Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Elgato Video Capture – Capture Card mit USB 2.0, benutzerfreundlich, Analog-zu-digital-Konverter, mit Adapter für VHS/VCR/TV zu DVD, für Mac, Windows oder iPad

Kostenloser Versand ab 25.99€

95.00€

39 .99 39.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Digitalisieren Sie Filme von VCR, Camcorder oder anderen analogen Videoquellen für Mac, PC und iPad
  • Benutzerfreundliche Software leitet Sie durch jeden Schritt
  • Überträgt Video ins universelle digitale Format H.264 – bereit für iPad, iMovie, Windows Live Movie Maker und YouTube
  • Bereit für die Welt da draußen; unterstützt Video in NTSC, SECAM, PAL und PAL/60
  • Enthält Elgato Video Capture, Composite-zu-SCART-Adapter, Composite-Video/RCA-Stereokabel
  • Nicht kompatibel mit Apple Silicon Macs



Produktbeschreibung des Herstellers

Elgato Video Capture
Video Capture 1
Video Capture 2
Video Capture 3
Video Capture 4
Video Capture 5

K. L. Baker
Bewertet in den USA am15. November 2024
I love this device. It is so easy to use and has allowed me to copy all of the VHS tapes from long ago of family. I rarely give a review, but this product is by far the best and easiest. If you are wanting to copy your old tapes, this is a great product.
Kadir Kutlu
Bewertet in der Türkei am 19. Juli 2022
Analog video kayıtlarınızı dijitalleştirilmek için uygun bir aparat. Kalite kaybı olmaksızın kayıt yapmaktadır. Ucuz capture kartlarla kalitesiz kayıt yapmaya gerek yok.
John Doe
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2021
Obwohl dieses USB-basierte Analog-Video-Capture Hardware/Software-Paket bereits seit einiger Zeit auf dem Markt kursiert und immer noch etwas mehr kostet als irgendwelche andere, chinesische Konkurrenzprodukte, zahlt sich dessen Anschaffung auf jeden Fall nach wie vor aus.Ich persönlich habe das Device auf einem Windows 10 / 64-Bit PC im Einsatz, und es gibt überhaupt keine Issues damit. Die "Berechtigungsprobleme beim Zugriff auf die Kamera" etc. - wie von einigen anderen Usern berichtet - konnte ich jedenfalls überhaupt nicht nachvollziehen. Bei der aktuellsten Windows 10 Release (Jänner 2021) ist das (zuvor von der Hersteller-Seite herunterzuladende) Capture-Programm sogar explizit von den einzelnen "App-Berechtigungen" die "Kamera" nutzen zu dürfen ausgeschlossen und wird daher gleich unterhalb der App-Liste separat angeführt. Wichtig ist nur, dass der Windows-Zugriff auf die "Kamera" nicht generell abgeschaltet wird; dasselbe trifft auch auf den "Mikrofon"-Zugriff zu. Eigentlich klar; denn wie soll man analoges A/V einfangen, wenn dies durch die User-Einstellungen bereits vorab explizit untersagt wurde? Sobald beide Zugriffe gegeben sind, steht einer unproblematischen Aufnahme-Session unter Windows 10 überhaupt nichts mehr im Wege. Mangels eines entsprechenden Macs konnte ich dessen Software-Version leider nicht testen.Obwohl die (downloadbare) Software-Anwendung wirklich nur das Notwendigste zur Aufnahme von analogen Videoquellen (mit Composite- oder S-Video bzw. Mono oder Stereo-Audio) zur Verfügung stellt, ist das Resultat wirklich hervorragend und tatsächlich nicht vom Original zu unterscheiden. Dort wo andere Capture-Lösungen mit merkbaren Dropouts bzw. Bild- und Tonstörungen ihren Geist aufgeben - z.B. bei VCR-Bandfehlern oder Tracking-Problemen - zeichnet "Elgato Vide Capture" die jeweilige Stelle ohne wenn und aber genauso auf, wie sie von der zuspielenden Quelle wiedergegeben wird. Es gibt auch keine Interlacing-Probleme im Bild - wie bei vielen anderen billigeren Lösungen - zu beobachten. Selbst testweise, analoge DVD-Aufnahmen erscheinen klar und deutlich, und das sogar ohne Macrovision-Artifakte. Die obligatorischen Bild- und Toneinstellungen (Helligkeit/Kontrast/Farbsättigung/Lautstärke etc.), welche man vor der eigentlichen Aufnahme in aller Ruhe justieren kann, sind völlig ausreichend für jenen Zweck, für welchen diese Lösung gemacht wurde. Einfach und