nylon para evitar la entrada de calor resultante del tubo del aire.Ventajas: es de instalación sencilla, cómoda y realmente hace el apaño para este tipo de aparatos, se ajusta al tubo con cremallera y evita la entrada de calor sí o sí (eso no quiere decir que no el sol no entre por la ventana y derrita lo que hay dentro del domicilio...Desventajas: si quieres salir a la terraza tienes que quitar la tela (el velcro queda pegado al marco, así que es mejor dejarlo todo hecho: plantas regadas, toldo bajado, ropa tendida... porque tener que salir y entrar o abrir la ventana completamente para que entre el fresquito de la noche es un poco coñazo.IMPORTANTE: mirar bien el ajuste del velcro ya que en nuestro caso tuvimos que ponerlo por fuera puesto que no quedaba espacio en el pomo de la puerta para colocarlo por dentro de la habitación. Aun así la mejor compra para quien tenga un AC portátil.
Cirik88
Bewertet in Italien am 12. Juli 2016
Prodotto interessante e utile, svolge bene il suo lavoro, anche se potrebbe essere migliorato. Il tessuto sembra di buona qualità e per il momento sembra dimostrare anche una notevole resistenza. Il sistema di apertura con le cerniere offre una discreta qualità nel bloccare il tubo del condizionatore, e nell'evitare il rientro di troppa aria calda. Nel mio caso, purtroppo, utilizzando il prodotto su una finestra incassata rimane poco gioco per poter inserire con facilità il tubo. Di conseguenza il velcro tende a cedere in alcuni punti se si apre, troppo, la finestra.Il prodotto fuonziona bene e, se non si ha possibilità di optare per il buco nel vetro, si rivela un buon compromesso con un giusto rapporto tra qualità e prezzo. Consigliato.
n1k0
Bewertet in Frankreich am 11. Juli 2016
Si comme moi vous ne projetez pas de percer une VNC ou évacuation dans votre mur ou votre fenêtre et que vous disposez d'un climatiseur portatif, cet accessoire est absolument indispensable car il permet d'évacuer l'air chaud en s'assurant qu'il ne rentre pas une fois sorti. Le mode d'emploi est assez mal traduit et les schémas peu clairs, mais la pose est tellement évidente que je n'enlèverai qu'une seule étoile.Pour les ceusses hébétés devant les opérations à effectuer :1. nettoyer les pourtours de l'encadrement des fenêtres afin de préparer la pose du velcro autocollant2. poser la bande velcro adhésive sur tout le pourtour de l'encadrement intérieur du battant de fenêtre ainsi que sur le celui du cadre3. fixer la toile sur la bande velcro en partant de l'endroit d'où vous projetez de faire sortir le tuyau d'évacuation d'air chaud; prépositionner la fermeture éclair à cet endroit est généralement une bonne idée.Voila.
Der Da
Bewertet in Deutschland am 28. April 2011
Habe mir für den Sommer eine Mobile Klimaanlage gegönnt, es ist natürlich auch so eine art Schienensystem bei gewesen, wo man den Abluftschlauch einklicken kann.Nur wenn man ein Fenster zum Anklappen hat (unten zu, oben etwas weiter offen) war die ausziehbare Schiene irgendwie Unpraktisch, weil, es entsteht ja eine Keilöffnung am angeklappten Fenster und dadurch das die Schiene eine Art ausziehbares Rechteck war.... okay brauch ich nichts mehr zu zu sagen oder ? Jedenfalls kam die warme Abluft größtenteils wieder rein.Doof wenn man einen abgekühlten Raum haben möchte.Also sah ich mich im Netz um.... und siehe da ich habe diese nette Erfindung von Einhell gefunden, zu dem war es auch noch recht Günstig und die Kundenbewertungen taten ihren Rest.Also Bestellt, angebauklebt mit Klettband (8m mit im Lieferumfang) und den Rüssel durch den Doppelreißverschluß gehängt.Absolute erste Sahne. Gut, dafür das es eine Standartgröße ist (3 Fensterseiten A+B+C max 4m) ist natürlich ein Stoffüberwurf,bei kleineren Fenstern, an der Fensteroberseite (wo die Keilöffnung am größten ist).Aber der Abluftschlauch, pustet nicht gerade Sanft die Luft raus, also von innen mal an den Stoff gefühlt... absolute Spitze, keine Warme luft kommt durch den Stoff, das der Stoff sich durch die warme Luft aufheizt ist klar.Nun zur Produkt-Eigenschaft:Bestehend aus eine art riesigem Dreieckstuch, aus dem Stoff wie er bei diesen Iglu-zelten als Überzelt verwendet wird (recht Robust).In diesem überdimensionalen Dreieckstuch ist ein Doppelreißverschluss eingearbeitet, wo man quasi an jeder Stelle der A+B+C Fensterrahmenfläche den Schlauch einhängen kann (je nach Schlauchlänge) und mit dem Gegenreißverschluß Fixieren kann.Gut das Einsetzen ist etwas Umstänlich, aber wenn man den positiven Effekt sieht, absulut Vernachlässigbar.Dazu ist noch eine Einbaukleb-Anleitung und 8m Klebeklettband.Die Installation hat mich nur ca 20min gekostet. Der eigentliche Effekt, die warme Abluft draussen zu lassen, ist absolut zu 100% gegeben.Die 4 Sterne deswegen, was passiert wenn man einen relativ schweren Abluftschlauch an Stoff im 90° Winkel hängt ?Jub dat janze hängt auch etwas auf Halbneun. Dennoch, keine Angst Leute , der starke Luftsrom macht den rest.TOP ERFINDUNG VON EINHELL, DAFÜR 5 STERNE.
Schriftsteller
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2009
Zugegeben war ich etwas skeptisch, ob ausgerechnet eine Stoffbahn mit Klettverschluss eine Lösung für meine mobile Klimaanlage darstellen würde.Bisher verwendete ich gerollte Decken, um mein Fenster abzudichten, das ich zum Herausleiten des Abluftschlauches einen Spalt geöffnet habe. Dies funktioniert zwar einigermaßen, erfordert aber eine Menge Schweißperlen, bis der Spalt einigermaßen abgedichtet ist. Zudem rutschen die Decken leicht ab, und zum Schließen des Fensters muss man wieder alles mühsam abbauen. Hundertprozentig dicht wird es ohnehin nie, sodass eine andere Lösung wünschenswert wäre.Der Hot Air Stop soll genau dies bieten, eine perfekte Abdichtung, die man auch wieder leicht entfernen kann, um das Fenster wieder "normal" verwenden zu können.Das Aufkleben des Klebebandes um den Fensterrahmen und den Außenrahmen ist schnell erledigt und erfordert kein besonderes Geschick. Das Ankletten des Stoffes ist etwas diffiziler, speziell um die Ecken herum ist eine dichte Anbringung nicht ganz einfach, mit etwas Geschick sollte es aber jeder bewerkstelligen können.Zum Schluss wird noch der Fensterdapter eingehängt. Mittels eines Reißverschlusses lässt sich die Position frei wählen. Die Öffnung im Reißverschluss fast sich dabei nahezu perfekt an den Fensteradapter an, sodass alles sehr gut abgedichtet ist.Nach dem Einschalten der Klimaanlage verspüre ich im Zimmer einen Unterdruck, den ich vorher nicht hatte. Die Stoffbahn bläht sich nach innen auf, ein Zeichen, dass alles dicht ist. Trotz des entstehenden Luftdruckes sitzt die Konstruktion fest und wirkt stabil. Die Luft scheint nun verstärkt aus den Türritzen angesaugt zu werden, wie ein leises Pfeifen an der Türe suggeriert. Mit der Deckenlösung wurde dagegen die heiße Luft von draußen durch den Fensterspalt angesaugt, was natürlich weniger effektiv ist, als wenn die Luft aus dem kühleren Hausgang kommt. Meinen Tests zufolge kühlt das Zimmer jetzt schneller ab als mit der Deckenlösung.Noch ein Wort zu den Fensterarten: Hot Air Stop ist nicht nur für gekippte Fenster geeignet, sondern auch für "normal" geöffnete Fenster, die also einen Spalt geöffnet werden. Das Öffnen des Fensters, anstatt es zu kippen, kann zwei Vorteile haben:Zum einen kann man in vielen Fällen Schlauchlänge sparen: Denn oft muss man den Schlauch weit in die Länge ziehen, um an die Stelle am Fenster oben zu gelangen, an der welcher der Spalt groß genug ist, dass der Fensteradapter durchpasst. Bei einem Fenster, das normal geöffnet und nicht gekippt ist, kann man den Fensteradapter auch ganz unten am Fenster einhängen und kommt mit kürzerem Schlauch aus. Bekanntlich arbeitet ein Klimagerät umso effektiver, je kürzer die Schlauchlänge ausfällt.Zum anderen gibt es Fenster, die für den Hot Air Stop eigentlich zu groß sind, da deren Umlauf über 4 Meter beträgt (bei Kippfenstern ergibt sich der Umlauf aus 1 x Breite + 2 x Höhe.). Handelt es sich um ein Fenster, das eine größere Höhe als Breite hat, reduziert sich der erforderliche Umlauf, wenn es normal geöffnet, aber nicht gekippt wird. Denn dann befinden sich die Öffnungen des Fensters oben und unten sowie an der linken oder rechten Seite. In diesem Fall errechnet sich der Umlauf also aus 2 x Breite + 1 x Höhe. Mein Fenster ist 1,50 Meter hoch und 1,20 Meter breit. Damit bleibt der Umlauf beim normalen Öffnen knapp unter 4 Metern. Würde das Fenster dagegen gekippt werden, wäre der Umlauf oberhalb des 4-Meter-Limits und damit die Stoffbahn zu kurz.Fazit: Der Hot Air Stop ist ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles Zubehör, das sich für alle eignet, die ein mobiles Klimagerät einsetzen und den Schlauch in Ermangelung eines Mauerdurchbruchs durchs gekippte oder normal geöffnete Fenster nach draußen führen. Es bietet eine professionelle Befestigung des Schlauches und dichtet den Fensterspalt sehr gut ab. Man kann das Fenster nach Entfernen des Abluftschlauches problemlos schließen. Die Stoffbahn muss also dazu nicht abgeklettet werden. Auf- und Abbau der Klimaanlage reduzieren sich auf ein Minimum. Schlauch einhängen und später wieder entfernen ist ausreichend - wozu lediglich ein Bewegen der Reißverschlussschieber erforderlich ist.Entsprechend ist mehr Freude und Effizienz an der Klimaanlage garantiert. Die Bedienungsanleitung ist ein wenig mager, und zwei linke Hände sollte man zum Anbringen auch nicht mitbringen. Ansonsten: sehr empfehlenswert!
Produktempfehlungen