simpel, so wie es sein soll.Klar, ein kleines Manko ist, dass die (auch in Minuten vorprogrammierbare) Video-Aufnahmesoftware keinerlei Schnittfunktionen bzw. Movie-Features bietet, außer den Anfang und das Ende der resultierenden Aufnahme zu trimmen. Nach Beendigung dieses Capture- und Trimm-Vorgangs wird bei der vorliegenden Windows-Variante sogar noch danach gefragt, ob der "Windows Live Movie Maker" von Microsoft heruntergeladen werden soll, falls sich dieser nicht schon auf dem System befinden sollte. Nachdem es dieses Programm in der Zwischenzeit natürlich schon lange nicht mehr gibt, schlägt auch dessen Download fehl. Dies schmälert aber nicht den Leistungsumfang oder Wert dieses Pakets, denn es ist von Anfang an klar, dass hier keine professionelle Schnitt-Software mitgeliefert wird.Die Windows-Version bietet zwar nur "H.264" als HD-Zielformat an, welches jedoch zu MP4 oder MKV kompatibel ist und von vielen gängigen Herstellern heutzutage ohnehin als Standard angesehen wird. Wer danach wirklich noch vor hat, aus seinen alten Schätzen ein Kunstwerk zu kreieren, kommt an einem professionellen Schnitt-Programm ohnedies nicht vorbei.Während die meisten Capture-Lösungen heute ausschließlich auf digitale Quellen (z.B. DV, HDV, HDMI etc.) setzen und analoge Capture-Lösungen mehr und mehr vernachlässigt bzw. verdrängt werden, spiegelt sich dies offensichtlich beim Bedarf somancher Kunden überhaupt nicht wider. Daher ist es gut zu wissen, immer noch auf eine verlässliche Lösung wie "Elgato Video Capture" zurückgreifen zu können. Dies ermöglicht nach wie vor, alte aber wertvolle (S)VHS- bzw. Video-8 Inhalte etc. digital zu sichern und für die nächsten Generationen zu konservieren. Ich bin sehr zufrieden damit und bereue nicht, ein paar Euros mehr ausgegeben zu haben als für eine Billig-Lösung, welche mich im Endeffekt wahrscheinlich nur verärgert hätte. Daher auch die volle Punktezahl für dieses einfache, aber qualitativ hochwertige Produkt.Zusatz/Edit:Aus gegebenem Anlass, und aufgrund der Tatsache, dass man andere Rezensionen seit Ende 2020 hier bei Amazon nicht mehr kommentieren kann, möchte ich mit einem großen Irrtum aufräumen, welcher hier in Zusammenhang mit diesem Produkt verbreitet wurde. Es wurde behauptet, dass dieses Capture Device offensichtlich nur im NTSC-Format, also in 640 x 480 Auflösung aufzeichnen kann. Dem ist mit Sicherheit NICHT so; die Softwarte hat sich seit vielen Jahren auch nicht geändert (maximal die Windows Treiber dazu). Der Rezensent, welcher das Gerät gleich wegen diesem Irrglauben an Amazon zurückgesendet hat, hat sich offensichtlich nicht genau genug mit den Einstellungsmöglichkeiten der Software beschäftigt. Wird nämlich die Option "Ursprüngliches Format erhalten" im Einstellungsmenü angehakt, so ermittelt die Capture Software genau die Framegröße sowie die Abtastrate des Quellvideos und übernimmt diese Parameter auch für eine Aufnahme. Auf diese Weise sind Aufzeichnungen natürlich auch im bei uns üblichen PAL-Format möglich, etwa in 720x576 (oder bei DVD Captures sogar höher), und das sogar bis PAL/60, also 60 Frames pro Sekunde. Das soll mal eine andere Analog-Capture-Software nachmachen.
Ricardo R. de Sousa
Bewertet in Brasilien am 16. Mai 2021
muito bom
Due Undici
Bewertet in Italien am 10. Juli 2016
Ho deciso di condividere questa recensione per aiutare altri che come me hanno la necessità di convertire un grande numero di videocassette in formato digitale.Esistono in commercio altri prodotti molto più economici che promettono, come l'Elgato, di convertire segnali analogici in digitali.Di fatto però questo è ormai l'unico prodotto che offre un hardware affidabile (ho convertito più di 60 videocassette di più di un ora di media l'una) e soprattutto un software molto semplice ma stabile e di facile utilizzo.I video acquisiti sono già in formato AVI con codec H264/Avc e audio AAC, con una compressione abbastanza spinta che intacca solo minimamente la qualità dei video analogici spesso di mediocre qualità a fronte però di una dimensione dei file più che accettabile (circa 1,1GB/ora), a differenza dei vari formati RAW da svariate decine di GB/ora acquisibili con pennette cinesi.A differenza di queste ultime inoltre i video mantengono una buona sincronizzazione audio/video, purchè la videocassetta sia in buono stato: in caso contrario può essere necessario "shiftare" di pochi decimi di secondo parte del video con Avidemux, operazione semplice e veloce che non richiede il re-encoding.Negessità di un pc adeguato per l'acquisizione: un notebook Pentium dual core "Sandy Bridge" da 1,3ghz non permetteva di acquisire ad alta risoluzione, mentre il pc desktop con Phenom II a 3,6ghz non ha dato alcun problema, pur utilizzandolo durante l'acquisizione con task leggeri ( navigazione web,).Per migliorare la stabilità di acquisizione consiglio di dare al software di acquisizione priorità alta su gestione attività: in questo modo si riserverà il massimo delle risorse a scapito di altre applicazioni.NB.Alcune persone lamentano il fatto che il software incluso non permette di acquisire l'intero formato video (720x576) ma solo un crop a 640x480: questo non è vero perchè selezionando dal menu Preferenze>Generale l'opzione "mantieni formato originare" si acquisirà per intero il segnale video.(questo nella versione windows)Questo permeterà ad acquisire anche gli artefatti sulla parte inferiore del video, ma è una cosa comune di tutti i segnali vhs acquisiti in digitale e il guadagno in qualità di immagine generale vale abbondantemente il prezzo!
Sam of Nine
Bewertet in Deutschland am 15. November 2013
Ich war ja erst skeptisch, was die Bedienung angeht. Funktioniert das alles ohne zahllose Einstellungen? Ja, das tut es!Quelle (VHS o.ä.) mit Ziel (PC am USB-Anschluss) verbinden, Treiber und Software installieren, fertig!Zur Aufnahme mit der Originalsoftware kann ich nur sagen: Es ist total einfach zu bewerkstelligen:1. Erste Schritte: Film benennen (kann man hinterher auch den Dateinamen ändern), die ungefähre Länge auswählen (10-180 min);2. Video anschließen: Quelle und Bildseitenverhältnis auswählen;HINWEIS: Der Knopf „Einstellungen“ öffnet in allen Schritten ein Fenster, in dem man den Speicherort, Bild und Ton der Aufnahme anpassen kann.3. Ton anschließen (man sieht den Pegel)4. Aufnehmen: Die Aufnahme startet erst, wenn der große rote Aufnahmeknopf gedrückt wird! Man hat dort die Option, die Aufnahme automatisch nach der voreingestellten Zeit stoppen zu lassen, sowie den Ton für die Aufnahme abzuschalten. Lässt man beide Häkchen weg, nimmt man mit Ton auf, und die Aufnahme dauert solange, bis man den roten Knopf erneut betätigt.5. Nach dem Stoppen der Aufnahme erscheint der nächste Schritt: Schneiden - Beim Schneiden kann man Anfang und Ende der Aufnahme anhand der Regler einstellen.6. AbschließenFertig ist das Kopieren von alten VHS-Aufnahmen. Die Qualtät richtet sich voll und ganz nach dem Ausgangsmaterial. Da dieses im Fall von VHS sowieso eine niedrige Auflösung besitzt, sieht es auch dementsprechend hinterher aus. Nach der Aufnahme erscheint im eingestellten Verzeichnis eine .mp4-Datei, die mit den gängigen Abspielprogrammen (iTunes, WMP, VLC) angesehen werden kann. Die Aufnahme ist im Verhältnis zum VHS-Original etwas softer, was an der Voreinstellung des Elgato-Encoders liegen kann. Das lässt sich allerdings nicht unter den Einstellungen bearbeiten. Sonst gibt es aber nichts zu meckern - Bild und Ton sind in Ordnung und synchron.Ich kann das Gerät wärmstens empfehlen!Kleiner Tipp: Bei mir kam über die Cinch-Anschlüsse vom VHS-Abspielgerät kein Bild am PC an. Abhilfe verschaffte mir da das mitgelieferte SCART-Adapter, über das das Bild dann problemlos übertragen wurde.
qewani
it was good but now it start to acting starnge signal is coming and going picture is not getting as clear as it used to be a month back
Produktempfehlungen

2,587.04€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen